-
Gesamte Inhalte
5.543 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
NAP / NAC und Fileserver drive mapping
daabm antwortete auf ein Thema von Pipeline in: Windows Forum — LAN & WAN
Naja, seit Windows 8.1 verbinden die GPP die Laufwerke auch bei einem Background-Update. Und den wiederum kannst Du über NLA triggern - gibt Events dafür. Oder Du machst nen Startmenüeintrag "Netzlaufwerke aktualisieren", der dann nur gpupdate aufruft. -
-
NAP / NAC und Fileserver drive mapping
daabm antwortete auf ein Thema von Pipeline in: Windows Forum — LAN & WAN
Macht Ihr die Drive Mappings per GPP? Dann hab ich was für Dich - aber nur, wenn Ihr nicht nur SMB blockt für noncompliant Clients, sondern auch ICMP: https://evilgpo.blogspot.com/2013/01/ -
Damit darf ich mich schon seit über 20 Jahren auseinandersetzen... Man lernt, damit umzugehen - oder man sucht sich Alternativen
-
Firefox und Appdata umgeleitet
daabm antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: Windows Forum — Allgemein
Kann man, wenn man seSymbolicLinkPrivilege entsprechend konfiguriert - "Nicht-Admins" können das per Default nicht. Ob man das sollte, steht auf einem anderen Blatt. Du kannst den Firefox-Profilpfad auch "anders" umkonfigurieren: https://support.mozilla.org/en-US/kb/profile-manager-create-remove-switch-firefox-profiles#w_creating-a-profile Das ist nur die "offizielle" Doku, aber Du findest bestimmt raus, wo Firefox die Profilpfade speichert Wenn nicht, sag Bescheid. -
Firefox und Appdata umgeleitet
daabm antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: Windows Forum — Allgemein
"Vermutlich" kannst Du das mit einem Symlink lösen, der von AppData\Mozilla auf LocalAppData\Irgendwas zeigt. -
Stimmt - das einfachste vergißt man oft w32tm /query /configuration | find "Type:"
-
Domain Controller 98% Speicherauslastung nach Failover
daabm antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Beim G bin ich mir unsicher, das paßt nicht. Der Rest haut hin -
Domain Controller 98% Speicherauslastung nach Failover
daabm antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Bei MagicPeter muß man alles annehmen -
Greift um sich - bei uns im Team auch einer (20 Jahre jünger als ich!), in der Firma geht's in die hunderte... Mach dich nicht kaputt, lohnt nicht In diesem Sinne "schönes Bergfest allen" 🍺
-
"Corona ist ein Ar****" ?
-
DNS onc Pfad - Anmeldefehler
daabm antwortete auf ein Thema von MrMojoRisin666 in: Windows Server Forum
Scheint so, sonst hätte das ja nicht funktioniert Ob sie die SPNs auch ergänzt haben, weiß ich natürlich nicht. Aber wenn der Alias nur ein CName ist, sollte das keine Rolle spielen. Da lass ich mich aber gerne aufschlauen. -
DNS onc Pfad - Anmeldefehler
daabm antwortete auf ein Thema von MrMojoRisin666 in: Windows Server Forum
https://docs.microsoft.com/en-us/troubleshoot/windows-server/networking/accessing-server-locally-with-fqdn-cname-alias-denied Das zieht nur für "remote", nicht lokal. -
Hab den Tag geschafft - Keller ist jetzt aktiv belüftet mit Vortice Fensterlüfter und Differenztaupunktsteuerung 👍
-
Ordnerumleitung deaktivieren bzw. wieder lokal umleiten
daabm antwortete auf ein Thema von hotzenplotz in: Windows Server Forum
Wenn man sicherstellen kann, daß das auch alle "irgendwann" anwenden, vermutlich ja. Aber FR ist so #grütze, da will ich eigentlich gar nicht drüber reden 😂😂🤣 -
Domain Controller 98% Speicherauslastung nach Failover
daabm antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Du kennst den TO noch nicht lange, gelle? 😂👍 -
...sagt der, der mir mal erzählt hat, daß er darauf eigentlich keinen Wert legt. Noch schöner, wenns "einfach so" auch klappt 👍
-
Ordnerumleitung deaktivieren bzw. wieder lokal umleiten
daabm antwortete auf ein Thema von hotzenplotz in: Windows Server Forum
Wenn in der bestehenden FR-GPO das hier gesetzt ist dann kannst Du die Umleitung nicht einfach durch das Entfernen dieser GPO rückgängig machen, ohne daß die Daten wieder zurückkopiert werden. Daher "Konter-GPO"... -
Domain Controller 98% Speicherauslastung nach Failover
daabm antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Ja, ebend. Wäre es nur ein DC (wie es jeder macht, der vorher darüber nachdenkt), hättest Du jetzt kein Problem. DCs sind komplett stateless, wenn man mehr als einen hat - was auch jeder macht, der vorher darüber nachdenkt. Und jetzt Du wieder -
Sichtbarkeit einzelner Systemsteuerungsseiten
daabm antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Windows Forum — Allgemein
Ich zitiere mich selber - Besorg Dir den Policy Reporter, dann weißt Du innerhalb von Sekunden, was wie lange braucht. -
Sichtbarkeit einzelner Systemsteuerungsseiten
daabm antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Windows Forum — Allgemein
Ja mei - wenn es für ihn halt das Himmelreich ist Mehrwert gibt es keinen. Kommt drauf an, welches Datenvolumen in deinen GPOs steckt. 100 Stück, da würde ich mal über ein Redesign nachdenken... -
Sichtbarkeit einzelner Systemsteuerungsseiten
daabm antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Windows Forum — Allgemein
Recommended für die Analyse von gpsvc.log und auch den GPPs: http://sysprosoft.com/policyreporter.shtml Der klambüsert das auseinander und zeigt Dir auf einen Blick, was wie lange dauert. Edit: Du hast das gpsvc.log mit 0x00030002 konfiguriert? Alles andere ist nicht hilfreich. https://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/4506.group-policy-debug-log-settings.aspx -
Ordnerumleitung deaktivieren bzw. wieder lokal umleiten
daabm antwortete auf ein Thema von hotzenplotz in: Windows Server Forum
Was ich meinte: Wenn die ursprüngliche FR-GPO so wie oben ist und Du entfernst sie, dann erntest Du genau das von Dir ungewünschte Zurückkopieren. D.h. Du darfst die nicht entfernen, sondern mußt mit einer zweiten anders gestalteten GPO "dagegen arbeiten". Und bei dieser zweiten GPO kannst Du ja einfach nur nen Testuser in den Sicherheitsfilter schreiben, dann paßt das auch. -
Ordnerumleitung deaktivieren bzw. wieder lokal umleiten
daabm antwortete auf ein Thema von hotzenplotz in: Windows Server Forum
Wenn Du das "Zurückkopieren" verhindern willst, brauchst Du tatsächlich eine eigene GPO, die das mit passenden Einstellungen setzt. Ja, sollte funktionieren. Aber warum nicht "An lokalen Benutzerprofilpfad umleiten"? -
Sichtbarkeit einzelner Systemsteuerungsseiten
daabm antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Windows Forum — Allgemein
Ein WMI-Filter auf Win32_OperatingSystem sollte beim ersten Ausführen etwa 20 ms benötigen, bei allen weiteren Ausführungen 0 ms. https://evilgpo.blogspot.com/2014/11/wmi-filter-queries-and-thoughts-on.html Kannst ja mal prüfen, wie sich das bei Dir verhält. Die Anforderungsfilter sind ausschließlich für die Darstellung in GPMC/GPEdit, nicht für die Verarbeitung. Und die Version ist keine Zahl, sondern ein String Die Verteilung auf OUs kann man auch per Skript machen, die haben ja ihre OS-Version in einem AD-Attribut stehen. Und sie befinden sich natürlich in Sub-OUs unter der "Haupt-Client-OU", an der dann alle gemeinsamen GPOs hängen. Und zu guter Letzt würde ich das eh per GPP Registry erledigen: https://evilgpo.blogspot.com/2017/06/windows-10-settings-app-how-to-hide.html