-
Gesamte Inhalte
5.543 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Aufruf einer GPO dauert ewig?
daabm antwortete auf ein Thema von ChrisBChicken in: Windows Forum — LAN & WAN
LOL - NLA oder IPHelper versehentlich deaktiviert? SCNR "Dienste deaktivieren" ist übrigens seit W10 keine empfohlene Maßnahme mehr in der MS Security Baseline. -
Aufruf einer GPO dauert ewig?
daabm antwortete auf ein Thema von ChrisBChicken in: Windows Forum — LAN & WAN
gpsvc debug logging aktivieren, im gpsvc.log nachschauen ob da noch "mehr" dazu drinsteht. -
Gruppenrichtlinien abarbeitungsreihenfolge
daabm antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Active Directory Forum
Ich find direkt noch mal zwei - bzw "ich weiß, daß sie da sind, weil ich sie geschrieben habe" https://evilgpo.blogspot.com/2012/02/loopback-demystified.html (hat Zahni oben schon verlinkt) https://evilgpo.blogspot.com/2014/01/loopback-was-ist-das-und-warum-ist-es.html Und wenn man sich vor dem Einschalten nicht genau klar macht oder nicht versteht, was das bedeutet, sollte man es auslassen. Korrekt. Deshalbt ist es beim Verwenden von Loopback eine SEHR gute Idee, seine GPOs strikt zu trennen in "User" und "Computer" und sie explizit nur dort zu verlinken, wo sie benötigt werden. Seit GPP mit Item Level Targeting kann man übrigens auf Loopback auch recht gut verzichten, macht das Leben oft einfacher: https://evilgpo.blogspot.com/2012/03/how-to-save-my-screen.html -
Ordner Kopie soll automatisch "Ordner - Backup (Jahr-Monat-Tag)" heißen
daabm antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Forum — Allgemein
..oder man baut sich einen File Sytem Watcher, der auf "- Kopie" getrimmt ist und das dann automatisch umbenennt. Kann man machen, man fragt sich aber nach dem eigentlichen Zweick. -
Wenigstens eins, was ich Dir voraus habe 😘 Fachlich bist Du mir eh weit überlegen.
-
Gruppenrichtlinie wird nicht verweigert
daabm antwortete auf ein Thema von osausnk in: Active Directory Forum
Weil's woanders auch noch deaktiviert wird? "gpresult /h report.html && report.html" - da siehst Du, aus welcher GPO welche Settings kommen. Ah - vergiß den Quatsch, hab falsch gelesen Du sagst, deine GPO wird angewendet, obwohl "Deny Apply" für den User gesetzt ist? Dann kontrollier mal doppelt, ob das richtig umgesetzt ist. Ansonsten sind es zu wenig Infos - "genauso" ist aus dem Forum heraus nicht zu prüfen, was Du damit meinst. -
Neue Struktur für Admin PCs - wie am besten realisieren?
daabm antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows Forum — Security
Bei dem Uni-Trust bin ich sofort dabei - Will hat mal einen rausgehauen dazu: https://posts.specterops.io/not-a-security-boundary-breaking-forest-trusts-cd125829518d -
Immerhin nimmt er es ernst - seit 6 Tagen kein Beitrag mehr von @Nobbyaushb
-
Benutzer GPO wird nicht angewandt
daabm antwortete auf ein Thema von SabSchSch in: Windows Forum — LAN & WAN
Loopback: https://evilgpo.blogspot.com/2012/02/loopback-demystified.html https://evilgpo.blogspot.com/2014/01/loopback-was-ist-das-und-warum-ist-es.html Und MS16-072 - Computer brauchen Leserechte auf User-GPOs. -
ADM Templates kaputt gemacht. WIe kann ich das fixen?
daabm antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Active Directory Forum
Versionskontrolle von ADMX hat MS komplett verkackt... Hab mir dafür extra ein Skript geschrieben, das ein "gültiges Set" zusammenbaut. Da wäre mehr drin gewesen bei MS, aber was will man machen... -
GPO Konfiguration Benutzernamen aus dem Startmenü entfernen wird nicht gezogen
daabm antwortete auf ein Thema von Badrador in: Windows Server Forum
Nein, das stimmt. Aber es kann nix mehr machen :-D -
14° in der Nacht, davon träumen wir hier... Temperaturen um Mitternacht seit einer Woche bei über 20°... Und nachdem Dein Post von heute morgen ~9 Uhr ist: Da hatten wir hier auch schon wieder schnuckelige 20. Das "Minimum" dazwischen von 18° reicht nicht, um Gebäudemasse herunter zu kühlen
-
Powershell: Inhalt ersetzen in CSV
daabm antwortete auf ein Thema von Garant in: Windows Forum — Scripting
Ein Grund mehr, nicht mit der Pipeline zu arbeiten... $Data = Import-CSV irgendwas.csv foreach ( $value in $Data ) { # machirgendwas mit $value } $Data | Export-CSV irgendwasanderes -noTypeInformation -
Aktualisierung DCs 2012 R2 auf 2019 / 2022
daabm antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Active Directory Forum
Das ist doch mal schön, wenn so was "einfach funktioniert" 👍 -
GPO Konfiguration Benutzernamen aus dem Startmenü entfernen wird nicht gezogen
daabm antwortete auf ein Thema von Badrador in: Windows Server Forum
seShutdownPrivilege Und UAC auf "silently deny", dann ist Ruhe. -
Wie konfiguriere ich Active Directory Zertifikatsdienste richtig?
daabm antwortete auf ein Thema von maile3241 in: Windows Server Forum
Ich sag mal so - man kann seine PKI mit ADCS aufsetzen, man kann OpenSSL dafür nehmen. Bei beidem kann man viel falsch machen - bei ADCS ist es nur "einfacher" für die Windows-Admins, weil sie denken "Assistent - prima! Weiter, weiter, fertig" OpenSSL läßt sich so nicht einrichten... -
Wie konfiguriere ich Active Directory Zertifikatsdienste richtig?
daabm antwortete auf ein Thema von maile3241 in: Windows Server Forum
Letzte Woche auf nem Talk aufgeschnappt: "We can invent things. But we cannot un-invent them". Anders formuliert: Die AD-integrierte PKI ist da, sie verschwindet nicht einfach wieder -
Hier ebenso - heute mittag zog Gott sei Dank mal wieder ne kleine Regenfront durch, die Erde braucht das Wasser.
-
Active Directory patchen _und_ konfigurieren (CVE-2021-42287)
daabm antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: Windows Forum — Security
Wir haben die Monitoring-Events dazu in Splunk aufgenommen und über 2 Monate keine gefunden. Also "egal, let it happen" -
dsrevoke stürzt immer ab auf 2012R2
daabm antwortete auf ein Thema von 2008R264bit in: Active Directory Forum
Wenn ich raten muß, wurde diese ACE nicht explizit gesetzt, sondern vererbt - und dann kannst Du sie nicht entfernen, ohne vorher die Vererbung zu deaktivieren. Ist aber nur Glaskugel BTW: Faszinierend - laut Screenshot passiert der Fehler in Zeile 13, Dein Code hat aber nur 11 Zeilen -
Wie konfiguriere ich Active Directory Zertifikatsdienste richtig?
daabm antwortete auf ein Thema von maile3241 in: Windows Server Forum
Vielleicht will der TO nicht wirklich eine AD-integrierte CA aufsetzen - da gibt's etliche böse Fallen https://blog.harmj0y.net/activedirectory/certified-pre-owned/ -
Zertifikatsdatei im Favorit speichern
daabm antwortete auf ein Thema von lumb in: Windows Forum — Allgemein
Ja, geht auch mit Profilen. Jedes Profil ist bis auf EXE/DLL eine volllständige Instanz des Browsers - wenn man das so nennen kann Und dann wäre es nur ein Shortcut, der halt Firefox niicht direkt mit dem Standardprofil startet, sondern die Profilauswahl. https://wiki.mozilla.org/Firefox/CommandLineOptions#-ProfileManager -
Das würde ich dann als Programmierfehler bezeichnen - "normalerweise" finden Programme ihre DLLs in ihrem Verzeichnis
-
Und nur so aus der Glaskugel, aber wissensbefreit bei VMWare Ich würde mich mit dieser DLL näher beschäftigen. Falsche Version? Mehrfach vorhanden?
-
Niemand - es ist zu warm, und im Keller liegt genug Essen und Trinken für 1 Monat