Jump to content

daabm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.543
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von daabm

  1. Nope. Da war ne Menge dabei, die uns extrem Ärger verursacht hat. Februar war am besten Netlogon kaputt bei Trusts (Name Suffix Routing plötzlich weg - und wir haben Trusts im 4-stelligen Bereich), NTLM-Logon mit längeren Kennwörtern kaputt, wir sind grad nur noch am Ko**en.... Und das zog sich jeweils quer über die OS-Versionen.
  2. Du hast vermutlich was mit GPOs versaut. Der Hintergrund wird schwarz, weil Du per GPO ein Image verteilen willst, das nicht gelesen werden kann - sagt meine Glaskugel
  3. Repadmin ist nur AD-Replikation, das hat bei Sysvol-Replikationsfehlern noch nie geholfen... Finde raus, warum DFS-R Sysvol nicht replizieren will, im Notfall probiere das Analogon zu D4/D2: https://docs.microsoft.com/en-US/troubleshoot/windows-server/group-policy/force-authoritative-non-authoritative-synchronization
  4. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Wir driften ab, aber Einen Beauftragten brauchen wir ganz sicher nicht, das kriegen wir als Selbsthilfegruppe auch so hin Erfahrung ist sicher ausreichend gegeben, Fachwissen auch - was soll da groß schiefgehen?
  5. daabm

    Logdatei beim Booten

    Das war damals bootlog.txt (konnte per SafeBoot aktiviert werden), spielt aber heute keine Rolle mehr. Wenn Du nen Dump hast und nen Bluescreen, dann sollte es leicht sein daraus den Verursacher zu ermitteln - ich würde erst mal https://www.nirsoft.net/utils/blue_screen_view.html darauf ansetzen, windbg käme dann als nächstes.
  6. Für Security Settings "Quickcheck" braucht man keinen gpresult, da reicht secpol.msc. Alles, was aus GPOs kommt, wird da so angezeigt wie es die GPOs setzen, ist dann aber nicht änderbar. Und genau da würde ich mal schauen, ob die gleichen E-Types für Kerberos konfiguriert sind wie für die DCs.
  7. ...und die Sandbox ist eine Full Blown VM - genau das will der TO ja anscheinend nicht :-D
  8. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Made my day - wenn ich bedenke, daß der Post um 10 Uhr morgens war Um die Zeit trinke ich Bier nur Samstags, nur beim Campen und nur bei schlechtem Wetter.
  9. Ok, das ist ein valider Grund. Viel Spaß beim Optimieren
  10. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Der Weg zum Bergfest ist lang... 😎 Ich schalt mal die Kaffeemaschine aus und schütte den Rest weg. Und dann schau ich mal im Netz, ob es bohnenförmige Teile gibt, die man mahlen und mit Wasser übergießen kann, die dann auf wunderbare Weise zu Bier werden 😁
  11. Nur so als 2 ganz schnelle Optimierungen: Warum hoslt Du dreimal den Inhalt von $file? Einmal würde reichen. Und warum holst Du den Inhalt der Zieldatei, wenn Anhängen reichen würde?
  12. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Kaffeemaschine ist aus, gibt nur noch 🍺
  13. in der Computerconfig geht nicht, da Netzwerkdrucker eine Benutzerangelegenheit sind. @Wisi Du wirst um das Debug Logging der Drucker-GPP nicht herumkommen, ich vermute daß Dein Filter auf die Bretter geht. Da ich aber nicht sehen kann, was da drinsteht, mußt selber schauen Grundsätzlich funktioniert es aber so, wie Du es machst. BTW: Der Computer ist in der Gruppe und wurde seither auch mal neu gestartet? Sonst kriegt er das nämlich nicht mit - die Zielgruppenadressierung schaut nicht (mehr) im AD nach, sondern nur noch lokal.
  14. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Da sind wir leider nicht dabei... Also zumindest ich nicht
  15. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Heute mit nem Kollegen die Ideallösung für alle unerwarteten Skriptabbrüche besprochen Try { Throw "RC <> 0" } Catch { Return 0 } Oder als "globale" Variante: Trap { Return 0 } Throw "RC <> 0" Müssen wir glaub überall einbauen, dann läuft alles immer fehlerfrei durch. Prost! 🍺
  16. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Hier regnerische 7° und es sieht nach mehr davon aus... Schwache Abendsonne mit starken dunklen Wolken im Halo
  17. Das sind nicht mal 2 pro Sekunde - wen interessiert's? Wir kämpfen gelegentlich mit Milliarden...
  18. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ne bist Du nicht. Aber der einzige, der jedes Mal einen Post hinterlässt Gute Nacht, Board! 🍻
  19. Määäh - wollte extra noch die Objektklassenerweiterungsfähigkeiten von Powershell in den Ring werfen und klarmachen, daß ich DIESES Rad nicht erfunden habe
  20. Beim ersten Task würde meine Glaskugel sagen, daß das Startdatum (bzw. das Intervall) nachträglich verändert wurde - oder er wurde von Hand gestartet. Vielleicht findest über die Task History noch was raus. Btw: Irritiert mich etwas, daß die 2021 erstellt wurden, aber als ersten Start "zufällig" letzte und diese Woche haben - warum ist das so? Grundsätzlich würde ich solche Logiken eher nicht im Task Scheduler abwickeln, sondern in einem einzigen Skript, das immer aufgerufen wird. Die Wochennummer kriegt man ganz einfach - https://devblogs.microsoft.com/scripting/use-powershell-to-get-the-number-of-the-week-of-the-year/ Ob die gerade oder ungerade ist, ist eine Fingerübung, und Donnerstag ist ( Get-Date ).Dayofweek.Value__ -eq 4
  21. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Zaunstehenlassen? SCNR
  22. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Hier momentan 19° im Schatten, strahlender Sonnenschein - perfektes Osterwetter 👍
  23. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Genau deshalb lohnt sich das auf Dauer… Skript/Batch/Install-Job losschicken und fertig 👍
  24. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Kein WSUSWDS/MDT oder wenigstens Winget am Start? SCNR 😂
×
×
  • Neu erstellen...