-
Gesamte Inhalte
5.543 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Explorer Navigation Pane: Kann man das automatische Aufblättern verhindern?
daabm antwortete auf ein Thema von archmage78 in: Windows 10 Forum
Und wie würdest Du dann in einen Unterordner verschieben wollen? Einen konfigurierbaren Timer dafür habe ich übrigens grad auch nebenher gesucht - und nicht gefunden. Bleibt wohl nur die Möglichkeit, d'n'd nicht mit der linken Maustaste zu machen, sondern nur noch mit der rechten. Dann hast Du die Möglichkeit, die Aktion noch abzubrechen. -
Einmal bearbeiten, dann Änderung wieder rückgängig machen reicht auch - das stößt sowohl die AD- als auch die Sysvol-Replikation erneut an.
-
Ändert leider nichts... :-(
-
Kann man klar auffüllen
-
Oder universeller: https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/downloads/psgetsid
-
Replikationsgruppe wegschmeißen, per Robocopy neu pre-stagen und dann neu erstellen?
-
Licht aus, automatisches Nachtlicht an, ab ins Bett
-
Perfect match 😂
-
Netzwerkkarten in Virtual Box einrichten
daabm antwortete auf ein Thema von --KeinPlan-- in: Windows Forum — LAN & WAN
Kann sie das? Dann wäre der "Hinzufügen"-Button hier irgenwie unnötig (Ist wegen DHCP nicht aktiv, bei statisch wird er das.) -
Zugriff Netzlaufwerk - Netzwerkordner zur Zeit in Verwendung
daabm antwortete auf ein Thema von retroboy in: Windows 10 Forum
https://www.dhu.de/ - SCNR 😁 -
@MrCocktail Welcome to real live
-
Windows Server 2022 mit Printserver Rolle
daabm antwortete auf ein Thema von Olby in: Windows Server Forum
Da Du vermutlich nach einer Idee suchst, wie die Ursache gefunden werden kann: Auditing auf Registry wäre ein Ansatz. Jeder Drucker hat da ja ein paar Einträge - sind die noch da? Wenn nein: Auditing auf den Spooler Key aktivieren und schauen, von wem und vor allem wann das gemacht wird. Und vermutlich hat der Spooler auch noch ein Eventlog - schon geprüft? (Ich bin kein Druckermensch, ich mach eigentlich nur AD, daher nur so als Idee...) -
Das stimmt leider... Alle meine "Workhorses" laufen mit IGP, wenn genügend Anschlüsse da sind. Oder mit dem billigsten PCI-E, was es gibt, wenn zu wenig. Daß es da herstellerseitig nichts passendes gibt, ist arm Edit: Hier im Homeoffice gibts genau 2 Rechner mit separater Graka. Der eine ist der Gaming-Rechner, der am Fernseher hängt. Der andere ist der Firmen-Laptop. Das sagt glaub alles
-
Und die DB kann keine Logins protokollieren? (Bei DBs bin ich etwas - hm - "ahnungslos"? )
-
IPs melden sich nicht an, User und Computer tun das. Bzw. eigentlich auch nicht, sie authentifizieren sich nur. Der Begriff "anmelden" ist in einem AD-Umfeld grundsätzlich ungeeignet Du solltest Dich mal mit Auditing beschäftigen (-> advanced audit policies), tracen muß man da nichts. Und wenn man doch mal tracen muss: "netsh trace start capture=yes tracefile=xyz.etl"
-
Konzeptfrage Administration über PAW-VM - Win2019
daabm antwortete auf ein Thema von H2000 in: Windows Forum — Security
As usual: "It depends" Fürs Monitoring gebe ich Dir Recht. Aber Patchverteilung sollte lokale Adminrechte haben (oder als SYSTEM laufen), und auf DCs heißt das "Domain Admin equiv". Oder hab ich was übersehen? -
Mehrere Verzeichnisse und Unterverzeichnisse von der Suche ausschließen (PS)
daabm antwortete auf ein Thema von imebro in: Windows Forum — Scripting
Zu 1): Wurscht. Muß man sich nur dran erinnern... Zu 2): Auch wurscht. Gleicher Grund. Wie lange dauert es, das auszuprobieren? -
Windows Server 2022 Terminalserver Office 365
daabm antwortete auf ein Thema von Edvvde in: Windows Server Forum
[OT]Zu viele TLAs für mich 🙈[/OT] -
Ändern das ersten Wochentages per GPO
daabm antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Darauf haben wir uns damals doch nur geeinigt, weil man da dann die Metadaten "Beschreibung und Sinn" leichter mitgeben kann... Wenn wer weiß, was er tut, sind GPP Registry oft die bessere Lösung (ILT 👍). -
Problem mit Benutzerprofil bei zu schneller Anmeldung nach PC-Neustart
daabm antwortete auf ein Thema von xsawa in: Windows 10 Forum
Schmutziger Trick: Startskripts auf synchron stellen, dann eins bauen, das die Erreichbarkeit des Shares prüft... Dazu müssen natürlich Domain Computers auf den Share zugreifen dürfen. -
TGIF - ich schalt mal die Beleuchtung auf "Wochenende" @kamikatze bei Dir alles ok rausgekommen?
-
OneDrive - Teilen eines Ordners, verhindern von Download
daabm antwortete auf ein Thema von littleStar in: Windows 10 Forum
Ich weiß leider nichts - aber mir ist grundsätzlich schon der Sinn von "Teilen ohne Download" unklar -
Konzeptfrage Administration über PAW-VM - Win2019
daabm antwortete auf ein Thema von H2000 in: Windows Forum — Security
We are hiring -
Konzeptfrage Administration über PAW-VM - Win2019
daabm antwortete auf ein Thema von H2000 in: Windows Forum — Security
Der größte Aufwand (in meiner Wahrnehmung) ist, bei allen Beteiligten das erforderliche Mindset ausreichend zu entwickeln. Sonst kommt gern mal "Warum ist das so kompliziert? Früher ging es doch auch, und alles war einfacher"... -
PowerShell - unerwartetes Ergebnis
daabm antwortete auf ein Thema von 4077 in: Windows Forum — Scripting
Auch wenn der TO vermutlich schon abgehängt ist: Strings werden mit -match verglichen, mit nichts anderem...