-
Gesamte Inhalte
5.583 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Windows Server DHCP und Router DHCP
daabm antwortete auf ein Thema von TomSEE01 in: Windows Forum — LAN & WAN
Öm- Du hast 2 Fritzboxen? Warum braucht der Server dann 2 Nics? Das kannst doch prima über die Boxen kaskadieren... -
Neuer DC soll alten ersetzen mit neuer AD Struktur
daabm antwortete auf ein Thema von mk100 in: Active Directory Forum
Hmmm - ein AD, das bisher vmtl. aus Kostengründen mit nur einem DC auskommen mußte? Ich finde es prinzipiell richtig, daß Du Dir über Admin-Rechte und PrivEsc Gedanken machst, aber müßtest Du nicht erst mal mit "wir brauchen 2 DCs" anfangen? Und obwohl ich in dem Bereich arbeite: Ich habe PWA noch nie gehört, wofür steht das? -
Probleme mit Berechtigungen auf Fileserver
daabm antwortete auf ein Thema von AFM_Adm in: Windows Server Forum
Habt Ihr evtl so spaßige Sachen wie rekursive Symlinks am Start? (Link unten zeigt auf Ordner weiter oben...) Ansonsten hätte ich das auch noch nie und nirgends in keiner OS-Version gesehen... -
Bitlocker für Removable Drives + TPM + Server 2016
daabm antwortete auf ein Thema von AIRNESS023 in: Windows Server Forum
Wie wahr... Alles ist besser als nichts -
GPO für alle Benutzer, bis auf eine bestimmte Admingruppe
daabm antwortete auf ein Thema von catao in: Active Directory Forum
Userindividuelles "Require Smartcard" ist eine Eigenschaft des AD-Accounts, da kannst mit GPOs IMHO nix reißen... Aber ich bin da bei Server 2016 nicht ganz aktuell, vielleicht ist mit Authentication Silos was zu machen. -
Mail Benachrichtigung bei User Anmeldung
daabm antwortete auf ein Thema von TDW88 in: Windows 10 Forum
Wie gesagt, seit Vista ist das OS bei sowas wurscht. Und den Trigger "alle außer" mußt halt skripten - Configfile dazulegen mit passenden Einträgen. Entweder als clixml (bei Powershell) oder halt ein triviales Textfile. -
Zur Authentifizierung? Gerne: http://technet.microsoft.com/library/cc772815.aspx Gehört in die Bookmarks
-
Ums mal anders zu formulieren: Es gibt keine "Anmeldung" in dem Sinne. Es gibt eine Authentifizierung am DC, dann kriegt der Account ein TGT (Ticket granting ticket). Und dann gibt es Zugriffsanforderungen auf Server und Clients, dabei gibts ein TGS (Ticket granting service). Beide gelten default 8 Stunden... Und solange braucht der Account dann keinen DC mehr. (Grob vereinfacht )
-
Man kann VS komplett skripten. Als Einstieg: https://blogs.msdn.microsoft.com/stuartleeks/2014/03/19/scripting-visual-studio-with-powershell-great-for-demos/ https://www.mztools.com/Articles/2005/MZ2005005.aspx $IDE = New-Object -ComObject VisualStudio.DTE
-
Win10 Pro - "Herunterfahren"-Dialogfenster mit Alt+F4 fehlt
daabm antwortete auf ein Thema von ag1 in: Windows 10 Forum
Grad ausprobiert - bei mir kommt der Auswahldialog. Frag mich jetzt bitte nicht, warum der bei Dir nicht kommt -
GPO Sicherung über GUI gefährlich?
daabm antwortete auf ein Thema von speer in: Active Directory Forum
Ja, isso, SA erforderlich. Aber wie schon gesagt: Den Berater würde ich entraten, der versteht davon nix. -
Smartcardanmeldung (2FA) in AD funktioniert nicht
daabm antwortete auf ein Thema von Ben1804 in: Active Directory Forum
Wer ist 192.168.5.1? Und es hilft, wenn Du sowas nicht einfach ungefiltert hier reinwirfst, sondern sinnvoll selektierst... Die "Ok-Meldungen" von DCDiag interessieren ja hier nicht -
WDS Computername automatisch benennen
daabm antwortete auf ein Thema von Anton221 in: Windows 10 Forum
...auch wenn die Passwörter möglicherweise nicht wichtig sind: Trotzdem gehören die rausgenommen.... Jetzt weiß jeder, der Deine Installation später nutzt, welche Admins es gibt Und wenn der Join-User auch noch Dom-Admin ist: Welcome, be my guest -
Excel 2016 & die Taskleiste
daabm antwortete auf ein Thema von newbee81 in: Windows Forum — Allgemein
Stimmt - manche Leute haben eigenartige Verhaltensmuster beim Bedienen von Maus und Tastatur Ich wär so spontan nicht draufgekommen... -
Sperrbildschirm über GPO erzwingen
daabm antwortete auf ein Thema von stonson25 in: Active Directory Forum
Share geht schon auch, ist aber nicht empfehlenswert wegen Performance. Welche Edition - Pro oder Enterprise oder xyz? Die Lockscreen-Settings gehen nicht mit allen SKUs... -
Ich sehe nichts, was dafür spricht, einen Client NICHT ins AD aufzunehmen. Der Rest steht oben schon
-
Manchmal ist es mit Norbert und Sunny schwer - die Antworten sind zwar fachlich korrekt, aber meist sehr "reduziert"
-
Hochverfügbarkeit Remote Desktop
daabm antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
...oder man überlegt sich halt vorher "was mache ich wenn" und spart jede Menge Ressourcen und Lizenzen -
Outlook Signatur mit PowerShell automatisieren
daabm antwortete auf ein Thema von andrew in: Windows Forum — Scripting
Da fällt mir nur eins ein, auch wenns zynisch klingt: Warum erfindet man ein Rad, wenn man schon eines hat? Und zum Thema Outlook-Skripting: http://www.dimastr.com/redemption/home.htm Gibt soweit ich weiß nichts besseres. Du kannst natürlich auch mal schauen, was $EmailSignature | Get.-Member so an Membern ausspuckt. Vielleicht ist die Property ReplyMessageSignature ja Readonly, und Du kannst sie per Set_ReplyMessageSignature setzen? Ne, ist nur ein String, grad geschaut. Aber da gibt es noch EmailSignatureEntries - da mußt wohl ein wenig durch das Objektmodell forschen -
Die einfache "safe" Variante: Alle (!) internen Clients und Server nutzen die DCs als DNS. Die kriegen einen Forwarder auf das Gateway, wenn das einen anbietet, sonst halt direkt raus. Wer ne VM und Lizenz übrig hat, kann auch noch einen "DNS only" Server dazwischen hängen, aber nötig ist das nicht. Nur so ist ohne zusätzliche Aufwände gewährleistet, daß die AD-spezifischen SRV-Records immer korrekt vorhanden sind. Mit externem DNS war das schon immer mehr oder weniger tricky. Ich würde mich nie dafür entscheiden.
-
RSAT Tools über FoD und Powershell installieren
daabm antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: Windows 10 Forum
Und um ganz sicher zu gehen: Win-R "dsa.msc" - geht das? mmc.exe starten, Snapin hinzufügen - sind sie da sichtbar? Habt Ihr evtl. per GPO die Snapins restriktiert? -
Software um USB-Sticks sicher zu löschen
daabm antwortete auf ein Thema von monstermania in: Windows Forum — Security
lol - meine Cocktailkenntnisse und auch Spanisch könnten wohl ein Upgrade vertragen Ok, Mojito. -
Ja, ok. Und wenn ich sie starte, kommt das aus meinem Screenshot. Auch deutsch installiert. Was kann ich jetzt machen? Entweder Du lebst damit, bis es offiziell behoben ist, oder Du wechselst in den Fast Ring.
-
-
RDP ist lokal (interaktiv). Kommt noch "über Terminaldienste" dazu. Aber warum adminstrieren alle immer über RDP direkt auf den Servern? Das ist Technik aus dem letzten Jahrhundert... Falls es Dich interessiert: https://evilgpo.blogspot.com/2015/04/wer-bin-ich-und-was-darf-ich.html