-
Gesamte Inhalte
2.922 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
Empfehlung 2010 Sicherung speziel die edb Datei
MurdocX antwortete auf ein Thema von RobDust in: MS Exchange Forum
Sicher den Server einfach mit Windows Server Backup. Das sollte dann reichen. -
RDP - Ein interner Fehler ist aufgetreten
MurdocX antwortete auf ein Thema von anoscr in: Windows Server Forum
Hmm.. Auf welche meiner 4 Fragen bezieht sich deine Antwort? PS: Die o. g. Fragen gelten auch für den TO -
RDP - Ein interner Fehler ist aufgetreten
MurdocX antwortete auf ein Thema von anoscr in: Windows Server Forum
Einige Problemlösungen anderer: Wurden RDP-Zertifikate von der eigenen CA vergeben? Bestehen irgendwelche Richtlinien auf die Authentifizierung auf RDP? Funktioniert die RDP-Verbindung wenn ein "Clean Boot" durchgeführt wurde? Welcher Netzwerkadaptertyp wird verwendet? -
Komme nicht mehr Auf netzwerkfreigabe, nichtmals mehr als admin
MurdocX antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
Ich vermute mal, dass du beim ersten mal die Freigabenberechtigungen übersehen hast... Die stehen via Default nur auf "lesen". -
RDP - Ein interner Fehler ist aufgetreten
MurdocX antwortete auf ein Thema von anoscr in: Windows Server Forum
Werden denn die ESXi-Server auch mit Updates versorgt und die VMs mit den jeweiligen neuen Updates der VMware-Tools? -
Server Software Upgrade 2008R2 auf 2016 Standard
MurdocX antwortete auf ein Thema von gerd33 in: Windows Server Forum
Das Gleiche was passiert, wenn eine Festplatte ausfällt Bei einer Typenänderung (HDD -> SSD) kann ich Dir nicht sagen wie der Controller reagiert, geschweige denn ob das überhaupt so sauber funktioniert. Was sagen denn die Spezifikationen des Unbekannten Controllers in Bezug auf die SSD? -
Serveradministration - Hintergrund und Admin Profile
MurdocX antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Windows Server Forum
Funktioniert bei unseren 120 (Windows 10 ENT) Schulungsrechnern einwandfrei. -
Server Software Upgrade 2008R2 auf 2016 Standard
MurdocX antwortete auf ein Thema von gerd33 in: Windows Server Forum
Server 2012 R2 läuft auch eine Weile als Demo. Das sollte Dir genügend Zeit zum weiteren Upgrade geben. Windows erkennt bei der Installation ob es auf einer SSD oder einer HDD installiert wurde. Wahrscheinlich wäre es in deiner Konstellation sinniger eine Neuinstallation anzupeilen. -
Windows Server 2019 - Hibernate
MurdocX antwortete auf ein Thema von Power-on-Net in: Windows Server Forum
Welchen Energieplan hast du ausgewählt? Passiert das mit "Höchstleistung" auch? -
Server Software Upgrade 2008R2 auf 2016 Standard
MurdocX antwortete auf ein Thema von gerd33 in: Windows Server Forum
Wenn du Dir ganz sicher sein will, kannst du den Server klonen (alternativ einen Snapshot durchführen) und die Upgrades durchführen. Dann machst du nichts "kaputt" und kannst Dir das Ergebnis in Ruhe anschauen. -
icacls - for schleife User Rechte setzen
MurdocX antwortete auf ein Thema von MCSEnewcomer in: Windows Forum — Scripting
Mach das mit Powershell. Stichwort Get-ChildItem und ForEach-Object. -
ESXI 6 + vcenter 6.7 Update Manager
MurdocX antwortete auf ein Thema von jens.drott in: Virtualisierung
Wie gut das es immer noch einen gibt, der einen korrigiert -
SMIME Speichert Public Key nicht - Android SMIME Exchange
MurdocX antwortete auf ein Thema von disem1 in: Windows Forum — Allgemein
Schau mal ob Dir das weiterhilft: https://support.microsoft.com/de-de/help/884738/you-receive-an-error-message-when-you-try-to-send-an-encrypted-e-mail -
ESXI 6 + vcenter 6.7 Update Manager
MurdocX antwortete auf ein Thema von jens.drott in: Virtualisierung
Falls Ihr die Server mit Veeam sichert, dann funktioniert nach dem U1 das Backup nicht mehr Hier würde ich erst alles testen, Informationen einholen und dann durchführen. -
SMIME Speichert Public Key nicht - Android SMIME Exchange
MurdocX antwortete auf ein Thema von disem1 in: Windows Forum — Allgemein
Die Zertifikate werden im Betriebssystem unter dem Benutzer gespeichert. Auslesen kannst du es auch so: Get-ChildItem Cert:\CurrentUser\ADDRESSBOOK\ -
Windows Server 2016 - DPC_Watchdog Violation
MurdocX antwortete auf ein Thema von FrauReinhard in: Windows Server Forum
Das hab ich auf YouTube dazu gefunden: https://youtu.be/eRgv_XUPtRU -
Laufwerkbalken von Rot auf Blau ändern / Werte ändern
MurdocX antwortete auf ein Thema von Wlademorr in: Windows Server Forum
Bei den letzten 10% wird der Balken rot. Heißt im Umkehrschluss, dass deine Quota höher als 10% des Restpeichers des Benutzers sein muss. Das ist per "Design" so. Hier kannst du die Antwort vom MS-Support nochmal nachlesen. Microsoft | Incorrect low space warning (red usage bar) in Computer https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_7-performance/incorrect-low-space-warning-red-usage-bar-in/b42d61fd-9f5b-41d3-939a-83724aabab71 -
Laufwerkbalken von Rot auf Blau ändern / Werte ändern
MurdocX antwortete auf ein Thema von Wlademorr in: Windows Server Forum
Auf dem Server sind Disk Quota eingestellt. Diese müssen einfach angepasst werden. -
Homeverzeichnis für User Erstellen Powershell
MurdocX antwortete auf ein Thema von otonashi in: Windows Forum — Scripting
Machs Dir einfach.. Nimm das und lass es immer mal laufen. Get-ADUser -Filter * | Where-Object { $_.Enabled -eq $true } | Select-Object -ExpandProperty SamAccountName | ForEach-Object { If( (Test-Path -Path "\\SERVER\SHARE\$_") -eq $false){ New-Item -Path "\\SERVER\SHARE\$_" -ItemType Directory }} -
"Blöde" Frage aber sind auch alle Office-Updates installiert worden? Es gibt Fälle, da wurden mit nachfolgenden Updates Problematiken behoben.
-
Schwarzer Bildschirm bei Displayportverbindungen nach Standby
MurdocX antwortete auf ein Thema von scirocco790 in: Windows Forum — Allgemein
Ich betreibe meine beiden DELL Bildschirme an meiner Dockingstation über DisplayPorts an einem Lenovo und habe damit keine der genannten Probleme. Mit den Fujitsu-PCs hatte ich deutlich mehr Probleme am Display-Port -
Homeverzeichnis für User Erstellen Powershell
MurdocX antwortete auf ein Thema von otonashi in: Windows Forum — Scripting
Mit einem "Test-Path" vorher noch prüfen ob das Verzeichnis vorhanden ist. Ich hab für uns auch "so" ein Skript geschrieben. Es ließt zwar noch dynamisch die Gruppenmitgliedschaften, aber das ist ja hier nicht das Thema. -
Powershell Gruppenauslese DFS
MurdocX antwortete auf ein Thema von wolfrP in: Windows Forum — Scripting
Wenn du alle Objekte prüfst, dann ist es nicht nötig diese nach Reihe zu sortieren Anstatt "sort" solltest du Select-Object -ExpandProperty SamAccountName nutzen um die Ausgabe in einen "String" umzuwandeln $gefundeneGruppenArray sollte ein "StringArray" sein, damit es keine Typenprobleme gibt. Prüfe das mit "Get-Member" -
script zum erstellen von Unterordnern
MurdocX antwortete auf ein Thema von David.kw in: Windows Forum — Scripting
Erwischt! Verbesserungsvorschlag: Get-ChildItem -Directory -Path 'C:\Verteiler' | ForEach-Object { New-Item -ItemType Directory -Path $($_.FullName) -Name "$($_.Name) + '_qr_code'" } -
script zum erstellen von Unterordnern
MurdocX antwortete auf ein Thema von David.kw in: Windows Forum — Scripting
Die Variante als Einzeiler. Identisch zu dem was Dukel entwickelt hat. Get-ChildItem -Directory -Path 'C:\Verteiler' | ForEach-Object { New-Item -ItemType Directory -Path 'C:\Verteiler' -Name "$($_.Name) + '_qr_code'" }