-
Gesamte Inhalte
2.023 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von nobex
-
Zeitsynchronisation mit DC ignorieren
nobex antwortete auf ein Thema von Sinac in: Windows Forum — Security
Hallo, in Deinem Fall würde mir nur einfallen, die Problem-Anwendung auf einen eigenen unsynchronisierten Server zu verschieben bzw. die Freigaben auf einen Server mit Zeitsynchronisation umzulagern. Evtl. tut es für die Anwendung ja auch eine Wks? Gruß Robert -
runas gpmc.msc funktioniert nicht
nobex antwortete auf ein Thema von Ultraschall in: Windows Server Forum
Hallo, läuft der Dienst 'Sekundäre Anmeldung'? Gruß Robert -
Objektüberwachung / 200 MB in 1 Stunde
nobex antwortete auf ein Thema von Balubär in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, wenn Du den Überwachungseintrag (in den Ordnereigenschaften) bearbeitest, kannst Du genau die zu überwachenden Handlungen auswählen, u.a. auch Löschen (Erfolg/Fehler). Gruß Robert -
RIS: Marvell Yukon auf A8N-E will nicht...
nobex antwortete auf ein Thema von axelK77 in: Windows Forum — LAN & WAN
Leider kenne ich das Board nicht und kann deshalb nicht mehr ganz folgen ... Sind auf dem Board mehrere Netzwerkchips verbaut? Braucht der Nvidia-Chip evtl. einen vorher installierten Chipsatztreiber? Hast Du alle Treiber mit inf-, sys- und evtl. cat-Dateien vorliegen? -
Exchange2003 Anzahl Empfänger Limite erhöhen
nobex antwortete auf ein Thema von SBK in: MS Exchange Forum
Hierzu solltest Du den Wert der max. Recipients auf Dienem Exchange mit den max. erlaubten Empfängern des Relays beim Provider abgleichen. Vorher evtl. den Wert beim Provider nach Bedarf erhöhen lassen ;) -
Ich zitiere mich dann mal selbst ;) Evtl. solltest Du, wenn überhaupt mgl., den Titel der Anfrage ändern. Gruß Robert
-
Exchange2003 Anzahl Empfänger Limite erhöhen
nobex antwortete auf ein Thema von SBK in: MS Exchange Forum
Hallo, die hier Limiting the number of recipients of a message sollte helfen. Gruß Robert -
/2K - LogOFF Script einrichten ohne gpedit oder Domäne
nobex antwortete auf ein Thema von ipzipzap in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, schau Dir mal die Struktur unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\System\Scripts an. Für User-Scripte liegt das ganze entspr. unter 'Current user' Evtl. kommst Du damit weiter. Gruß Robert -
Hallo, lege auf einem Rechner die Tasks an und dann wirf mal einen Blick in c:\windows\tasks Btw, Du suchst einen Taskplaner Gruß Robert
-
IIS Authentifizierung bei Intranet und Internet Zugriff, Einstellungen?
nobex antwortete auf ein Thema von bytetec in: Windows Server Forum
Btw, muss hierfür nicht die Klartextauth. aktiviert sein? (IIS Authentication) -
w2k3 Ris Startet nach Installation SP2 nicht mehr.
nobex antwortete auf ein Thema von warbird001 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Stefan, Schau mal hier: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/ris-problem-seit-w2k3-sp2-110423.html Gruß Robert -
RIS: Marvell Yukon auf A8N-E will nicht...
nobex antwortete auf ein Thema von axelK77 in: Windows Forum — LAN & WAN
Nur zur Sicherheit: Hast Du mit der getunten inf-Datei auch die zugehörigen sys- und cat-Dateien kopiert? -
RIS: Marvell Yukon auf A8N-E will nicht...
nobex antwortete auf ein Thema von axelK77 in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich nehme an, die Anleitung von enzo_1976 sollte bei der Diagnose behilflich sein (siehe WinTotal Forum - RIS (Problem mit Netzwerkkarte)) -
RIS: Marvell Yukon auf A8N-E will nicht...
nobex antwortete auf ein Thema von axelK77 in: Windows Forum — LAN & WAN
Evtl. hilft dies weiter: Marvell: Download Drivers -
RIS: Marvell Yukon auf A8N-E will nicht...
nobex antwortete auf ein Thema von axelK77 in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn dieser Artikel Error Message: The Operating System Image You Selected Does Not Contain the Necessary Drivers for Your Network Adapter. Try Selecting a Different Operating System Image. If the Problem Persists, Contact Your System Administrator. nicht hilft, wirst Du ohne spez. Textmode-Treiber für die Netzwerkkarte nicht weiterkommen. Hier mal eine Anleitung für einen Intel-Netzkartentreiber Network Connectivity - Cannot Load PRO/100 or PRO/1000 Network Adapters Using RIS Installation damit Du siehst, in welche Richtung es geht. Sowas in der Art musst Du für Deine Karte auftreiben. -
Überwachung von Dateinen/Ordner in einer Domäne
nobex antwortete auf ein Thema von apple.man in: Windows Server Forum
Für Deinen Fall ist die lokale Richtlinie genau richtig. Du musst halt von Fall zu Fall überlegen, an welcher Stelle eine Richtlinie Sinn macht. Hättest Du z.B. mehrere Fileserver zu überwachen, würde eine OU für die Fileserver sinnvoll sein, an welche Deine Überwachnungsrichtlinie gebunden wird. Bestimmte Einstellungen lassen sich allerdings nicht überall setzten, z.B. werden Kennwortrichtlinien nur auf Domänenebene wirksam. -
svchost.exe von Virus befallen?
nobex antwortete auf ein Thema von madom in: Windows Forum — Allgemein
Wenn sich der Schädling mit Adminrechten im System breitmachen konnte, läuft er meist klugerweise auch nicht unter Deinem Benutzernamen. -
Überwachung von Dateinen/Ordner in einer Domäne
nobex antwortete auf ein Thema von apple.man in: Windows Server Forum
Hallo rico, ich nummeriere mal schnell die Antworten: zu 1. Ich würde mir lokal eine mmc mit dem (bzw. bei Bedarf mehreren) Snapins für die Computerverwaltung einrichten, speichern und dann darüber auf die Ereignisanzeige zugreifen. zu 2. Lokale Einstellungen hast Du ja gesetzt, diese könnte aber von den Einstellungen auf Standort-, Domänen- oder OU-Ebene überschrieben/verändert werden -> effektiv zu 3. siehe 2. zu 4. Über die "default domain policy" würdes Du die Einstellung für alle Mitgliedern der Domäne setzten wenn nicht ... siehe 2. zu 5. ist mir leider nichts bekannt Gruß Robert -
svchost.exe von Virus befallen?
nobex antwortete auf ein Thema von madom in: Windows Forum — Allgemein
Hallo m., Du hast im Taskmanager keine aktiven Prozess svchost.exe? Evtl. solltest Du den Rechner komplett neubetanken. Gruß Robert -
RIS: Marvell Yukon auf A8N-E will nicht...
nobex antwortete auf ein Thema von axelK77 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Axel, an welcher Stelle scheitert denn die Installation? Hast Du das Flat-Image mir den Treibern versorgt oder nachträglich die Riprep-Images versucht anzupassen? Gruß Robert -
Probleme mit Panda BusinesSecure auf Exchange 2003
nobex antwortete auf ein Thema von nobex in: MS Exchange Forum
Hallo noch mal, heute wurde mir vom Panda-Support die Ursache der Falscherkennung mitgeteilt. Es lag an einer Leerzeile im Header der Mails, welche der Virenschutz als Exploit erkennt. Ich kann den Effekt provozieren, indem ich von meinem (zu diesem Zwecke erstellten) AOL-Mailkonto eine Mail an meinen Exchange schicke, welche mind. einen Umlaut im Betreff hat. Es erscheint eine Leerzeile nach dem 'Subject' im Header. Schicke ich die selbe Mail von AOL nach Web.de bekomme ich allerdings keine Leerzeile :suspect: Naja, das Ganze scheint nicht wirklich befriedigend zu enden :mad: Danke und Gruß Robert -
Probleme mit SP2 und Freigaben
nobex antwortete auf ein Thema von Axelino in: Windows Forum — LAN & WAN
Lokal und nur für diesen Server kannst Du dies über 'gpedit.msc' konfirgurieren, allerdings darf auf Standort-, Domänen- o. OU-Ebene keine widersprüchliche Policy aktiv sein. Die entspr. Einstellungen findest Du unter 'Computerkonfig.' -> 'Windows-Einst.' -> 'Sicherheitseinst.' -> 'Lok. Richtl.' -> 'Überwachungsrichtl.' Mein Tipp mit der Überwachung von Objektzugriffen ist aber nur in Zusammenhang mit der aktivierten Überwachung an den konkreten Objekten (Dateien und Ordner) hilfreich. Diese aktivierst Du über 'Eigenschaften der Dateien/Ordner' -> 'Sicherheit' -> 'Erweitert' -> 'Überwachung'. Weiterhin solltest Du in o.g. Richtlinie auch die Fehlerhaften Anmeldeereignisse aktivieren und anschl. auswerten für den Fall, dass der Client schon beim Zugriff auf die Freigabe scheitert. -
winxp setup laufwerksbuchstaben ändern
nobex antwortete auf ein Thema von zetor in: Windows Forum — Allgemein
Prinzipiell kannst Du bis zu 4 primäre Partitionen pro Platte erstellen, im Setup kannst Du aber keinen Einfluss auf die Art der Partition nehmen. Kann Deinem o.g. Vorhaben allerdings nicht ganz folgen, beim Partitionieren/Neuerstellen einer Part./Formatieren gehen doch alle Daten verloren Gruß Robert -
Probleme mit SP2 und Freigaben
nobex antwortete auf ein Thema von Axelino in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, läft das ganze in einer Domäne? Mit welchen Anmeldeinfos laufen die Programme? Protokolliere doch mal die Fehlerhaften Objektzugriffe auf dem Server. Gibt es sonst noch Hinweise in der Ereignisanzeige? Gruß Robert -
winxp setup laufwerksbuchstaben ändern
nobex antwortete auf ein Thema von zetor in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zetor, ich hatte mal eine ähnliche Frage in die Runde geworfen (http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/frage-laufwerksbuchstaben-neuinstall-2-61315.html. Das Problem scheint 'by Design' zu entstehen und eine Lösung ist mir leider bis jetzt nicht bekannt. Gruß Robert