-
Gesamte Inhalte
2.023 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von nobex
-
Wie steht es um die Firewall auf den Clients?
-
Ganz banale Möglichkeit (da es ja auf einigen Clients funktioniert): Wird Dein Zugriff vielleicht vom User abgelehnt?
-
Hast Du auch dem Computerkonto im AD die Einwahlberechtigung erteilt? Kannst Du testweise die Computer anpingen wenn noch kein User angemeldet ist/war?
-
.Net Rechteverwaltung per GPO setzen
nobex antwortete auf ein Thema von Koten in: Windows Server Forum
Das funktioniert für 2.0 genauso. U.U. musst Du das SDK installieren, um an die Verwaltungskonsole zu kommen. -
'inaccessible boot device' nach Einbau von S-ATA-Platte
nobex antwortete auf ein Thema von nobex in: Windows Forum — Allgemein
Die Platte soll nur als zus. Datenlaufwerk rein und sich gefälligst (samt Controller) hinten einreihen. Danke für die Tipps. Wenn ich mich recht entsinne, konnte ich, sobald ich S-ATA auf 1st Channel gesetzt hatte, den IDE-Channel mit der alten Systemplatte nicht mehr als erstes Bootdevice konfigurieren/auswählen. Ich werde dann am WE weitertesten. Gruß Robert -
'inaccessible boot device' nach Einbau von S-ATA-Platte
nobex antwortete auf ein Thema von nobex in: Windows Forum — Allgemein
Die Controller lassen sich nur zusammen im 'Legacy Mode' betreiben. Dein Vorgehen war ja auch mein eigentlicher Plan aber -> siehe oben -
'inaccessible boot device' nach Einbau von S-ATA-Platte
nobex antwortete auf ein Thema von nobex in: Windows Forum — Allgemein
Dort hängt aber keine andere Platte sondern die alte Systemplatte. Ich will auch nix spiegeln oder clonen. Die neue Platte soll zusätzlich als reine Datenplatte in das System. Booten will ich weiterhin von der P-ATA-Platte. -
'inaccessible boot device' nach Einbau von S-ATA-Platte
nobex antwortete auf ein Thema von nobex in: Windows Forum — Allgemein
@PyroTFD Ich zitiere mich mal selbst aus dem 1. Post: oder habe ich Dich falsch verstanden? -
ARCserve Backup (11) Einstellungen sichern!
nobex antwortete auf ein Thema von sebbl1973 in: Windows Forum — LAN & WAN
Wieviele Jobs sind es denn? Du könntest die Jobs manuell aus dem Manager heraus speichern. Wenn Du dann noch in Deinen Sicherungsjobs die Arcserve-Datenbank mitsicherst, solltest Du m.E. auf der sicheren Seite sein. Edit: Die Jobs liegen hier bei einer Standardinstallation im Ordner C:\Programme\CA\BrightStor ARCserve Backup\00000001.qsd -
'inaccessible boot device' nach Einbau von S-ATA-Platte
nobex antwortete auf ein Thema von nobex in: Windows Forum — Allgemein
Die Boot-Reihenfolge (IDE-PLatte 1st) stimmt soweit. Ich würde sonst nicht bis zu besagter Fehlermeldung kommen, sondern schon vorher bei einem nichtgefundenen Boot-Device, ntldr usw. hängenbleiben. Der Bootvorgang kommt ja bis zu den 'grafischen blauen Klötzchen' und bleibt dann erst (m.E. beim Laden der Treiber) hängen. Ich habe noch nicht probiert, den 'leeren Controller' zu aktivieren und erst mal erkennen zu lassen, evtl. wäre dies noch eine (mir nicht ganz logische) Lösung... -
'inaccessible boot device' nach Einbau von S-ATA-Platte
nobex hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Zusammen, ein W2k-Wks lief bis jetzt mit nur einer IDE(P-ATA)-Platte (System auf 1. prim. Partition c:), der S-ATA-Controller war kpl. deaktiviert. Nun habe ich eine zusätzliche S-ATA-Platte reingesetzt, den S-ATA-Controller aktiviert, im BIOS unter 'Combined Mode Option' die Option 'P-ATA 1st Channel' aktiviert und siehe da, 'Inaccessible boot device 0x0000007B ...' Das Board ist ein MSI 865PE Neo2-LS. Meinem Verständnis nach sollte sich doch mit o.g. Bios-Option der S-ATA-Controller samt Platte hinter der vorhandenen IDE-Platte einordnen und somit keinen Einfluss auf die bestehende Boot-Umgebung haben. Kann ich das scheinbare Vordrängeln der S-ATA-Platte doch noch verhindern oder komme ich nicht um eine Rep-Inst herum? Danke schon mal Gruß Robert -
GPO aus Root auf Child-Domain anwenden
nobex antwortete auf ein Thema von kr244 in: Windows Server Forum
Da wirst Du m.E. so nix machen können. Domänen-Admins sind in ihrer Domäne die Chefs und bestimmen somit, welche GPOs wo verlinkt werden (auch wenn sie die GPOs selbst nicht ändern können). -
Probleme mit ntuser.dat in einem Roaming Profile
nobex antwortete auf ein Thema von joergsi in: Windows Forum — LAN & WAN
Hilft dieser Artikel evtl weiter? Error message when you try to log on to a Windows Server 2003-based terminal server: "Windows cannot load the user's profile but has logged you on with the default profile for the system" -
Probleme mit ntuser.dat in einem Roaming Profile
nobex antwortete auf ein Thema von joergsi in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie steht es denn um die Ressourcen des TS, ist z.B. noch freier Speicher vorhanden? Behebt auch ein Neustart des TS das Problem? -
Probleme mit ntuser.dat in einem Roaming Profile
nobex antwortete auf ein Thema von joergsi in: Windows Forum — LAN & WAN
Und ab wann kommt der Fehler? -
Probleme mit ntuser.dat in einem Roaming Profile
nobex antwortete auf ein Thema von joergsi in: Windows Forum — LAN & WAN
Lösche doch mal das lokale Profil nach einem Neustart des Clients (wenn möglich). Kommt der Fehler nach der übernächsten Anmeldung des Users wieder? Wenn ja, würde ich das (servergespeicherte und lokale) Profil löschen und neuerstellen lassen. -
Probleme mit ntuser.dat in einem Roaming Profile
nobex antwortete auf ein Thema von joergsi in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, welche lokale ntuser.dat (Pfad) wird denn geöffnet? Wie kommst Du zu Deinem Schluss? Gruß Robert -
GPO aus Root auf Child-Domain anwenden
nobex antwortete auf ein Thema von kr244 in: Windows Server Forum
Dann solltest Du doch im Dialog zum Verlinken vorhandener GPOs oben im Feld 'Für Domäne:' die Domäne umswitchen können. -
GPO aus Root auf Child-Domain anwenden
nobex antwortete auf ein Thema von kr244 in: Windows Server Forum
Womit verwaltest Du die GPOs? -
Migration: NT-BDC -> Win2000 Memberserver
nobex antwortete auf ein Thema von nobex in: Windows Forum — Allgemein
Das Demoten will ich erst unter 2000 durchführen, nur habe ich wegen dem abgetrennten Netzwerk in der Testphase noch meine Zweifel. -
Migration: NT-BDC -> Win2000 Memberserver
nobex hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Zusammen, o.g. NT-Maschine soll im Idealfall zu einem 2000er Memberserver aktualisiert/herabgestuft werden und in einer VM (Virtual Server 2005) weiterlaufen. Die Domäne läft bereits im Win2000-Gemischtmodus. Auf dem NT läuft allerdings noch eine Uralt-Oracle-DB (7.3.?), weswegen ich gern erst mal testen würde, ob man diese auch unter 2000 ans laufen bekommt. Darum sollte das ganze auch 100% rückgängig gemacht werden können. Zum (offline) Testen würde ich folgendermaßen vorgehen: 1. Ein Image des Servers in die VM einspielen 2. alten Server herunterfahren (hier beim Test nicht notwendig) 3. virt. Netzwerkkarten der VM deaktivieren 4. auf VM mit Win2000 CD Upgrade anwerfen; was wird hier wohl ohne FSMO-Halter/PDC-Emu/DNS usw. passieren? 5. Server irgendwie demoten 6. prüfen, ob Oracle-DB noch läuft Bei Erfolg würde ich das ganze noch mal mit aktiviertem Netzwerk online durchlaufen, damit der DC im AD ordentlich weggeputzt wird. Sollte der o.g. Test nicht funktionieren, läuft der NT-Server halt erst mal weiter. Könnte ich mit der Migration so durchkommen oder brauche ich vielleicht gar nicht erst anfangen? Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Danke für zuendelesen ;) Gruß Robert -
T-Online Mails werden nicht mehr zugestellt
nobex antwortete auf ein Thema von ninjaracoon in: Windows Forum — LAN & WAN
Prüft der Spamfilter vielleicht mit DNS-Blacklists, dann könnte bei falscher Positivmeldung schon der Verbindungsaufbau unterbunden worden sein. Dieser sollte dann aber auch geloggt werden -
T-Online Mails werden nicht mehr zugestellt
nobex antwortete auf ein Thema von ninjaracoon in: Windows Forum — LAN & WAN
Habt Ihr Firewalls oder SPAM-Filter im Einsatz? Wenn ja, evtl. dort mal die Logs prüfen. -
GPO aus Root auf Child-Domain anwenden
nobex antwortete auf ein Thema von kr244 in: Windows Server Forum
Hallo Micha, Dein Vorhaben sollte funktionieren. Btw, die GPMC ist dabei äußerst hilfreich. Gruß Robert -
Fehlermeldung: snmp.exe Kein Datenträger
nobex antwortete auf ein Thema von jofro in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, SNMP ist nur ein Protokoll, über welches entspr. Anwendungen ihre Infos mit ihren Agenten bzw. mit snmp-fähigen Geräten austauschen können. Du solltest also etwas zu Deiner Anwendung schreiben, welche scheinbar SNMP nutzt. Gruß Robert PS: Sollte es doch eine SNMP-genannte Anwendung geben, so habe ich nichts geschrieben ;)