-
Gesamte Inhalte
1.605 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von DocData
-
Hyper-V mit HP SV3200 - SAN Ausfall - VM Neustart
DocData antwortete auf ein Thema von System.Exit in: Virtualisierung
Ich mache viel mit HPE, aber sorry: Geht gar nicht. Vor allem frage ich mich: - warum ist das System produktiv? - warum muss der Termin NACH DEINEM Urlaub sein? -
laufendes RAID5 durch größere Festplatten ersetzen
DocData antwortete auf ein Thema von Blase in: Windows Server Forum
Also nur noch mal verkürzt, da ich die StoreVirtual Kisten schon kenne, als sie noch von LeftHand Networks kamen: - da es sich um einen ProLiant mit einem Smart Array handelt, kann man das RAID so erweitern - kommt LeftHand OS zum Einsatz, ist das Verfahren nicht supported. -
laufendes RAID5 durch größere Festplatten ersetzen
DocData antwortete auf ein Thema von Blase in: Windows Server Forum
Wie gesagt: Das ist nichts anderes als ein Server mit einem speziellen OS. -
laufendes RAID5 durch größere Festplatten ersetzen
DocData antwortete auf ein Thema von Blase in: Windows Server Forum
Dein "HP 4530" ist eine HPE StoreVirtual 4530. Je nach Modell steckt da irgendwas zwischen 450 GB SAS und 4 TB SAS-NL drin. Das ist im Prinzip nichts anderes als ein HPE ProLiant mit LeftHand OS drauf. Die Kisten kommen normalerweise vollbestückt. -
TLS Problem 1 und 1 funktioniert nicht
DocData antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Öhm... IMAP ist nicht fü den Mailversand. Wenn der TE aus Veeam versenden will, dann muss er 587/tcp (Submission) bzw 25/tcp (SMTP) nutzen. Nicht 993 für IMAP. -
In PDF verpackte Word-Dateien mit (Viren-)Makros
DocData antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Öhm... hat denen mal jemand eine Info zukommen lassen? -
Eigener (lokaler) Serverfuhrpark vs. "Root Server" bei Strato oder hosteurope
DocData antwortete auf ein Thema von Blase in: Windows Server Forum
Das gibt es auch mit eigener Hard- und Software. Nennt sich "Leasing". -
VMware vCenter Server 6.5-Upgrade - Error: Certificate has expired
DocData antwortete auf ein Thema von OnkelGauss in: Virtualisierung
Ja. -
VMware vCenter Server 6.5-Upgrade - Error: Certificate has expired
DocData antwortete auf ein Thema von OnkelGauss in: Virtualisierung
Das war schon immer so. 6.0U3 ist NEUER als 6.5 GA. Es war noch nie supported von neueren Vorversionen zu updaten. Da gibt ws sogar KB Artikel zu. -
DHCP over NAT mit Relay im Router
DocData antwortete auf ein Thema von kosta88 in: Windows Forum — LAN & WAN
Keep it simple. -
Verdammt viele. Wer will schon mehr als 5 Rechner per Hand installieren und aktivieren?
-
Auf solche Kunden stehe ich ja... Gibt es leider viel zu viele von. Wenn wir schon dabei sind: Vergiss die MSA2040 mit iSCSI. Nimm die 2042 und nimm sie mit SAS. 12 Gb SAS ist viel geiler als iSCSI. Und ich gehe nicht davon aus, dass du größere Strecken zwischen Storge und Servern hast. Zudem fällt bei SAS und so kleinen Umgebungen das Netzwerk weg (was du für iSCSI brauchst). Das macht es viel einfacher.
-
Und was ist vor dem Auftreten des Fehlers passiert?
-
Windows Server 2008r2 HTTPS Probleme
DocData antwortete auf ein Thema von mulch in: Windows Server Forum
Pack den Wireshark aus und schau nach. Alles andere ist Spekulation. -
Migraion Exchange 2007 - 2013 - 2016 OWA&CO
DocData antwortete auf ein Thema von Thomas Maggnussen in: MS Exchange Forum
1. Respekt. Das klingt schon nach Profi. 2. Natürlich ging das in die Hose, denn der 2016 lässt sich gar nicht erst installieren. 3. Als "alter Hase" kann ich dir sagen: Windows 2000 kam Anfang 2000 raus. Aber offenbar gibt es Profis, die trotzdem schon Anfang der 90er von NT4 auf 2000 migriert haben... Und weil es damals viele Profis gab, die keine Dokus gelesen haben, gab es genug Migrationen die in die Hose gingen.... Einmal mit Profis.... -
proofpoint und smtpsrv.message-too-large
DocData antwortete auf ein Thema von Habichwohl in: Windows Forum — Security
ProofPoint ist nicht billig. ProofPoint ist sehr mächtig und nicht ohne Grund bei Gartner immer rechts oben zu finden. Entweder hat euer DL keine Ahnung, oder ihr nutzt das falsche Produkt, oder es trifft beides zu. -
Sicherheitskonzept für externe VOIP Telefonie (zur Hauptniederlassung mit VOIP TK Anlage)
DocData antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Forum — Security
Weil das Netz nach SIP abscannern der letzte heiße Scheiß ist. -
Sicherheitskonzept für externe VOIP Telefonie (zur Hauptniederlassung mit VOIP TK Anlage)
DocData antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Forum — Security
Und du glaubst das sind Hindernisse?? -
Sicherheitskonzept für externe VOIP Telefonie (zur Hauptniederlassung mit VOIP TK Anlage)
DocData antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Forum — Security
Jaa, mach mal die SIP Ports von außen auf. Mal sehen wie schnell die Anlage down ist... -
Ich bin viel an Hochschulen und Unis unterwegs. Ja, die haben schon mal krude Konstrukte, aber hätte ja sein können, dass da nur Kontext fehlte.
-
Akademiker-Bashing oder hat der Kommentar einen bestimmten Kontext, der nicht mit angegeben wurde?
-
Win2012 R2 kann Besitz als Domänenadmin nicht übernehmen
DocData antwortete auf ein Thema von genab.de in: Windows Server Forum
Nennt sich "UAC". Du solltest stattdessen eine GPO konfigurieren, welche die Administratoren für den Zugriff berechtigt. Alles andere ist ein fieser Hack. -
Windows startet nicht, persönliche Daten weg, Windows Ordner leer - Was ist passiert?
DocData antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows Forum — Allgemein
Das Dateisystem war/ ist hinüber. -
Sorry, aber das ist schier Wahnsinn was du da machst. Man stellt einen Windows-Server, schon gar keinen DC, öffentlich ins Internet (ich vermute einen Root-Server). Du sprichst davon, dass da dann keine Clients mehr zur Domäne hinzugefügt werden können. Frage: Du hast einen Windows Server irgendwo im Internet stehen und bindest an diesen Domain Controller Clients an?!
-
Fileserver 2016 Storage Replication
DocData antwortete auf ein Thema von Norman-79 in: Windows Server Forum
Weiß NetApp das schon?