Jump to content

Gadget

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    5.140
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Gadget

  1. Hi das Stichwort heist hier Swing Migration! http://www.sbsmigration.com hier gibts nen kleinen Webcast dazu: Jeff Middleton (SBS MVP) about Swing Migration http://www.msreadiness.com/wscart.asp?eid=1662 LG Gadget
  2. Verstehe dich da nicht...die alte Firewall könnte ja auch bestehen bleiben wenn ne entsprechende Portfreischaltung u. Weiterleitung eingerichtet wird. Will dich aber zu nix überreden wenn du absolut keine Hardwarelösung willst ok... ;) Imho ist das halt einfacher LG Gadget
  3. ähm was meinst du damit? Wenn du ein VPN zwischen zwei Standorten mittels VPN-Gateways hergestellt hast... ist eine Netzwerkroute eingerichtet fertig ...deine Windows-Kisten greifen dann über das Standardgateway auf die Routeneinträge zu ... und suchen sich den richtigen Weg ins andere Netz. z.B.: 192.168.1.1/24 Standort A (Zentrale) Master-Domänencontroller 192.168.2.1/24 Standort B (Filiale) Sub-Domänencontroller An beiden Standorten wird ein VPN Gateway installiert u. konfiguriert. Nun können deine Client in der Filiale von der Zentrale aus verwaltet werden ..Remotedesktop usw.. natürlich kann auch ein Replication-DC im Standort B installiert werden... falls die WAN-Leitung mal abbricht. Als Beispiel hier noch ein Link zu ner Anleitung von Netgear: http://www.netgear.de/download/anleitungen/VPNKonfigurationsanleitung.pdf LG Gadget
  4. Hi Techman, ich versteh dich nicht ganz...natürlich kannst du sowas auch über Routing u. RAS auf Windows-Ebene machen...aber warum...nimmst du kein VPN-Gateway her... die sind doch nicht besondern teuer...u. da musst du dich nicht mit dem Dienst rumärgern. Abhängig davon wieviele gleichzeitige Tunnels du haben willst gibts die Dinger schon recht günstig z.B. welche von Netgear: http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=ProSafe+VPN&x=0&y=0&in= LG Gadget
  5. Gadget

    Neulich im Büro :)

    Hi Wildi, gut zu Wissen... will mich nämlich heuer auch selber mit so nem Ipod teil...beschenken... ;) Was hast du denn für einen ...den großen u. den Nano? LG Gadget
  6. Hi BJG, in der Tat kann es bei public foldern zu Berechtigungsproblemen kommen. Ein Adminkollege mit ner großen Exchange-Serverfarm hat mir mal den Tipp gegeben nie mehr als Berechtigungsstufe 6 den Usern, auf die öffentlichen Ordner zu geben. Is ja auch logisch, da sonst die User Ordner erstellen können, auf die auch der Admin nicht zugreifen kann. So aber nun zu deinem Sicherungsprob, grundsätzlich würde ich dir von einem Brick-level-Backup abraten, es ist langsam u. Unzuverlässig bei der Wiederherstellung. Die Sicherung der Datenbanken reicht völlig aus u. die Wiederherstellung gestaltet sich bei Exchange 2k3 mit hilfe der Wiederherstellungsspeichergruppe als nicht besonders schwierig. BTW: Hier wirds auch erklärt: http://www.msexchange.org/tutorials/Exchange-Backup-Strategies.html http://www.msxfaq.de/admin/rsg.htm LG Gadget
  7. Hi Tango, solange ein managebarer Switch angeschlossen ist.. kannst du doch erkennnen ob auf dem Port Fehler auftreten...und übrigens mit nem guten Swicht und korrekter Konfig (auf beiden Seiten Auto und Flow Control on) funktioniert Gigabit über Ethernet wunderbar... Elementar ist natürlich ein gutes Cat 6 Kabel, bewährt haben sich da bei uns die Patchkabel der Firma Draka: http://www.drakamc.com/indx.html und diese Seite sollte auch sehr hilfreich sein: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=43538 BTW: Token Ring Netzwerk? .... Wer hat denn noch solch Antikes Zeug am laufen...theoretische maximale Übertragunsrate 2 MB´s ... also praktisch 1 MB´s ...ich lach mich tot...rofl LG Gadget
  8. Hi, gerade wurden die Gruppen ausgelost... und ich bin schon so happy... wieso kann nicht morgen WM sein... Fußballfieber pur :D BTW: Hier unsere Gruppe: A) 1. Deutschland 2. Costa Rica 3. Polen 4. Ecuador das Eröffnungspiel werden wir gegen Costa Rica halten. LG Gadget
  9. Gadget

    Wallpaper

    Hi, vorsichtig themexp ist nicht mehr so zu trauen wie früher, die bieten imho fast nur noch Zip-files an...die dir, dann gleich noch ne schöne Spyware mit auf die Kiste packen. Ich hole mir meine Wallpapers am liebsten von http://www.deviantart.com. Dort ist teilweise auch echte Kunst dabei. LG Gadget
  10. Hi, Kommt drauf an ob du die Glotze auch als zweiten Bildschirm lässt. Hab meinen schönen 19" TFT u. meine Glotze an meinem MCE'05. LG Gadget
  11. Hi Mullfreak, wie wärs mit portqry: How can I verify that my Exchange server is accepting connections? http://www.petri.co.il/smtp_pop3_and_telnet.htm und / oder nslookup? Testing the MX Record configuration http://www.petri.co.il/images/test_mx.gif LG Gadget
  12. Hi ******, schau mal hier: https://www.mcseboard.de/showthread.php?t=77827 Windows Sharepoint Services = kostenlos Sharepoint Portal Server = kostenpflichtig BTW: und nächstesmal die Boardsuche bitte nicht vergessen: sharepoint LG Gadget
  13. Hi niesfisch, ich hab den Dienst auf meinen W2k3 Servern deaktiviert ...außer den SBS bei dem habs ich laufen lassen. KB824196: Description of the License Logging Service in Windows Server Operating Systems http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;824196 LG Gadget
  14. Hi Joe, schau mal in der Registry nach dort solltest du folgendes finden. Vergleich das mal mit deiner Konfig. Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion] "ProgramFilesDir"="C:\\Programme" "ProgramFilesPath"=hex(2):25,00,50,00,72,00,6f,00,67,00,72,00,61,00,6d,00,46,\ 00,69,00,6c,00,65,00,73,00,25,00,00,00 LG Gadget
  15. Hi Kevin26, ne Suche hier im Board oder nen Blick auf windowszone.de wirkt manchmal auch Wunder. ;) Registry vergleichen o. hier unter Tipp der Woche: http://www.windowszone.de LG Gadget
  16. Hi firefox80, naja kompliziert würd ich nicht unbedingt sagen. Das Grundprinzip is relativ einfach u. wenn man dahinter kommt findet man die Sache ziemlich cool... aber im Detail steckt schon relativ viel dahinter. Nur welche Sache in der IT is wirklich einfach... ich würd sagen, nachdem ich seit über nem halben Jahr produktiv mit Sharepoint arbeite is die Arbeitsorganisation u. Aufgabenplanung einfacher über ne Portallösung zu händeln als über die bisherigen Methoden ...es geht einfach um Informationszentralisierung und das funzt mit den richtigen Webparts richtig gut... Für den Anfang würd ich einfach mal diese Webcasts: http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=314320&postcount=13 anschaun. Und danach bei Michael Greth (Sharepoint MVP) vorbeischaun: http://www.sharepointcommunity.de u wenn du willst kann ich dir natürlich auch noch ein bisserl meinen Senf dazu geben. BTW: Eins noch unterschätzen darf man die Sharepoint Services auf keinen Fall wenn man´s mal drauf hat kann wirlich absolut cool Teamsites erstellen u. die Arbeit u. Produktivität imens erhören. (Stichwort Dataviewer Webpart, einbindung von Datenbank zur Darstellung von übersichtlichen Info´s z.B. Budgetübersicht, Bestellungsliste) LG Gadget
  17. Hi checkms, zuerst eine kleine Begriffserklärung für die MSFT-Welt: RC2 = Release Candidate 2 Ein Release Candidate ist eine Produktversion vor der offiziellen Veröffentlichung an der noch Bugfixes vorgenommen werden, aber so gut wie keine Funktionsänderungen. Grundsätzliche Funktionsänderungen werden nur in der Beta-Phase vorgenommen. R2 in Zusammenhang mit Windows Server meint MSFT das Release 2 Ist im grunde genommen ähnlich wie damals bei Windows 98 SE. Windows Server 2003 R2 baut komplett auf den Code von W2k3 SP1. Das Release 2 ist eine Funktionserweiterung des 2k3 SP1 um sinnvolle Erweiterungen nicht bis zur nächsten Serverversion (Windows Server Longhorn) aufzuschieben. Das R2 wird als Zusatz-CD zum W2k3 mitgeliefert, ist aber nicht seperat erhältlich. Software Assurance kunden erhalten es kostenlos auf Grund ihres Vertrages. Alle anderen müssen sich eine neue W2k3 R2 Lizenz kaufen. Afaik wird der Verkauf von W2k3 RTM in den nächsten Monaten eingestellt, man erhält dann nur noch W2k3 R2 RTM. Zwecks Service Pack für W2k3 RTM würde ich auf den Product Life Cycle verweisen der folgendes aussagt: da der 31.03.07 noch ne zeitlang hin is, gehe ich schwer davon aus, dass noch ein SP 2 kommt, aber das is noch Spekulation. Auf jedenfall werden Sicherheitspatches bis zu diesem Zeitraum sicher angeboten. Edit: @Rainer Smetan: Imho ist mit Update-Paketen nicht ein Service-Pack sondern ein Lizenzupdate gemeint. Es wird also keine Updatelizenz geben, wie ich oben ja auch schon beschrieben hab. LG Gadget This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
  18. Hi Marcel, das Transcript sollte in den nächsten paar Tagen hier: http://www.microsoft.com/technet/community/chats/trans/default.mspx#EDAA zur Verfügung stehen. BTW: Morgen findet nochmal einer statt: https://www.mcseboard.de/showpost.php?p=465385&postcount=4 LG Gadget
  19. Hi, wär den W2k3R2 Chat gestern verpasst hat, ... macht nix morgen am (08. Dezember 05) findet nochmal ein Live Webcast bezüglich R2 statt bei dem anschließend nochmal ein Chat auf deutsch abgehalten wird. TechNet Webcast: Windows Server 2003 R2 (Teil 1) - Technischer Überblick (Level 100) http://msevents-eu.microsoft.com/cui/WebCastEventDetails.aspx?EventID=118765641&EventCategory=2&culture=de-de&CountryCode=DE Off-Topic:@Gonzob Sry, ich glaub das Launchvideo ist nur per stream Verfügbar. LG Gadget
  20. Hi Hirgelzwift, einfach nach diesen KB-Artikeln: How to add a third-party OEM network adapter to a RIS installation http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;315279 How to Add OEM Plug and Play Drivers to Windows XP http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;314479 durcharbeiten. Läuft wunderbar habs gerade erst vor zwei Wochen gemacht bei Bedarf kann ich hier teile meines unattended files u. den Verzeichnisbaum noch posten. LG Gadget
  21. Windows Server 2003 R2 bringt einige gute Neuerungen im Bereich des Fileserver-Managements. Mehr dazu hier: What's New in Windows Server 2003 R2: http://www.microsoft.com/windowsserver2003/r2/whatsnewinr2.mspx Top 10 Benefits of Windows Server 2003: http://www.microsoft.com/windowsserver2003/evaluation/whyupgrade/top10best.mspx Evaluation Copy: http://www.microsoft.com/windowsserver2003/evaluation/trial/default.mspx u. hier gibts noch ein paar Webcasts die man evtl. anschauen sollte bevor man R2 implementiert. http://technet2.microsoft.com/windowsserver/en/r2webcasts.mspx und last but not least der R2 Blog: http://blogs.dirteam.com/blogs/r2/
  22. Da das Topic so wichtig und Brandaktuell is hab ich hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?p=465145 nochmal nen eigenen Thread aufgemacht. LG Gadget
  23. Hi, hab gerade an nem Expert Chat bezüglich des File Server Resource Managers in W2k3 R2 teilgenommen und die frohe kunde bekommen. R2 geht ins Presswerk. Hier gibts mehr Info zum Thema: http://www.microsoft.com/windowsserver2003/r2launch.mspx Hier das Launch-Video: http://www.microsoft.com/winme/0512/25905/WS03_R2_Launch_MBR.asx LG Gadget BTW: Werd nachher noch mehr zum Topic hier in dem Thread posten
  24. Hi Leute, bin gerade in nem Expert Chat über W2k3R2... wer interesse hat schaut mal mit rüber (english only): http://www.microsoft.com/technet/community/chats/chatroom.aspx LG Gadget
  25. Hi imulade, wie schauts denn mit der DNS-Infrastruktur aus...zeigt dein Problemserver auf sich selbst oder auf nen anderen DNS-Server? Du sollltest auch mal zur Problemanalyze das user environment debug logging aktivieren u. die userenv.log analyzieren. LG Gadget
×
×
  • Neu erstellen...