Jump to content

Gadget

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    5.140
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Gadget

  1. Hi Leute, seit kurzem gibt es regelmäßige Updates für den Intelligent Message Filter der Teil des MSFT Exchange SP2 Antispam-Framework ist. Intelligent Message Filter Updates: http://blogs.technet.com/exchange/archive/2005/12/14/416070.aspx Intelligent Message Filter Updates via Microsoft Update http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2005/12/20/416289.aspx
  2. Hi Securitas, naklar kannst du den WSUS auch ohne AD nutzen... einfach per Registry konfigurieren. Hier sollte dir geholfen werden unter WSUS ohne GPO und Domäne: http://www.msexchangefaq.de/verschiedenes/wsus.htm Die ADM für die Steuerung per Gruppenrichtlinie ...die Datei ist übrigens ne reine Textdatei u. wenn man mal wissen will wo die Einstellungen in der Registry verändert werden kannst du die ADM-Datei einfach mit dem Editor öffnen... LG Gadget
  3. Willkommen im Club... u. weiter so! so langsam kommst raus auf was wir uns da eingelassen haben. :D LG Gadget
  4. Hi Tobias, falls du die Möglichkeit hast auf Windows Server 2003 R2 zu wechseln sollten diese Dimensionen absolut kein Problem mehr darstellen. MSFT hat DFS ja bei 2k3 R2 ja ziemlich umgemodelt u. die neue Funktion DFS-R (Replication) entwickelt...darüber MSFT Testserver laufen lassen mit 1 Terabyten Daten u. 50 millionen Dateien! http://blogs.technet.com/filecab/archive/2005/12/12/415942.aspx mehr dazu gibts auch in diesem Technet Whitepaper: Overview of the Distributed File System Solution in Microsoft Windows Server 2003 R2 http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=5e547c69-d224-4423-8eac-18d5883e7bc2&DisplayLang=en LG Gadget
  5. Hi Mr.Toby, Lefg hat schon recht.... aber totale Moralapostel wollen wir jetzt auch nicht sein. ;) http://www.windowsnetworking.com/articles_tutorials/Setting-Up-DHCP-Server-Organization.html http://www.windowsnetworking.com/articles_tutorials/DHCP_Server_Windows_2003.html http://labmice.techtarget.com/windows2003/Network/defaut.htm http://www.computerperformance.co.uk/w2k3/services/DHCP_Home.htm http://www.windowsecurity.com/articles/DHCP-Security-Part1.html http://www.windowsecurity.com/articles/DHCP-Security-Part2.html LG Gadget
  6. Off-Topic: Hi Tobi, das eine hat mit dem anderen doch garnix zu tun... das man für die Terminaldienste im Anwendungsservermodus extra bezahlen muss is doch logisch, da in größeren Umgebungen teilweise Lizenzen für tausende Benutzer eingespart werden könnten. U. du brauchst nicht glauben dass MSFT da ne besondere Abzockerfirma wäre... schau dir doch mal die Preise von Citrix. :rolleyes: Das hat mit nem Drittherstellerbrowser wie Firefox aber auch garnix zu tun u. das MSFT für Firefox keine große Unterstützung bieten kann is ja auch klar...heist aber nicht ... das Firefox nicht auf den Rechner darf. Hab jetzt schon mit mehreren Leuten bei MSFT (u. auch MVP´s) Kontakt gehabt die auf Firefox schwören... LG Gadget
  7. Hi Securitas, hast du alle Prerequsites erfüllt, die für den WSUS benötigt werden? http://wsus.editme.com/WSUSInstallationPrereqs hast du die Installation-Logfile schon gecheckt? Imho liegen die unter %programdir%\update services\logfiles\ LG Gadget
  8. Hi corto, als erstes würde ich die Datenträgerbereinigung mal laufen lassen. Automatische Datenträgerbereinigung (cleanmgr.exe) http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=50889 LG Gadget
  9. Hi Janek, das Missverständnis dem du aufliegst ist schon häufiger die Tage aufgetreten ;) Exchange ist ein Backoffice Produkt... d.h. es ist für solche ausgelegt und wenn man für die gemeinsame Nutzung von Kalender u. co. wirklich einen fiktivien Nutzer anlegen müsste, würde ich bestimmt nicht mehr Exchange arbeiten. Für diese geschichten ist die Funktion der "Öffentlichen Ordner" in Exchange eindeutig vorgesehen. Using Public Folders to Maximize Exchange Standard Edition Use http://www.msexchange.org/tutorials/Public_Folders_Maximize_Exchange.html Using Public Folders to Hold Company Contacts http://www.msexchange.org/tutorials/MF018.html sogar Postfächer lassen sich als "Öffentlicher Ordner" einrichten. Mehr dazu hier: http://www.sbspraxis.de/oeordner/oeordner.html LG Gadget
  10. Hallo uschluet, den WinConnect Server kenne ich nicht direkt aber mit der Firma Thin Client Software habe ich einige schlechte Erfahrungen gemacht u. zwar mit dem Produkt BeTwin: http://www.thinsoftinc.com/thin%20client/products_betwin_info.html Habe die Betreuung eines Internet-Cafe´s übernommen wo dieses Software eingesetzt wird... Nachdem ich XP SP2 installiert hatte ging nix mehr Rechner war zu 99% ausgelastet u. war fast nicht mehr konfigurierbar... ok neue Version runtergeladen dann gings zwischenzeitlich. Hab mich aber zu früh gefreut nachdem nächsten MSFT-Autoupdate-Prozess wars wieder zuende ... gleiches Phänomen wie anfänglich... Imho liegt es daran, dass BeTwin einige Dll´s austauscht zwecks der Terminalemulation... diese wiederrum patcht MS aber auch relativ häufig (Remotedesktop etc.) Tja die Geschichte läuft zwar momentan noch (ohne SP2 u. Updates) aber das geht auch nur weil ich eine sogenannte PC-Wächterkarte installiert hab. Auf Dauer ist die Lösung aber für mich nicht akzeptabel u. das ganze Ding fliegt raus... wenn eine App nicht Patchkompatibel is... dann runter damit ;) BTW: U. das tolleste is... sie sind super Aktuell mit ihren FAQ´s bezüglich Updates :rolleyes: : http://www.thinsoftinc.com/search_tech.php?action=view&article_id=57&XP=on LG Gadget
  11. ja du darfst alles fragen... aber nur so nebenbei bin vor 10 Jahren das erste mal im Computerladen gestanden u. hab Gamekisten zusammengebaut.... ;) Also ich weis schon was Dual-Channel is...meine 5,9 Gig Leserate kriegt man auch ohne Dual-Channel nicht hin.. Verwende übrigens die TwinMos Twister: http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=6&t=000030 Die Performance-Probleme u. gelegentlichen Abstürze würde ich momentan auf den ATI Treiber oder das Netzteil zurückführen, da ich alles andere schon gecheckt habe: RAM is OK / gecheckt mit Memtest HD is OK / gecheckt mit Herstellertools von Western Digital u. Maxtor Kühlung des Gehäuses u. Temp der Bauteile is in Ordnung. CPU bei Belastung nicht mehr als 40 Grad Chipsatz nicht mehr als 45 Grad u. Graka Lüftung passt auch Muss also zuerst mal das nächste Treiberrelease abwarten u. dann schau ma mal weiter. Naja 3DMark is ja auch jetzt durchgelaufen... u. ich hab annähernd das dreifache an Punkte gegenüber meinem alten System: General Information Operating System Microsoft Windows XP DirectX Version 9.0c Mobo Manufacturer DFI Corp,LTD Mobo Model LP NF4 Series AGP Rates (Current/Available) N/A / N/A CPU AMD Athlon 64 X2 2210 MHz FSB 201 MHz Memory 1022 MB Display Information Graphics Chipset Generic VGA Driver Name RADEON X1600 Series Driver Version 6.14.10.6587 Driver Status Non WHQL - Not FM Approved Video Memory 256 MB Core Clock N/A Memory Clock N/A Main Test Results 3DMark Score 5192 3DMarks CPU Score 6254 CPUMarks LG Gadget
  12. Hi, hab heute meine Lieferung erhalten u. bin absolut zufrieden! Austausch war völlig unkompliziert u. hat einwandfrei funktioniert. http://www.biosflash.com kann ich nur empfehlen... hab so gar noch ne Gratis-Mobobatterie bekommen. Aber das wichtigste ist meine neue Hardware läuft jetzt endlich. ca. 5900 Punkte in 3DMark'05 (könnte noch besser sein...liegt an meiner Radeon X1600) u. 5,9 GB/s Ram Lesegeschwindigkeit ...da geht was :p LG Gadget
  13. Hi Brainstorm, die Ost-Datei von Outlook wird in einem Verzeichnis gespeichert, dass standardmäßig vom Roaming Profil ausgeschlossen ist: Zitat aus der der Beschreibung der Gruppenrichtlinie: Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System\Benutzerprofile\Verzeichnisse aus servergespeichertem Profil ausschließen: u. der Pfad zur OST ist standardmäßig: %userprofile%\lokale einstellungen\anwendungsdaten\microsoft\outlook LG Gadget
  14. Hi Nase, ups das is ne ganz schlechte Idee! Dein SBS ist DC, Exchange u. co als das absolut wichtigste System ... Webserver darauf laufen lassen noway... Unser Expert Solinske hats zwar mal gemacht, ABER nur auf nem Server der keinerlei andere Funktionen als den Webserverdienst hatte...der SBS lag halt gerade so rum. ;) Außerdem hat er den Server entsprechend gehärtet: http://techtalk.unterwegs-im.net/content/view/55/3/ wenn du das mit deinem SBS auch machen willst ok... aber sonst .. ist das für mich ein absolutes no way! LG Gadget
  15. Hi Brainstorm. zwecks Namensgebung der E-Mail-Adressen das ist relativ leicht zu lösen über die Empfängerrichtlinie: http://www.msxfaq.net/e2k/richtlinien.htm - Wegen Pop3, SMTP, Dyndns usw... frage ich mich halt warum dir die feste IP nicht passt, zu teuer? Hab erst vor ein paar Wochen `n Angebot vom Rosa-Riesen bekommen für Business-DSL-Flatrate für 4,95.- die feste IP hätte imho nen euro extra gekostet. Prinzipiell bevorzuge ich SMTP u. ich hab Dyndns schon als Tipp in meiner Link-Sammlung gepostet.. aber einen Hinweis habe da vergessen zu nennen. Das größte Problem an Dyndns-SMTP-Exchangeanbindung ist einfach die Abhängigkeit an dessen Server ... für den kostenlosen Dyndns-Account gibts keinen Support was is wenn die Dyndns-Server mal ausfallen o. noch schlimmer was is wenn dein Account aus irgendwelchen Gründen gesperrt wird, oder der Router die Dyndns-Daten nicht updaten kann. Dann sind für die Dyndns-Adresse noch alte IP-Daten hinterlegt u. schlimmstenfalls bekommt dann ein anderer eure E-Mails zugestellt. Also ist ein zweischneidiges Schwert. u. bei den Kosten für ne feste IP ... sollte man sich das wirklich gut überlegen. - Zwecks Globalen Adressbuch gibts mehrere Punkte die zu beachten sind: 1. Wird Outlook 2003 im Cached Mode betrieben? Ja => Wurde das Offline-Adressbuch testweise manuell nochmal heruntergeladen Hast du das Offline-Adressbuch manuell im Exchange-Systemmanger neu generieren lassen? http://www.msxfaq.net/admin/oabgen.htm - Teamkalender: Auch ne Lösung ;-), aber normalerweise erstellt man dafür keinen Benutzeraccount sonder erstellt einen neuen Öffentlichen Ordner. Öffentliche Ordner können genauso wie in Outlook üblich verschiedene Datenarten beinhalten: Nachrichten, Kontakte, Kalender http://www.msxfaq.net/Konzepte/pubordner.htm u. btw noch ein kleiner Hinweis: Exchange schaut am Anfang echt ein bisserl Unübersichtlich aus...aber wenn man sich mal ein bisserl eingearbeitet hat (Testumgebung!!) u. die richtigen Artikel liest dann kommt der Aha-Effekt schneller als man denkt => http://www.msexchange.org http://www.msxfaq.de LG Gadget
  16. Gadget

    Offlinedateien

    Hi Marko, hast du die Client side caching Datenbank schonmal zurückgesetzt? How to Restart the Offline Files Cache/Database http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;230738 das Problem, dass in dem KB beschrieben wird... trifft zwar nicht auf deine Beschreibung zu, aber mit dem Reset der CSC-Einstellungen habe ich auch schon andere Probleme bezüglich der Offline-Files lösen können. LG Gadget
  17. @gonzob Off-Topic:Freigabe auf Server erstellen \\fileserver\users$ u. dann in der dsa.msc in den Profileinstellungen des jeweiligen Benutzers "Verbinden von H: mit \\fileserver\users$\%username%" eintragen. Beim erstmaligen Eintragen dieser Daten wird der Ordner automatisch erstellt wenn er nicht vorhanden ist. Damit erspare ich mir das manuelle erstellen der Homefolder u. die Berechtigungen werden gleich automatisch korrekt gesetzt. Leider hat MSFT die Technet Artikel-Url´s mal wieder geändert hatte da ne gute Beschreibung bezüglich benötigter Berechtigungen für die Homefolder u. das Root-Verzeichnis in dem die Home-Folder liegen.. werds die Tage nochmal raussuchen BTW: Es ist auch von MSFT empfohlen diese Ordner automatisch erstellen zu lassen. LG Gadget
  18. Hi Marcel, wieso hast du immer für jeden Mitarbeiter nen eigenen Share erstellt? hatte nen Ex-Kollege unter NT früher auch so eingerichtet... bei mir gibts so nen Aufwand nicht mehr... erstelle nur noch ein Share für die Homefolder \\fileserver\users$ LG Gadget
  19. Hi Domi, unter dem SBS mit SP1 gibts definitiv keine Probleme hab dies schon auf mehreren Server nachvollziehen können, aber ich würde nicht die zweite Option um ABE auf allen Ordner zu aktivieren, sondern nur auf die speziellen Datenordner (in dem alle Mitarbeiter arbeiten.) LG Gadget
  20. Hi Leute, würde da nicht mit Diskpart anfangen sondern mit der Wiederherstellungsconsole. u. ne Partitionsidentifizierung geht auch am einfachsten über diese jenige ;) bootcfg /scan u. map arc sollten hier nützlich sein. u. über bootcfg /rebuild sollte das Problem mit der Hal.dll eigentlich gelöst werden. => http://support.microsoft.com/kb/314058 http://www.kellys-korner-xp.com/xp_haldll_missing.htm LG Gadget
  21. Hi ruzduzdavid, u. schon die Standardfragen geklärt ... mal die Boardsuche befragt ;) http://www.eventid.net/display.asp?eventid=16&eventno=1919&source=Automatic%20Updates&phase=1 Sind die Workstation vielleicht per Image installiert ohne Sysprep zu verwenden? LG Gadget
  22. Hi coolskin, erstellt du den die User mit dem Assistenten: Serververwaltungkonsole / Benutzer / Benutzer hinzufügen u. den Computer solltest du auch mit dem Assistenten einbinden ... am Client über Connectcomputer LG Gadget
  23. Hi Sigma, hab den Chip noch garnicht entfernt, da ich den alten Chip nicht wiederhernehmen will das hin- u. hersenden dauert mir zulange. Hab gleich zwei neue bestellt. Wenn die neuen Chips da sind werden ich auch mit ner PLCC-Zange arbeiten, die war glücklicherweise bei meinem DFI-Mainboard dabei: http://www.biosflash.com/bios-faqs.htm#Ausbau LG Gadget
  24. Hi Dippas, danke für deinen Tipp habe schon nen relativ (günstigen) Online-Händler gefunden. Bei dem ich zwei neue geflashte Bios-Chips bestelle: http://www.biosflash.com/index.htm Zwei weil ich dann gleich einen als Ersatz habe wenns nächste mal schiefgeht. Zwei Chips + Batterien (wenn ma scho dabei sind) über Post Express Versand für 39.- Naja irgendwann muss man mal Lehrgeld bezahlen, war auch ne ****e Idee das Bios über das Nvidia Tool Ntune upzudaten ... nächstes mal mach ichs wieder per Bootdiskette! BTW: Hoffe die Ersatzteile kommen noch vor Weihnachten. :rolleyes: LG Gadget
  25. so neuen Thread aufgemacht... hast recht... is auch das erste mal das ich das Prob hab... aber bei Firmenhardware interessiert mich das normalerweise auch nicht... da wird per Garantie ein Mobo-Austausch eingefordert u. fertig. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=78578 LG Gadget
×
×
  • Neu erstellen...