-
Gesamte Inhalte
5.140 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gadget
-
Hi Leute, nachdem ich dieses WE mein erstes MB in 10 Jahren beim Bios flashen geschrottet hab wollte ich mal Fragen ob jemand von euch zufällig nen Vorort-Händler kennt der Bios-Chips flashen kann in München u. Umgebung. Is nen DFI LANPartyUT nF4 Ultra-D Bios Chip (gesockelt): SST 49LF004B 33-4C-NHE 0521099-C werde nächste Woche auch ein bisserl rumtelefonieren evtl. kanns ja der Conrad... sonst muss ich evtl. auf so nen Online-Shop http://www.bios-chips.com/bios-chip-programmierung.htm zurückgreifen. BTW: Interessieren würde ich mich auch wie das in der Praxis läuft... muss man da einfach die Bios-Datei vom Hersteller runterladen auf Diskette mitnehmen u. sagen bitte einmal draufladen. LG Gadget
-
Naja... habs eigentlich erst nachher zugesteckt...und das Floppy hatte ich eigentlich im Bios deaktiviert. Aber das Floppy Laufwerk an sich geht 100 pro... habs an ner anderen Kiste getestet! Muss mich glaube ich an so nen Service wenden: http://www.bios-chips.com/bios-chip-programmierung.htm die Frage is halt ob ich nicht gleich einen um die Ecke finde... oder einen in München... da könnte ich gleich meine Kiste mitnehmen u. vorort testen. LG Gadget
-
Den Bios Chip hab ich schon genauer untersucht ...is ein SST 49LF004B 33-4C-NHE 0521099-C gesockelt... könnte den also auswechseln bzw. zum flashen rausnehmen... muss nur noch jemand (Händler) finden der diesen EEPROM beschreiben kann. LG Gadget
-
Jo macht auch keinen Unterschied... hab jetzt sogar mal nen anders Floppy Laufwerk drangehängt... macht keinen Muxer... Floppy is auch wirklich das einzige Geräte was dranhängt ... hab alle USB-Geräte ..PCI-Karten usw... entfernt hängt nur noch ne PS/2 Tastatur dran... bringt alles nix
-
Nö leider nicht
-
Jup...hab ich... suche gerade nach Möglichkeiten wie ich den EPROM Chip flashen kann... muss zugeben.. hab ich noch nie gemacht...
-
Hi Tseng, is aber nen DFI-Mainboard Lanparty-UT nF4 Ultra-D ..Lüfter drehen sich noch danach is aber Sense... hab schon alle Karten ausgebaut und wieder eingebaut... is ziemlich Sicher das Bios u. ne Restore-Möglichkeit scheint es nicht zu geben. LG Gadget
-
So jetzt hab ichs gschafft... jetzt bastel ich seit fast 10 Jahren an Computern rum und hab mein erstes Mainboard beim Biosupdate geschrottet... wollte mit Ntune unter Windows das Biosupdate durchführen... Ntune hat das Bios gelöscht ... dann hat er ne Fehlermeldung gebracht... Fehler beim löschen... ich ********* mach nen Neustart... zack Computer startet nicht mehr... hab schon 10 mal das CMOS resetet macht keinen Unterschied... au man eh 150.- in den Sand gesetzt ich hab echt ne superlaune.... Mal schaun ob ich das Mainboard gleich in die Tonne treten kann oder ob ich da den Bioschip ersetzen kann...ich bin ein toller Computerspezi...super gmacht ! LG Gadget
-
Hi Tseng, danke für den Tipp mit dem Beta-Bios werds gleich mal draufklatschen. Das Bios das drauf ist, ist genau das, was du genannt hast, vom 2005/06/23. Weiterhin bin ich noch am rätseln ob nicht vielleicht mit Netzteil zu schwach ist... hab das Coolermaster RealPower 450W ... wobei im Support Forum von Sapphire nicht gerade Lobeshymnen über die Leistungsfähigkeit dieses Netzteils abgegeben werden: http://www.sapphiretech.com/en/forums/showpost.php?p=5041&postcount=2 wenns nich besser wird denke ich schwer darüber nach gleich nen neues Netzteil zu kaufen. LG Gadget
-
WSS neu installieren...was ist zu beachten
Gadget antwortete auf ein Thema von coolskin in: Windows Server Forum
Haste jetzt den Product Team Support schonmal angerufen? Kostet übrigens nix wenn die schuld bei MS liegt z.B. Bug... hab das ganze erst vor kurzem bezüglich eines anderen Problems gemacht: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=77203 LG Gadget -
Hi Boardianer, hat hier irgendwer zufällig schon ne ATI Radeon X1600 XT im Einsatz. Hab mir dieses Wochenende nen neuen Rechner zusammengebastelt u. bekomme immer wenn ich die Age of Empires Demo starten will nen Bluescreen u. 3DMark 05 bricht einfach ab. Vorab Kurzinfos zum System: Hardware: - Mobo: LANPARTY UT nF4 Ultra-D http://de.dfi.com.tw/Product/xx_product_spec_details_r_de.jsp?PRODUCT_ID=3471&CATEGORY_TYPE=LP&SITE=DE - CPU: Athlon 64 X2 4200+ - Graka: Sapphire Radeon X1600 XT Software: BS: MS Windows Media Center Edition 2005 Fehler durch einen Grafiktreiber http://oca.microsoft.com/de/response.aspx?SGD=46b03701-c62a-4fd1-a871-c0ade9196058&SID=11 Fehlermeldung: STOP 0x000000EA THREAD_STUCK_IN_DEVICE_DRIVER http://support.microsoft.com/?kbid=293078 aktuell habe ich den Beta Treiber 5.13 installiert: http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/ati/ati_catalyst_beta/ der offizielle 5.12 lies sich nicht installieren ... da angeblich eine INF Datei gefehlt hat. (Mehrere male heruntergeladen, vorher den ATI Uninstaller laufen lassen u. alles deinstalliert zusätzlich noch Driver Cleaner Pro drüber laufen lassen u. alle ATI-Treiberreste entfernt, hat nix gebracht der offizielle 5.12 Catalyst Treiber für Windows MCE lies sich einfach nicht installieren) Der mitgelieferte Treiber hat übrigens den gleichen Fehler produziert Treiberversion weiß ich leider gerade nicht auswendig. Natürlich habe ich am Anfang auch an Hardwaredefekt gedacht u. kann den momentan auch noch nicht komplett ausschließen. (Lüfter, Karten sitz im PCI-E Slot usw. gecheckt.) Komisch is halt nur, dass Doom III mit den Ultra High Quality Einstellungen (also Hardwarefordernd) ohne Probleme läuft. Teste jetzt dann gleich nochmal andere D3d Spiele. LG Gadget
-
Microsoft Exchange soll Voicemail lernen
Gadget antwortete auf ein Thema von WSUSPraxis in: Tipps & Links
Hi Nase, was für hohe Kosten. Wer jetzt Serverhardware ohne 64 Bit Unterstützung kauft also Opterons oder Intel mit EM64T Erweiterung ist selber schuld u. der Leistungsvorteil soll unter 32 Bit einfach enorm sein. u. der offizielle Support für Exchange 2003 läuft ja auch noch bis 30.09.2008 laut MSFT's Support Lifecycle Policy. http://support.microsoft.com/lifecycle/?p1=1773 Also wer bis dahin keine 64 Bit Serverhardware hat ist selber schuld. LG Gadget -
Hi checkms, jup Exchange Service Packs werden generell nicht per WSUS angeboten. Da sie in der Praxis einfach nicht automatisch installiert werden sollten, is einfach zu gefährlich. WSUS and Exchange Server 2003 SP2 http://groups.google.com/group/microsoft.public.windows.server.update_services/browse_thread/thread/d2e684ad184334ef/46e190c1b123d264?lnk=st&q=Exchange+2003+SP2+WSUS&rnum=1#46e190c1b123d264 WSUS did not download Exchange 2K3 Service Packs http://groups.google.com/group/microsoft.public.windows.server.update_services/browse_frm/thread/22ef091efc00fb9f/39bf891948344f1c#39bf891948344f1c LG Gadget
-
Hi Airness, jup Exchange SP2 auf SBS macht kein großes Problem, aber falls du den IMFv1 vorher installiert hattest solltest dieses unbedingt vorher deinstallieren. Wenn du mit englisch kein Problem hast findest du ne super Anleitung von Vlad Mazek auf seinem Blog: Exchange 2003 SP2 on SBS http://www.vladville.com/articles/exchangesp2sbs2003.asp Changing Exchange Store Database Limits http://www.vladville.com/articles/exchangesp2newdb.asp IMF 2 in Exchange 2003 SP2 http://www.vladville.com/articles/exchangesp2imf.asp in deutsch hat Ullricht Schlüter ne gute u. sehr Umfangreiche Doku geschrieben: Microsoft Exchange 2003 Service Pack - Neuerungen und Tools: http://www.galileocomputing.de/dateien/gp/dateilistenID-913?GalileoSession=33627759A2R8S.-RR50 LG Gadget
-
WSUS updated keine Office Patches
Gadget antwortete auf ein Thema von firefighter in: Windows Server Forum
Hi Tango, zwecks Compressed CD Image das is mal relativ einfach im einfachsten Fall wenn du das Image nicht anpassen willst musst du die Daten von der CD nur auf deinen Server kopieren. Creating a compressed CD image on the network http://office.microsoft.com/en-us/assistance/HA011402031033.aspx u. zwecks WSUS den finde ich meistens relativ leicht zu bedienen schau dir einfach mal den Community Cast von Michael Kalbe an das Schulungsvideo ist einfach top: http://techtalk.unterwegs-im.net/content/view/45/1/ LG Gadget -
Hi Nase, das Attribut hat MS nicht erfunden sondern die Internet Engineering Task Force. MS hat das Attribut ins Active Directory Schema aufgenommen um dem Standard zu entsprechen: http://weblogs.asp.net/cweyer/archive/2005/06/13/412159.aspx LG Gadget
-
Hi Jürgen, na dann passts ja... hm ... tja ich verfolge da halt einen bisserl anderen Weg mit den Schleppies die ich betreuen muss. Zuerst mal wird ein Image mittels Acronis Trueimage von der Orginalkonfig jedes Schleppies gezogen. Danach binde ich die Kiste händisch in die Domäne ein u. lass die Zusatzsoftware (Office u. co.) per Gruppenrichtlinie installieren. Naja bei den 10 Schleppis die wir in der Arbeit ham hält sich da der Aufwand auch in grenzen. LG Gadget
-
Hi, @hoschi2 mein Gott muss es in deinem Serverraum stinken ...rofl... @all: Ein elektronischen Datenverarbeitungsgerät macht immer das was man im sagt und wenn es nicht das macht was es soll ist ein Bug oder by design. Und wenn ein reiner neustart das Problem löst dann denkt doch mal dran was bei einem Neustart passiert... und was sich dann verändert. => Updates u. einige Softwareinstallationen verlangen einen neustart... bei jedem Neustart werden die Gruppenrichtlinien neu getriggert usw.... es ist also alles erklärbar man muss nur an der richtigen Stelle schaun... u. Bluescreens sind kein Schreckensszenario sondern ein normaler Fehler den man troubleshooten kann: TROUBLESHOOTING WINDOWS STOP MESSAGES http://aumha.org/win5/kbestop.htm Microsoft® -Absturzanalyse http://oca.microsoft.com/de/welcome.aspx außerdem treten wirklich wenige auf (fast nur bei Hardwaredefekt) wenn man sich an die wichtigste Regel überhaupt hält auf Servern werden NUR zertifizierte Treiber installiert u. die Hardware muss einen schönen aufkleber haben Designed for Windows Server 2003. http://www.microsoft.com/windows/catalog/server/ Wenn man nur Hardware kauft die, diesen Anforderungen entspricht ist man schon einen sehr großen Teil solcher Fehler los. LG Gadget
-
WSUS updated keine Office Patches
Gadget antwortete auf ein Thema von firefighter in: Windows Server Forum
Tja Susan hat mir gerade geantwortet u. wie ich vermutet habe hat sie es mir bestätigt beide Pakete Outlook 2k3 u. Frontpage 2k3 (nur SBS Premium), die unter \Clientapps zu finden sind, sind administrative Installationspunkte. D.h. wie Susan es auch schon beschrieben hat, nach der Installation des SP1 für den SBS werden die Office-Clientapps auch gepatcht u. da liegt der Hund begraben, danach bricht nämlich die Unterstützung für den WSUS ab. Also bleiben uns 3. Alternativen: 1. Officepakete mittels Compressed CD Image neu installieren. 2. Vor der Installation des SBS Sp1 die Ordner von Outlook u. Frontpage kopieren ... SBS Sp1 installieren, jetzt die upgedateten umbennen u. die zuvor kopierten dafür dem Server unterjubeln. Hab ich zwar so noch nicht getestet sollte aber funktionieren u. das Updateproblem lösen, da ja nur "upgedatete" Administrative Installationspunkte probleme machen. 3. Oder ein Drittherstellerprodukt für die Installation der Updates einsetzen z.B.: http://www.shavlik.com/hfnetchk-windows.aspx LG Gadget -
Hi, konnte meinen Augen gerade nicht glauben was alles in den RFC´s festgehalten wird und was in das Active Directory Schema integriert ist.. http://www.ietf.org/rfc/rfc1274.txt?number=1274 u. das ist kein verspäteter Aprilscherz... wenn ihr wollt könnte ihr jeden Mitarbeiter triggern was für einen Lieblingscocktail er hat u. das als Eintrag im ADS pro User verewigen... wär auch ne coole Sache für ne LDAP Abfrage... http://www.kohnonline.de/images/drink_attribute.jpg u. das nächste mal wenn ich irgendwo auf nem IT-Meeting bin...frag ich mal in die Runde wer die RFC1274 kennt u. danach stellen sich die echten ADS-Geeks raus... BTW: Das Topic hab ich bei Tomek´s (Directory Services MVP) DS World Blog gefunden: http://blogs.dirteam.com/blogs/tomek/archive/2005/11/29/drink_attr.aspx LG Gadget
-
WSUS updated keine Office Patches
Gadget antwortete auf ein Thema von firefighter in: Windows Server Forum
Hi Leute, is ne interessante Frage und da ich die auch nicht auf anhieb beantworten konnte habe ich Susan Bradley (SBS MVP) mal getriggert. und sie hat mir prompt geantwortet: Wenn sie mir antwortet gebe ich nochmals Bescheid. BTW: Und da Susan die Probleme schon von Anfang an erkannt hatte is se gleich bei Shalvik geblieben. Hm...der WSUS is nicht schlecht aber halt auch nicht perfekt. Beim WSUS fehlt halt einfach die "One-click-remote-instant-update-function" ;) LG Gadget -
Hallo Leute, bin heute bei Vlad auf ein wirklich geniales Firefox Plugin gestossen. IETab ist ein F.-Plugin welches ermöglicht die Internet Explorer Browserengine innerhalb von Firefox zu nutzen. So kann man endlich IE-only-sites in Firefox öffnen ohne den Browser zu wechseln, ich kannte dafür zwar schon das Plugin IEView. Aber IETab gefällt mir noch viel besser, da es kein neues IE-Fenster aufmacht, sondern nen neuen Firefox-Tab der, die IE-engine benutzt. Hier gehts zur Plugin-Seite: http://ietab.mozdev.org/index.html Gruß Philipp
-
Windows 2003 Server ohne Floppy auf RAID installieren
Gadget antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: Windows Server Forum
Treiberpaket entpacken u. INF-Datei auswählen ...(kannst einfach den von der Diskette nehmen) u. in diesem Fenster: http://www.nliteos.com/guide/begin_content_2.htm#idr hinzufügen. Falls möglich würde ich das ISO vorher noch mit Virtual PC oder VMWare testen. LG Gadget -
Hi CPL386, von welchem Betriebssystem redest du denn da? Unter 2k u. 2k3 Server ist by default keine zusätzliche Gruppenrichtlinien MMC außer gpedit.msc dabei. Aber unter Windows XP u. 2k3 kann die GPMC nachinstalliert werden, die wirklich einen immensen Vorteil bietet, wie Tom im vorherigen Post auch schon beschrieben hat. http://www.microsoft.com/windowsserver2003/gpmc/default.mspx Auf welche Usergruppe welche Einstellung wirken würden mittels der GPMC über die Gruppenrichtlinien-Modellierungsfunktion überprüft werden. (Nehme ich zur Planung her) U. mittels den Resultant Set of Policies per GPMC u. rsop.msc an XP Clients können die Einstellungen überprüft werden die tatsächlich übernommen wurden. (Nehme ich zur Kontrolle her) Und um das ganze noch zu vereinfachen würde ich eine eigene MMC bauen in dem du die benötigten Snap-In´s alle vereinst, wie du hier in meinem Tippbeitrag siehst: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=64276 Dieser Wunsch ist imho nicht zu erfüllen, aber wenn du die GPMC mal hast u. dir komplett angeschaut hast ist das auch in der Praxis nicht nötig. Bei der Erstellung einer neuen Richtlinie gehe ich nämlich ein bisserl anders vor als andere das meistens machen. 1. GPMC öffnen 2. Durch den Baum durchhängeln bis du bei dem Ordner Gruppenrichtlinienobjekte gelandet bist 3. Rechte Maustaste auf Gruppenrichtlinienobjekte u. Neu anklicken u. Namen vergeben 4. Einstellungen vornehmen u. kontrollieren 5. U. Jetzt erst die OU´s auswählen auf der die Richtlinie verlinkt werden soll, rechte Maustaste in der GPMC auf ne OU u. "vorhandenes Gruppenrichtlinienobjekt verknüpfen" auswählen Das wiederum ist über ein kostenloses Drittherstellertool möglich welches sich komplett in die GPMC integriert. Mittels GPOVault von Desktopstandard.com kannst du sogenannte verwaltete Gruppenrichtlinienobjekte erstellen bzw bestehende umwandeln. Diese kannst du dann mit Berechtigungen versehen, zum bearbeiten auschecken oder zu nem Stand x zurücksichern. (Die Veränderungen kannst du dir komfortabel über nen Menüpunkt anzeigen lassen) Schau dirs einfach mal an... ist genial: http://www.desktopstandard.com/GPOVaultFree.aspx LG Gadget
-
Windows 2003 Server ohne Floppy auf RAID installieren
Gadget antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: Windows Server Forum
Hi, ich würd einfach mittels Nlite ne angepasste Installations-CD basteln u. den Raid-Treiber miteinbinden. Geht natürlich auch über ne manuell angepasste unattended-Installation. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=60397 Zwecks PXE Installation: Das geht über die RIS (Remote Installation Services) über die ich hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=78175 schon ein paar Worte verloren hab. (Einfach den geposteten Links folgen) @catal82: Was für ne Smartstart CD meinst du denn? LG Gadget