-
Gesamte Inhalte
5.140 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gadget
-
@Velius: Off-Topic:Ok peace Brother.... sind wir mal wieder beim alten Thema gelandet... :D .... Irgendwie holt uns das immer wieder ein. :p Summa Summarum würde ich sagen: Netbios over TCP/IP aktiviert => WINS einsetzen JA Netbios over TCP/IP deaktiviert => WINS einsetzen NEIN oder wie siehst du das? EDIT: Genau... siehe Summa Summarum statement in diesem Post von mir LG Gadget
-
Hi Velius, meine Betonung lag auf meistens.... ich wiederhole nur was Microsoft offiziell in dem Webcast beschreibt. (Daniel Melanchthon ist kein MVP mehr... sondern Microsoft-Mitarbeiter) Und das es ohne geht is ja auch klar... wenn Netbios over TCP/IP deaktiviert wird und ein "Direct Hosting of SMB" gefahren wird ... greift nur DNS is ja eigentlich klar. Man muss halt mit manchen Abstrichen leben hat dafür aber eine erhöhte Sicherheit. Hier gibts mehr dazu unter Unexpected Consequences: Understanding NetBIOS and Windows Server 2003 http://www.windowsdevcenter.com/pub/a/windows/2004/05/11/netbios.html LG Gadget
-
Hi BTW: Daniel Melanchthon (MSFT Technet Evangelist) hat im September zum Thema nen Webcast erstellt: TechNet Webcast: Active Directory - Richtige DNS- und WINS-Namensauflösung in einem Active Directory für NT-Umsteiger (Level 100) http://msevents-eu.microsoft.com/cui/WebCastEventDetails.aspx?EventID=118764033&EventCategory=3&culture=de-de&CountryCode=DE ab ca. Minute 35 gehts um Wins am Anfang kurz allgemein erklärt und später warum auch unter Windows Server 2003 meistens einer eingesetzt werden sollte. LG Gadget
-
Events 1097, 1030 auf 2. DC bei Systemstart
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Imulade, hats du ein Zeitoffset zwischen den Domaincontrollern sicher ausgeschlossen? H:\>w32tm /monitor /computers:dc1 dc1 [192.168.**.*]: ICMP: 0ms delay. NTP: +0.7183189s offset from local clock RefID: 'LOCL' [76.**.**.**] Wobei DC1 hier nur ein Beispiel für deinen Server mit der Funktion des PDC-Emulators sein sollte, da dieser ja normalerweise den autorisierende Zeitserver darstellt. LG Gadget -
Mahlzeit, hab gerade nochmal auf ner W2k Kiste mit nem Testuser u. UltraVNC (mit TightVNC gehts auch) nen Test gefahren und funktioniert mit folgenden Einstellungen wunderbar: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ORL\WinVNC3\Test2] (Syntax: Test2 entspricht %username%) "Password"=hex:************ (gelöscht) "SocketConnect"=dword:00000001 "InputsEnabled"=dword:00000001 "IdleTimeout"=dword:00000000 "LockSetting"=dword:00000000 "RemoveWallpaper"=dword:00000000 "PollUnderCursor"=dword:00000000 "PollForeground"=dword:00000001 "PollFullScreen"=dword:00000000 "OnlyPollConsole"=dword:00000001 "OnlyPollOnEvent"=dword:00000000 "QuerySetting"=dword:00000004 "QueryTimeout"=dword:0000001e "QueryAllowNoPass"=dword:00000000 "AllowShutdown"=dword:00000000 "AllowProperties"=dword:00000000 Zwecks Gruppenrichtlinie: Das liegt am Ansichtsfilter der by default eingeschaltet ist: Mehr bezüglich Tatooing gibts hier: http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/Grundlagen/Vererbungen_Hierarchien.htm Achja und BTW ist TightVNC relativ buggy ... der Service entlädt nicht schnell genug u. lässt Registry Hives auf...deswegen solltest du am besten auf allen Kisten den User Profile Hive Cleanup Service installieren... wenn du nicht mit "Userenv.dll Event-ID 1000" einträgen überschüttet werden willst ;) http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=75895 LG Gadget
-
Error 1606.Could not access network location %ProgramFiles%
Gadget antwortete auf ein Thema von 5232joe in: Windows Forum — Allgemein
Hi Joe, naja klar ist das, das Problem... ne Variable die auf ne Variable zeigt.... des bringt irgendwie nix. Is ungefähr so wie diese schlaue Mathegleichung: x=x ...tja schön :D Aber das Phänomen, ist mir so auch noch nicht untergekommen...installierst du von nem Orginalinstallationsmedium? LG Gadget -
Error 1606.Could not access network location %ProgramFiles%
Gadget antwortete auf ein Thema von 5232joe in: Windows Forum — Allgemein
Hi Hannes, hast du evtl. in ner unattended Installation versucht den Ordner %ProgramFiles% umzubiegen? Handelt es sich denn um ne unattended? LG Gadget -
Netgear-Switch sind doch gut, oder ?
Gadget antwortete auf ein Thema von Balubär in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Balubär, tja für 80 Euro kannst du nix erwarten... wieso glaubst du das manche 40-60 Port Switches sonst 2000 Euronen kosten. Ich habs letztens wieder bemerkt was der Haken an solchen billig Geräten is... sprech jetzt zwar von Netgear Accesspoints aber es kommt auf das gleiche raus.... Wenn das Gerät nicht mit dir sprechen kann... SYSLOG-Ausgabe im Debuglevel.... hast du bei der Fehlersuche meistens keine Chance oder es immer nur eine Testerei auf Verdacht. Also in ner verwalteten Umgebung mit über 10 Workstations kommt mir nur noch nen managebarer Switch in die Tüte...sonst geht da garnix... hab keinen Bock auf Ratespielchen. LG Gadget -
Hi Lips, unter VNC ist das auch kein Problem, du musst einfach nur den Registrykey "Querysetting" mit dem Wert 4 hinzufügen. Geht auch per Gruppenrichtlinie ...hier gibts ne ADM dazu: http://dev.remotenetworktechnology.com/files/winvnc.adm.txt Hier gibts ne noch ne Beschreibung: http://dev.remotenetworktechnology.com/vnc/winvnc_server_registry_summary.xls für den Default User würde ich übrigens keine Query einstellen sonst funktioniert die Anmeldung auch nicht mehr ohne Bestätigung wenn keiner angemeldet ist... was ja nicht funktioniert. ;) LG Gadget
-
ADS-Server : Image lässt sich nicht hinzufügen !?!
Gadget antwortete auf ein Thema von Steff484 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hm hab zwar mit den ADS noch nicht gearbeitet, aber in dem KB842564 wird eindeutig beschrieben, dass nur folgende BS per ADS verteilt werden können: Operating systems that you can deploy by using Automated Deployment Services or Remote Installation Services: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;842564 EDIT: Und was nützt dir das, wenn du die ADS irgendwie umbiegen kannst, um XP zu "deployen" aber es von MS nicht unterstütz wird! Wenn MS bei nem Support Call die Installationart abfrägt....und du musst es Angeben..sagen die dir, dass diese Installationart nicht unterstützt wird und brechen den Support ab.... und du guckst in die Röhre. LG Gadget -
ADS-Server : Image lässt sich nicht hinzufügen !?!
Gadget antwortete auf ein Thema von Steff484 in: Windows Forum — LAN & WAN
Off-Topic: Hi Steff484, ...du bist ziemlich schnell mit deinem Urteil....schon mal was von Riprep-Images gehört? => Anforderungen für das Erstellen von Clientabbildern mit Riprep.exe http://support.microsoft.com/?kbid=228908 LG Gadget -
ADS-Server : Image lässt sich nicht hinzufügen !?!
Gadget antwortete auf ein Thema von Steff484 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Steff484, ich glaub da müssen wir uns von edv-olaf die Glaskugel mal wieder ausleihen ;) Von was für Images und was für nem Images-Ordner sprichst du denn? Redest du evtl. von den Remote Installation Services? LG Gadget -
Firefox Statusleiste verschwunden
Gadget antwortete auf ein Thema von hologram in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Hologram, ist nur die Fortschrittsanzeige weg oder die gesamte Statusleiste: Ansicht / Statusleiste (anklicken) BTW: Was für ne Version hast du? LG Gadget -
Ich glaub Kapitän Netware ist der, der auf dem sinkenden Schiff sitzt... wäre mal interessant zu wissen wer noch auf Novell Systeme setzt u. was er da er für große Vorteile denn Novell zuspricht... LG Gadget
-
SBS Premium Exchange Fehler beim E-mail senden
Gadget antwortete auf ein Thema von Paradoxx in: MS Exchange Forum
Hi ... woher kommt die Fehlermeldung? Was hast du versucht? - hast du nachträglich ne Netzwerkkarte in den SBS eingebaut? - Verwendest du den SBS - Internet u. E-Mail Assistenten aus der Aufgabenliste in der Serververwaltungskonsole? LG Gadget -
Software für Server-Monitoring (unter 500 EUR)
Gadget antwortete auf ein Thema von fairlight_fan in: Windows Server Forum
Hi fairlight_fan, das Tool ist doch bei jedem Windows Server schon dabei => der Performance Monitor! http://computerperformance.co.uk/HealthCheck/index.htm http://www.windowsnetworking.com/articles_tutorials/Windows_2003_Performance_Monitor.html oder wenns ein bisserl mehr sein soll und du nicht mehr als 10 Server überachen willst solltest du dir mal den MOM 2005 Workgroup Edition anschaun: http://www.microsoft.com/germany/mom/default.mspx http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=MOM+2005 EDIT: Ach Carlito war mal wieder schneller... mitm Perfmon ;) LG Gadget -
SBS Premium Exchange Fehler beim E-mail senden
Gadget antwortete auf ein Thema von Paradoxx in: MS Exchange Forum
Hi Paradoxx, check mal den Nachrichtenfluss mit dem Tool smtpdiag: Using SMTPDIAG to Diagnose Exchange 2003 Related SMTP and DNS Problems http://www.msexchange.org/tutorials/SMTPDIAGdiagnose-Exchange-2003-SMTP-DNS.html und kontrollier mal das logfile des des Internetverbindungsassistenten: %SBSProgramDir%\Networking\ICW\Icwdetails.htm Mehr dazu gibts hier: What happens when I run the CEICW? http://blogs.msdn.com/sbsdocsteam/archive/2005/01/20/357536.aspx LG Gadget -
Hi luckywiesel, normalerweise sollte der Traffic nach extern nicht durch den Router gefiltert werden, da by default die meisten Router die ich kenne keinen "upload-filter" eingerichtet haben. Aber um dies wirklich ausschließlich, solltest du die checken ob du den Port 465 (TCP) von smtp.googlemail.com erreichen kannst. Dies geht am einfachsten mit nem Portscanner (Telnet würde ich hernehmen wenn es ein normaler SMTP auf Port 25 wäre) Lad dir mal dazu das Kommandozeilen-Tool portqry von MS runter: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=89811747-c74b-4638-a2d5-ac828bdc6983&displaylang=en und teste dann folgendes: J:\Tools\PortQryV2>PortQry -n smtp.googlemail.com -p tcp -e 465 Querying target system called: smtp.googlemail.com Attempting to resolve name to IP address... Name resolved to 64.233.163.16 querying... TCP port 465 (unknown service): LISTENING LG Gadget
-
WLAN geht ständig verloren
Gadget antwortete auf ein Thema von Andre Gastreich in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Andre, au man da sprichst du ein Thema an mit dem ich auch seit einiger Zeit zu kämpfen hab. Bei nem WLAN das Ärger bereitet kann man sich teilweise schon die Haare raufen. Nun zu deinem Prob: - Wie weit sind deine zwei AccessPoint auseinander? - Ist die Wireless u. die LAN-Verbindung tot oder bekommst du vom Ethernet-Anschluss noch nen ping? - Hast du die verwendeten Kanäle überprüft, dass es nicht zu Überlagerungen mit dem WLAN vom Nachbarn kommt. Wichtig dabei ist das am besten 6 Kanäle zwischen den überlappenden WLAN´s liegen sollten. nährere Info siehe (sehr Lesenswert): http://www.ronaldnitschke.de/index.php?main=antenna/005&rechts=antenna/antenna_r Die Kanalüberprüfung nimmst du am besten mit nem WLAN-Scanner wie Netstumbler vor: http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=1038&id=2058 (Schnapp dir ein Notebook klatsch den Netstumbler auf die Kiste drauf und renn wie ein Irrer durch die Firma, das gibt immer so schöne grüne Ausschläge auf dem Display .... und schindet auch ungemein Eindruck bei den Kollegen in der Firma.... :D ) - Hast du die neuesten Treiber auf der Clientseite installiert - Ist die neueste Firmware auf den Accesspoints drauf - Sind mögliche Funkstörquellen ausgeschlossen worden (Kabellose Telefone, Mikrowellen)? http://support.intel.com/support/wireless/wlan/sb/cs-004818.htm LG Gadget -
Start/Taskleiste hängt sich auf
Gadget antwortete auf ein Thema von EliteDM in: Windows Forum — Allgemein
Hi EliteDM, die Startleiste stellt ja keinen eigenen Prozess dar sondern ist teil der explorer.exe, die Frage stellt sich nun warum hängt sich der Explorer angeblich auf. Zur Problemlösung müssen noch folgende Frage geklärt werden: - Sind Explorererweiterungen installiert (Folderbox etc.) - Ist ein Theme Customization Pack installiert (Veränderung der Desktopthemes durch das patchen der uxtheme.dll) - Wurde das System auf Viren u. Spyware gescannt http://de.trendmicro-europe.com/consumer/housecall/housecall_launch.php - Hast du die Autostarteinträge u. die laufenden Prozesse untersucht: http://www.sysinternals.com/Utilities/Autoruns.html http://www.sysinternals.com/Utilities/ProcessExplorer.html LG Gadget -
WSS neu installieren...was ist zu beachten
Gadget antwortete auf ein Thema von coolskin in: Windows Server Forum
Hi coolskin, hängst immer noch an deinem alten Problem ... ;) Und schonmal mal nen Support Call bei MS dazu aufgemacht? Wenn nicht dann würde ich das als erstes Tun...wenn der Fehler bei MSFT liegt, hab ich bis jetzt noch nie zahlen müssen. Aber falls du das Companyweb wirklich einfach drüberbügeln willst findest du bei Susan Bradley die nötige Hilfe: To Reinstall Sharepoint (on RTM) http://msmvps.com/bradley/archive/2003/11/26/824.aspx Different scenarios to reinstall Companyweb after the SBS 2003 SP1 setup http://msmvps.com/bradley/archive/2005/08/11/62405.aspx LG Gadget -
Hi luckywiesel, hast du die Daten alle genauso wie in der Hilfe angegeben eingetragen? http://mail.google.com/support/bin/answer.py?answer=13278&topic=1556 Die Portänderung ist auch Wichtig! LG Gadget
-
Windows Small Business Server 2003 Tipps/Links
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Off-Topic: @Tango zwecks Server-moving: hab doch das gleiche vor drei Tagen in deinem anderen Thread auch geschrieben.... http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=76590 hast wohl nicht gelesen.... LG Gadget -
Moin, Salphi wie wäre es denn wenns mit nem Assistenten gehen würd ;-) Must dich nur ein bisserl mit Gruppenrichtlinien auskennen. Dann kannst du Registry-Keys von jeder beliebigen Kiste importieren u. per Policy verteilen. Policymaker Registry Extension => http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=55764 BTW: An alle Wissenden nein ich bekomme keine Kohle, weil ich das Programm so oft nenne. Aber irgendwie wird die Frage mit der Registry auch jeden Tag gestellt zudem ist es Freeware. Also an alle willigen Registry-Verteiler ....suchen ist manchmal auch nicht schlecht. LG Gadget
-
DFS sinnvoll für Replikation > 60gb ?
Gadget antwortete auf ein Thema von Darksun777 in: Windows Forum — Allgemein
Hi Darksun, schau dir mal die neuen Funktionen des Windows Server 2003 R2 an der bietet eine komplett überarbeitete Version des DFS mit nennt sich DFS-R(eplication). Hab hier ein paar Links auf meinem Blog zusammengefasst: http://spaces.msn.com/members/kohnonline/Blog/cns!1p-rE6RbUlLqevMVd3UgyGJQ!276.entry Werd mich demnächst noch eingehend mit dem Thema beschäftigen u. kurze Beiträge dazu schreiben. LG Gadget