-
Gesamte Inhalte
5.140 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gadget
-
Hi docmartin, deine Problem scheint mit dem Zertifikatsdienst zu tun zu haben... http://groups.google.de/group/microsoft.public.win2000.security/browse_thread/thread/d5532ac623bf84c4/80384342478c7475?lnk=st&q=10002+%7BD99E6E73-FC88-11D0-B498-00A0C90312F3%7D&rnum=5#80384342478c7475 wobei ich jetzt momentan noch keine Lösung für dein Prob hab... Gib doch mal die Ausgabe von sc \\Hostname-dein-SBS queryex certsvc LG Gadget
-
Sicherheitscenter - Service Pack 2
Gadget antwortete auf ein Thema von Manuel84 in: Windows Forum — Security
Hi Manuel, der Computer ist wahrscheinlich an einer Domäne angebunden. Ist das ein Firmen-PC o. Laptop...?? Bist du berechtigt das SP zu installieren? ;) LG Gadget -
MSSQL$SBSMONITORING frisst Speicher
Gadget antwortete auf ein Thema von darkhawk in: MS SQL Server Forum
Hi Darkhawk, das is natürlich schlecht soviel sollte der Dienst nicht verbrauchen... das kannst du ihm aber per osql abgewöhnen: http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B321363&x=8&y=15 Aber Mariëtte Knap eine der SBS MVP´s von smallbizserver.net hat das Problem auch schon behandelt... und ne kleine Batch dafür geschrieben, falls man mit osql nicht so firm ist ;) => http://www.smallbizserver.net/Default.aspx?tabid=53&view=topic&forumid=11&postid=11299 LG Gadget -
Windows Small Business Server 2003 Tipps/Links
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Moin Tango, ganz einfach... wenn dein Xeon ohne EM64T Erweiterung daherkommt wirds nix, dann läuft die Kiste einfach nicht. Es muss zwingend ein Prozzi mit x86-64Bit Technologie sein: http://de.wikipedia.org/wiki/AMD64#x86-64 LG Gadget -
Windows Small Business Server 2003 Tipps/Links
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Auf dem offiziellen SBS Support Blog haben die Jungs vom SBS Team eine komplette Liste aller Logfiles des SBS zusammengestellt... yippi.... darauf hab ich schon lange gewartet... keine Sucherei mehr: http://blogs.technet.com/sbs/archive/2005/11.aspx und BTW: die Nachfolgeversion vom SBS2k3 mit dem Codenamen "Windows Server™ “Longhorn” Small Business Server" wird nur als 64Bit Version veröffentlicht. LG Gadget -
welche "Virtuel" Software verwendet ihr?
Gadget antwortete auf ein Thema von schusterharry in: Windows Forum — Allgemein
Hi, Microsoft Virtual Server 2005 fehlt in der Aufzählung auch noch für den es ja demnächst das R2 gibt...sehr interessant finde ich auch das Migrationstool um Live-Maschinen in virtuelle umzuwandeln. http://www.microsoft.com/windowsserversystem/virtualserver/evaluation/vsmt.mspx BTW: Microsoft Virtual Server ist jetzt deutlich günstiger geworden ... hier gibts mehr Info: http://blogs.technet.com/jhoward/archive/category/7931.aspx LG Gadget -
Microsoft Windows Desktop Searchbar für Unternehmen
Gadget hat einem Thema erstellt in: Tipps & Links
Hi Leute, Microsoft hat heute mal wieder eine interessante Neuigkeit veröffentlich: Die bekannte MSN Desktop Searchbar ist jetzt in einer Enterprise Version veröffentlicht worden. Die um verschiedene Funktionen erweitert wurde: - Intranetsuchfunktion für Sharepoint Portal Server u. Windows Sharepoint Services - Deployment per System Management Server - Steuerung per Gruppenrichtlinie Hier gibts eine kleine Demo: http://www.microsoft.com/windows/desktopsearch/demo.html Faq: http://www.microsoft.com/windows/desktopsearch/enterprise/faq.mspx Download (Dort ist das Tool selbst, ein Multilanguage Pack, die Administrativen Vorlagen zur Steuerung per Gruppenrichtlinie u. das Administratorhandbuch zu finden): http://www.microsoft.com/windows/desktopsearch/enterprise/downloads.mspx LG Gadget -
Morgen, Rossi hast du jetzt nochmal den Cert-Dienst auf dem Exchange extra installiert oder nich? LG Gadget
-
Windows Live! ...gestaltet eure persönliche Infoseite
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Ich glaube wenn einer mal anfängt... können nur wieder alle drauf schimpfen.... Das achso böse Windows schickt ... Fehlerberichte nur nach Abfrage... und was macht denn Mozilla Firefox.... wie soll Microsoft, denn das Produkt verbessern wenn keinen Meldungen "from the wild" reinkommen. Wie sollen Spezialfälle mit den Zig-tausend Treibern u. Apps geklärt werden wenn Microsoft nichts darüber weis... hä? Und was die Windows Live... Seite mit billigen Marketing zu tun... sie ist kostenlos und ich kann meine RSS Feeds anschaun...registriere dich oder auch nicht... ist deine freie Entscheidung...wenns irgendwem nicht passt ... geh nicht auf die Seite ... und lass gut sein. Und was das mit nem gläsernen Internet-Users zu tun hat... versteh ich auch nicht... meinst du MS würde tracken was für Feeds ich mir täglich anschaue? Ist doch lächerlich..... Also bitte alle zusammen entweder berechtigte argumentative Kritik oder... besser ruhig bleiben.... :suspect: LG Gadget -
zusätzliche globale E-Mail Signatur für alle User
Gadget antwortete auf ein Thema von Ultraschall in: Windows Server Forum
Hi Günther, da hama doch´s letzte mal schon drüber geredet ;)....was ist denn der Unterschied. Mir ist schon klar das ein Disclaimer eigentlich für was anderes gedacht ist als ne Signatur... aber was man für nen Text in das Disclaimer-Event-Sink-Script eingibt ist doch wurst... dort kann man ja auch den Signaturen-Text eingeben. LG Gadget -
Hi Rossi, ich bin schuld... ok aber nur wenn alles glatt geht :p wieso willst du denn nicht deine Root-Cert-Stelle auch für den Exchange verwenden? Hab ehrlich gesagt immer nur eine eingerichtet. http://www.msxfaq.de/howto/SetupCA.htm'>http://www.msxfaq.de/howto/SetupCA.htm Cert auf dem IIS für OWA einrichten: http://www.msxfaq.de/howto/SetupCA.htm Cert-Anforderung durch Client: http://www.msxfaq.de/howto/clientssl.htm LG Gadget
-
zusätzliche globale E-Mail Signatur für alle User
Gadget antwortete auf ein Thema von Ultraschall in: Windows Server Forum
Hi Ultraschall, hm... hätte zwar ne Lösung, aber wenn ihr den Text öfters ändern wollt ist das auch nicht das Bequemste. Ihr könnts ja mal probieren: http://www.msexchange.org/articles/Disclaimer-Fun.html Im Disclaimer könntet ihr ja einfach nen Link auf eure Website mitgeben auf der ihr aktuelle Veranstaltungsinformationen bereithaltet. ;) LG Gadget -
Windows Terminal-Server vs. lok. Client-Drucker USB
Gadget antwortete auf ein Thema von funjoker in: Windows Server Forum
Hi Martin, kann es sein, dass der Printer über nen DOT4 Druckerport angeschlossen is? Printers That Use Ports That Do Not Begin With COM, LPT, or USB Are Not Redirected in a Remote Desktop or Terminal Services Session: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;q302361 Und der Druckertreiber muss am Server natürlich auch installiert sein, aber nur die Inf-Datei nicht die ganzen Client-Tools die machen nur Ärger und ham aufm Server nix verloren. LG Gadget -
2k3-ExchSP2 in die Installation integrieren
Gadget antwortete auf ein Thema von CyberDoc in: MS Exchange Forum
Hi Cyber, imho geht das nicht... was für ne Fehlermeldung kommt denn genau? Hast du die Release Notes gelesen was für Updates du vorher einspielen musst? http://download.microsoft.com/download/f/b/5/fb5c54af-fe5c-48e9-be97-f9e8207325ab/Ex_2003_SP2_RelNotes.htm LG Gadget -
Welche Techniken zur Absicherung der E-Mail-Kommunikation verwendet ihr?
Gadget hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Security
Hi, da ich mich in letztzer Zeit mit dem Thema Signierung u. Verschlüsselung beschäftigt habe, wollte ich mal von euch Wissen was ihr für Erfahrung habt und welchen Standard ihr einsetzt. Ich habe mir jetzt beides eingerichtet eine S/Mime Zertifikat über meine eigene Domänen-Zertifikatsstelle und einen GnuPG Keyring. Wobei ich persönlich glaube, dass die S/Mime Zertifikate die PGP Lösungen verdrängen werden. BTW: Wer sich noch nicht so auskennt mit dem Thema PGP u. OpenPGP der sollte hier mal reinschaun: http://www.bsi.bund.de/certbund/digsig/index.htm http://www.gnupp.de http://www.gnupp.de/pdf/einsteiger.pdf LG Gadget -
Hi Boardianer, leider hab ich auch erst vor kurzem mitbekommen, dass Office nicht per WSUS upgedatet werden kann wenn es von einem administrativen Installationpunkt installiert worden ist und dieser schon upgedatet wurde. Am Anfang hab ich mich immer gewundert, wieso die Updates fehlschlagen, aber jetzt is die Sache klar. http://support.microsoft.com/kb/903773/en-us http://www.wsuswiki.com/OfficeAIPs Creating an Administrative Installation Point http://office.microsoft.com/en-us/assistance/HA011401931033.aspx Am besten ist es wenn eine sogenannte "Local Installation Source" eingerichtet wird, dies ist nur möglich wenn es direkt von CD oder von einem sogenannten "Compressed CD Image installiert wird. Taking Advantage of a Local Installation Source: http://office.microsoft.com/en-us/assistance/HA011402031033.aspx Es gibt zwar ein Tool mit dem die LIS verwaltet werden kann, aber für Installationen von einem adminstrativen Installationspunkt nützt das nichts. Using Windows Server Update Services and Microsoft Update http://office.microsoft.com/en-us/assistance/HA100245941033.aspx Hier in diesem Webcast wird auch auf die "LIS" eingegangen: TechNet: Microsoft Office 2003 Deployment http://www.microsoft.com/germany/events/webcasts/detail.aspx?id=100134 LG Gadget
-
Administrator bei der Anmeldung ausblenden
Gadget antwortete auf ein Thema von felkr in: Windows Forum — Allgemein
Hi felkr, normalerweise wird der Administrator aber garnicht gezeigt... ich weis nicht wie du das meinst? Aber hier wird eine Anleitung gegeben wie man ihn normalerweise einblendet ist der Registrykey bei dir vielleicht gesetzt? http://www.winguides.com/registry/display.php/1165/ LG Gadget -
PC aus Netzwerkumgebung verschwunden.
Gadget antwortete auf ein Thema von fusselbirne in: Windows Forum — LAN & WAN
Kann es sein, dass das Problem erst seit der Installation der Sygate Firewall auftrat? Ist der betroffene Rechner denn über Netbios erreichbar ... check mal das mal über nen Portscanner: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;310099 EDIT: Und mit Modus meine ich den NodeType den du mit IPconfig erfragen kannst wie ich oben schon beschrieben hab. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;160177 Es gibt b-node, p-node, m-node oder h-node. LG Gadget -
PC aus Netzwerkumgebung verschwunden.
Gadget antwortete auf ein Thema von fusselbirne in: Windows Forum — LAN & WAN
was für ne Desktopfirewall? In was für nem Modus läuft deine Karte, das ist Wichtig? -
PC aus Netzwerkumgebung verschwunden.
Gadget antwortete auf ein Thema von fusselbirne in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Fusselbirne, ist Netbios over TCP/IP aktiviert? Hast du einen WINS Server im Einsatz? In welchen Modus ist deine Netzwerkkarte konfiguriert? Steht unter Knotentyp bei der Ausgabe von ipconfig /all Check mal ob du die Kiste mit der Netbios Browsing Console sehen kannst: http://support.microsoft.com/kb/818092 Edit: ah mal wieder zu langsam getippt. ;) LG Gadget -
Windows Small Business Server 2003 Tipps/Links
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
SMTP E-Mail Empfang mit 1und1 und DynDNS Account: Auch wenn du einen Internetzugang mit dynamischer IP Adresse hast ist das noch lange kein Grund bei Pop3 zu bleiben. ;) Über 1und1 kannst du dir für ein paar Euro im Monat eine Domäne registrieren und durch eine Änderung des MX-Eintrages E-Mails auf deinen Server laufen lassen. http://www.msxfaq.de/internet/1und1.htm Als Ausgangsserver würde ich aber nicht den eigenen Server wählen sondern z.B. den T-Online SMTP Relay Server, so gibts weniger Probleme mit Blacklistings. eXCHANGE sOLUTIONS: Anleitungen zu EXC, Lesenswert: Der T-Online SMTP Relay Server Somit hat man mit nur ein paar Euro`s die langsame und unzuverlässige Pop3-Technik vom Hals. Hier nochmal ein paar Gründe warum man SMTP nutzen sollte: http://www.asp-partner.de/de/faq/pop3faq/vornachteile.html und Achtung auch mit dem SP2 für Exchange funktioniert der IMF nur mit SMTP und nicht mit dem Pop3Connector. Einrichten einer Zertifikatsstelle zum signieren oder verschlüsseln von E-Mails: Wär sich das Geld für ein kostenpflichtiges Zertifikat sparen will, kann auch beim SBS eine eigene Stammzertifizierungstelle einrichten. Und das Root-Zertifikat dann auf der Firmenwebsite ablegen. Serverseite: http://www.msxfaq.de/howto/SetupCA.htm Clientseite: http://www.msxfaq.de/howto/clientssl.htm Installation Exchange 2003 SP2: Die Installation auf dem SBS gestaltet sich recht einfach. Nur den IMF in Version 1 sollte man vorher deinstallieren. Hier gibts ne bebilderte Anleitung: http://www.vladville.com/articles/exchangesp2sbs2003.asp Aktivierung des integrierten Spamfilters IMF v2 von Exchange SP2: http://www.vladville.com/articles/exchangesp2imf.asp -
Hi Sir_MP, trotz SP1 nutze ich mir noch gerne ein Dritthersteller-Tool und fahre damit ganz gut... was aber natürlich Geschmacksache ist. Wie funktioniert hab ich hier beschrieben: W32Time in einer Windows 2003 AD Umgebung https://www.mcseboard.de/showthread.php?t=58812 LG Gadget
-
Hi Jian, war am Donnerstag genau zu diesem Thema auf nem Microsoft-Meeting mit zwei der sehr seltenen Group Policy - MVP´s (Kevin Sullivan u. Mark Heitbrink). :D GPOVault sollte hier deine gesuchte Lösung. GPOVault bietet eine Erweiterung der GPMC und ist in einer Multiadmin-Umgebung fast Unverzichtbar und das beste daran ist, das Tool ist kostenlos! (Die Enterprise-Version mit der es einen "GPOVault Server" gibt wo alles Zentral gesichert wird ... kostet aber was) Die Freeware bietet folgende Optionen: Download: http://www.desktopstandard.com/GPOVaultFree.aspx LG Gadget
-
Hi, MS hat mal wieder gewerkelt und ein paar Updates ausgegeben: UPHClean ist in einer neuen Version ausgeben worden. Für alle die dieses Tool noch nicht kennen UPHClean ist ein Dienst der bei der Benutzerabmeldung hilft falls Registry-Keys nicht geschlossen werden können. Häufig tritt dies bei schlecht programmierten Applikationen auf die bei der Abmeldung zu langsam geschlossen werden. (z.B. TightVNC) Eventlog-Eintrag der u.a. auf dieses Problem hinweisen: http://www.microsoft.com/technet/support/ee/transform.aspx?ProdName=Windows%20Operating%20System&ProdVer=5.2&EvtID=1524&EvtSrc=Userenv&LCID=1033 Download: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=1b286e6d-8912-4e18-b570-42470e2f3582&displaylang=en#filelist LG Gadget Stichwörter (Suche): Roaming Profiles Servergespeicherte Profile Abmeldung Logoff
-
Hi m43stro, ich weis zwar nich ob du von deinem Privatnetz redest... aber eins sollte klar sein der D-Link 614 ist ein "Spielzeug-Router" wenn du das mit was professionellen vergleichen willst ist das ungefähr wie ein Bobby-Car gegen nen Porsche... ich hab vor ein paar Jahren auch so ein Ding gehabt.... steht übrigens hier noch rum... wers haben will..... einfach nur PN.... verschenk ich... Außerdem hast du eindeutig zu viel Ports offen.... hier gilt einfach die Lektion: An open port is a hole is a weakness is a entry is a ....got it? EDIT: Bevor ich nochmal nen haufen PN`s bekomme .... muss ich leider entäuschen... Weihnachten is vorbei der Router is wech.... :p LG Gadget