-
Gesamte Inhalte
5.140 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gadget
-
MS Office Outlook 2003 Problem
Gadget antwortete auf ein Thema von Bullfrog in: Windows Forum — Allgemein
Hi Bullfrog, erstelle doch mal testhalber ein neues Profil und setze es als Standard. (Systemsteuerung / Mail / Profile) LG Gadget -
Windows Live! ...gestaltet eure persönliche Infoseite
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Windows Live (Inhalte hinzufügen) http://www.kohnonline.de/images/windows_live_03.jpg BTW: Anbei noch der Link zur offiziellen Pressemeldung: http://www.microsoft.com/presspass/misc/11-01LiveSoftwareFS.mspx EDIT: Den Link zum Entwickler/Team - Blog wollte ich noch nachreichen: http://spaces.msn.com/members/livecom/ LG Gadget -
Windows Live! ...gestaltet eure persönliche Infoseite
Gadget hat einem Thema erstellt in: Tipps & Links
Hi, bin heute über einen tollen neuen Service gestossen ... von dem ich bis jetzt noch garnix wusste und ich war angenehm überrascht. Am 1. November hat MS ein neuen Webservice gestartet auf: http://www.live.com kann man mittels seines Passport Accounts sich eine persönliche Website zusammenstellen und mit verschiedenen Webparts u. Gadgets bestücken... genialste geschichte dabei... ist die RSS-Unterstützung... so kann ich alle Seiten die ich tracke in meine persönliches Web aufnehmen und... hab somit von überall darauf Zugriff... was mich bis jetzt an lokalen Newsreadern immer gestört hat. Die Feeds können aus Thunderbird mittels OPML Plugin: http://dougal.gunters.org/blog/2005/01/03/thunderbird-opml exportiert werden und in der persönlichen Windows Live seite importiert werden. auch interessant ist die Möglichkeit Gadgets auf die Seite als Webpart einzubinden... z.B. Uhrzeit, Wetter, TodoListe, usw... Windows Live (angepasste Seite) http://www.kohnonline.de/images/windows_live_01.jpg http://www.kohnonline.de/images/windows_live_02.jpg -
Hi Mkausen, redest du vom SBS2k3 (Windows Small Business Server 2003 Standard bzw. Premium). Oder vom Protokoll SMB (=Server Message Block) ? Um Verwirrungen im Vorraus zu vermeiden solltest du in Zukunft versuchen für Produkte die allgemein geläufige Abkürzung zu verwenden. Aber nix für ungut is nich böse gemeint... aber nur so bekommst du auch schneller ne Antwort. ;) LG Gadget
-
MS Office Outlook 2003 Problem
Gadget antwortete auf ein Thema von Bullfrog in: Windows Forum — Allgemein
Hi Bullfrog, siehst du denn in der Systemsteuerung das Control Panel "Mail" Falls ja was für Einstellungen sind denn dort konfiguriert... Schonmal ein neues Outlook Profil erstellt? LG Gadget -
Fehler : Event 1704 und 1091 alle 5 minuten
Gadget antwortete auf ein Thema von NoName2k5 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi NN2k5 und Willkommen an Board, hm.. habt ihr vielleicht IPSec-Policies definiert: http://www.eventid.net/display.asp?eventid=1091&eventno=2716&source=Userenv&phase=1 schonmal die Logfiles (userenv.log) analysiert? Sind dort Fehlermeldungen zu erkennen? => http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=71316 Du solltest aber das Debug Logging dazu einschalten: How to enable user environment debug logging in retail builds of Windows http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;221833 LG Gadget -
Muss Accespoint wegen zu geringer WLan Reichweite einrichten
Gadget antwortete auf ein Thema von GameModder in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja...dann ist das eigentlich kein prob: Gib dem AccessPoint ne IP aus dem gleichen Bereich wie der WLAN-Router. (DHCP würd zwar auch gehen... aber Netzwerkgeräte vergebe ich persönlich immer fest) Richte den neuen AP mit der gleichen SSID, wie beim Router ein/ vergib aber nen anderen Channel. Laut Netgear Support soll ein anderer Channel gewählt werden, da sonst eine Störung zwischen den beidne AP´s auftreten kann. Durch die verschiedenen Channels kommts beim Roaming... also beim Wechsel zwischen dem WLAN-Router u. dem AccessPoint zu einem Neustart der Verbindung... was aber nicht so tragisch ist wer joggt denn, den ganzen Tag mitm Schlepptop durchs Haus ;) Um die Abstrahlung u. Leistungstärke zu messen würde ich dir die Installation von Netstumbler empfehlen: http://www.zdnet.de/downloads/prg/h/r/de6JHR-wc.html BTW: Bei Reichweitenproblemen kann auch ne externe Antelle helfen... hab hier ein paar Links zum Thema gesammelt: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=49721 LG Gadget -
Frage zu eingeschränkten Gruppen
Gadget antwortete auf ein Thema von Spaceboy in: Windows Server Forum
Hi Spaceboy, wenn du uns konkret sagt was du für ein Problem hattest bzw. was du eigentlich machen wolltest... Weil Beschreibungen dafür gibts ja wie Sand am Meer: http://www.windowsecurity.com/articles/Using-Restricted-Groups.html Trotzdem... kein Prob... wenn du sagt was du vor hast erkläre ichs nochmal. ;) EDIT: Achja bei Probs mit den Client Side Extensions ist ne Analyse der Logfiles nie schlecht :) =>http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=71316 LG Gadget -
Muss Accespoint wegen zu geringer WLan Reichweite einrichten
Gadget antwortete auf ein Thema von GameModder in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi GameModder u. Willkommen an Board! ;) nochmal zur Zusammenfassung, du hast einen Router mit WLAN - Funktion und jetzt noch zusätzlich nen AccessPoint dazugekauft der die Reichweiter erhöhen soll. Oder? Ist der AccessPoint an den Router per Kabel verbunden? Oder willst du ne WLAN-Bridge aufbauen? http://de.wikipedia.org/wiki/WLAN#WDS_Bridging_und_Repeating LG Gadget -
ADS Benutzerprofil Stammordner für Terminaldienste ändern
Gadget antwortete auf ein Thema von majoo in: Windows Forum — Allgemein
Hi Majoo, ADModify sollte hier die richtige Lösung sein... mit dem Tool kannst du Massenhafte Änderungen am AD durchführen. Ein Query sollte imho auch gehen... habs schon lange nicht mehr benutzt sollte aber funzen: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=22684 (im letzten Beitrag des Threads hab ich den neuen Download-Link gepostet) LG Gadget -
Können 2 Admins gleichzeitig via RDP auf einen Windows 2003 Server zugreifen?
Gadget antwortete auf ein Thema von majoo in: Windows Forum — Allgemein
Hi Majoo, ich denke das Stichwort heisst hier Terminaldienste Remoteüberwachung: Herstellen einer Verbindung und Spiegeln einer Konsolensitzung mit den Terminaldiensten von Windows Server 2003: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;278845 Als Alternative kann natürlich auch noch NetMeeting herhalten...was für Demonstrationen u. Schulungen evtl. sogar bevorzugt werden kann, da eine Unterhaltung während der Demo leichter Möglich ist z.B.: Videokonferenz u. Remote Desktop Sharing: http://www.microsoft.com/windows/NetMeeting/Features/RDS/default.ASP?LNK=1 LG Gadget -
Hi Ziege, gebe meine Vorredner Wolke hier recht.. bitte nur die Inf-Datei zur Installation verwenden... gerade HP hat schon einige mir bekannte Probleme auf Windows-Printservern verursacht. Also immer nur die Inf-Datei! Und wie schon gesagt.. Drucker automatischen mappen lassen. LG Gadget
-
Hi amilod, ja ja... sowas mancht man auch nicht... PC in ne DMZ nehmen... ohne gescheiten Virenscanner und Desktopfirewall. ;) BTW: Antivir Personal Edition ist zwar kostenlos taugt aber auch nicht viel. Für nen gescheiten Scanner muss man halt imho blechen: Trend Micro o. Gdata sind meine Favoriten. LG Gadget
-
Hardware Spiegelung oder w2003 Server Spiegelung
Gadget antwortete auf ein Thema von fossib in: Windows Server Forum
Hi Fossib, nimmt auf jedenfall den Hardware-Raid Controller... falls der ausfällt wird er einfach per Garantie durch einen Ersatzcontroller mit gleichem Firmware-Stand ausgetauscht. Argumente hierfür findest du hier: http://www.windowsitpro.com/Article/ArticleID/27085/27085.html wie ichs hier: http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=448121&postcount=18 auch schon beschrieben hab. LG Gadget -
Laufwerksverbindung zu andere Domäne mit Logon Script
Gadget antwortete auf ein Thema von Der_Ernst in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Ernst, du weist schon das Batch-Skripte nicht verschlüsselt sind, darüber ein PW zu vergeben und es als Klartext in der Batch stehen zu lassen halt ich für unverantwortlich. Da fällt mir nur die Verschlüsselung eines VBS-Skriptes per Script Encoder ein: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=E7877F67-C447-4873-B1B0-21F0626A6329 was zwar auch nicht optimal is... aber zumindest besser als nix. Was ist denn das Problem mit der Vertrauensstellung für solche Fälle ist se doch da... und bei der Übergabe von unverschlüsselten Kennwörtern ... per Batch nützt dir auch die ganze verschlüsselte Windows-Authentifizierung nix... du könnest ja auch gleich Passwörter abschaffen ;-) LG Gadget -
Hi Daruma, erstmal die Frage schonmal nachgeschaut ob der Registry Schlüssel nicht wirklich weg is? HKEY\LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\*.* und wie schauts mit den Abhänigkeiten aus? Sind alle Dienste die in der Registry unter "DependOnService" aufgeführt sind gestartet? EDIT: Achja, da du ja 2k hast fehlt dir das Kommandozeilenprogramme sc.exe, ohne dem mir ziemlich was fehlen würde... bei XP u. 2k3 is es schon dabei... kannst dirs aber auch direkt von MS runterladen was ich empfehlen würde: ftp://ftp.microsoft.com/reskit/win2000/sc.zip Diensteabfrage über die Kommandozeile auch für Remotecomputer sind einfach schneller als die MMC z.B.: sc \\localhost query WZCSVC Syntax: sc \\computername befehl "dienstname" Wobei mit Dienstname nicht der Anzeigename des Dienstes gemeint ist sondern der eigentliche Dienstname der unter services.msc auch mit dieser Bezeichnung zu finden ist. LG Gadget
-
Laufwerksverbindung zu andere Domäne mit Logon Script
Gadget antwortete auf ein Thema von Der_Ernst in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ich sag ... da gibts nur eines was sinnvoll is und das ist die Vertrauensstellung... die zweite Lösung die hier ITHome anbietet... haltet ich sicherheitstechnisch für absolut kritisch... Accounts mit nicht ablaufenden Kennwörtern sind mir persönlich immer ein Dorn im Auge. Und die oberste IT-Behörde in Deutschland... gibt ja auch was anderes vor.. ich sag nur Grundschutzhandbuch.... Nur um der Bürokratie zu umgehen sollte man nicht solche Sicherheitslöcher schaffen! Und die Option /savecred sollte man schon garnicht verwenden... da einmal abgespeichert... die Account-Daten auch für jedes andere Executable verwendet werden können. Generell bin ich immer dagegen Anmeldeinformationen per Skript zu übergeben. LG Gadget -
W2003 Spiele per Gp aus Startmenü entfernen
Gadget antwortete auf ein Thema von Displex2003 in: Windows Server Forum
Hi Displex, funktioniert über Group Policies schon... nennt sich "Software Restriction Policies" schau mal hier: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/winxppro/maintain/rstrplcy.mspx LG Gadget -
Haha... WarriorHell oder Mobysurf... wie soll ich dich jetzt nennen... wieviel Accounts willst du noch aufmachen.... zuerst willst du mir an Bein pinkeln... und jetzt willst du ne hilfe von mir ... nönö... so läuft der Hase nich... ich kann doch sowieso nur Links posten .... lösch du mal schön weiter deine DNS-Zones ...rofl Sowie man in den Wald reinschreit ....
-
Hi Chiptester, hast du wirklich die gesamte Forward u. Rev. Zonen gelöscht? Aua... auf die Idee bin ich ehrlich gesagt noch nie gekommen... muss ich mal schnell auf ner VM-Maschine testen, ob nen 2k3 DC die gesamten nötigen AD-Einträge wiederherstellen kann. Aber ich würd die Systemstatussicherung schon mal vorbereiten. Mir schwant da böses... Kontrolliere mal die vorhanden DNS-Records, so wie ichs in dem Posting schon beschrieben hab: https://www.mcseboard.de/showpost.php?p=446094&postcount=2 LG Gadget
-
Festplatten Kapazität SBS2003 Server erhöhen (Partitionen vergrößern)
Gadget antwortete auf ein Thema von markus-xm in: Windows Server Forum
Hi Markus, sorry falls du dieses Mainboard meinst: http://tw.giga-byte.com/MotherBoard/Products/Products_Spec_GA-K8NNXP.htm das ist Desktophardware und hat in nem Server imho (solange es kein Testserver is) nix verloren. Sogar Gigabyte hat nen extra Servermotherboardbereich zu dem dein MB aber nicht gehört: http://tw.giga-byte.com/Server/Products/Products_ServerBoard.htm Desktopboards gerade die Nvidia Nforce und Co. sind auf maximale Leistung getrimmt strotzen aber daher nicht mit super zuverlässigkeit wenn du das Riskio eingehen willst ok... aber normalerweise würde ich sowas niemals in nen Server stecken. Wenns günstig sein soll, dann wenigstens günstige Serverhardware z.B.: http://www.intel.com/design/servers/boards/se7221ba1-e/index.htm http://www.tyan.com/products/html/opteron.html http://www.3ware.de/files/products/sata/9000.html LG Gadget -
Festplatten Kapazität SBS2003 Server erhöhen (Partitionen vergrößern)
Gadget antwortete auf ein Thema von markus-xm in: Windows Server Forum
@ITHome... wollte vorher nicht so energisch wirken... bei mir kommen da immer nur ein paar Emotionen hoch wenn man Desktophardware für nen Server verwendet. @Markus: Von was für ner Hardware sprichst du denn... kenne eigentlich kein Server-Mainboard das SATA-Raid Onboard hat.... die einzigen gescheiten SATA-Controller die ich kenne sind von 3Ware wobei ich die selbst noch nicht im Einsatz hatte (hab auf meinen neuen Servern nur SCSI Systeme im Einsatz) aber in Tests u. von Kollegen hab ich nur gutes über 3Ware gehört. Wirklich wichtig ist es auch, dass ein Controller zertifiziert ist für das jeweilige Windows-Betriebssystem: http://www.microsoft.com/windows/catalog/server/ Ich würde nur Hardware kaufen die von MS offiziell unterstütz wird ... sonst gibts evtl. keinen Support von MS wenns nicht läuft. Was für ´n Mainboard hast du denn ... Modell u. Hersteller? Wenn du son haufen Software noch installieren willst wie beschrieben...würde ich evtl. zu einer Neuinstallation tendieren... und nen gescheiten Untersatz wählen... => Serverhardware! LG Gadget -
Festplatten Kapazität SBS2003 Server erhöhen (Partitionen vergrößern)
Gadget antwortete auf ein Thema von markus-xm in: Windows Server Forum
@ITHome wenn du deinen Kunden keinen völligen Mist verkaufen willst... dann müssen die halt sowas auch Schlucken. Oder sie kaufen sich nen Aldi-PC und stellen den als Server auf. Eine Kiste ohne Hardware-Raid ist für mich kein Server. Nur weil ein Auto ohne Sicherheitsgurt u. Airbag billiger is... lässt man sowas ja auch nicht Weg. Was immer gut zieht... ist die Angabe von externen Quellen u. Was-Wäre-Wenn Szenarios ... Notfallvorsogeplan usw. Ich nehm da immer gern das Grundschutzhandbuch her: http://www.bsi.bund.de/gshb/deutsch/index.htm LG Gadget -
Festplatten Kapazität SBS2003 Server erhöhen (Partitionen vergrößern)
Gadget antwortete auf ein Thema von markus-xm in: Windows Server Forum
Hi Markus, lässt du wirklich nen Produktionsserver mit dynamsichen Datenträger in nem Software-Raid-Verbund laufen... davon würde ich aus praktischer Erfahrung echt abraten... is so ungefähr die schlimmste Storage-Konfiguration die es gibt. Und wenns noch ein SBS ist, dann ist der doppelt u. dreifach wichtig => DC, Mailserver, Intranet, Printserver ...hallo wenns ne Firma is bei der es nur um ein bisserl Geld geht. Dann würde ich mindestens ein Hardware RAID 5 mit Hotspare Platte einsetzen. Für Produktions-Server gibts nur Hardware-Raid mit automatischer Fehlerbenachrichtung per Mail ... am besten noch direkt aufs Handy weitergeleitet... alles andere ist völliger Humbug.... Choosing Basic vs. Dynamic Disk Storage for Windows Servers LG Gadget -
Replikation SBS2003 to W3k wie überprüfen
Gadget antwortete auf ein Thema von Chiptester in: Windows Server Forum
Hi Chiptester, falls du die Replikation überprüfen willst kannst würde ich entweder das Tool replmon verwenden das eine GUI bietet.... oder auf Kommandozeilenebene: repadmin /showreps Hier noch ein paar Tipps zu Replmon: http://www.computerperformance.co.uk/w2k3/utilities/replmon.htm#First_look_at_the_Replication_Monitor Die beiden Tools sind teil der offiziellen "Support Tools von MS W2k3" und befinden auf der W2k3 CD ... unter Support\Tools\Suptools.msi. LG Gadget