-
Gesamte Inhalte
5.140 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gadget
-
Hi Mat33, obwohl ich dir diese Konfiguration nicht empfehlen will... (die XP SP2 Sicherheitserweiterungen haben imho einen Sinn) kann ich dir hier eine Lösung dafür liefern: gewünschte Registry Key hier raussuchen: http://www.winxptutor.com/lmzunlock.htm EDIT: Das sollte der gewünschte Key sein: und per PolicyMaker Registry Extension (über Gruppenrichtlinie) verteilen. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=55764
-
Hi kwakS, wenn man den RIS vollständig konfiguriert sollten die Clients so oder so in die Domäne gehoben werden. Schau dir mal diese Anleitungen an u. falls du damit nicht weiter kommst beschreibt mal genau was du wo konfiguriert hast. http://www.computerperformance.co.uk/w2k3/services/ris_configure.htm#Computer_Account_Generation_Options_ http://www.admins-tipps.net/software/microsoft/w2k3/ris-server.htm LG Gadget
-
Hi Mat33, sprichst du vielleicht über die Attachment Execution Services. http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=1024 die kannst du über die Sicherheitszonen steuern => Lokale ressource in Zone "Lokales Intranet" aufnehmen. z.b: file://computername/share/ LG Gadget
-
Hi varnik, wenn Markus meint, das Problem wäre nach Einsatz des User Profile Hive Cleanup Tool gelöst ist es imho sehr unwahrscheinlich, dass es mit Berechtigungen was zu tun hat..sondern eher, dass halt ein Programm zulange geöffnet bleibt und nen Registry Keys offen hält. (Wie der Name des Tools ja auch schon sagt Hive=Struktur bzw. Schlüssel in der Registry) BTW: Steht ja auch schon in der Beschreibung von UPHC: @Markus kontrolliere mal das Eventlog welches Programm bzw. welcher Schlüssel, denn die Probleme verursacht und versuche diesen Störenfried loszuwerden. Helfen können dir dabei auch einige Tools von sysinternal: http://www.sysinternals.com/Utilities/Regmon.html http://www.sysinternals.com/Utilities/ProcessExplorer.html http://www.sysinternals.com/utilities/autoruns.html LG Gadget
-
Systemzeit-Einstellung rückgängig machen
Gadget antwortete auf ein Thema von emva in: Windows Forum — Allgemein
Hi emva, einfach ein Anführungszeichen statt dem Zeitserver angeben: net time /setsntp:" LG Gadget -
Hi, benutze jetzt pins auch schon ne zeitlang und "war" ganz zufrieden damit... bis ich jetzt gemerkt habe, dass es keine Linuxversion gibt. Wäre nett gewesen... die Passwort-Datei auch systemunabhängig nutzen zu können: Linux, Mac OS X, Solaris usw... gerade als Admin arbeitet man ja selten nur mit einer Plattform. Gerade jetzt wo ich Ubuntu auf meine Kiste aufgespielt hab. :rolleyes: Also falls jemand was vergleichbares zu pins kennt... wäre nett wenn ihr es hier posten könntet... BTW: Hab zwar ein bisserl bei sourceforge u. download.com gesucht hab aber auf Anhieb nix passendes gefunden. LG Gadget
-
CPU-Frequenzkontrolle für Notebooks mit Windows XP
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Hi Substyle, finde es nur sehr schade, dass die kostenlose Privatversion von CHC, nicht unter meinem LUA-Account läuft und somit für mich relativ Nutzlos ist.... schade eigentlich sonst wäre es ganz nett. LG Gadget -
CPU-Frequenzkontrolle für Notebooks mit Windows XP
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Hi, mittlerweile gibts eine Alternative zu meinen oben genannten Tool. Is aber leider nicht Open Source und läuft nur in der Professional Edition als "Nicht-Admin-User"...: Notebook Hardware Control http://www.pbus-167.com/chc.htm http://www.pbus-167.com/chc/status.gif LG Gadget -
plötzlich zweiter lokaler datenträger
Gadget antwortete auf ein Thema von jelli67 in: Windows Forum — Allgemein
Eigentlich hat es nix direkt damit zu tun, aber unterdrücke doch mal testweise, die Clientlaufwerkszuordnung auf dem Terminalserver => Terminaldienstekonfiguration (tscc.msc) / Doppelklick auf die RDP-Verbindung / Clienteinstellungen / Folgende Optionen deaktivieren: Laufwerkszuordnung LG Gadget -
plötzlich zweiter lokaler datenträger
Gadget antwortete auf ein Thema von jelli67 in: Windows Forum — Allgemein
Hi Jelli, hm nö tappe gerade ein bisserl im dunkeln... Schonmal mit nem anderen User remote angemeldet, ob es da auch auftritt? Erscheint das zusätliche Laufwerk auch an der Konsolensitzung? LG Gadget -
Hi und was willst du mir damit sagen, dass weis ich... ;) Ich meinte auch, dass der DHCPNodeType-Eintrag keine Gültigkeit hat falls ein manueller Eintrag "NodeType" in der Registry vorhanden ist: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Netbt\Parameters\NodeType KB903267: You cannot view other workgroup computers on the network on a Windows XP-based computer LG Gadget
-
plötzlich zweiter lokaler datenträger
Gadget antwortete auf ein Thema von jelli67 in: Windows Forum — Allgemein
Hi jelli67, zu welcher eigentlichen Festplatte, der des Terminalservers oder der des Remoteclients? LG Gadget -
Hi FWN, war überhaupt ein NodeType manuell in der Registry eingetragen und wenn ja welcher? LG Gadget
-
Oktober 2005, 9 Security Bulletin Releases
Gadget hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Security
Morgen Leute, wie jeden Monat hat MS gestern die monatlichen Sicherheitspatches veröffentlicht, diesen Monat sind es 9 Stück, davon sind 3 kritisch u. 4 wichtig. October 2005 Security Bulletin Release http://blogs.technet.com/msrc/archive/2005/10/11/412356.aspx http://msmvps.com/donna/archive/2005/10/12/70149.aspx Denkt daran die Patches zu zeitnah wie möglich zu installieren, um die mögliche Bedrohung zu verringern. LG Gadget -
Hi fwn, in welchem Modus (P-Node, B-Node etc) ist denn dein Netbios Client konfiguriert? http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;160177 (Um das herauszufinden, muss man nicht in der Registry schauen, dass Ergebnis wird auch über ipconfig /all bekanntgegeben.) Ist die Subnetmask passend zur IP-Adressen-Klasse gewählt? http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;835979 Poste doch mal das Ergebnis von "ipconfig /all" Überprüf doch mal den Zugriff auf den Netbios-Namentabelle eines anderen Computers in der Arbeitsgruppe: nbtstat -A IP-Adresse http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/nbtstat.mspx LG Gadget
-
SBS 2K3 - Abrufintervall POP3
Gadget antwortete auf ein Thema von sailingtom in: Windows Server Forum
Hi sailingtom, es gab einen KB-Artikel von MS dazu, aber wie meine Vorredner schon sagten, gibts bei einem zu kleinen Polling-Interval einfach viele nicht absehbare Probleme und deswegen hat MS den Artikel auch gelöscht. Empfehlen würde ich es nicht, aber falls du es doch unbedingt probieren willst... gib nochmal kurz bescheid ich such den Beitrag dann nochmal raus... Das POLL Intervall http://www.asp-partner.de/de/faq/pop3faq/pollintervall.html BTW: Mehr Info´s & Grundlegendes: http://www.asp-partner.de/de/faq/pop3faq/einleitung.html LG Gadget -
Windows Vista erscheint am 8. August 2006
Gadget antwortete auf ein Thema von dmetzger in: Windows Forum — Allgemein
Centro? nö nicht das ich wüsste... die Antivirus u. Antispyware geschichte könnte wirklich noch interessant werden... wenn die Erkennungsraten stimmen hoffe ich auf nen Virenscanner der die Systemleistung weniger beinträchtigt als manch andere.... Hab gerade auch eher zufällig gelesen, dass es ne Firmenversion des MS Antispyware Tools geben wird: Microsoft Client Protection http://blogs.technet.com/ms_schweiz_security_blog/archive/2005/10/06/412129.aspx LG Gadget -
Windows Vista erscheint am 8. August 2006
Gadget antwortete auf ein Thema von dmetzger in: Windows Forum — Allgemein
Hi dmetzger, und wo kann ich die Ultimate Edition vorbestellen? :D ;) Ich will ... ich will LG Gadget -
Verwaltung der Server (arbeitsgruppe) über AD
Gadget antwortete auf ein Thema von gtt in: Windows Forum — Allgemein
Hi gtt, von wieviel sprichst du denn hier? 20, 50 ... 100 .... 1000 oder mehr ....? :D Die Anzahl ist nahezu unbegrenzt außer, dass in richtig großen Umgebungen die DC´s mehr speicher brauchen, da die AD-Datenbank größer wird. LG Gadget -
lmhost-Datei Eintrag fehlerhaft/überflüssig
Gadget antwortete auf ein Thema von mfdoom in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi mfdoom, einfach noch nen WINS aufsetzen und gut is... oder Netbios deaktivieren und nur über SMB over TCP/IP + DNS arbeiten. Direct Hosting of SMB Over TCP/IP http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q204279 Support WebCast: Windows 2000 Client-side Name Resolution http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;325509 LG Gadget -
Halli hallo hallöle... :D it´s Weekend... au mann habs nicht mehr erwarten können und bin heute früh aus der Arbeit :p summ summ Wochenend u. Sonnenschein pfeif pfeif Also euch allen ein schönes WE BTW: An alle Müncher bzw. Oberbayern kennt jemand evtl. das Tumult da will ich heut evtl. hin: http://www.monacomedia.de/muenchenwiki/index.php/Tumult LG Gadget
-
Hi Scipio&Pinkelpause u. willkommen an Board! schön ich hier zu begrüßen, aber bitte ein wenig konkreter... Um welche SN gehts? LG Gadget
-
Windows Explorer & Namensauflösung
Gadget antwortete auf ein Thema von bind_maik in: Windows Forum — Allgemein
Hi bind_maik, Wenn du vom DNS-Namen sprichst meinst du da den FQDN oder nur den Hostnamen? Hast du die Namesauflösung überprüft? (nslookup) Wieso willst du manuell einen DNS Eintrag erstellen? Was ist mit der dynamischen Aktualisierung, da ich mal davon ausgehe, dass du von einer AD-Domäne sprichst. Dafür ist das DFS (distributed file system) prädestiniert. http://www.microsoft.com/windowsserver2003/docs/dfs.swf http://www.microsoft.com/windowsserver2003/techinfo/overview/dfsfaq.mspx LG Gadget -
SBS 2003 / Was für eine Datenbank ist der Exchange server?
Gadget antwortete auf ein Thema von Bavaria in: MS Exchange Forum
Hi, hier stehts: Overview of Exchange Server database architecture and Database Engine http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;271987 (Is zwar für Exchange 5.5 aber die JET Datenbank is immer noch geblieben) Hintergrundinfo: http://www.msexchangefaq.de/admin/database.htm LG Gadget -
Verschieben vom FSMO-Rollen, Globaler Katalog...wie vorgehen
Gadget antwortete auf ein Thema von ejder178 in: Windows Server Forum
Morgen ejder178, hab gerade nicht viel zeit, aber du musst natürlich die User usw. nicht manuelle eingeben :D Der Exchange auf dem Memberserver greift auf die vorhandenen AD-DC´s im Netzwerk zu... Der Exchange 2k bzw. 2k3 kann ja auch nicht ohne AD ...also E-Mail aktivierte Benutzer bzw. Gruppen usw auf nem DC erstellen, auf dem (Exchange) Memberserver nachdem das Adminpak eingespielt wurde oder von ner Adminworkstation... was meine fav. Lösung is... http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=64276 LG Gadget