-
Gesamte Inhalte
10.350 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Popcon Pro: Plötzlich werden alle Emails als Spam gekennzeichnet
testperson antwortete auf ein Thema von tobinator_1991 in: MS Exchange Forum
Hi, ich würde keine Blacklist einsetzen, die bspw. ein (Express) Delisting nur gegen Einwurf von Münzen anbietet (oder ggfs. noch einen Whitelisting Service ebenfalls gegen Bares vertreibt). Das ist aber nur meine Meinung. :) Gruß Jan -
Profile klonen / Profilpfad ohne Usernamen
testperson antwortete auf ein Thema von da4id in: Windows 10 Forum
Hi, du möchtest ein "Default Profile" festlegen? Um welche Einstellungen geht es da? Ggfs. ist es deutlich einfacher und evtl. auch sinnvoller, dass Ganze per GPO / Scripte zu erledigen. Damit solltest du meiner Meinung nach auch später deutlich flexibler sein. Gruß Jan -
Password Ablauf mail Versand ohne exchange
testperson antwortete auf ein Thema von cerit in: Active Directory Forum
Hi, an welcher Stelle klemmt es denn? Dafür gibt es eigentlich schon genügend Scripte, die sich mit Google finden lassen. Der "spannendste" Part bei dir dürfte sein, welchen Mailserver ihr denn anstelle von Exchange einsetzt bzw. wo eure Mails liegen. Gruß Jan -
nslookup -querytype=TXT versatel.de. 1.1.1.1 Anschreiben dürfte der bessere Weg sein. ;)
-
Windows 11 inkompatibel "nur" wegen TPM und CPU (Ga-Z97X-UD5H)?
testperson antwortete auf ein Thema von hajooo in: Windows 11 Forum
Hi, nur so am Rande: Microsoft hat doch ein eigenes Tool zum Check, ob Win 11 unterstützt wird -> https://aka.ms/GetPCHealthCheckApp Gruß Jan -
MFA für Remotedesktop-Gateway
testperson antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Da stell ich doch ein paar Raiders in die Mitte. :) -
MFA für Remotedesktop-Gateway
testperson antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Hi, ich hatte bislang auch keine Probleme mit der Duo MSP Edition an diversen Citrix Netscalern ADCs. Alternativ sollte das auch mit dem ESET Secure Authentication Server machbar sein, den ich aber auch "nur" für Citrix ADC und RDSH ohne RDGW kenne: Remote Desktop Gateway and ESA RADIUS | ESET Secure Authentication | ESET Online Help Gruß Jan -
Last am RDS simulieren, geht das?
testperson antwortete auf ein Thema von Mr_Marple in: Windows Server Forum
Hi, da solltest du bspw. bei Login VSI oder auch Goliath Technologies fündig werden. Gruß Jan -
M365 Apps Support auf Windows Server 2022
testperson antwortete auf ein Thema von testperson in: Windows Server Forum
Das beruhigt mich. Danke. :) Etwas Offizielles gibt es dazu vermutlich (noch) nicht? -
M365 Apps Support auf Windows Server 2022
testperson hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Moin, (https://docs.microsoft.com/en-us/deployoffice/endofsupport/windows-server-support#windows-server-2022) bin ich einfach zu früh dran und der Support für den Server 2022 kommt in einem späteren Release der Apps for Enterprise / Business oder ist das (mal wieder) ein "was machen Sachen" Microsoft? Gruß Jan -
Windows Server 2022 DC VMs auf Windows Server 2019 DC-Blech?
testperson antwortete auf ein Thema von Ja_Nosch in: Windows Server Forum
Hi, ich hätte jetzt die Hoffnung, dass in das DC für Datacenter steht. :) Bei der Lizenzierung bin ich mir unsicher. Meine aber, hier einen Thread gelesen zu haben, wo die PUR zitiert wurden, dass seit Windows Server 2016 oder 2019 ein Mischen nicht mehr ausgeschlossen ist. Wenn das Windows Server 2022 DC für Datacenter steht, wäre aber ja eh eine einheitliche Lizenzierung gegeben. Unter meinen "Spekulationen", spricht nichts dagegen, den Windows Server 2022 - sofern auch die CALs vorliegen - unter Hyper-V auf Windows Server 2019 zu betreiben. Hängt im Detail sicherlich aber von den Applikationen und deren Freigabe ab. Wenn das DC allerdings für Domain Controller steht, bin ich ganz klar bei Nils. Gruß Jan -
Exchange Online Supportmailbox?
testperson antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: MS Exchange Forum
Klar: TANSS, OTRS, Znuny, Zoho Desk, ... Aber wie eigentlich immer: Klärt eure Anforderungen an ein Ticketsystem und schaut welcher Anbieter was davon liefern kann. -
Exchange Online Supportmailbox?
testperson antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: MS Exchange Forum
Hi, das klingt so, als wäre hier ein Ticketsystem der besserer Ansatz. Gruß Jan -
Exchange 2016 CU22 und 2019 CU11 veröffentlicht
testperson antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: MS Exchange Forum
Herrlich, das da immer noch einer draufgesetzt werden kann: /IAcceptExchangeServerLicenseTerms_DiagnosticDataON /IAcceptExchangeServerLicenseTerms_DiagnosticDataOFF -
Hi, es gibt neues an der "September CU Front": New security feature in September 2021 Cumulative Update for Exchange Server - Microsoft Tech Community Das IIS URL Rewrite Modul wird Voraussetzung: URL Rewrite : The Official Microsoft IIS Site Exchange 2016 auf Windows SErver 2012 braucht einen VC Hotfix: Update for Universal C Runtime in Windows (microsoft.com) Dafür gibt es dann den Exchange Emergency Mitigation (EM) service: https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/exchange-emergency-mitigation-service?view=exchserver-2019 Gruß Jan
-
Netzlaufwerke per Script einbinden inkl. Fehlerbehandlung
testperson antwortete auf ein Thema von Pilot_Maverik in: Windows Server Forum
Korrekt. -
DNS Server "öffentlich" verfügbar mit AD
testperson antwortete auf ein Thema von RobertHaertel in: Windows Server Forum
Hi, in ganz kurz und knapp: Nutze VPN Tunnel (und mach es nicht so, wie du es grade planst). Gruß Jan -
Netzlaufwerke per Script einbinden inkl. Fehlerbehandlung
testperson antwortete auf ein Thema von Pilot_Maverik in: Windows Server Forum
Hi, in deinem Fall wäre es vermutlich am einfachsten, \\<NAS>\Netzlaufwerk (net use E: \\<NAS>\Netzlaufwek) zu verbinden und dann dort die (Unter) Ordner (\\<NAS>\Netzlaufwerk\Ordner1, \\<NAS>\Netzlaufwerk\Ordner2, \\<NAS>\Netzlaufwerk\Ordner3, ...) passend zu berechtigen. Gruß Jan -
Monitoring mit Hilfe einer Powershell Gui
testperson antwortete auf ein Thema von cosmo87 in: Windows Forum — Scripting
Hi, dann guck dir bspw. Zabbix an. Das dürfte unterm Strich deutlich effektiver sein. In der Regel bekommt man ja beim Essen Hunger. Gruß Jan -
Windows 2019 Terminalserver - Startmenü der Benutzer
testperson antwortete auf ein Thema von zero7 in: Windows Server Forum
Hi, gemountete VHDX Files über eine WAN Strecke (oder auch generell per 1GBit im LAN) halte ich für keine gute Idee. Nutzt du FSLogix Profile Container oder Profile Disks? Möchtest du den Usern ein Startmenü vorgeben? Falls ja, was hast du da denn bereits gemacht/versucht? Gruß Jan -
Autodiscovery mit zwei Domänen mit Vertrauensstellung und gemeinsamen Exchange
testperson antwortete auf ein Thema von Spackenheimer in: Active Directory Forum
Hi, wäre es nicht am aller (, aller, aller) einfachsten, ein paar Mark in die Hand zu nehmen und ein neues Zertifikat auszustellen, welches "autodiscover.<zweite Domain>.<tld>" als SAN hat? Im "Worst Case" dann halt auch in gratis per Let's Encrypt. Gruß Jan -
Lange Anmeldung mit "Blackscreen" bei der Anmeldung an der RDS-Farm
testperson antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows Server Forum
Oh, ich merke grade, dass mein Beitrag ja bereits abgearbeitet wurde. Da war ich beim Lesen scheinbar ein wenig "abwesend". :) -
Lange Anmeldung mit "Blackscreen" bei der Anmeldung an der RDS-Farm
testperson antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows Server Forum
Hi, ich würde spontan auf die Windows Firewall und sich duplizierende Regeln tippen. Dazu findet sich in diesem Technet Thread (https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/992e86c8-2bee-4951-9461-e3d7710288e9/windows-servr-2016-rdsh-firewall-rules-created-at-every-login?forum=winserverTS) ein PowerShell Script und in diesem KB (https://support.microsoft.com/en-us/topic/november-27-2018-kb4467684-os-build-14393-2639-7eb61afe-e3de-b34d-0d30-a77670f355fe) ein Registry Key. Das Script wäre auch griffbereit: # Quelle: https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/992e86c8-2bee-4951-9461-e3d7710288e9/windows-servr-2016-rdsh-firewall-rules-created-at-every-login?forum=winserverTS $RegPath = "HKLM:\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy" $Name = "DeleteUserAppContainersOnLogoff" $Value = "1" Remove-Item -Path "HKLM:\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\RestrictedServices\Configurable\System\*" -Recurse -Force Remove-ItemProperty -Path "HKLM:\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\RestrictedServices\Configurable\System\" -Name * -Force $FWInboundRules = Get-NetFirewallRule -Direction Inbound |Where {$null -ne $_.Owner} | sort Displayname, Owner $FWInboundRulesUnique = Get-NetFirewallRule -Direction Inbound |Where {$null -ne $_.Owner} | sort Displayname, Owner -Unique Write-Host "# inbound rules: " $FWInboundRules.Count Write-Host "# inbound rules (Unique): " $FWInboundRulesUnique.Count if($FWInboundRules.Count -ne $FWInboundRulesUnique.Count) { Write-Host "# rules to remove: "(Compare-Object -referenceObject $FWInboundRules -differenceObject $FWInboundRulesUnique).Count Compare-Object -referenceObject $FWInboundRules -differenceObject $FWInboundRulesUnique | select -ExpandProperty inputobject |Remove-NetFirewallRule } $FWOutboundRules = Get-NetFirewallRule -Direction Outbound |Where {$null -ne $_.Owner} | sort Displayname, Owner $FWOutboundRulesUnique = Get-NetFirewallRule -Direction Outbound |Where {$null -ne $_.Owner} | sort Displayname, Owner -Unique Write-Host "# outbound rules: "$FWOutboundRules.Count Write-Host "# outbound rules (Unique): "$FWOutboundRulesUnique.Count if($FWOutboundRules.Count -ne $FWOutboundRulesUnique.Count){ Write-Host "# rules to remove: "(Compare-Object -referenceObject $FWOutboundRules -differenceObject $FWOutboundRulesUnique).Count Compare-Object -referenceObject $FWOutboundRules -differenceObject $FWOutboundRulesUnique | select -ExpandProperty inputobject |Remove-NetFirewallRule } if(!(Test-Path $RegPath)){ New-Item -Path $RegPath -Force | Out-Null New-ItemProperty -Path $RegPath -Name $Name -Value $Value -PropertyType DWORD -Force | Out-Null } else{ New-ItemProperty -Path $RegPath -Name $Name -Value $Value -PropertyType DWORD -Force | Out-Null } Gruß Jan -
Problem: HyperV 2016 Cluster Restore von VM
testperson antwortete auf ein Thema von flyct2k in: Virtualisierung
Hi, welche Backupsoftware ist denn im Einsatz? Evtl. macht die beim Restore von Domain Controllern ja etwas besonderes, was dir grade auf den Fuß fällt. Ansonsten schau - wie von Nils bereits erwähnt - in die Eventlogs "Directory Service" und "DNS Server". Gruß Jan -
RDP Fenster auf rechten Monitor
testperson antwortete auf ein Thema von Clawhammer in: Windows 10 Forum
Ich werde es probieren. Bis auf hatte ich es auch schon versucht. Danke für die Rückmeldung!