-
Gesamte Inhalte
10.392 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Es sind ja mal noch 89 Seiten bzw. 1338 Antworten bis zum Gleichstand mit dem ersten Thread (https://www.mcseboard.de/topic/20259-letzter-macht-das-licht-aus/?do=findComment&comment=995424).
-
DFS Replikation behauptet alles ok....
testperson antwortete auf ein Thema von J.P.Endress in: Windows Server Forum
Das ist ohne weitere Details zu eurer Umgebung äußerst schwierig. Welche Backup Software setzt ihr denn derzeit ein? Hat diese evtl. ein "Add-On" für eine CDP? Generell wäre die Frage, ob Ihr einen solchen Schutz überhaupt benötigt. Welche Anforderungen habt ihr ans Backup bzw. (vermutlich besser gefragt,) welche Anforderungen habt ihr beim Restore? Habt ihr "euch" mal zusammengesetzt und bestimmt wieviel Datenverlust für euch hinnehmbar ist (RPO) und welcher Dienst wie lange ausfallen darf (RTO)? -
DFS Replikation behauptet alles ok....
testperson antwortete auf ein Thema von J.P.Endress in: Windows Server Forum
An Datenverlust hängt sicher auch ein Preisschild dran? -
DFS Replikation behauptet alles ok....
testperson antwortete auf ein Thema von J.P.Endress in: Windows Server Forum
Wäre da eine dedizierte Backuplösung mit einer Continuous Data Protection und dann ggfs. mit Off-Site Copy nicht sinnvoller? -
Richtlinien für Softwareeinschränkungen werden nicht angewendet
testperson antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows 11 Forum
Wobei dieser Link in den Kommentar ganz interessant ist: Enable AppLocker on Windows 10 Pro and Windows 11 Pro with PowerShell – 4sysops (Wo sich dann aber die Frage stellt, ob das lizenzrechtlich i.O. und supportet ist.) -
Richtlinien für Softwareeinschränkungen werden nicht angewendet
testperson antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows 11 Forum
Hi, Windows 11 22H2 unterstützt keine Software Restriction Policies (SRP) mehr | Borns IT- und Windows-Blog (borncity.com) So richtig Einigkeit herrscht da aber auch nicht. ;) HTH Jan -
Citrix Gateway / Citrix ADC critical severity vulnerability
testperson hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Security
Hi, siehe: https://support.citrix.com/article/CTX463706/citrix-gateway-and-citrix-adc-security-bulletin-for-cve202227510-cve202227513-and-cve202227516 Happy patching Jan -
Remotedesktop Web-Access Monitoreinstellung
testperson antwortete auf ein Thema von wambo in: Windows Server Forum
Hi, wenn du die Einstellung in der Sammlung (im Worst Case per PowerShell) veränderst, werden AFAIK die anderen User, die beide Monitore nutzen wollen, dieses Problem bekommen. Durch das Ändern und Speichern verliert die Datei ihre Signatur und ist daher beschädigt. Du kannst den Inhalt (ohne Signatur) in eine Textdatei kopieren, diese als *.rdp speichern und dort dann die Monitoreinstellungen anpassen. Gruß Jan -
DFS Replikation behauptet alles ok....
testperson antwortete auf ein Thema von J.P.Endress in: Windows Server Forum
Hi, fragen wir doch mal so, wozu brauchst du an der Stelle (und unter den Bedingungen) DFS bzw. welche Anforderung (versuchst) du hier per DFS zu lösen? Ggfs. gibt es bessere Ansätze. Gruß Jan -
Office 2016 Update Pack - gibt es so etwas?
testperson antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ist denn eine (uralte) Build installiert bzw. siehst du bei den bereits installierten Updates welche vom Office? Ist auf dem RDSH die Option "Erhalten Sie Updates für andere Microsoft Produkte" aktiv? Gibt es einen WSUS, der evtl. keine Office Updates bereitstellt? Gruß Jan -
Printserver unter Server 2022 / Error 0x709
testperson antwortete auf ein Thema von Domo in: Windows Server Forum
Microsoft Error Lookup Tool: Download Microsoft Error Lookup Tool from Official Microsoft Download Center -
Printserver unter Server 2022 / Error 0x709
testperson antwortete auf ein Thema von Domo in: Windows Server Forum
Hi, gibt es evtl. Drucker mit "auffälligen" Namen? Err_6.4.5.exe 0x709 # for hex 0x709 / decimal 1801 ERROR_INVALID_PRINTER_NAME winerror.h # The printer name is invalid. # as an HRESULT: Severity: SUCCESS (0), FACILITY_NULL (0x0), Code 0x709 # for hex 0x709 / decimal 1801 ERROR_INVALID_PRINTER_NAME winerror.h # The printer name is invalid. # 2 matches found for "0x709" Gruß Jan -
Hi, Ciphermail in der Community Edition ist "kostenlos". Man muss es halt "nur" irgendwo betreiben und dann die Mails entsprechend routen. Hornet Security, SEPPmail und Co. können das sicherlich auch. Unterm Strich: Siehe @NorbertFes Antwort. Wie viele Mails pro Tag sollen es denn werden? Je nachdem halt per Hand durch den PDF Printer jagen. Alternativ evtl. die Daten in OneDrive / einer entsprechenden Plattform ablegen und nur den Link (ggfs. mit Passwort geschützt) versenden? Gruß Jan
-
Server mit zwei DNS-Namen verknüpfen?
testperson antwortete auf ein Thema von Volker Racho in: Windows Server Forum
Hi, meiner Meinung nach solltest du in den "sauren Apfel" beißen und die Neuinstallation der Anwendung durchführen (lassen). Ansonsten wird sich das immer weiter durchziehen und dir sicherlich noch mehrfach auf die Füße fallen. Um welche Programme dreht es sich denn hier? Gruß Jan -
Windows 2012 Essenrials zu Windows 2022
testperson antwortete auf ein Thema von inet in: Windows Server Forum
Vermutlich ja. Du hast dann aber definitiv ein Lizenzproblem bzw. verstößt du gegen die Nutzungsbedingungen: https://download.microsoft.com/Documents/UseTerms/Windows Server_2012 R2 Essentials_English_786e41e5-0113-45ee-bbc3-536624460b15.pdf -
Windows 2012 Essenrials zu Windows 2022
testperson antwortete auf ein Thema von inet in: Windows Server Forum
Hi, der Essentials Server muss Domain Controller sein und die FSMO Rollen haben (Deploying Windows Server 2012 R2 Essentials in an Existing Active Directory Environment - Microsoft Community Hub): Gruß Jan -
AFAIK müssen dafür die Provider wollen bzw. brauchts auch den richtigen Tarif.
-
Einfach nur ein IP Netz zwischen einem LAN Port der Connect Box und dem WAN Port der XG. Bspw. 192.168.0.0/24.
-
Hi, was stört dich denn an der Connect-Box ("Connect-Box" <-> "Transfer Netz" <-> "WAN Port Sophos XG")? Ansonsten evtl. eine Kabel FritzBox im Bridge Mode, sofern UM / Vodafone mitspielt? Gruß Jan
-
RDS Verbindung & Loadbalancing
testperson antwortete auf ein Thema von yriedel in: Windows Server Forum
Hi, Option 1: Du nutzt den WebFeed und verteilst diesen an die Clients Option 2: Die User melden sich an RDWeb an und starten darüber die Sitzung Option 2a: Du lädst die dort generierte RDP Datei runter und stellst diese den Usern zur Verfügung Option 3: Du erstellst eine RDP Datei, bearbeitest diese mit einem Editor und änderst "use redirection server name:i:0" auf 1 -> "use redirection server name:i:1" "loadbalanceinfo:s:tsv://MS Terminal Services Plugin.1.<Name der Sammlung>" hinzufügen -> "loadbalanceinfo:s:tsv://MS Terminal Services Plugin.1.RDS" (falls deine Sammlung im Servermanager RDS heißt) Gruß Jan -
RDS Lizenzierung verschiedene Windows Versionen
testperson antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Microsoft Lizenzen
Hi, wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann installiere von 2016, 2019 und 2022 jeweils mindestens eine User CAL. Bei einer Prüfung geht es an der Stelle lediglich darum, die passende Anzahl an Lizenzen "im Schrank" zu haben, da ein lizenzrechtlich korrektes Tracking auf "per User" Basis nicht möglich ist. Gruß Jan -
Edge Prozesse werden immer mehr
testperson antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 10 Forum
Hi, hat halt auch schon 5 bis 6 Jahre aufm Buckel. Gruß Jan -
Langsame Client-Anmeldung / Druckermapping
testperson antwortete auf ein Thema von StRe in: Windows Server Forum
Hi, hier geht es zwar um Drive Mappings, sollte aber auch bei Druckern funktionieren: What you can do, should do and should NOT do with GPOs: Group Policy Preferences "Drive Maps" and slow logons with unavailable servers... (evilgpo.blogspot.com) Gruß Jan -
Auf den Clients und/oder den Servern? Ggfs. zum Testen einmal auf den Hosts der Zeiterfassung folgendes aktivieren: GPS: Windows-Verwaltung des Standarddruckers deaktivieren (gpsearch.azurewebsites.net) Kannst du innerhalb der Zeiterfassung einen Dialog zum Öffnen oder ähnlich aufmachen? Dann wäre es möglich, dass sich darüber die "control.exe" oder eben eine "cmd.exe" / "explorer.exe" öffnen lässt. Alternativ veröffentliche die "control.exe" oder "explorer.exe shell:PrintersFolder". Kann es evtl. sein, dass die Zeiterfassung zu schnell startet und die Erstellung des umgeleiteten Druckers einfach zu langsam ist? Das klingt wiederum danach, als hätte die Anwendung generell ein Problem mit umgeleiteten Druckern. Nutzt du TS EasyPrint oder sind die Druckertreiber installiert? Kannst du auf einem Testserver einfach mal alle Drucker löschen, sodass es nur den Clientdrucker geben kann?
-
Moin, ist das die Mischung aus Get-CimInstance und Get-WmiObject? Get-CimInstance -ClassName Win32_Printer Get-WmiObject -Class Win32_Printer AFAIK wäre "Get-CimInstance" der Weg, da Get-WmiObject deprecated ist. Gruß Jan