Jump to content

testperson

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    10.438
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von testperson

  1. Hi, genau in der Dropdown-Liste einfach auf "Eigene MX" stellen und die 1&1 Backupserver werden nicht mehr genutzt. Sollte dein Server ausfallen, wird der sendende Mailserver seine Mail nicht los und behält die Mail ersteinmal in der Warteschlange und versucht es später erneut. Sollte das über die Zeit X (Bei Exchange default glaub ich 3 Tage) nicht klappen, benachrichtigt der sendende Mailserver den User, dass die Mail nicht zugestellt wurde, da dein Server nicht erreichbar war.
  2. Hi, deine Freundin sitzt neben dir und soll sich per VPN auf deinen Rechner einwählen und dann surfen?
  3. testperson

    mails landen im Spam

    Hi, was sagen die Logs der Reddoxx Box zu so einer Mail?
  4. Hi, was sagt denn das Eventlog des Terminalservers zum Zeitpunkt der Anmeldung?
  5. Hi, dann schau mal im Default Empfangsconnector nach ob der Exchange sich selber noch Mails schicken darf. Wurden evtl. Updates installiert? SBS Server sollten immer mit den dazügehörigen Assistenten eingerichtet werden!
  6. Hi, wurde der SBS mithilfe des Assistenten eingerichtet?
  7. Hey, schmeiß Pollution weg und stell auf SMTP um.
  8. Hi, wieso willst du noch einen SBS2003 aufsetzen?
  9. Hi, was sagt denn der SMTP Log des Exchange?
  10. Hey, besten Dank! Hat so wunderbar geklappt mit einer der VMs. Die anderen werden später folgen.
  11. Hey, Nachdem ersten Problem *KLICK* Kommt jetzt das zweite: In dem Cluster wurden mehrere virtuelle Maschinen nicht im Failovercluster-Manager erstellt, sondern im Hyper-V-Manager. Wie konnten die im Hyper-V-Manager erstellten VMs hochverfügbar gemacht werden? Ging das per SCVMM? Ich meine es wurde mal auf einem Hyper-V Kurs erlklärt, leider finde ich die Dokumente nicht mehr. Bin für jeden Tip dankbar :) Gruß Jan
  12. Hey, da sollten dir 2 Links helfen: DSL Einrichten: LANCOM Support Knowledgebase LAN-LAN Kopplung: LANCOM Support Knowledgebase Warum nutzt du nicht das integrierte Modem des Lancom 1721? Gruß Jan
  13. Hi, hast du die neuste Build von der Acronis Homepage installiert? Ansonsten ist die 11er Version doch die aktuelle und du solltest Support vom Hersteller haben. Gruß Jan
  14. Hi, mit google ;) Migrate to Windows Small Business Server 2011 Standard from Windows Small Business Server 2003 Gruß Jan
  15. Hi, also der Cluster Knoten läuft "nur" als DC und Hyper-V Host. Das Cluster ist in einer seperaten Domäne und der Cluster Knoten ist momentan der einzige DC fürs Cluster! Die virtuellen Maschinen laufen alle in einer seperaten Domäne mit mehreren DCs. Da aber einige Wartungen anstehen müssen die Knoten alle nach und nach neu gestartet werden.. Ich hatte das genauso geplant wie du es beschreibst. Nur habe ich ein Paar bedenken bzgl. des demoten. Da es ja z.B. auch nicht supportet ist einen DC der Exchangeserver ist zu demoten. Evtl. werde ich auch hergehen den Server aus dem Cluster nehmen, Hyper-V deinstallieren, Domäne umziehen + demoten, Hyper-V installieren und ins Cluster aufnehmen. Gruß Jan
  16. Hey, habe bei einem Kunden die Konstellation vorgefunden, dass auf einem Hyper-V Cluster Knoten die Rolle des DCs installiert ist (Also auf dem Host selber). Das würde ich gerne ändern. Kann ich einfach einen neuen Server aufsetzen die Domain auf den Server ziehen und den Cluster Knoten demoten? Oder muss etwas spezielles beachtet werden? Besten Dank. Jan
  17. Hi, such mal nach den Remote Server Administration Tools.
  18. Hi, nutzt du einen Proxyserver? Falls ja, dann trage die remote.domain.tld mal in die Proxy-Ausnahmen ein.
  19. Hi, wie schnell war es denn vorher? Wird ein Exchange gesichert?
  20. testperson

    Pop3/smtp/imap

    Einen neuen Threat erstellen, da deiner mit dem eigentlichen nix bis gar nix zu tun hat ;) Du musst im DNS beim Provider von domain.de den Alias owa auch anlegen und korrekt konfigurieren damit das funktioniert.
  21. Hey, lass dir doch vom Geschäftsführer absegnen, dass die Entwickler sich nur der IPs im Bereich 192.168.x.y - 192.168.x.z bedienen dürfen.
  22. testperson

    Pop3/smtp/imap

    Hi, von welcher Exchange Version reden wir denn?
  23. Hi, konfiguriere das doch in den Group Policy Preferences (GPP) in den Ordneroptionen.
  24. Hey, muss es unbedingt ein "Desktop" sein? Schau dir mal Remote Apps an.
  25. Hi, im iPhone Mail Client hast du aber Push aktiviert oder steht das Abholen der Mails auf manuell?
×
×
  • Neu erstellen...