-
Gesamte Inhalte
10.438 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Software für Screenshots?
testperson antwortete auf ein Thema von Claudi70 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ich liebe neuerdings die Problemaufzeichnung von Windows Vista / 7 / Server 2008 / 2008 R2. Start -> Ausführen -> psr -
2 Netzwerke DNS anfragen
testperson antwortete auf ein Thema von Jan-34 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hey, wenn ich das richtig verstanden hab, dann soll der Terminalserver auf die Datev-Daten auf einem Fileserver in der anderen Domäne zugreifen. Wie sind die Standorte verbunden? -
2 Netzwerke DNS anfragen
testperson antwortete auf ein Thema von Jan-34 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hey, kannst du mal ein ipconfig /all von beiden Server posten? -
2 Netzwerke DNS anfragen
testperson antwortete auf ein Thema von Jan-34 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hey, wäre es da nicht sinnvoller ersteinmal zu prüfen wieso es damals entschieden wurde es so zu lösen? Ohne Vertrauensstellung wirst du da auf kurz oder lang nur auf Probleme stoßen. Wie soll sich User1 am TS in Domäne B am Fileserver in Domäne A authentifizieren? Wie soll sich User1 aus Domäne B am TS in Domäne A anmelden? -
Ändern der SID eines WTS / Citrix Servers
testperson antwortete auf ein Thema von rmweb in: Windows Server Forum
Hi, bei Server 2008 R2 würde ich auf Sysprep zurückgreifen, allerdings bevor ich Software auf dem neuen Server installiere. Die sauberste Lösung wäre vermutlich den WTS neu aufzusetzen. Vielleicht hat ja noch jemand anderes eine Alternative. -
Hi, Wenn ArcServe Version >= 15 dann kannst du Exchange 2010 SP1 sichern. Aber es gibt auf https://support.ca.com eine Compatibilty Matrix die dir alles verraten wird.
-
2 Netzwerke DNS anfragen
testperson antwortete auf ein Thema von Jan-34 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, dann mal so gefragt: Wofür soll die Trennung von Fileserver und Terminalserver in 2 verschiedenen Domänen gut sein? Wieso installierst du den Fileserver für Datev nicht in die Domäne wo sich auch der TS befindet? -
Ändern der SID eines WTS / Citrix Servers
testperson antwortete auf ein Thema von rmweb in: Windows Server Forum
Hi, was für ein Betriebssystem hat der WTS? NewSID läuft soweit ich weis nur bis 2003. Und um NewSID auszuführen musst du soweit ich das im Kopf habe hergehen den WTS vom Netzwerk nehmen (Kabel raus), dann den WTS aus der Domäne entfernen, NewSID ausführen, WTS wieder in Domäne einbinden. Habe das Tool bisher nur an Client PCs benutzt. Da funktionierte es ohne Probleme. -
2 Netzwerke DNS anfragen
testperson antwortete auf ein Thema von Jan-34 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, die Domänen haben dann vermutlich keine Vertrauensstellung untereinander, da DNS sonst wohl korrekt laufen würde? Wie sollen sich denn später die User von TS in Domäne B am FS in Domäne A authentifizerien? -
Hi, was da rein muss kommt drauf an wie du es konfiguriert hast. mail.domain.tld (sofern der externe Alias mail ist). exchangeserver.domain.local autodiscover.domain.tld autodiscover.domain.local exchangeserver Du könntest natürlich auch her gehen und alle internen URLs der virtuellen Verzeichnisse des Exchanges auf die externe zeigen lassen und mit einem Single Name Zertifikat zurecht kommen. Allerdings ist es mit einem SAN Zertifikat einfacher.
-
2 Netzwerke DNS anfragen
testperson antwortete auf ein Thema von Jan-34 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, der Server mit den Datev Daten im Netz 192.168.x.y ist in Domäne A und der Terminalserver im 10.x.y.z Netz in Domäne B? -
GPO-Einstellung vorhanden?
testperson antwortete auf ein Thema von departure in: Windows Server Forum
Hey, evtl als Alternative: REG Key suchen der geändert wird und setze den Reg Key per GPP. -
GPO Firewall regeln - Firewall ein/ausschalten aber wo ?
testperson antwortete auf ein Thema von Jing in: Windows Server Forum
Hi, dann schau dir die GPOs unter My Business -> Computers -> SBS Computers an. Allerdings würde ich an den vorkonfigurierten SBS Policies nicht rum spielen. -
Terminalserver Softwareinstallation
testperson antwortete auf ein Thema von slank in: Windows Server Forum
Hi, ich meine letztens gelesen zu haben, dass Windows es von alleine macht, sobald das Pakte Setup.msi oder Setup.exe heißt. -
GPO Firewall regeln - Firewall ein/ausschalten aber wo ?
testperson antwortete auf ein Thema von Jing in: Windows Server Forum
Hi, unter Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Windows Firewall mit erweiterter Sicherheit. -
Hallo, dafür benötigst du ein SAN Zertifikat. Dieses beinhaltet beide Namen im Zertifikat. Sowohl intern als auch externe.
-
Proxy Einstellungen werden vom IE nicht übernommen
testperson antwortete auf ein Thema von oeckbert in: Active Directory Forum
Hi, die Internet Explorer Wartung GPO funktioniert mal und mal nicht.. Daher eher eine schlechte Wahl. Du kannst den Proxy bequem per GPP verteilen. -
Hi, Tools zum prüfen des AD der Replikation: dcdiag und/oder replmon.
-
Hi, schau mal dort nach: Exchange ActiveSync hat den Fehler "HTTP 500" zurückgegeben.
-
Zertifikat für intranet.webadresse.de geht, aber intern gibt es ein Problem
testperson antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
Hi, SAN Cert: MSXFAQ.DE - SANZertifkate Hat der Assistent es evtl. auf die "remote.domain.de" beantragt? -
Zertifikat für intranet.webadresse.de geht, aber intern gibt es ein Problem
testperson antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
Hi, du könntest ein SAN Zertifikat nehmen in dem sowohl intranet.domain.de sowie server.domäne.local enthalten ist. Alternativ konfigurierst du alle internal/external URLs auf intranet.domain.de. Allerdings wäre das SAN Zertifikat die bessere Wahl. EDIT: Hast du den SBS mit dem Assistenten konfiguriert? Der macht das doch normalerweise alles korrekt. -
TS Cluster und Zertifikatswarnungen
testperson antwortete auf ein Thema von ditro in: Windows Server Forum
Hi, SAN Cert funktioniert aber auch erst mit RDP 6.1 ;) -
TS Cluster und Zertifikatswarnungen
testperson antwortete auf ein Thema von ditro in: Windows Server Forum
Updaten? -
TS Cluster und Zertifikatswarnungen
testperson antwortete auf ein Thema von ditro in: Windows Server Forum
Hi, sofern die Clients mit dem RDP Client 6.1 oder neuer zugreifen würde ich ein Wildcard Zertifikat nutzen. Sprich ein Zertifikat für *.domain.local. -
Hi, ist der Drucker über einen Printserver verbunden oder lokal als Drucker installiert?