Jump to content

testperson

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    10.305
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von testperson

  1. Hi, den PC / Server einmal neu gebootet, nachdem er in die Gruppe aufgenommen wurde ;) GRuß Jan
  2. Und wer zahlt dir das "anschauen" ;) Oder wird der Kunde hier zur Evaluierung missbraucht ;) Am Backup zu sparen ist meiner Meinung nach die aller schlechteste Lösung..
  3. Hi, kommt sicherlich auf die Anforderungen an. Ein MFP mit einem Fax-Drucker-Treiber und automatischer E-Mail-Weiterleitung von eingehenden Faxen, Tobit Faxware, Ferrari Electronics Office Master, Fritz Fax der Fritz Box.. Gruß Jan
  4. Hi, für ein Offsite-Backup gibt es sicherlich auch geeignetere Software als die Windows Server Sicherung. Grade bei ESX Hosts würde ich da mal bei Veeam vorbeischauen. Gruß Jan
  5. Hi, SharePoint? Terminaldienste Webzugriff? Citrix XenApp / XenDesktop? Gruß Jan
  6. Ich habs mir nicht durchgelesen ;) Ich erinnerte mich nur an diese (ähnliche) Frage..
  7. Evtl. findest du hier was: http://www.mcseboard.de/topic/199928-surface-pro-3-verliert-st%C3%A4ndig-netzwerk/
  8. Hi, wäre es hier nicht sinnvoller, den "Fileserver" nur als Storage für die Virtualisierungs-Hosts zu nutzen und darauf dann den eigentlichen Fileserver bereitzustellen? Jenachdem dann SOFS oder wenns NFS sein muss wäre vielleicht Openfiler o.ä sinnvoller als ein Windows Server (Wobei ich überhaupt keine Erfahrung mit NFS unter Windows habe). Gruß Jan
  9. Dann mach ein Backup mit "leuchtendem SDR Button" und eins ohne und teste welches der Backups ein DR zu lässt. Andernfalls gibt es auch noch Hersteller Support. Und natürlich das Computer Base Forum: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1501133&p=17723807#post17723807 ;)
  10. Immer dieser fiese Aufwand.. Und wenn man dann auch noch was selber mach muss.. Was tust du im Worst Case? Gemütlich an Standort 2 fahren und da das Recovery testen? Oder erstmal einen neuen Server bestellen, warten bis der geliefert wird und dann vollkommen relaxed ins DR starten?
  11. Hi, auf SP3 dann SP3 RU 10. Gruß Jan
  12. Wie wäre es mit testen? ;)
  13. Hi, welche Einstellungen und wie bestimmt sich der Adapter und welches Betriebssystem? Evtl. per Powershell "Get-NetAdapter" / "Set-NetAdapter". Gruß Jan
  14. Hi, auf die Schnelle könntest du -Autosize einmal testen oder anstelle Format-Table Format-List (fl) verwenden ;) Gruß Jan
  15. Hi, wozu dieses Konstrukt? Schau dir mal Split DNS an, das sollte vermutlich eleganter sein ;) Gruß Jan
  16. Wozu braucht man beim Testen einen Key? Außerdem würde ich jetzt keinen SBS 2011 mehr beim Kunden in Betrieb nehmen sondern einen Windows Essentials Server + Office 365 oder eben die Produkte einzeln Lizenzieren.
  17. Hi, dann mach doch einfach ein "slmgr.vbs -rearm" und schon solltest du weitere 60 (oder 90?) Tage zum testen haben. Was für Funktionen soll denn ein aktivierter SBS mehr haben als einer in der Eval? Gruß Jan
  18. Hi, sind alle Betriebssysteme aktuell gepatched? Poste mal ein "ipconfig /all" von einem Client und Server. Gruß Jan
  19. Hi, schau dir das mal an: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/zeitsynchronisation-der-domaene-w32time-zeitserver-per-gpo/ Gruß Jan
  20. Citrix Sharefile ist sicherlich auch einen Blick wert. Und Ausnahmsweise mal wieder: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1503320&p=17750136
  21. Steht quasi im Ausgangs Post: http://www.mcseboard.de/topic/204230-10-jahre-aufbewahrungsfrist-nur-nicht-bei-lizenzen/?do=findComment&comment=1275759
  22. Der Thread hier wurde im Februar 2015 erstellt, weil damals die gleiche(?) Werbemail rausging. Jetzt sind wir im August 2015. Das macht alle 0,5 Jahre eine Werbemail. Da kann muss man sich ja quasi aufregen ;)
  23. Hi, immer vom selben Client aus? Oder sind es unterschiedliche Clients? Dann würde ich auf per Device Lizenzierung tippen. Ansonsten sollte dir das Eventlog des Terminalservers vermutlich etwas dazu sagen können. Gruß Jan
  24. Du darfst dich gerne hier mit aufregen ;)
  25. Hi, den Status "MCSEBoard.de Partner" hast du aber gesehen? Ich würde behaupten, dass kommt auf den Wissenstand des Teilnehmers an. Von daher "Nichts ist unmöglich". Nur weil du evtl. in einer Umschulung steckst oder nicht sonderlich Fit in den Themen bist, heißt das nicht, dass jemand der schon Jahrelang mit der enstprechenden Technik arbeitet, das nicht in 3-5 Tagen schafft ;) Gruß Jan
×
×
  • Neu erstellen...