Jump to content

testperson

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    10.441
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von testperson

  1. Hi, du brauchst in dem Fall 2 unterschiedliche Storage Subnetze oder einen Link zwischen den Switchen. Gruß Jan
  2. Da wird sich der Kunde aber freuen. Und immer freundlich lachen - Umsatz machen!
  3. Hi, der Foundation Server kann max. 30 SMB Connections: https://technet.microsoft.com/de-de/library/jj679892(v=ws.11).aspx Gruß Jan
  4. Keine Arme keine Kekse ;) Und (während der Arbeit) überlegen kann selten schaden..
  5. Hi, täglich ein Script dürfte das einfachste sein. Ansonsten müsste ein AD Objekt welches bewegt wird aber auch im Eventlog auftauchen. An das Ereignis ließe sich eine Aufgabe hängen. (https://www.ultimatewindowssecurity.com/securitylog/encyclopedia/event.aspx?eventID=5139) Gruß Jan
  6. Und schon gar nicht wenn du im Bus unterwegs bist! Da hängen dann auch noch Schilder, die dir ein Gespräch während der Fahrt mit dem Fahrer untersagen :D
  7. Und du bist dir sicher, dass du 2x SQL kaufen musst?
  8. Ließ dir deinen Ausgangspost doch nochmal durch und überlege was da so alles an wichtigen Infos fehlen könnte.. Wann und wie man an eine SA kommt ist dir auch bewusst? Bis dahin:
  9. Wenn es um Weitervebinden etc. geht würde ich tatsächlich über eine entsprechende CTI Lösung nachdenken.
  10. Das gilt so aber auch nur für den Fahrer. Der Beifahrer darf damit tun und lassen was er will ;)
  11. Dann erstelle dir ein Zertifikat mit dem exchange.interne.domäne und binde es an den Dienst SMTP und nicht an IIS. Das andere Zertifikat owa.externe.domäne bindest du an den Dienst IIS.
  12. Hi, "control.exe system" oder noch einfacher per Windows-Taste + Pause. Gruß Jan
  13. Hi, wie lauten denn die primären SMTP Adressen der betroffenen User? @xxx.ag oder @xxx-ag.eu und welche URLs sind im Zertifikat? Gruß Jan
  14. Hi, dann fang doch mal mit dem Aktualisieren deines Exchange Servers an. Die Clients und Outlooks sind ebenfalls aktuell? Gruß Jan
  15. Wir nutzen dafür ESTOS oder Swyx. Dürfte allerdings, wie Lync auch, nur für An- / Abwesenheit etwas too much sein ;)
  16. Das wäre dann Converged Networking: https://technet.microsoft.com/en-us/library/dn550728(v=ws.11).aspx#BKMK_Example
  17. Wäre es nicht sinnvoller / einfacher, den Hosted-Exchange dann auch zu Office 365 zu migrieren? Oder den momentanen Hoster bzgl. Skyper Hosting anhauen ;)
  18. Hi, du kannst ja mal im CU2 Admin-Center versuchen die Rolle von Hub-Transport auf Front-End-Transport zu ändern ;) Ob MS das schon irgendwo als Bug bestätigt hat -> Keine Ahnung. Gruß Jan
  19. Hi, hab da bei einem Kunden mal eine entsprechende Software von Quest gesehen. Wie die jetzt bei Dell heißt kann ich dir nicht sagen. Aber "kosteneutral" dürfte hier nicht zu treffen. Ansonsten kann man sich da sicherlich was selber bauen. Aber "kostenneutral" dürfte das ebenfalls nicht sein ;) Gruß Jan
  20. In der Tat (https://blogs.msdn.microsoft.com/oldnewthing/20070302-00/?p=27783). Zurzeit setzen wir da nur den NumLock für die Anmeldung. Aber dann brauche ich mit weiteren Dingen gar nicht erst an der Stelle anfangen :)
  21. Hi, alternativ bei einem User ändern und gucken was in der Registry passiert und dann unter HKU\.DEFAULT anpassen. Gruß Jan
  22. Hi, was hast du denn schon eingericht? Du musst deine User AFAIK per DirSync synchronisieren (oder wie es grade heißt) bzw. per SSOn anbinden. Gruß Jan
  23. Ich leg mal ein paar Aluhüte und weiße Handtücher bereit. testperson Fahrradführerschein, Internetführerschein
×
×
  • Neu erstellen...