-
Gesamte Inhalte
10.276 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Ist es möglich eine Exchange 2016 Datenbank im laufenden Betrieb umzubenennen
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Theoretisch könnte man einen VSS Snapshot der Festplatte mit der DB erzeugen, mounten und von dort die DB entsprechend wegkopieren... -
Kaufempfehlung Router
testperson antwortete auf ein Thema von kiffajoe in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, was habt ihr denn da? Hat die Telekom euch je ein Kabel vom Standort zum entfernten Standort gelegt oder habt ihr da ein MPLS? Oder habt ihr einfach "nur" enstprechende Company Connect Leitungen mit 1Gbit? Ich lese aus deiner Beschreibung, dass in der Zentrale 4 Glasfaserkabel rumhängen, die es jetzt zu verbinden gibt?! Gruß Jan -
IPSec-Zugriff auf Server über Router mit Rechner ohne Domänenanbindung
testperson antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, du konfigurierst IPSec am Bintec entsprechend, spielst die Konfig am NCP Client ein und baust den Tunnel auf. Jetzt kannst du der Dame eine Batch-Datei auf den Desktop legen mit der die Laufwerke verbunden werden ("net use <LW>: \\<Servername>\<Freigabe> /USER:<domäne>\<user>"). Dann gibt die gute Dame ihr Kennwort ein und das Laufwerk sollte da sein :) Gruß Jan -
Exchange Migration in andere "Site" ohne AD Sites
testperson antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Hi, kurze Rückmeldung: Der Exchange 2010 ist jetzt deinstalliert und die Migration abgeschlossen! Yay! Langsam triffts hier auf den Punkt und braucht ggfs. eine neue Definition ;) Zumal auch kurz vorm Move der Postfächer die WAN Leitung auf 1 MBit reduziert wurde... Besten Dank für deinen Input, Norbert. -
Hi, gibt es noch ein Gateway mit Antispam -virus vor dem Exchange? Was passiert denn wenn ein Absender diese fehlerhafte Mail jetzt nochmal neu sendet? Gruß Jan
-
Exchange 2010 -> GUI Neues Exchange Zertifikat wird nicht fertig
testperson antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Das macht der SBS größtenteils sogar automagisch. Sofern die Assistenten benutzt wurden. -
Exchange 2010 -> GUI Neues Exchange Zertifikat wird nicht fertig
testperson antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Manchmal muss man Links auch lesen / durcharbeiten. Gebratene Täubchen fliegen einem selten in den Mund. Aber gut, dass es jetzt funktioniert.. -
Serverumgebung erstellen für ~5 Mitarbeiter
testperson antwortete auf ein Thema von Gatsby in: Windows Server Forum
Vielleicht gefällt ja aber deinem Kumpel ein Mac mit OSX besser? Guck dir das doch vorsichtshalber auch mal an ;) -
Backup mit wbadmin löscht Log-Files nicht
testperson antwortete auf ein Thema von groddjur42 in: MS Exchange Forum
Hi, schließe mal Laufwerk E: mit in die Sicherung ein. Gruß Jan -
Exchange 2010 -> GUI Neues Exchange Zertifikat wird nicht fertig
testperson antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Die Artikel, insbesondere den 2ten, hast du schon komplett gelesen? Erfolglos erneuert ist eine gute Fehlerbeschreibung.. Ansonsten: -
Exchange 2010 -> GUI Neues Exchange Zertifikat wird nicht fertig
testperson antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Hi, du hast das RootCA erneuert und dann die CA auf SHA256 migriert? Hast du dann nochmal das Zertifikat erneuert? Siehe: https://www.frankysweb.de/migration-stammzertifizierungsstelle-sha1-zu-sha256-hashalgorithmus/ Wenn das Root dann SHA256 ist -> https://www.frankysweb.de/exchange-2010-san-zertifikat-und-interne-zertifizierungsstelle-ca/ ab "Anpassen der Zertifikatsvorlage für Exchange SAN Zertifikate" (Im alten Zertifikat prüfen, was alles als SAN benötigt wird). Je nachdem ists noch einfacher / schneller den SBS auf SplitDNS zu konfigurieren und dann einen CSR zu genereieren sowie ein Zertifikat zu kaufen. Gruß Jan -
RDS: Lokale Laufwerke einbinden
testperson antwortete auf ein Thema von cityempire in: Windows Forum — Security
Hi, das ist ein ganz klares "Das kommt drauf an" ;) Meiner Meinung nach wäre es am sinnvollsten, den Usern entsprechende Geräte zur Verfügung zu stellen und das Nutzen von jeglichen privaten Devices zu untersagen bzw. gar nicht erst zu ermöglichen. Gruß Jan -
Win 10 - Port freigeben für DVR Überwachungssystem
testperson antwortete auf ein Thema von aposch in: Windows Forum — LAN & WAN
#YOLO & #AbgenicktvonTechNick :D -
Nach der Exchange 2016 Installation
testperson antwortete auf ein Thema von Dalmatinac in: MS Exchange Forum
Zur Installation nimmt man immer das neuste CU. In deinem Fall müsste es dann CU3 sein. Installiere das mal drüber oder fang gleich nochmal von vorne an ;) -
Terminalserver2012R2 -Sammlung hinzufügen
testperson antwortete auf ein Thema von marabel in: Windows Server Forum
Hi, dann bitte den Hersteller doch einfach, dir in einer Remote Session zu helfen?! Sicher, dass da was installiert wird? Wird evtl. einfach nur irgendwas irgendwohin kopiert, wo der User nicht schreiben darf? Oder hat die Software einfach nur Probleme mit der UAC? Gruß Jan -
Kann keine Verbindung zu privat gehostetem Server herstellen
testperson antwortete auf ein Thema von JoNNy77 in: Windows 10 Forum
Wenn auch die "Alternative" nix bringt, bist du evtl. an einem DSLite Anschluss? Bzw. bist du evtl. hinter einem Provider NAT? Kannst du denn z.B. von extern per RDP auf deinen PC zugreifen, wenn du in der FritzBox Port 3389 tcp auf deinen PC NATtest und in der Win Firewall RDP zulässt? -
Kann keine Verbindung zu privat gehostetem Server herstellen
testperson antwortete auf ein Thema von JoNNy77 in: Windows 10 Forum
Einfach mal als Test: https://support.microsoft.com/en-us/kb/907880 sowie https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7412/wissensdatenbank/publication/show/894_Automatische-Portfreigaben-ueber-UPnP-einrichten/ Alternativ: Win Firewall aus + deinen PC als Exposed Host in der FritzBox und testen. Dann halt entweder Win Firewall an oder an der FritzBox nur die benötigten Ports forwarden und testen. Und so weiter.. -
Hochladen der alten Mails in MS Exchange 2016
testperson antwortete auf ein Thema von Vamos29 in: MS Exchange Forum
Unter Exchange 2010 und 2013(?) musstest du AFAIK noch in einer Konfigdatei die Größem-Limits für IMAP in einer Config-Datei anpassen. -
Hochladen der alten Mails in MS Exchange 2016
testperson antwortete auf ein Thema von Vamos29 in: MS Exchange Forum
Hi, ich tippe darauf, dass die Mails die er nicht verschiebt ein konfiguriertes Größenlimit am Exchange überschreiten. Gruß Jan -
Frage zu den Netzwerkfreigaben mit Bild
testperson antwortete auf ein Thema von mmarz in: Windows Server Forum
Als Beispiel (Mit Bild und einer Kuh!) ;) -
Windows Server in Virtualbox Internet für Clients in Virtualbox freigeben
testperson antwortete auf ein Thema von haiflosse in: Windows Server Forum
Hi, dafür könntest du eine Router VM mit entsprechenden 2 NICs installieren und diese als Gateway am Server und Client nutzen. Ein DC mit mehreren NICs ist immer suboptimal und wird zu Problemen führen. Gruß Jan -
Frage zu den Netzwerkfreigaben mit Bild
testperson antwortete auf ein Thema von mmarz in: Windows Server Forum
Hi, Freigabe einrichten, NTFS Berechtigungen setzen und ABE eingeschaltet lassen / einschalten. https://technet.microsoft.com/en-us/library/dd772681(v=ws.10).aspx Gruß Jan -
Was und Wann macht eine Adressrichtlinie?
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
https://technet.microsoft.com/en-us/library/bb232171(v=exchg.160).aspx -
Frage zu Paritionsverkleinerung bei windows 2012 r2 unter Vmware
testperson antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Hi, ich habs noch nie gemacht, aber theoretisch: - Im Windows den Datenträger verkleinern - SDelete -z D: - VM ausschalten - vmkfstools --punchzero /path/to/disk-name.vmdk Alternativ dürfte das auch gelingen beim konvertieren von Thick zu Thin beim Storage vMotion auf einen Datastore mit anderer Blocksize. Gruß Jan -
black screen courser moves. explorer.exe starte nicht
testperson antwortete auf ein Thema von toni1969 in: Windows Server Forum
Ich gesell mich zu Norbert - Adieu!