-
Gesamte Inhalte
10.221 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Exchange 2013 - automatische Einbindung von Postfächern in Outlook 2010
testperson antwortete auf ein Thema von ingoue in: MS Exchange Forum
Hi, das kann ein wenig dauern bis die Rechte entsprechend übernommen sind. Ich rate dir aber vom Automapping ab. Setze die Vollzugriffsberechtigung mit der Shell und deaktiviere Automapping. Dann bindest du das Konto als weiteres Exchange-Konto ein. Gruß Jan -
USB HDD virtueller Server2008 RC2
testperson antwortete auf ein Thema von TheDorian in: Windows Server Forum
Hi, die USB Platte läuft aber an einem anderen PC? Braucht die Platte evtl. eine externe Stromversorgung? Anderer USB Port? Und wozu USB in einer VM? Gruß Jan -
Remote Registry lässt sich nicht starten
testperson antwortete auf ein Thema von mmarz in: Windows 10 Forum
Google sagt tcp 139 oder tcp 445 und wenn du Pech hast sind es dynamische RPC Ports. Ist denn die Remote Verwaltung der Firewall aktiv? Ansonsten musst du dafür entweder zum PC latschen oder eine GPO erstellen ;) Ja, es gibt noch 1000 andere Wege. Aber dann kannst du über die auch direkt die Registry bearbeiten. -
Remote Registry lässt sich nicht starten
testperson antwortete auf ein Thema von mmarz in: Windows 10 Forum
Hi, Registry Anpassungen würde ich über eine Gruppenrichtlinien Registry Einstellung erledigen und nicht händisch machen. Vermutlich musst du die Firewall auf dem Win7 eingehend noch entsprechend konfigurieren. Gruß Jan -
Wbadmin Sicherunggröße schrumpft nicht trotz logs entfernen so groß
testperson antwortete auf ein Thema von zwilland in: MS Exchange Forum
Hi, wirklich helfen kann ich dir mit dem Problem nicht. Allerdings würde ich dir den Tipp geben, dir mal Altaro VM Backup in der Unlimited Edition anzusehen. Da hast du für wenig Geld sogar Exchange Item Level Restore. Gruß Jan -
Netzwerkverbindung unterbrochen e1cexpress
testperson antwortete auf ein Thema von Flensburg100 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, die Clients sind am gleichen Standort wie der Server? Oder sind die Clients alle per VPN mit dem Standort verbunden und das ist deine Trennung? Gruß Jan -
Chat Programm gesucht
testperson antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Forum — Allgemein
Für die Fernwartungen nutzen wir u.a. einen ISL Online Server. Der hat auch eine Chat-Funktion. Ich kann dir allerdings nicht sagen, ob der Gruppenchats kann. Des Weiteren haben wir noch ESTOS ProCall im Einsatz. Da gibt es scheinbar eine Gruppenchat Funktion. -
Netzwerkverbindung unterbrochen e1cexpress
testperson antwortete auf ein Thema von Flensburg100 in: Windows Forum — LAN & WAN
Und welche Netzwerkrichtlinien und Zugriffdienste stellt der Server bereit? Ein DC ist es aber nicht? -
Netzwerkverbindung unterbrochen e1cexpress
testperson antwortete auf ein Thema von Flensburg100 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, das ipconfig ist vom Server? Welche Rollen sind auf dem Server installiert? Der Server ist aktuell gepatched und die Firmware sowie Treiber sind up2date? Gruß Jan -
Remotedesktopdienste-Eigenschaften lassen sich nicht setzen
testperson antwortete auf ein Thema von cbarth in: Active Directory Forum
Hi, welchen Pfad möchtest du denn da Eintragen? Ggfs. per Copy & Paste? Dann schreib es mal per Hand rein, nicht das da irgendein ungewolltes Zeichen beim C&P mitkommt. Gruß Jan -
Domäne migrieren, mit Backup vom aktuellen DC möglich?
testperson antwortete auf ein Thema von Assassin in: Windows Server Forum
Du bist in einer Firma tätig, die nicht im IT Bereich tätig ist, und berätst / unterstützt Kunden von euch in IT Fragen? Im konkreten Fall würde ich dir raten, deinem Chef zu sagen, dass du dir diesen Schritt nicht alleine zutraust und um externe Unterstützung bitten. -
Vom Angemeldeten Benutzer zum Hostname
testperson antwortete auf ein Thema von Jallo in: Windows Forum — Scripting
Häufig sind die neu erfunden Räder dann aber vier-, sechs- oder achteckig ;) -
Chat Programm gesucht
testperson antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Forum — Allgemein
Oldschool: IRC :D -
Domäne migrieren, mit Backup vom aktuellen DC möglich?
testperson antwortete auf ein Thema von Assassin in: Windows Server Forum
Er hat Jehova gesagt! Das wäre eher so die "Probe aufs Exempel", dass so ein AD eben doch sehr robust und schwer kaputtbar ist, selbst wenn man da mutwillig rangeht. Und in den "gewissen Umständen" war ein anschließendes ordentliches "durchwischen" im AD inkludiert. Alleine der Restore des Images dürfte ebenfalls länger dauern wie der empfohlene Weg. -
Welche Version? Windows Server 2016
testperson antwortete auf ein Thema von xGismo in: Windows Server Forum
1) Ohne die Software zu kennen, lässt sich da vermutlich wenig zu sagen. Ich würde nach Möglichkeit den Terminalserver immer separat betreiben. Mit einem AD hat man eigentlich immer nur Vorteile. Alleine das die User Ihr Kennwort nur an einer Stelle ändern müssen. Ja, du benötigst zusätzlich Remotedesktop CALs. Du könntest ggfs. eine Foundation Edition nutzen. Da würden nur RDS CALs benötigt. In der Regel möchte man aber, wie oben gesagt, die User nicht auf dem Server per RDP arbeiten lassen, wo die Anwendungsdaten liegen. 2) Beim Essentials sind AFAIK 25 CALs zum Zugriff auf den 2016 Essentials inkludiert. Die anderen Server und Applikation benötigen entsprechende CALs. -
Welche Version? Windows Server 2016
testperson antwortete auf ein Thema von xGismo in: Windows Server Forum
Hi, 1) der Essentials zwingt dich AFAIK zur Domäne -> Auf einem DC lässt man keine User arbeiten -> Du brauchst Standard und installierst damit virtuell auf einem Hypervisor deiner Wahl einen DC (wenn es unbedingt sein muss + DB / File-Server) und einen Terminalserver. Dazu brauchst du Windows CALs und Terminalserver CALs und vermutlich entsprechende Office Lizenzen. 2) Du könntest einen Essentials Server als DC nutzen. Der muss dann aber zwingend FSMO Rolleninhaber sein. Gruß Jan -
Domäne migrieren, mit Backup vom aktuellen DC möglich?
testperson antwortete auf ein Thema von Assassin in: Windows Server Forum
Theoretisch könnte das Vorhaben aber unter gewissen Umständen durchaus funktionieren.. Dafür würde ich aber weder Zeit in einer Testumgebung verschwenden geschweige denn das ganze in einem produktiven Netz machen. Zumal die supporteten Wege deutlich einfacher und eben supportet sind ;) Nichtsdestotrotz schiebst du den Gedanken mit gedrückter Shift Taste in den Papierkorb! -
Domäne migrieren, mit Backup vom aktuellen DC möglich?
testperson antwortete auf ein Thema von Assassin in: Windows Server Forum
Hi, nein, so (definitiv) nicht! Du könntest ein Backup machen und in einem getrennten Netz restoren und dann die Migration als Test durchgehen. Wenn es dann keine Probleme gibt, sollte das auch im produktiven Netz ebenso gelingen. Migrationsfehler sitzen leider meistens vorm Bildschirm. Ein AD ist eigentlich sehr schwer kaputt zu kriegen. Gruß Jan -
Updatepakete seit Oktober: Installations u. Rebootzeitpunkt aus GPOs wird ignoriert
testperson antwortete auf ein Thema von scirocco790 in: Windows Server Forum
Um die Schuld nicht bei dir zu suchen, böte sich heute Donald Trump an -
Updatepakete seit Oktober: Installations u. Rebootzeitpunkt aus GPOs wird ignoriert
testperson antwortete auf ein Thema von scirocco790 in: Windows Server Forum
Hi, das kann ich so (noch) nicht nachvollziehen. Hast du ggfs. unter Optionen -> Automatische Genehmigungen eine Regel die einen Stichtag enthält (https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc708585(v=ws.10).aspx)? Gruß Jan -
Terminalserver 2012 R2 - RDP Blackscreen
testperson antwortete auf ein Thema von elcotrade in: Windows Server Forum
Dann dürfte es aber keine Probleme in der Zentrale geben. Aber um das auszuschließen könntest du NLA deaktivieren und RDP Sicherheit erzwingen. Ich bin froh, dass ich fast ausschließlich mit XenApp-Farmen und Netscalern davor zu tun habe und die wundervolle WAN / TCP Optimierung nutzen kann ;) -
Terminalserver 2012 R2 - RDP Blackscreen
testperson antwortete auf ein Thema von elcotrade in: Windows Server Forum
Mir spuckt das Tool diverse Infos aus. Z.B. unter Connections könntest du mal User:<ein Problem User> eingeben und auf Start klicken. Unter Events & Traces dürfte sich auch was tun. Und einen kompletten Dump der DB gibt dir das Tool sicherlich auch aus. Drucker / Laufwerke / USB Passthrough ist in der Sammlung aus oder könnten die User Geräte mit in die Session nehmen? Die Clients erkennen die Verbindungsqualität automatisch? Ist evtl. UDP 3389 in der Firewall dicht? https://support.microsoft.com/en-us/kb/2897632 bzw. https://support.microsoft.com/en-us/kb/2887595 definitiv installiert? Evtl. solltest du mal ein Ticket bei MS aufmachen. Ansonsten könntest du vielleicht noch was mit dem Process Monitor oder Process Explorer rausfinden was da beim Login zum Black Screen führt. -
Terminalserver 2012 R2 - RDP Blackscreen
testperson antwortete auf ein Thema von elcotrade in: Windows Server Forum
Sind das komplett neue Sessions? Oder passiert das bei Usern die in eine getrennte Sitzung reconnecten bzw. die ihre Session vom einen Client auf den anderen Client mitnehmen wollen? Werden irgendwelche "außergewöhnlichen" Devices in die Session mitgenommen? Evtl. findest du was mit dem RDS Diagnostic Tool: https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=40890 / https://support.microsoft.com/en-us/kb/2692470 -
Terminalserver 2012 R2 - RDP Blackscreen
testperson antwortete auf ein Thema von elcotrade in: Windows Server Forum
Die User in der Zentrale haben ebenfalls die RDP Probleme? Läuft zu der Zeit ein Backup- / Replikationstask (https://kb.vmware.com/selfservice/search.do?cmd=displayKC&docType=kc&docTypeID=DT_KB_1_1&externalId=1013163)? -
Faxmaker in die virtuelle Welt migrieren?
testperson antwortete auf ein Thema von guybrush in: Off Topic
Hi, hier und da haben wir Lancom Router mit der LANCAPI im Einsatz. Die LANCAPI ist aber abgekündigt. Ansonsten dürfte man hochwertige und funktionierende Lösungen bei Ferrari Electronics finden. Gruß Jan