-
Gesamte Inhalte
10.441 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Office Pro Plus 2016 SCA und Roaming Profiles
testperson antwortete auf ein Thema von tcpip in: Microsoft Lizenzen
Wird dein %localappdata% (insbesondere %localappdata%\Microsoft\Office\15.0\Licensing folder) aus irgendeinem Grund "mitgeroamed"? Wurden die RDS Hosts aus einem Golden-Image bereitgestellt oder gecloned und hat vorm "versiegeln" / klonen jemand das Office 365 bereits geöffnet und lizenziert? -
Korrekt. Das ist ja quasi ne Bildungslücke ;)
-
E-Mails aus Amerika kommen nicht im Exchange 2016 an
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Hi, SMTP Logging? Log der Firewall / SPAM Appliance? Der Absender bekommt in den Logs ein 220 Ok? Gruß Jan -
Der "Untertitel" des Films lautet: "Kulturelle Lernung von Amerika, um Benefiz für glorreiche Nation von Kasachstan zu machen"
-
Office Pro Plus 2016 SCA und Roaming Profiles
testperson antwortete auf ein Thema von tcpip in: Microsoft Lizenzen
Hi, in den Office GPOs gibt es zumindest eine Option Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen -> Microsoft Office 2016 -> Globale Optionen -> Benutzerdefiniert -> Roaming aller Benutzeranpassungen erlauben. Ob das aber hier hilft? Evtl. mal den Support befragen? Gruß Jan -
Server 2012 R2 Essentials Konsole defekt Migration auf neuen Essentials
testperson antwortete auf ein Thema von Ramme in: Windows Server Forum
Hi, funktionieren denn andere Konsolen? Z.B. der Server Manager? Findet sich was im Eventlog? Die Migration zu einem anderen bzw. neuen Essentials sollte analog der Migrationsanleitung zum Essentialsserver 2012 R2 ablaufen. Zur Not den aktuellen Stand in eine VM konvertieren und dort die "Migration" einmal durchspielen. Vielleicht wäre es auch noch ein Ansatz in diesem Zuge zu Server 2016 Essentials auf neue Hardware zu migrieren? Gruß Jan -
Hi, Loopbackverarbeitunsmodus: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/loopbackverarbeitungsmodus-loopback-processing-mode/ Oder die Authentifizierten User aus der Delegierung entfernen und da eine Gruppe mit den RDS-Computer- und Userkonten hinzufügen und auf die User OU verlinken. GPP mit WMI Filterung würde ich nicht machen. Da würde ich dann ebenfalls auf Sicherheitsgruppen o.ä. Filtern. Gruß Jan
-
Keinen Zugriff auf MS Exchange 2010 Postfächer (Sicherung?)
testperson antwortete auf ein Thema von Kenjii007 in: MS Exchange Forum
Hi, RecoverServer ist beim SBS so eine Sache. Dafür müsste AFAIK der komplette SBS neu installiert werden. @Kenjii007: Was sagt denn "eseutil /mh" Gruß Jan -
Es können neue Benutzer angelegt werden, danach keine Anmeldung möglich!
testperson antwortete auf ein Thema von AndreasWu in: Windows 10 Forum
Sinnloses Bild von Dr.Melzer entfernt -
Das kann doch nicht sein, dass den Film auch keiner kennt :( - Da "spielt" Pamela Anderson mit - "Offiziell" war es wohl eine Dokumentation - Während der Dreharbeiten wurde die Crew vom FBI beschattet - Angeblich wurde der ein oder andere Schauspieler beim Dreh verhaftet
-
Exchange 2016 Admin Center Anzahl Elemente pro Seite ändern
testperson antwortete auf ein Thema von longbow in: MS Exchange Forum
- User / Mailboxen per Script anlegen und Namenskonvetionen automatisch einhalten; Script täglich per Task laufen lassen und auf Einhaltung der Namenskonvention prüfen und Ergebnise mailen oder sonstwie weiterverarbeiten. - Das mit den Attributen verstehe ich grade nicht. Könnten aber vermutlich auch automatisiert bestückt / ausgewertet / korrigiert werden. - Adressbuch ein- oder ausblenden dürfte ja immer genau einen User treffen, der sich perfekt Suchen lässt. Alternativ einen Task der täglich läuft und eine CSV / DB auswertet welcher User ausgeblendet werden soll. - Berechtigungen auf Postfächern sollten sich auch sehr einfach mit der Suche suchen lassen und dann anpassen. - Verteilerliste suchen, anpassen, nächste suchen. Oder Verteilerlisten an die Abteilungen delegieren. Die PowerShell CMDlets werden meistens erst als veraltet gekennzeichnet und du bekommst nen Hinweis und dann fliegen sie raus. Nicht immer, aber immer öfter ;) Grade kurze immer gleiche Sachen würde ich so gut es geht automatisieren. Da hätte ich gar keine Lust drauf rumzuklicken ;) Und kurz gesagt: Was du da anpassen musst, um per Default alle Postfächer anzuzeigen, kann ich dir nicht sagen. Diese Anpassung dürfte aber bei Updates vermutlich ebenso verschwinden wie ggfs. PowerShell Befehle -
Exchange 2016 Admin Center Anzahl Elemente pro Seite ändern
testperson antwortete auf ein Thema von longbow in: MS Exchange Forum
Was tust du denn da genau? Evtl. könntet Ihr euch die Kontroll- und Korrekturarbeiten durch den Einsatz von Scripten sparen ;) -
Exchange 2016 Admin Center Anzahl Elemente pro Seite ändern
testperson antwortete auf ein Thema von longbow in: MS Exchange Forum
Hi, dafür gibt es doch die wundervolle Lupe. Damit kannst du direkt nach den Mailboxen suchen und musst nicht durch 500 Mailboxen oder mehr scrollen. Alternativ wäre wohl die PowerShell mit entsprechenden Scripten ein Ansatz für "größere" Umgebungen. Gruß Jan -
Konten von Exchange 2007 auf 2013 verschieben Fehler "Adresslistendienst"
testperson antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: MS Exchange Forum
Was den Vorgang evtl. noch etwas beschleunigen könnte, wäre die Indexierung auf der/den neuen Datenbanken zu deaktivieren. Das ist mir bislang aber nur bei sehr schmal gesizeten Exchange Servern aufgefallen. -
Nach Neuinstallation von Exchange können Terminänderungen nicht Versand werden
testperson antwortete auf ein Thema von Scorp1337 in: MS Exchange Forum
Tja, puh.. Also kommt halt drauf an ;) Nur für den Fall, dass der Exchange nicht DC war, würde ich am Restoreprozess zweifeln wollen (Was aber jetzt auch nicht wirklich weiterhilft). Und dann ggfs. halt doch auf vor dem Crash restoren und dann aus dem "Jetzt" das Neue zurückholen. Oder eben auch nicht. Ansonsten eben, wie von dir verlinkt bzw. bei Frankys Web beschrieben. -
Nach Neuinstallation von Exchange können Terminänderungen nicht Versand werden
testperson antwortete auf ein Thema von Scorp1337 in: MS Exchange Forum
Hi, war der Exchange auch DC und ihr habt unterm Strich _alles_ neu gemacht? Gruß Jan -
ClusterProblem (DAG) nach Veeam Backup
testperson antwortete auf ein Thema von Ralph_S in: MS Exchange Forum
Ich zitiere mal von https://www.veeam.com/de/kb1681 aus #4: Dennoch möchte ich den TO natürlich nicht daran hinder mit VMWare zu sprechen. -
ClusterProblem (DAG) nach Veeam Backup
testperson antwortete auf ein Thema von Ralph_S in: MS Exchange Forum
Was kann VMWare (oder Veeam) dafür, dass vermutlich dein Storage zu lahm ist? -
Windows 2012 / Exchange 2016 / veraltetes Cmdlet
testperson antwortete auf ein Thema von Flare in: MS Exchange Forum
Hi, vielleicht behebt sich das Problem von ganz alleine, wenn du auf CU4 Updates ;) Gruß Jan -
Hi, in den Gruppenrichtlinien Einstellungen (GPP) Drucker entsprechend einen Drucker mit der Aktio "Löschen" erstellen und den Haken "Alle freigegebenen Durchverbindungen löschen" setzen. Das sollte alternativ auch per Batch und "rundll32 printui.dll" oder per VBS gehen. Gruß Jan
-
RAID 5 Adaptec 3805 von einem Rechner in einen anderen umbauen um an die Daten zu gelangen
testperson antwortete auf ein Thema von John Belushi in: Windows Server Forum
Hi, gibt es ein Backup? Theoretisch sollte das funktionieren, sofern es einen passenden Treiber für den Adaptec gibt. Gruß Jan -
ClusterProblem (DAG) nach Veeam Backup
testperson antwortete auf ein Thema von Ralph_S in: MS Exchange Forum
Evtl. solltest du den Ressourcen-Engpass analysieren und beseitigen. -
Microsoft RDS Server 2012 R2
testperson antwortete auf ein Thema von florian_ried in: Windows Server Forum
Was sollen die Sitzungshosts denn jetzt noch machen? Sitzungshost reicht doch ;) Auf den Connectionbroker-Servern oder eben auf dem Connectionbroker-Server? (Das ist aber auch so ein Punkt, über den man sich idealerweise vorher Gedanken macht.) -
Microsoft RDS Server 2012 R2
testperson antwortete auf ein Thema von florian_ried in: Windows Server Forum
Das kommt ganz klar drauf an. Die Rollen sollten doch schon entsprechend da sein? Theoretisch musst du "nur" die Server aus der Farm nehmen und zu einer neuen Farm hinzufügen und ggfs. die Clients anpassen. Das kommt ebenfalls drauf an. Du kannst jedes AD Benutzer Objekt von Hand anpacken oder per Script oder per GPO. Vielleicht sind ja auch Profile-Disks was tolles.. Nein. -
LDAPS mit anderem Zertifikat - wie?
testperson antwortete auf ein Thema von now3 in: Active Directory Forum
Zur vollständigen Verwirrung könnte man noch überlegen, zwischen Seafile-Server und DCs IPSec zu erzwingen und somit auf LDAPs verzichten ;)