-
Gesamte Inhalte
10.441 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Terminalserver2012R2 -Sammlung hinzufügen
testperson antwortete auf ein Thema von marabel in: Windows Server Forum
Hi, dann bitte den Hersteller doch einfach, dir in einer Remote Session zu helfen?! Sicher, dass da was installiert wird? Wird evtl. einfach nur irgendwas irgendwohin kopiert, wo der User nicht schreiben darf? Oder hat die Software einfach nur Probleme mit der UAC? Gruß Jan -
Kann keine Verbindung zu privat gehostetem Server herstellen
testperson antwortete auf ein Thema von JoNNy77 in: Windows 10 Forum
Wenn auch die "Alternative" nix bringt, bist du evtl. an einem DSLite Anschluss? Bzw. bist du evtl. hinter einem Provider NAT? Kannst du denn z.B. von extern per RDP auf deinen PC zugreifen, wenn du in der FritzBox Port 3389 tcp auf deinen PC NATtest und in der Win Firewall RDP zulässt? -
Kann keine Verbindung zu privat gehostetem Server herstellen
testperson antwortete auf ein Thema von JoNNy77 in: Windows 10 Forum
Einfach mal als Test: https://support.microsoft.com/en-us/kb/907880 sowie https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7412/wissensdatenbank/publication/show/894_Automatische-Portfreigaben-ueber-UPnP-einrichten/ Alternativ: Win Firewall aus + deinen PC als Exposed Host in der FritzBox und testen. Dann halt entweder Win Firewall an oder an der FritzBox nur die benötigten Ports forwarden und testen. Und so weiter.. -
Hochladen der alten Mails in MS Exchange 2016
testperson antwortete auf ein Thema von Vamos29 in: MS Exchange Forum
Unter Exchange 2010 und 2013(?) musstest du AFAIK noch in einer Konfigdatei die Größem-Limits für IMAP in einer Config-Datei anpassen. -
Hochladen der alten Mails in MS Exchange 2016
testperson antwortete auf ein Thema von Vamos29 in: MS Exchange Forum
Hi, ich tippe darauf, dass die Mails die er nicht verschiebt ein konfiguriertes Größenlimit am Exchange überschreiten. Gruß Jan -
Frage zu den Netzwerkfreigaben mit Bild
testperson antwortete auf ein Thema von mmarz in: Windows Server Forum
Als Beispiel (Mit Bild und einer Kuh!) ;) -
Windows Server in Virtualbox Internet für Clients in Virtualbox freigeben
testperson antwortete auf ein Thema von haiflosse in: Windows Server Forum
Hi, dafür könntest du eine Router VM mit entsprechenden 2 NICs installieren und diese als Gateway am Server und Client nutzen. Ein DC mit mehreren NICs ist immer suboptimal und wird zu Problemen führen. Gruß Jan -
Frage zu den Netzwerkfreigaben mit Bild
testperson antwortete auf ein Thema von mmarz in: Windows Server Forum
Hi, Freigabe einrichten, NTFS Berechtigungen setzen und ABE eingeschaltet lassen / einschalten. https://technet.microsoft.com/en-us/library/dd772681(v=ws.10).aspx Gruß Jan -
Was und Wann macht eine Adressrichtlinie?
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
https://technet.microsoft.com/en-us/library/bb232171(v=exchg.160).aspx -
Frage zu Paritionsverkleinerung bei windows 2012 r2 unter Vmware
testperson antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Hi, ich habs noch nie gemacht, aber theoretisch: - Im Windows den Datenträger verkleinern - SDelete -z D: - VM ausschalten - vmkfstools --punchzero /path/to/disk-name.vmdk Alternativ dürfte das auch gelingen beim konvertieren von Thick zu Thin beim Storage vMotion auf einen Datastore mit anderer Blocksize. Gruß Jan -
black screen courser moves. explorer.exe starte nicht
testperson antwortete auf ein Thema von toni1969 in: Windows Server Forum
Ich gesell mich zu Norbert - Adieu! -
Client mit mehreren IP Adressen auf einen Hosteintrag im DNS
testperson antwortete auf ein Thema von jpanse in: Windows Server Forum
Hi, warum sind die "Spezis" (lokale) Administratoren? Und wozu werden die IP Adressen benötigt? Gruß Jan -
black screen courser moves. explorer.exe starte nicht
testperson antwortete auf ein Thema von toni1969 in: Windows Server Forum
Ich starte Anwendungen meist per Doppelklick und ab und zu rufe ich Anwendungen über einen Kommandozeilen Interpreter auf. Zum letzten Mal: Was hast du wie getan; Was hast du wie vor? -
black screen courser moves. explorer.exe starte nicht
testperson antwortete auf ein Thema von toni1969 in: Windows Server Forum
Zu Testzwecken? VM wegschmeißen, neuer Versuch. Ansonsten ein paar mehr Infos. -
Windows SBS 2011 - Remotedesktop -Meldung wenn Benutzer angemeldet
testperson antwortete auf ein Thema von -eichi- in: Windows Server Forum
Das mit dem "können" und "dürfen" ist eigentlich nicht so schwer, oder? Teamviewer und VNC dürften da auch nichts dran ändern. Ich kann auch mit "Bordmitteln" in der Zone 30 200km/h fahren. Ich kann auch mit "Bordmitteln" eine Bank überfallen. ... -
black screen courser moves. explorer.exe starte nicht
testperson antwortete auf ein Thema von toni1969 in: Windows Server Forum
Hi, was ist denn die Ausgangslage dieser Misere? Und was gibt es neben diesem DC noch alles in eurer Umgebung? Der Server ist _nur_ DC? Gruß Jan -
Windows SBS 2011 - Remotedesktop -Meldung wenn Benutzer angemeldet
testperson antwortete auf ein Thema von -eichi- in: Windows Server Forum
Wenn niemand am ferngesteuerten Rechner angemeldet ist, wird auch niemand durch eine Remotesitzung abgemeldet. Die Remotesitzung wird dann ja auch gar nicht benötigt, da niemand am fernzusteuernden Rechner arbeitet, da er nur eingeschaltet ist und keiner ist angemeldet. Das klingt so als hättet ihr da den PC von Schrödingers Katze :D -
Windows SBS 2011 - Remotedesktop -Meldung wenn Benutzer angemeldet
testperson antwortete auf ein Thema von -eichi- in: Windows Server Forum
Das hört sich an als bräuchtet ihr einen Terminalserver. Oder die Lieferscheine werden einfach von den zugreifenden PCs aus ausgedruckt. Lizenzrechtlich dürfte euer Konstrukt auch recht wackelig sein. Aber das nur als vorsichitige Vermutung. -
USB HDD virtueller Server2008 RC2
testperson antwortete auf ein Thema von TheDorian in: Windows Server Forum
Um was für Backups handelt es sich? Windows Server Sicherung? -
Zusätzliche akzeptierte E-Mail Domain hinzufügen, Exchange Server 2016
testperson antwortete auf ein Thema von mb1410 in: MS Exchange Forum
Hi, vermutlich bist du da beim UPN Suffix des AD Users und nicht bei der E-Mail-Adresse. Die E-Mail-Adresse wird so oder so die entsprechende Policy für die Mailbox erstellen. Wenn der User die neue E-Mail-Adresse per Policy als Standard SMTP Adresse bekommt und der UPN gleich der E-Mail-Adresse sein soll, dann musst du in domain.msc die weitere Domain als UPN Suffix hinzufügen: https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc772007(v=ws.11).aspx Gruß Jan -
USB HDD virtueller Server2008 RC2
testperson antwortete auf ein Thema von TheDorian in: Windows Server Forum
Ich würde darauf nochmal zurück kommen wollen. -
Win 10 - Port freigeben für DVR Überwachungssystem
testperson antwortete auf ein Thema von aposch in: Windows Forum — LAN & WAN
Passt ja irgendwie hier hin: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-The-Internet-of-Shitty-Things-3492221.html -
Wo sind sie denn hin?
-
Zertifikate Exchange 2007 laufen ab
testperson antwortete auf ein Thema von gbugbu in: MS Exchange Forum
Und nimm direkt ein Zertifikat einer kommerziellen CA. Ja, auch wenn der Exchange nur "intern" genutzt wird. -
Neue VMDKs an die VM, neue DB erstellen und Postfächer verschieben dürfte ohne Downtime funktionieren ;) Ggfs. wird man dabei auch noch was Whitespace der alten DB los.