-
Gesamte Inhalte
10.266 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Exchange 2010 / Outlook 2010 Autodiscover Sicherheitzszertifikat
testperson antwortete auf ein Thema von Maraun in: MS Exchange Forum
Hi, am Client wirst du vermutlich auch nur die Zertifikatskette finden. Klicke einfach mal auf "Zertifikat anzeigen" und vergleiche die Punkte "Gültig ab <DATUM>" und "Gültig bis <DATUM>" mal mit der Zeiteinstellung am Surface. Gruß Jan -
2012R2DC - Reicht ein OEM Lizenzaufkleber als Nachweis für den Lizenzbesitz
testperson antwortete auf ein Thema von Bandit in: Microsoft Lizenzen
Wie viele Stunden hast du denn jetzt schon in die Lizenz gesteckt und wie viel Zeit willst du noch in diese Lizenz stecken, bis du eine endgültige Antwort hast? War die Lizenz dann immer noch _so günstig_? Den Fall, dass die Lizenz von MS "als nicht Ok" geprüft wird, brauchen wir hier wohl nicht beleuchten, oder? ;) -
SBS 2011 - VPN lahmt - über LanComrouter
testperson antwortete auf ein Thema von msdummie01 in: Windows Server Forum
Hi, du baust ein IPSec VPN von einem Client zum Lancom Router im Büro auf? Wenn der Client jetzt etwas vom Server kopiert, hast du "nur" 1 MB/s? Das dürfte aber bei 10 MBit/s realistisch und ziemlich nah am Maximum sein. Gruß Jan -
Fehler Öffentliche Postfächer von 2010 zu 2016
testperson antwortete auf ein Thema von gytom in: MS Exchange Forum
Hi, wer oder was löst denn diesen Fehler aus? Das bekommst du vermutlich nach einem Befehl in der EMS? Gruß Jan -
Empfangsconnector Exchange 2013
testperson antwortete auf ein Thema von zwilland in: MS Exchange Forum
Eigentlich hat er das nicht... -
Windows Server 2012 Essentials und Clients mit Outlook
testperson antwortete auf ein Thema von gyrosp in: Windows Server Forum
"Lustige Effekte" sind aber immer und überall möglich. Oft sind da dann Virenscanner oder Firewalls beteiligt. Manchmal aber auch der Betreiber der sich da was spannendes zusammekonfiguriert hat. -
Windows Server 2012 Essentials und Clients mit Outlook
testperson antwortete auf ein Thema von gyrosp in: Windows Server Forum
Hi, du könntest prüfen, ob der jetzige Provider auch IMAP unterstützt. Allerdings würde ich ganz klar Office365 bevorzugen bzw. einen Exchange Server. Mit IMAP müsstest du zumindest auch auf diverse Features vom Exchange verzichten. Gruß Jan -
Da würde ich aber einen Syslog-Server bevorzugen. Es könnte ja auchmal Probleme mit dem Datastore o.ä. geben.
-
Terminal Session auf Server 2012 R2
testperson antwortete auf ein Thema von survial in: Windows Server Forum
Hi, du könntest für die MDE Geräte bzw. deren User evtl. testen die Applikation als RemoteApp bereitzustellen. Ansonsten bietet XenApp / XenDesktop verschiedene Richtlinien zur Verbesserung der User Expeience auf mobilen Geräten. Alternativ über andere MDE Geräte nachdenken ;) Gruß Jan -
Autoarchivierung, generell Probleme mit .pst
testperson antwortete auf ein Thema von Sommer2016 in: MS Exchange Forum
Wie der Kunde wohl "argumentieren" wird, wenn die PST "urplötzlich" defekt ist ;) -
Empfangsconnector Exchange 2013
testperson antwortete auf ein Thema von zwilland in: MS Exchange Forum
Warum überhaupt einen Pop Connector? Was hindert dich daran, dir bzw. dem Server die Mails per SMTP zustellen zu lassen? -
Programm / script ausführen vor GPO Abarbeitung
testperson antwortete auf ein Thema von bouncer86 in: Windows Server Forum
Hi, was soll das Script denn machen bzw. was willst du erreichen damit es zwingend vor der Abarbeitung der GPOs laufen muss? Gruß Jan -
Empfangsconnector Exchange 2013
testperson antwortete auf ein Thema von zwilland in: MS Exchange Forum
Hi, das hört sich äußerst bizarr und sinnfrei an. Was hast du denn mit dem Konstrukt vor? Mit welchen Clients greifst du denn auf den Exchange zu bzw. wer _genau_ soll denn anonym relayen? Oder möchtest du eine "Catch-All-Adresse", sodass jede Mail von extern an *@euredomain.tld angenommen wird? Gruß Jan -
Falscher User bei der Anmeldung in Outlook 2010
testperson antwortete auf ein Thema von Ursa in: MS Exchange Forum
Hi, wie ist denn das zu verstehen? Normal erledigt der "Autodiscover-Dienst" die Einrichtung. Vermutlich wirst du dein Problem gelöst bekommen, wenn du den UPN des User gleich der primären SMTP Adresse (E-Mail-Adresse) setzt. Gruß Jan -
10 IP adressen mit gleiche MAC adresse und unterschiedliche Client ID s
testperson antwortete auf ein Thema von mikayil in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, AD und RAS (und der Rest) alles auf einem Server? Das ist äußerst unglücklich gelöst und sollte überdacht werden. Die Reservierungen im DHCP werden zu einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit vom RAS kommen, wie XP-Fan bereits erwähnt hat. Gruß Jan -
Application Whitelist Software
testperson antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Windows Server Forum
Zum Glück hab ich Aluhut und Handtuch immer griffbereit. :D -
Application Whitelist Software
testperson antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Windows Server Forum
Windows 10 fängt ja schonmal damit an, dass verschiedene GPOs nur noch auf Enterprise angewendet werden. Daher sollte man evtl. 2x überlegen, ob man den gemeinen Monopolisten bei MS evtl. doch mehr Geld "gönnt". Außerdem kostet eine alternative Lösung zu Applocker ebenfalls Geld. Du kannst natürlich auch den Usern Terminalserversessions zur Verfügung stellen und per (Linux) Zero- / Thin-Client anbinden. Aber auch da verlangt MS ja unverschämterweise Geld für Lizenzen ;) -
Deutsche Glasfaser - Erfahrungen?
testperson antwortete auf ein Thema von ChrisRa in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, kann da nur von Privat-Kunden berichten. Da gab es noch keine Probleme. Ich selber bekomme hoffentlich in den nächsten Monaten auch meinen Anschluss zu Hause :) Privat bist du halt hinter nem Carrier Grade Nat. Das ist bei Business Tarifen nicht der Fall. Gruß Jan -
Öffentl. Ordner Ex2010 zu ex2016...Code2 eine Lösung?
testperson antwortete auf ein Thema von noone in: MS Exchange Forum
Hi, das sollte dir Code Two doch am besten beantworten können. Ansonsten würde ich bei den vorhandenen Infos einfach mal das "Alles-Neu-Konzept" in Frage stellen. Die User werden in Dom2 auch alle neu angelegt oder migriert ihr die User? Bei Neuanlage der User wird das ("automatische") Übernehmen der Berechtigungen sicherlich schwer, da sich die SIDs der User ändern. Da bräuchte Code Two oder auch dein Script zumindest mal ein "User-alt -> User-neu Mapping". Gruß Jan -
Application Whitelist Software
testperson antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Windows Server Forum
Hi, den Client einfach mit Enterprise lizenzieren und sich dadurch an den weitere Features neben Applocker erfreuen. Gruß Jan -
Netzwerk separieren - Sicherheit erhöhen - Lösungen?
testperson antwortete auf ein Thema von randy in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, du müsstest hier vermutlich etwas genauer werden was denn alles "sicherer werden soll". Da wird es Lösungen / Geräte wie Sand am Meer geben. Alternativ versuchst du es wie Moses seiner Zeit mit dem Meer: "Hebe deinen Stab auf und recke die Hand und teile das Netzwerk voneinander, dass deine User in Sicherheit sind" ;) Und nur weil du dein Netzwerk in verschiedene Segmente (Server-Netz, Client-Netz, VPN-Netz, Drucker-Netz (?), WLAN-Netz(?), VoIP-Netz(?), etc.) teilst wird das ja nicht automatisch sicherer. Gruß Jan -
VPN bridge mit gleichem Subnetz
testperson antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, Jupp. Das wäre der Ethernet over GRE Tunnel. Das können bestimmt auch andere Hersteller. Bei Lancom ist das "Problem" du brauchst Router mit WLAN oder Router, auf denen sich die WLC Option aktivieren lässt, um den EoGRE Tunnel einrichten zu können. https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/DA5ED541919260D2C1257E7C0027443A?OpenDocument Gruß Jan -
70-743:Upgrading Your Skills to MCSA: Windows Server 2016 auf deutsch
testperson antwortete auf ein Thema von TheCracked in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ich hatte kurzzeitig letztes Jahr ein Expiration Date und hab auch ein paar Mails bekommen, dass mein MCSE ablauft und erneuert werden muss. Irgendwann war mein Ablaufdatum dann aber auch wieder weg ausm Transcript. -
SBS2011 Email SMTP-Shared Namespace
testperson antwortete auf ein Thema von marabel in: Windows Server Forum
Hi, dann sollte es ausreichen die E-Mail-Adresse im Postfach oder das Postfach zu löschen. Ansonsten müsstest du prüfen, ob die akzeptierte Domain auf "Internes Relay" steht. Gruß Jan -
Server Nicht Sichtbar
testperson antwortete auf ein Thema von Little John in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, die beiden ersten Antworten aus http://www.mcseboard.de/topic/210608-umstellung-auf-smbv2-kein-pc-im-netzwerk-sichtbar/ Gruß Jan