-
Gesamte Inhalte
10.220 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Öffentl. Ordner Ex2010 zu ex2016...Code2 eine Lösung?
testperson antwortete auf ein Thema von noone in: MS Exchange Forum
Hi, das sollte dir Code Two doch am besten beantworten können. Ansonsten würde ich bei den vorhandenen Infos einfach mal das "Alles-Neu-Konzept" in Frage stellen. Die User werden in Dom2 auch alle neu angelegt oder migriert ihr die User? Bei Neuanlage der User wird das ("automatische") Übernehmen der Berechtigungen sicherlich schwer, da sich die SIDs der User ändern. Da bräuchte Code Two oder auch dein Script zumindest mal ein "User-alt -> User-neu Mapping". Gruß Jan -
Application Whitelist Software
testperson antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Windows Server Forum
Hi, den Client einfach mit Enterprise lizenzieren und sich dadurch an den weitere Features neben Applocker erfreuen. Gruß Jan -
Netzwerk separieren - Sicherheit erhöhen - Lösungen?
testperson antwortete auf ein Thema von randy in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, du müsstest hier vermutlich etwas genauer werden was denn alles "sicherer werden soll". Da wird es Lösungen / Geräte wie Sand am Meer geben. Alternativ versuchst du es wie Moses seiner Zeit mit dem Meer: "Hebe deinen Stab auf und recke die Hand und teile das Netzwerk voneinander, dass deine User in Sicherheit sind" ;) Und nur weil du dein Netzwerk in verschiedene Segmente (Server-Netz, Client-Netz, VPN-Netz, Drucker-Netz (?), WLAN-Netz(?), VoIP-Netz(?), etc.) teilst wird das ja nicht automatisch sicherer. Gruß Jan -
VPN bridge mit gleichem Subnetz
testperson antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, Jupp. Das wäre der Ethernet over GRE Tunnel. Das können bestimmt auch andere Hersteller. Bei Lancom ist das "Problem" du brauchst Router mit WLAN oder Router, auf denen sich die WLC Option aktivieren lässt, um den EoGRE Tunnel einrichten zu können. https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/DA5ED541919260D2C1257E7C0027443A?OpenDocument Gruß Jan -
70-743:Upgrading Your Skills to MCSA: Windows Server 2016 auf deutsch
testperson antwortete auf ein Thema von TheCracked in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ich hatte kurzzeitig letztes Jahr ein Expiration Date und hab auch ein paar Mails bekommen, dass mein MCSE ablauft und erneuert werden muss. Irgendwann war mein Ablaufdatum dann aber auch wieder weg ausm Transcript. -
SBS2011 Email SMTP-Shared Namespace
testperson antwortete auf ein Thema von marabel in: Windows Server Forum
Hi, dann sollte es ausreichen die E-Mail-Adresse im Postfach oder das Postfach zu löschen. Ansonsten müsstest du prüfen, ob die akzeptierte Domain auf "Internes Relay" steht. Gruß Jan -
Server Nicht Sichtbar
testperson antwortete auf ein Thema von Little John in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, die beiden ersten Antworten aus http://www.mcseboard.de/topic/210608-umstellung-auf-smbv2-kein-pc-im-netzwerk-sichtbar/ Gruß Jan -
Postfach Migration 2010 - 2016 MapiExceptionMailboxQuarantined
testperson antwortete auf ein Thema von TheCracked in: MS Exchange Forum
Hi, was meldet denn auf dem Exchange 2016: Get-Mailbox –Server <Server-Name> –ResultSize unlimited | Get-MailboxStatistics | Where-Object { $_.IsQuarantined –eq $True } | Select DisplayName,IsQuarantined,QuarantineEnd Danach solltest du das Postfach folgendermaßen aus der Quarantäne bekommen: Disable-MailboxQuarantine <Mailbox> Sollte das PF auf dem Exchange 2010 in der Qurantäne liegen musst du das in der Registry "freischalten": HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\MSExchangeIS\<Server-Name>\Private-<Mailbox GUID der DB>\QuarantinedMailboxes\<Mailbox GUID> Den Key <Mailbox GUID> am besten einmal exportieren und dann löschen und ein paar Minuten warten (oder den Exchange durchbooten bzw. den Informationsspeicher durchstarten). Im Idealfall, den ich bislang scheinbar immer hatte, kannst du das PF jetzt verschieben. Ansonsten wie Norbert schreibt, einmal Repair-Request. Gruß Jan -
WSS Probleme und Microsoft Support reagiert NULL
testperson antwortete auf ein Thema von Mack in: Windows Server Forum
In der Eingabeaufforderung "mountvol" eingeben oder "\\?\Volume{b8aa7784-f8fc-11e6-80b3-806e6f6e6963}\" im Explorer öffnen. -
PS ISE Befehl für MSONLINE geht nicht :-(
testperson antwortete auf ein Thema von Sommer2016 in: MS Exchange Forum
Hi, du hast nach dem $cred ein Minus (-). Da sollte vermutlich ein Gleichheitszeichen (=) hin. Gruß Jan -
WSS Probleme und Microsoft Support reagiert NULL
testperson antwortete auf ein Thema von Mack in: Windows Server Forum
Da stimme ich dir zu :) Allerdings ist der erste Satz im verlinkten PDF dann aber äußerst missverständlich bzw. falsch. (Was das "Suchen, Überfliegen, Posten" nicht besser macht ;) ) -
WSS Probleme und Microsoft Support reagiert NULL
testperson antwortete auf ein Thema von Mack in: Windows Server Forum
Hatte nur ein DataCore PDF gefunden: http://datacore.custhelp.com/ci/fattach/get/329970/1493984515/redirect/1/session/L2F2LzEvdGltZS8xNDk4NDU5NzAzL3NpZC8qQlNlTDNtbg==/filename/Host_Configuration_Guide_Linux.pdf -
Hi, ja, das geht (mehr oder weniger sinnvoll). Gruß Jan
-
Ist da noch ein Windows NLB oder Hardware LB vor bzw. wer macht das Loadbalancing? D.h. die Firewall macht immer noch eine DPI evtl. auch noch andere Security Features?
-
Chrome MSI ohne Desktop Icon verteilen
testperson antwortete auf ein Thema von mmarz in: Windows Forum — Allgemein
Hi, https://support.google.com/chrome/a/answer/187948?hl=en und http://www.chromium.org/administrators/configuring-other-preferences Als Beispiel: Vielleicht findest du auch was in den Chrome Gruppenrichtlinien. Alternativ die Shortcuts nach der Installation im Loginscript oder per Gruppenrichtlinien Einstellung löschen lassen. Gruß Jan -
WSS Probleme und Microsoft Support reagiert NULL
testperson antwortete auf ein Thema von Mack in: Windows Server Forum
Es wurde vermutlich per KK bezahlt? Dann lass dich die Zahlung zurückbuchen. Dann wird sich schon wer melden bei dem du dich beschweren kannst. Alternativ hast du eben das Geld zurück. Wenn Ihr Partner seid solltet Ihr doch auch einen entsprechenden Partner-Betreuer haben. Kontaktiere den auch mal und schildere den Sachverhalt. Es zwingt dich doch niemand Microsoft Software zu nutzen. DataCore läuft doch auch auf Linux Hosts. Die verschiedenen Linux-Distris haben doch bestimmt auch (kostenlose) Alternativen zu DataCore im Angebot ;) Zum VSS Problem: Habe grade bei einem Kunden von uns, der DataCore nutzt, nachgesehen. Da sind die Volumes entsprechend nicht initialisiert bzw. offline. Ob das so kann oder muss -> Keine Ahnung :) Kann die Windows Sicherung dann überhaupt darauf zugreifen? Vielleicht kann DataCore euch ja helfen, indem die euch sagen, wie man das Konstrukt am sinnvollsten fürs DR sichert? -
Netzwerkerkennung geht nicht mehr. PCs werden nicht mehr angezeigt.
testperson antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Server Forum
Was sind denn das für Programme? Vielleicht sind die Programme ebenso in die Jahre gekommen wie die "Netzwerkübersicht". Und wie auch im anderen Beitrag geschrieben, war die Funktion noch nie zuverlässig. So gesehen hast du da scheinbar bislang immer Glück gehabt. -
Netzwerkerkennung geht nicht mehr. PCs werden nicht mehr angezeigt.
testperson antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Server Forum
Hi, die ersten beiden Antworten: http://www.mcseboard.de/topic/210608-umstellung-auf-smbv2-kein-pc-im-netzwerk-sichtbar/ Gruß Jan -
Exchange Migration - Zertfiikatfehler
testperson antwortete auf ein Thema von mcpuser in: MS Exchange Forum
;) -
Vielleicht das falsche Produkt? Möglichst günstige Hardware: Raspi + IPFire ;)
-
Exchange Migration - Zertfiikatfehler
testperson antwortete auf ein Thema von mcpuser in: MS Exchange Forum
Hi, es wäre vermutlich viel einfacher gewesen, dem Exchange 2016 direkt die gleichen URLs wie dem Exchange 2013 zu konfigurieren und einfach den DNS anzupassen. Damit würde der Exchange 2016 direkt alles zum 2013er proxien. Was meldet denn "Get-ClientAccessServer -Server EX02 | fl Name, *uri*" und "Get-ClientAccessServer -Server EX01 | fl Name, *uri*" Du hast auch _alle_ virtuellen Verzeichnisse entsprechend angepasst? Und warum mail. owa. outlook.? Gruß Jan -
Outlook synchronisiert nicht alle freigegebenen Konten
testperson antwortete auf ein Thema von fesch in: Windows Forum — Allgemein
Hi, da ist alles aktuell gepatched? Also Exchange 2010 SP3 RU 17 und die Windows Server sowie der Client (inkl. Office) sind up2date? Ist Autodiscover am Exchange richtig konfiguriert? Werden die weiteren Exchange-Konten per Automapping verbunden? Gruß Jan -
Server 2003 sbs auf 2016 migrieren
testperson antwortete auf ein Thema von Dennis1234 in: Windows Server Forum
OT: Je nach Region gilt da eben: Et hätt noch emmer joot jejange. Das verbreitet sich allerdngs im Moment irgendwie auch überregional weiter... -
Umgang mit Mitarbeitern im Homeoffice
testperson antwortete auf ein Thema von Peterzz in: Windows Forum — LAN & WAN
Hier bist du jetzt aber bei VMware Horizon View. Da würde ich behaupten, wenn man Äpfel mit Äpfeln vergleicht, merkt der End-User definitiv nicht, ob da ein Horizon View Desktop oder ein XenDesktop kommt ;) Man sollte halt nicht nen View Desktop, der auf max. User Experience getrimmt ist mit nem XenDesktop auf max. Skalierbarkeit oder min. Bandbreite vergleichen. -
Umgang mit Mitarbeitern im Homeoffice
testperson antwortete auf ein Thema von Peterzz in: Windows Forum — LAN & WAN
XenApp / XenDesktop über Netscaler veröffentlicht.