-
Gesamte Inhalte
10.266 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Outlook-Mailcient verliert Verbindung zu Exchange & Passwortabfrage
testperson antwortete auf ein Thema von junioradm in: Windows Forum — Allgemein
Achso.. Und ich dachte es wäre _DER_ gewesen ;) -
Gruppenzugehörigkeit von allen Domains anzeigen lassen
testperson antwortete auf ein Thema von Theweber in: Active Directory Forum
Hi, wenn ich das "Problem" richtig verstehe, solltest du evtl. eher organisatorisch an die "Lösung" rangehen. Du solltest die User in entsprechende Gruppen der Domain A packen und diese Gruppen dann in Domain B entsprechend berechtigen. Andersrum halt das gleiche Spiel. Gruß Jan -
in Taskbar angeheftete Explorer-Verknüpfung verschwindet
testperson antwortete auf ein Thema von junioradm in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wenn das Problem dann mal eingegrenzt ist, lässt sich evtl. direkt intensiver in die richtige Richtung Troubleshooten. Ob man das dann noch muss oder sich die Zeit schenkt, bleibt dann wohl jedem selber überlassen (Für den Fall, dass z.B. ein neues Profil hilft). Gruß Jan -
Fileserver- und AD-Migration unter Zeitdruck mit oder ohne DFS?
testperson antwortete auf ein Thema von -rk- in: Windows Server Forum
Hi, da du neue Hardware bekommst, könntest du mit der neuen Lizenz einen Hyper-V aufsetzen und da den neuen DC aufsetzen. Dann denn SERV08 demoten und vorerst weiter nutzen. Falls es dann nur noch ein Fileserver ist, wäre auch P2V eine Option oder eben Daten auf weitere neue VM kopieren, Shares exportieren, alten Server ausschalten, neue VM umbennen, Shares importieren eine Möglichkeit. Gruß Jan -
Outlook-Mailcient verliert Verbindung zu Exchange & Passwortabfrage
testperson antwortete auf ein Thema von junioradm in: Windows Forum — Allgemein
Hi, du könntest ansonsten noch ein paar Details zur Umgebung liefern: - Exchange Version inkl. Patchstand? - Outlook Version (Aktuell gepatched?)? - Server / Client (Aktuell gepatched?)? - Exchange wie konfiguriert (Split DNS; passende Zertifikate; Autodiscover i.O.?)? - Proxy im Einsatz? - Was ist bei dem User denn anders, wie bei den anderen bzw. was wurde geändert? Gruß Jan -
Unterschiede - Druckertreiber englisch oder deutsch?
testperson antwortete auf ein Thema von junioradm in: Windows Forum — Allgemein
Hi, bis auf die Sprache sollte es keine Unterschiede geben. Wenn der Treiber auf deutsch veratet ist und der englische neueren Datums ist, dann sollte es mit dem englischen weniger Probleme geben. Näheres dazu dürfte sich im Changelog finden lassen. Wenn du den Hersteller und das Modell des Drucker benennst, kann dir evtl. jemand konkret weiterhelfen. Gruß Jan -
Excel Problem auf Citrix Terminal Servern
testperson antwortete auf ein Thema von Remo79 in: Windows Server Forum
Hi, wie lautet denn die Meldung im genauen Wortlaut? Findest du zu der Zeit auf dem entsprechenden Server etwas im Eventlog? Welches Betriebssystem sind denn die TS Server? Welche XenApp / XenDesktop Version? Mit welchem Hypervisor wird virtualisiert? Und was läuft noch so auf wievielen Hosts? Gruß Jan -
Getrennter Zugriff auf das EAC (Intern/Extern) und CUs für Exchange 2016
testperson antwortete auf ein Thema von numx in: MS Exchange Forum
Hi, ich würde es, wie auch im Artikel angedeutet, gleich richtig machen und es mit einem Reverse Proxy lösen. Gruß Jan -
Windows 10 pro zum Thin Client machen.
testperson antwortete auf ein Thema von Saegenjupp in: Windows 10 Forum
Hi, per Ordnerumleitung z.B. Desktop, Starmenü, Downloads, Dokumente, Bilder auf einen Read-Only Pfad umleiten und auf den Desktop dann die entsprechende RDS Verknüpfung legen. Die Win10 GPOs die es nur noch in Enterprise und Edu gibt sollten dich größtenteils nicht hindern den Rechner / User einzuschränken: https://docs.microsoft.com/en-us/windows/client-management/group-policies-for-enterprise-and-education-editions Was da sinnvoll ist und was nicht, müsstest du dann schon selber eruieren. Gruß Jan -
Telefonbuch aus AD generieren
testperson antwortete auf ein Thema von Stutzi in: Active Directory Forum
Hi, d.h. ihr habt die AD User entsprechend gepflegt und dort sind die entsprechenden Telefonnummern hinterlegt? Dann könntest du mit ein wenig PowerShell die Daten auslesen und bereitstellen. Alternativ könntet ihr "etwas" Geld in die Hand nehmen und euch eine CTI Software wie ESTOS ansehen. Dann könnt ihr aus dem Telefonbuch auch direkt noch wählen und die weiteren Vorteile einer computergestützten Telefonie genießen. Gruß Jan -
AFAIK ist der Haken "nur" zur Applicataion aware Sicherung von z.B. AD, Exchange, SQL, o.ä.. Wenn das Backup i.O. solltest du damit, in deinem Fall, eigentlich einen kompletten Restore durchführen können. Etwaige Restore-Versuche solltest du dann auf andere Hardware oder zumindest Festplatten machen. Ggfs. kannst du mit deiner Acronis Version das Image auch zu VMware konvertieren und so den Server wiederbeleben.
-
Graylisting für eingehende Mails aktivieren?
testperson antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Forum — Security
In deinem Fall aber auch nur, wenn der Absender keine SPF Records veröffentlicht hat (Ich würde die SPF Exclusion zumindest so deuten) ;) -
Owa von extern per Portumleitung funktioniert nicht korrekt
testperson antwortete auf ein Thema von _Nemo in: MS Exchange Forum
Hi, das grundsätzliche Problem ist eher, dass man sowas richtig macht und nicht so (Meiner Meinung nach insbesondere im Hosting). Eine Lösung dafür wäre, wie von dir erwähnt, ein Reverse Proxy. Alternativ müsstest du für jeden Kunden eine eigene (statische) öffentliche IP Adresse (und Port 443 / https) nutzen. Die selbstsignierten Zertifikate solltet Ihr auch ASAP entsorgen. Gruß Jan -
Windows 10 pro zum Thin Client machen.
testperson antwortete auf ein Thema von Saegenjupp in: Windows 10 Forum
Funktioniert es denn, wenn du es nicht per PowerShell einrichtest? Start -> Einstellungen -> Konten -> Andere Person -> Zugewiesenen Zugriff einrichten Wird für das Konto die App angeboten? Hast du dich als das Konto mal angemeldet und die RDP App aus dem Store geladen und gestartet? Hab es grade mal hier getestet und es funktioniert mit der RDP App. P.S.: AppUserModelId: Microsoft.RemoteDesktop_8wekyb3d8bbwe!App AppName: Microsoft.RemoteDesktop Wären die Werte für die Remotedesktop App aus dem Store. -
Outlook bleibt beim Mail Empfang vom Exchange 2010 stehen.
testperson antwortete auf ein Thema von Saegenjupp in: MS Exchange Forum
Hi, zum Vorbeugen (falls nicht so konfiguriert): https://technet.microsoft.com/de-de/library/bb332342(v=exchg.141).aspx ;) Gruß Jan -
Windows 10 pro zum Thin Client machen.
testperson antwortete auf ein Thema von Saegenjupp in: Windows 10 Forum
Hi, versuchst du das mit dem Remote Desktop Client (mstsc.exe) oder mit der entsprechenden Remote Desktop App aus dem Windows Store (https://www.microsoft.com/de-de/store/p/remotedesktop/9wzdncrfj3ps)? Vermutlich wird es nur mit der zuletzt genannten App klappen. Gruß Jan -
Tool um 2 Verzeichnisse zu syncronisieren
testperson antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows Server Forum
Hi, welche Software "fährt" denn da das Backup? Evtl. hat die ja schon eine Möglichkeit à la Dual Destination / Offsite Copy. Ansonsten könnte evtl. schon RoboCopy genügen. Gruß Jan -
Windows Server 2016 Drucker Löschen funktioniert nicht
testperson antwortete auf ein Thema von mode in: Windows Server Forum
Hi, du scheinst per RDP auf den Server verbunden zu sein. Dann deaktiviere in der RDP Verbindung einfach mal "Drucker" unter Lokale Ressourcen und Geräte. Gruß Jan -
Leased Line Ethernet - Allgemeine Frage
testperson antwortete auf ein Thema von RalphT in: Windows Forum — LAN & WAN
D.h. die Zweigstelle nutzt Datei-Dienste der Zentrale? Werden die Dateien über WAN geöffnet oder erst (von Hand) nach lokal kopiert und dann bearbeitet? Das wäre jetzt erstmal ein Fall wo Bandbreite interessanter wäre als Latenz. Alternativ könnte man hier natürlich auch über die Einführung von Remotedesktopdiensten nachdenken und die User zu Ihren Daten holen. -
Leased Line Ethernet - Allgemeine Frage
testperson antwortete auf ein Thema von RalphT in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, die Vorteile im Bezug auf was? Welche Dienste nutzt die Zweigstelle denn in der Zentrale? Gruß Jan -
Outlook 2010 Exchange 2016 Outlook problem beim indizieren
testperson antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Hi, ist der Index am Exchange denn "Healthy"? Welchen Patchstand hat der Exchange? Gruß Jan -
SystemVariable in .REG File - Registry Pfad/Schlüssel
testperson antwortete auf ein Thema von killtux in: Windows Forum — Scripting
Zufällick kemm ic h au ch 1 amwaldt ! !!!! !! Der hätte mi schom Recht geholt vong Gesetzgebumg her. -
SystemVariable in .REG File - Registry Pfad/Schlüssel
testperson antwortete auf ein Thema von killtux in: Windows Forum — Scripting
Der Vorschlag wurde erstmals in #6 getätigt!!1!!111!eins!eins!!einself!! ;) -
Freigegebenes Postfach auf Exchange 2013 funktioniert an verschiednen Outlook nicht
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
1) https://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/15776.exchange-server-2013-and-2016-build-numbers-with-cumulative-updates.aspx 2) Vollzugriff nicht mit Automapping nutzen. 3) Niemals User berechtigen sondern Gruppen, dann dürfte 2) automagisch erledigt sein. 4) Ggfs. Exchange und Client durchbooten, damit die Berechtigungen schneller greifen. -
Externe Zugrifft mit AD-Berechtigungen auf der Datenlaufwerk möglich?
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Und passende Office Lizenzen... Und bevor die Passwörter zu sicher werden und dadurch am / unterm Device kleben würde ich eine 2 Faktor Authentifizierung bevorzugen. Und man sollte der SSL Implementierung von Microsoft nicht nur vertrauen, sondern diese auch entsprechend sicher konfigurieren. Und, und, und ;)