-
Gesamte Inhalte
10.266 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
RDP Gateway mit RDP Web 2012R2 Laufwerksmapping
testperson antwortete auf ein Thema von cbarth in: Windows Server Forum
Hi, dann musst du dir die RDP-Verbindungsdatei (mstsc.exe) entweder passend zurecht bauen und auf die Clients verteilen oder mit der PowerShell die RDP Datei anpassen, die über RDWeb generiert wird. Gruß Jan -
Hi, du könntest die alten vorsichtshalber wegsichern. Ansonsten aber einfach überschreiben. Gruß Jan
-
Anmeldung am Terminalserver nicht möglich
testperson antwortete auf ein Thema von aldisachen in: Windows Server Forum
Hi, ist auf dem Thin Client evtl. irgendwo in den Eigenschaften angehakt, dass sich zur Konsole (mstsc.exe /admin) verbunden werden soll? Folglich bist du vermutlich mit deinem Account mindestens lokaler Adminstrator auf dem TS und der eigentliche User eben nicht ;) Gruß Jan -
Kunden-WLAN Empfehlung
testperson antwortete auf ein Thema von kiffajoe in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich würde die FritzBox allerdings auch ins "Gemurkse" mit einbeziehen. Ggfs. wären hier ordentliche APs noch eine Überlegung wert. -
Umzug von SBS2008 zu Server 2016 Standard
testperson antwortete auf ein Thema von karsten74 in: Windows Server Forum
Ich finde _einen_ Hyper-V Host auch keine schöne Kombination... ;) Aber ohne weitere Informationen kann man das sicherlich so machen oder eben auch nicht. :) Es kommt halt, wie immer, drauf an. -
Exchange 2013 User mit Postfachrichtlinie für mobile Geräte ermitteln
testperson antwortete auf ein Thema von CoolAce in: MS Exchange Forum
Hi, Get-CASMailbox | where { $_.ActiveSyncMailboxPolicy -like "<Deine Richtlinie>" } | fl Name, ActiveSyncMailboxP* Gruß Jan -
Umzug von SBS2008 zu Server 2016 Standard
testperson antwortete auf ein Thema von karsten74 in: Windows Server Forum
Hi, nein! Kurz: Installiere Windows Server 2016 Aktiviere die Hyper-V Rolle Installiere eine VM als zusätzlichen DC (und ggfs. Fileserver) Installiere eine VM als Exchange (2013 und bleibe auf 2013) Deinstalliere den SBS2008 (Installiere eine weitere VM als Exchange 2016 und deinstalliere den Exchange 2013 samt VM) Exchange 2007 / 2010 ist nicht mit Windows Server 2016 DCs supported. AFAIK klappt die Migration trotzdem, könnte aber dennoch dünnes Eis sein ;) Evtl. könntest du dir hier Gedanken zum "Alles-neu-Prinzip" machen und dann überlegen was besser passt. Gruß Jan -
Password abfragen in der letzten Wochen bei sämtlichen Exchangeservern
testperson antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Was sagt denn https://testconnectivity.microsoft.com/ bei allen Beteiligten? Welchen Stand haben denn die Exchange-Server _genau_? Was sagt denn "Get-OutlookProvider" bei den Wildcard-Zertifikaten? Wieviele "andere Kunden" gibt es und was werden da für Zertifikate genutzt? -
Domäne in Mutterunternehmen integrieren
testperson antwortete auf ein Thema von Maraun in: Active Directory Forum
Möglichkeit 1) Ihr bekommt eine Child-Domain und es wird nichts übernommen Möglichkeit 2) Ihr werdet in eine "eigene" Child-Domain migriert Möglichkeit 3) Ihr werdet _irgendwo_ in die bestehende Domänen-Struktur migriert Möglichkeit 4) Ihr werdet gar nicht migriert und bekommt alles neu Möglichkeit 5) Es gibt nur den geplanten(?) Trust Möglichkeit 6) Getreu dem Motto von "Frauentausch-Andreas" bleibt alles so wie es ist und ändert sich nichts ;) Du solltest erstmal mit den Verantwortlichten klären, was die überhaupt planen. Dann kannst du dir dazu Gedanken machen, die Vor- und Nachteile abwägen und ggfs. Alternativen präsentieren. P.S.: Es gibt sicherlich noch unzählige weitere Möglichkeiten. Was zum Beispiel, wenn der Mutterkonzern gar kein AD hat?! -
Domäne in Mutterunternehmen integrieren
testperson antwortete auf ein Thema von Maraun in: Active Directory Forum
Hi, was verstehst du unter "komplette Domäne umziehen" bzw. unter "in die Mutterdomäne migriert werden"? Jenachdem was du unter Domainumzug verstehst, geht das gar nicht, oder es läuft genau so ab wie die Migration: Trust -> Installation der ADMT Komonenten -> Migration der Objekte -> Aufräumen (https://technet.microsoft.com/en-us/library/12dd800a-7f70-4787-bc85-c474b2d304c7). Die DCs müsstest du demoten, in neue Domäne aufnehmen, promoten. Hier dürfte es einfacher sein neue DCs vorab bereitzustellen und damit die alten zu ersetzen. Gruß Jan -
Kunden-WLAN Empfehlung
testperson antwortete auf ein Thema von kiffajoe in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, mit Lancom Geräten z.B. kannst du in der Zentrale einen WLAN Controller betreiben und dann die APs in den Fillialen per WLC-Tunnel an den Controller anbinden. Alternativ ginge das auch per VPN. Was ist denn das für eine Standleitung? Hat da wer für euch gebuddelt und eure Standorte direkt verbunden? Ist das ein MPLS? Oder sind das normale VPN Strecken? Gruß Jan P.S.: Gigagibt WAN und dann an Kosten für 4x Internetanschluss + FritzBox stören ;) -
Password abfragen in der letzten Wochen bei sämtlichen Exchangeservern
testperson antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Hi, ich würde da rein interpretieren, dass es bei Kunde A mit Exchange 2010 auf Windows Server 2012 das Problem gibt, bei Kunde B mit Exchange 2013 auf Windows Server 2012 und bei Kunde C mit Exchange 2016 auf Windows Server 2016. Wurden nur die Clients (und Outlook) geupdatet? Wurden nur die Server (und Exchange) geupdatet? Spontan: Autodiscover / Zertifikat / SplitDNS? Gruß Jan -
Win 10 Enterprise Eval aktivieren?
testperson antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows 10 Forum
Hi, du kannst doch weiterhin (noch 3 Tage) kostenlos upgraden: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-Upgrade-Moeglichkeit-noch-einmal-verlaengert-3938263.html Gruß Jan -
Benenne das Profil doch einfach um oder mach eine Sicherheitskopie vom alten Profil?
-
Optimale Planung für den Einsatz physischer 10Gbit-Netzwerkkarten unter Hyper-V
testperson antwortete auf ein Thema von peterg in: Virtualisierung
Dann nimm einen Switch mit entsprechender Anzahl an benötigten Ports. Keine Ahnung. Es gibt aber QNAP Modelle die sich mit entsprechenden Karten um 10GB-T erweitern lassen. Alternativ einen Switch mit passender Anzahl an benötigten Ports nutzen. Nicht zwingend. Passende? Ggfs. DAC. -
Optimale Planung für den Einsatz physischer 10Gbit-Netzwerkkarten unter Hyper-V
testperson antwortete auf ein Thema von peterg in: Virtualisierung
Hi, Keep it simple: Erstelle aus zwei 1GB Ports ein Team fürs Management und die beiden 10GB Ports bilden ein Team für den virtuellen Switch. Je nach weiterer Infrastruktur (Backup?) und ggfs. späterer Erweiterbarkeit könntest du dir noch "Converged Network" angucken. Gruß Jan -
Meltdown & Spectre CPU Bugs - Notfallpatches
testperson antwortete auf ein Thema von Doso in: Windows Server Forum
Als Link gibt es derzeit nur: https://www.datev.de/ms-updates Wir haben heute Morgen eine Mail von DATEV bekommen, die sich laut Text auf DVD11.0 bezog. Nach Rückfrage, ob wirklich 11.0 oder doch 11.1 gemeint sei, kam die Info, das es sich wohl um 11.1 handelt. Die Plattform / Grundpaket lässt sich wohl problemlos installieren und dann "Läuft der Update-Manager in einen Fehler" bei der Programmaktualisierung und "versetzt das System in einen inkonsistenten Zustand". Weitere Infos dazu werden "zeitnah" bekannt gegeben. :) -
Meltdown & Spectre CPU Bugs - Notfallpatches
testperson antwortete auf ein Thema von Doso in: Windows Server Forum
Für alle "DATEV geplagten": Sollte hier jemand das aktuelle DATEV Update (11.1 (Januar) evtl auch 11.0) auf der To-Do-Liste haben und bereits gepatched haben bzw. KB4056890 installiert haben, der sollte vorerst vom DATEV Update absehen. -
Windows Server 2016 Softwareverteilung ADM mit FrontMotionFirefox verbinden
testperson antwortete auf ein Thema von okniloso in: Windows Server Forum
Hi, wenn es nicht zwingend FrontMotion sein muss, nimm einen Firefox (ggfs. ESR) und mach die "zentrale Konfiguration" per .js / .cfg im FireFox Programmverzeichnis\defaults\pref (Im Artikel unter "Konfiguration" https://developer.mozilla.org/de/Firefox/Nutzung_in_Unternehmen). Die .js / .cfg Datei schiebst du dann entweder per Script oder GPP auf die Clients. Und Software per GPO zu verteilen ist echt nicht das gelbe vom Ei. Gruß Jan -
Terminal-Server 2016 Load Balancing
testperson antwortete auf ein Thema von ente_0815 in: Windows Server Forum
Hi, die DefaultTsvUrl ist eigentlich nur ein Workaround für alte RDP Clients (https://blogs.technet.microsoft.com/askperf/2015/06/11/walkthrough-on-session-hint-tsvurl-on-windows-server-2012/). Generell würde ich dir dazu raten, den Broker (Ggfs. mit RDWeb und RDGW) seperat zu betreiben. Erstelle mal eine RDP Datei mit dem Broker (bei dir also TS01.<Domäne>.<tld>) als Ziel und speichere diese ab. Öffne die Datei z.B. mit Notepad und passe folgende Einträge an bzw. füge diese hinzu: use redirection server name:i:1 loadbalanceinfo:s:tsv://MS Terminal Services Plugin.1.<RDS COLLECTION NAME> Und generell sind User Profile Disks so ein Thema für sich. Häufig reicht "ein wenig" Folder Redirection aus und ansonsten spricht meistens viel für eine "echte" Profilverwaltung. Gruß Jan -
Regeintrag per GPO verteilen
testperson antwortete auf ein Thema von aldisachen in: Windows Server Forum
Oder folge der GP Search: http://gpsearch.azurewebsites.net/#13296 -
Freier Platz in Exchange nicht reduziert, obwohl Outlook archiviert
testperson antwortete auf ein Thema von wassollich in: MS Exchange Forum
Hi, wenn der User Mails in PST "archiviert" kann er auch gleich löschen. Wenn archivieren, dann richtig mit entsprechender Archivlösung. Gruß Jan -
Subnetz vergrößern
testperson antwortete auf ein Thema von luckystrike in: Windows Forum — LAN & WAN
Und dann ein ANY <-> ANY zwischen den Netzen ;) SCNR So sieht es zumindest bei ein paar Kunden aus, die das auch mal als Anlass genutzt hatten... -
Weißt du zufllig, ob das auch im Hosting, wie es hier der Fall sein sollte, unter SPLA gültig ist?
-
Subnetz vergrößern
testperson antwortete auf ein Thema von luckystrike in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, wenn du erweitern möchtest bleibt wohl nur /23 (oder größer). Die Alternative wäre Routing. I.d.R. funktioniert das "problemlos". Gruß Jan