-
Gesamte Inhalte
10.266 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Terminal Server 2016 - Zwischenablage
testperson antwortete auf ein Thema von g2sm in: Windows Server Forum
Das ist schon immer (?) so. Bzw. definitiv schon lange so. -
diverse Probleme mit Exchange 2016
testperson antwortete auf ein Thema von Doranito in: MS Exchange Forum
Hi, in dem Fall würde ich den Vorschlag sich an "extern" zu wenden zurückziehen. Bzw. sucht euch jemanden von extern, der sich damit auskennt und dann mit euch alles einmal durchgeht sowie ggfs. bereinigt. Gruß Jan -
Wenn es das ist was ich gefunden habe, dann ist es nicht persistent. Außer ich erstelle mir daraus einen neuen Verlauf. Aber ich kann ja jetzt auf den Stern oder Kreis vor dem Beitrag klicken. Das reicht mir :)
-
DNS-Weiterleitung auf eigenen Domainname
testperson antwortete auf ein Thema von KarlDerKahle in: Windows Server Forum
Welche Exchange Version ist denn hier im Einsatz? Ab Exchange 2013 kann man doch recht gut mit OWA arbeiten. Ansonsten stellt den Leuten Firmen-Notebooks. Was ist denn wenn so ein selbstständiger Vertriebler spontan keine Lust mehr auf euer Unternehmen hat? Sind dann alle Daten auch weg oder wie wollt ihr auf dem fremden Notebook irgendetwas durchsetzen? Dann solltest du meiner Meinung nach Punkt 2 angehen. -
diverse Probleme mit Exchange 2016
testperson antwortete auf ein Thema von Doranito in: MS Exchange Forum
Hi, am einfachsten wäre es wohl sich an "extern" zu wenden. Die sollten euch doch im Nachgang noch zur Verfügung stehen für solche Probleme. Ansonsten wäre die Frage zu den Patchständen aller beteiligten Komponenten zu klären. Gruß Jan -
Hi, da scheint MS aber zu schlafen ;) https://testconnectivity.microsoft.com/ Gruß Jan
-
DNS-Weiterleitung auf eigenen Domainname
testperson antwortete auf ein Thema von KarlDerKahle in: Windows Server Forum
Zu 1) Dann halt OWA Zu 2) Mir wäre es zu heikel die Nachrichten annehmen zu lassen anstatt den Absender zu benachrichtigen. Ansonsten einfach eine vernünftige Leitung ordern bzw. auch bezahlen wollen. Es scheint ja "lebenswichtig" zu sein, dass Ihr per Mail erreichbar seid. Also solltest du dort auch anpacken. -
DNS-Weiterleitung auf eigenen Domainname
testperson antwortete auf ein Thema von KarlDerKahle in: Windows Server Forum
Warum werden den Vertrieblern keine Notebooks mit Office bzw. Outlook bereitgestellt? Alternativ würde ich OWA nutzen (lassen). Wozu denn der POP Abruf beim Provider? Lass dir die Mails doch direkt zustellen. -
DNS-Weiterleitung auf eigenen Domainname
testperson antwortete auf ein Thema von KarlDerKahle in: Windows Server Forum
Wozu denn imap, pop und smtp und auf welche IP zeigen die? Wie kommen denn die Mails zum Exchange und wie versendet der Exchange? -
DNS-Weiterleitung auf eigenen Domainname
testperson antwortete auf ein Thema von KarlDerKahle in: Windows Server Forum
Ich würde die Hosts schon intern entsprechend auf die internen IPs auflösen (Split DNS). In diesem Fall würde ich einfach Host Zones nutzen. Hier als 2 neue Zonen "autodiscover.firma.de" und "webmail.firma.de" mit einem leeren A-Record der auf die IP des Exchanges zeigt. -
Umzug einer virtuellen Maschine auf einen neuen HyperV-Server
testperson antwortete auf ein Thema von Curious1 in: Virtualisierung
Hi, das "Warum" müsste man sich in der VM auf dem neuen Hyper-V Host ansehen. Und welche Anwendungen laufen auf dem DC? Dein Vorhaben dürfte aber mit einer Shared Nothing Livemigration viel einfacher umzusetzen sein. Gruß Jan -
Hi, so ein Konstrukt würde ich immer vermeiden wollen. Lass die Remote-User auf einem Terminalserver oder Desktop am Standort des Servers arbeiten. Gruß Jan
-
Vielen dank euch beiden! Das reicht mir doch schon :)
-
Hi, wäre es möglich den Lesestatus bei einem Klick auf "Ungelesene Inhalte" auf "Links ungelesener Inhalte führen zum ersten ungelesenen Eintrag" zu setzen? Habe mir zwar einen benutzerdefinierten Verlauf dafür gebaut, aber da muss man sooo viel klicken, bis man den ausgewählt hat ;) Ansonsten gefällt mir das neue Design und die Software sehr gut. Gruß Jan
-
Erfahrungswert Partitionierung Exchange 2013 / 2016?
testperson antwortete auf ein Thema von john23 in: MS Exchange Forum
Hi, wer nicht selber scripten will: https://gallery.technet.microsoft.com/Clear-Exchange-2013-Log-71abba44/ Löscht auch die Logs im C:\inetpub. Ggfs. sollte man die Variable $days noch anpassen, wenn man ein paar Logs aufheben möchte. Gruß Jan -
Export GAL und Import in ein bestimmten Kontakte Ordner
testperson antwortete auf ein Thema von memphis1 in: Windows Forum — Scripting
Und nach dem Klick auf "An" kann man doch auch direkt im Dropdown-Menü "Adressbuch" die persönlichen Kontakte auswählen? -
Shared Mailbox mit PerUserReadStateEnabled?
testperson antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: MS Exchange Forum
Hi, mit einer Shared Mailbox wird das nicht funktionieren. Entweder bleibt es dann beim Public Folder oder du könntest die Shared Mailbox durch eine Verteilergruppe ersetzen. Aus welchem Grund soll das denn zwingend(?) eine Shared Mailbox sein? Gruß Jan -
Zertifikatdienst auf altem DC deinstallieren
testperson antwortete auf ein Thema von Saegenjupp in: Windows Server Forum
Hi, du müsstest dann ja jetzt wissen, wer / was bei euch alles Zertifikate ausgestellt bekommen hat (und ob diese überhaupt gebraucht werden). Wenn das nur eine handvoll Applikationen oder Webserver sind, würde ich mir überlegen auf die CA zu verzichten und die Zertifikate bei einer öffentlichen Zertifizierungsstelle zu kaufen. Gruß Jan -
Exchange 2013: E-Mail alias wird zur Primären E-Mail Adresse umgewandelt
testperson antwortete auf ein Thema von FF-Jan in: MS Exchange Forum
Hi, mir fallen dazu zwei Möglichkeiten ein: Erstelle für jeden Alias ein eigenes Postfach, welches dann vom Ticketsystem bearbeitet wird und weise so dem Postfach deine Kategorie zu Das Ticketsystem muss im Header AFAIK nach der Proxyadress suchen. Dort sollte der ursprüngliche Alias, an den gesendet wurde, drin stehen Gruß Jan -
Exchange 2016 und öffentliche Ordner
testperson antwortete auf ein Thema von Weltalltrauma in: MS Exchange Forum
Das könnte so ein Grund sein, warum dir und evtl. anderen "geht nicht" kommuniziert wird. ;) Mit "normalen" Postfächern z.B. bzw. halt mit der ein oder anderen Shared Mailbox. Generell kommt es halt drauf an, was ihr da mit den ÖO so alles anstellt. -
Administrativ Center Darstellungsproblem
testperson antwortete auf ein Thema von Starscream in: MS Exchange Forum
Funktioniert OWA? Findest du was im Eventlog? -
Exchange 2016 und öffentliche Ordner
testperson antwortete auf ein Thema von Weltalltrauma in: MS Exchange Forum
Hi, losgelöst vom "geht nicht" könnte man aber in Erwägung ziehen, die öffentlichen Ordner mit der Migration abzulösen. Nicht das einfach nur ein "geht nicht" kommuniziert wird. ;) Gruß Jan -
Administrativ Center Darstellungsproblem
testperson antwortete auf ein Thema von Starscream in: MS Exchange Forum
Hi, von wo greifst du denn mit welchem Browser auf das EAC zu? Welchen Patchstand hat der Server? Welche .Net Version ist installiert? Laufen neben Exchange noch weitere Dienste auf dem Server? Gruß Jan -
Outlook<>Exchange Verbindung nach Patches getrennt
testperson antwortete auf ein Thema von MCDX in: Windows Forum — Allgemein
Hi, funktioniert denn überall Autodiscover korrekt und passen die Zertifikate? Wird ansonsten ggfs. ein Office Paket Home and Business oder aus der O365 Produktpalette eingesetzt? Dann ggfs. -> http://www.mcseboard.de/topic/212063-password-abfragen-in-der-letzten-wochen-bei-s%C3%A4mtlichen-exchangeservern/ Gruß Jan -
RDP Gateway mit RDP Web 2012R2 Laufwerksmapping
testperson antwortete auf ein Thema von cbarth in: Windows Server Forum
AFAIK: https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/remotedesktop/set-rdsessioncollectionconfiguration?view=win10-ps