-
Gesamte Inhalte
4.610 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edv-olaf
-
anmeldescript pro benutzer funktioniert nicht
edv-olaf antwortete auf ein Thema von thork in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, schonmal .bat in .cmd umbenannt? Grüße Olaf -
Problem mit anmeldeskript!
edv-olaf antwortete auf ein Thema von DirkKolb in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, warum der umständliche Umweg über doppelten Scriptaufruf?? Trag in den Usereigenschaften doch gleich den Pfad zum "Serverscript" ein. Grüße Olaf -
SOS Pation erstellen und verschieben Win2003server
edv-olaf antwortete auf ein Thema von FunTigger in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, schon mal den Festplattenmanager probiert? Grüße Olaf -
Ist ein Kennwort für den User vergeben? Grüße Olaf
-
exe Files am WTS ausführen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von user7 in: Windows Forum — Allgemein
CU ;) -
explorer.exe hat Fehler verursacht
edv-olaf antwortete auf ein Thema von imi in: Windows Forum — Allgemein
Hast du mal einen neuen Admin-Account (unter anderem Namen) angelegt und damit getestet? Bei mir ging es dann. Grüße Olaf -
exe Files am WTS ausführen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von user7 in: Windows Forum — Allgemein
Also nix mit "über Netzwerk" oder wie? Es geht um die lokale Ausführung von Setup-Dateien (nicht generell .exe-Dateien) auf einem W2K3-Server? Grüße Olaf -
Harddisk komplett löschen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von sanbhl in: Windows Forum — Allgemein
Hey Leute, es kommt doch darauf an, wie sicher die Daten gelöscht werden sollen. Spezialinstitute können soger verbrannte HDs zu ca. 99% wiederherstellen und auslesen, da ist dreimaliges Low-Level-Format nur lächerlich. Für einen einfachen Dau-User reicht ein "format", für einen Spezi reicht einmaliges Überschreiben mit einem Wipe-Programm, für darauf spezialisierte Daten-Recorvery-Institute muss schon mind. 7 Mal gelöscht werden, bevor die Probleme beim Wiederherstellen bekommen. Was glaubt ihr, warum es Firmen gibt, die sich nur darauf spezialisiert haben, HDs konform zum Datenschutzgesetz zu vernichten und dafür richtig Kohle nehmen? Es ist eine Frage der Zeit (wie bslux schon feststellte), die HDs zu zertrümmern oder wirklich sauber zu löschen. Grüße Olaf -
Was hast du denn bisher für Progs angewendet? Sonst zähle ich alles nochmal auf, was keinen Sinn machen würde... Grüße Olaf
-
FTP Server einrichten
edv-olaf antwortete auf ein Thema von =(Apache)= Com. in: Windows Forum — Allgemein
Sorry, für mich sah es so aus, dass du Windows-Produkte vermeiden wolltest. Habe ich falsch verstanden. :) Viel Spaß noch Olaf -
Jetzt stupse ich den Post aber doch noch mal hoch, denn ich ärgere mich gerade schwarz! Jetzt haben wir Virtual PC 2004 auf 3 Rechnern ausgetestet und die Probleme mit dem CD-Bootvorgang werden nicht weniger. Scheinbar muss der physikalische Zugang eingerichtet/erlaubt werden. Aber eine andere Sache: Die Performance von Virtual PC ist ja wohl echt unter aller Sau. Ein Vergleich MS Virtual PC mit VMWare 4.0 (vmware.com) ergab auf einem P4 2,6 mit 1 GB RAM bei identisch eingerichteten VM-Umgebungen: Installationsdauer W2K Server: VPC=ca. 3 Std., VMW=ca. 1 Std. Installationsdauer SuSE Standard-Install: VPC=ca. 50 Min., VMW=ca. 20 Min. Eine Installation von W2K3 Web-Edition auf einem etwas schwächeren PC (P3 500, 392 MB) dauerte mit VPC gar über 5 Stunden. Die Startzeiten eines in einer virtuellen Maschine installierten BS unterscheiden sich ebenfalls um den Faktor 1,5 bis 2 Zugunsten von VMWare. Mein Tip daher zu Virtual PC: Gibt es jemanden, der vielleicht Tuning-Tips kennt? Grüße Olaf
-
Rechner stürzt ständig ab!
edv-olaf antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, den Stop-Fehler 0x10000050 finde ich nicht. Wars vielleicht ohne die "1"? Grüße Olaf -
explorer.exe hat Fehler verursacht
edv-olaf antwortete auf ein Thema von imi in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, der Fehler scheint auf ein Programm oder einen Registry-Fehler schließen zu lassen. Habe exakt dasselbe Problem, ich tippe dabei auf den Macromedia Flashplayer. Bei meinem Kollegen war es vor 5 Monaten, da hatte er aber definitiv den Player nicht installiert. In beiden Fällen hat es geholfen, entweder ein Backup des Profils einzuspielen oder das Profil zu löschen und neu zu generieren. Grüße Olaf -
AllaDien - alle Programme als Windows Dienst. Freeware!
edv-olaf antwortete auf ein Thema von pack01 in: Tipps & Links
Und http-404 Die Seite wurde nicht gefunden Die von Ihnen gesuchte Seite wurde eventuell gelöscht, der Name wurde geändert oder die Seite ist derzeit nicht verfügbar. Nettes Programmm, aber der Link ist eher murks. Greetz Olaf -
Harddisk komplett löschen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von sanbhl in: Windows Forum — Allgemein
Zufallsdaten hinterlassen ein anderes Muster an Restmagnetisierung als die Wipe-Progs, wodurch eine mögliche Rekonstruktion wahrscheinlicher ist. 3x Überschreiben reicht übrigens auch nicht, ich habe im Kopf 7-15 mal. Grüße Olaf -
Harddisk komplett löschen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von sanbhl in: Windows Forum — Allgemein
Netter Versuch, ist aber nicht sicher. Eine solche Platte hast du in 1 Tag komplett wieder hergestellt. Es gibt nicht umsonst diverse Vorschriften, wie eine Platte zu löschen ist, damit sie als "sicher gelöscht" gilt. Und Tools gibt's da mehr als genug für, nur die Dauer lässt sich nicht ändern. Grüße Olaf -
exe Files am WTS ausführen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von user7 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, und was ist, wenn du dir die Datei vorher auf die lokale HD kopierst? Dann wird es doch wohl auch nicht klappen, oder? Also kein Server-Problem, korrekt? Grüße Olaf -
Datumsformat auf 04 statt 2004 umstellen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von rEgEn in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und hää? Internetprogramm mit 3 Zeichen? Hört sich nach einer DB an, die nicht Jahr 2000 fähig ist und daher falsch rechnet, oder wie, oder was? Das Problem umgehst du nicht, indem du 2 Stellen anzeigen lässt, die 4 Stellen der Jahreszahl müssen schon verarbeitet werden können, sonst bekommt ein Neugeborenes die 100 jährige Rente. Grüße Olaf -
Harddisk komplett löschen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von sanbhl in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, es gibt zwei Möglichkeiten: - wie oben beschrieben mit Disk-Wipe-Tools (Dauer je nach Größe und Wipe-standard 1-3 Stunden) - wegschmeissen (geht schneller). Schnell und sicher sind zwei Begriffe, die in der EDV niemals zusammen passen. Grüße Olaf -
office xp/beim öffnen dieses dokuments wird der folgende sql
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Bavaria in: MS SQL Server Forum
Hallo, da du nur wenig Infos gepostet hast und ich nicht weiss, was jetzt eigentlich das Problem ist, kann ich nur vermuten, dass es sich um einen Serienbrief mit einer Datenbank-Verknüpfung handelt. Grüße Olaf -
FTP Server einrichten
edv-olaf antwortete auf ein Thema von =(Apache)= Com. in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wie wäre es hiermit: http://www.pl-berichte.de/work/server/ http://www.pureftpd.org/index.shtml http://www.rittershofer.de/info/dbglinux/index.htm http://www.linuxeinsteiger.info/anleitungen/netz/ Grüße Olaf -
Tastatur beim booten da, dann nimmer :-)
edv-olaf antwortete auf ein Thema von cossys in: Windows Forum — Allgemein
Hat an dem PC unter Win überhaupt schonmal eine Tastatur funktioniert? Ist das evtl. ein Spezi-Modell? (Denke da an ältere IBM oder Compaq-Modelle, die vielleicht mit neuen Tastaturen nicht laufen) Grüße Olaf -
Vielleicht möchte sie mir ja nur ein paar private Zeilen des Danks (oder so) übermitteln. :D Das geht natürlich dann niemanden im Forum was an :shock: :p
-
Dann Mail doch, oder geht das auch nicht? :)
-
Standbymodus und Ruhezustand fehlen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Axelino in: Windows Forum — Allgemein
Eine passende Verlinkung gab es erst letzte Woche hier im Forum, sonst such mal über Google. Ich versuche, das mal aus dem Kopf widerzugeben. Bei der Installation am Anfang (Anzeige: "F6 für andere Massenspeichertreiber") mal F5 drücken und dann Computertyp "ACPI" wählen. Dann ist alles in Butter. Grüße Olaf PS: Was mich wirklich wundert, ist die fehlende Recovery-CD. Oder ist die für ein anderes BS dabei?