-
Gesamte Inhalte
4.610 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edv-olaf
-
Veritas BackupExec 9.1-Installation
edv-olaf antwortete auf ein Thema von kadel in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ist 9.1 überhaupt für 2003 freigegeben? Grüße Olaf -
Tastatur beim booten da, dann nimmer :-)
edv-olaf antwortete auf ein Thema von cossys in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, kannst du denn die Num-Lock-Taste drücken, sprich leuchtet die Num-LED dann abwechselnd? (im Ziffernblock oben links) Grüße olaf -
Hallo Markenspeicher oder Billigkram? Identische Taktung? Gleiche Zugriffsrate (CL2-2,5-3)? Verschiedene RAM-Hersteller verwendet? Grüße Olaf
-
Standbymodus und Ruhezustand fehlen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Axelino in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, heisst "neu installiert" per Image/Recovery oder richtig installiert? Die gesuchten Funktionen sind bei Toshi-NB eigentlich immer automatisch dabei im Recovery-Image. Grüße Olaf -
Obercool! :cool:
-
Festplatte austauschen - Problem
edv-olaf antwortete auf ein Thema von digixp in: Windows Forum — Allgemein
Zusatz zu Damian: ... oder zumindest der Neuaufbau eines Servers aus einer vorhandenen Sicherung (ob das auch günstiger ist als ein RAID? Mind. 8 Stunden x Anzahl Mitarbeiter, die nicht arbeiten x Stundenlohn). Einfache RAID 5 bekommst du schon für unter 1000 Euro. Ist zwar nicht besonders, aber besser als SW-RAID mit dyn. Datenträgern. Und günstiger als den o. g. Betrag ist es allemal! Lob an dich, dass wenigstens die Bootpartition (also die, mit dem System... bloede MS-Nomenklatur;)) einzeln ist. Grüße Olaf -
Shortcuts zurück setzen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von MichaelMeier71 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und auch von mir ein "Willkommen" :) hast du schon mal irgendeinem anderen Link den entsprechenden Shortcut gegeben und dann wieder entfernt? Damit klappts bei mir. Irgendwo in der Registry stehen sicherlich die benutzerdefinierten Shortcuts, frag aber jetzt bitte nicht wo ;) Grüße Olaf -
Mhhh, jetzt startet er von CD, nachdem ich vergessen hatte, sie für den Bootvorgang von Floppy rauszunehmen... :confused:
-
Hallo, MS Virtual PC 2004 auf Hostsystem W2K, SP4, 320 MB Konfigurierte Startreihenfolge in der VM: CD, Floppy [oder auch umgekehrt], HD. Vorkonfiguriert für DOS oder W98 oder W2K3, startfähige CD-ROM (1x Ghost, 1x W98, 1x W2K3), aber beim Start der VM greift er nur auf Floppy und HD zu, das CDROM wird nicht mal schräg angeschaut. Habe das CDROM auch schon als primären Slave konfiguriert, dann startet nicht mal mehr die VM (bleibt bei der Erkennung HD+CDROM hängen). Verwendete Hardware ist IBM-Rechner (nix billiges :)) Kennt jemand das Phänomen? Grüße Olaf
-
Windows Komponenten hinzufügen oder entfernen nicht möglich
edv-olaf antwortete auf ein Thema von saschap in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, das Thema hatten wir doch gerade? Oder warst du das in dem anderen Thread, Sascha? Es ging um exakt dasselbe Problem, nachdem das Update fehlschlug, wurde noch der IE deinstalliert und seitdem läuft gar nix mehr. Hast du auch sowas gemacht? Grüße Olaf -
Festplatte austauschen - Problem
edv-olaf antwortete auf ein Thema von digixp in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, du hast alle 4 Platten zu einem Verbund per SW-RAID zusammengeschlossen. Diese Variante ist aus zwei Gründen äußerst gefährlich: - ist eine HD fehlerhaft, sind alle Platten und alle Partitionen betroffen (totaler Datenverlust) - eine Erweiterung oder Umbau ist praktisch ohne Komplettsicherung und längere Umbauzeit nicht möglich. Ich empfehle dir dringend, ein HW-RAID (Level 5 mit Spare-HD) aufzubauen, identische Platten zu verwenden und von den alten Platten per Drive-Image, Ghost oder partimage oder Full-Backup ein neues System aufzubauen. Duch die dyn. Datenträger könntest du noch ein Riesenproblem bekommen, wenn die Spiegelungsprogs diese nicht korrekt verarbeiten. Merke: Möglichst nicht SW-RAID für Server, niemals einen Plattenverbund/RAID 0. Grüße Olaf -
Access-Datenbank unter Terminal Server
edv-olaf antwortete auf ein Thema von sepp in: Windows Forum — Allgemein
Ich denke ja, mithilfe der o. g. Funktionalität. Ohne den "Trick" klappt es nicht, da Access von Hause aus nicht Multiuser-fähig ist - außer mit DB-Replikationen oder so, aber das wäre hier mit Kanonen auf Spatzen schießen. Grüße Olaf -
Ich komme nicht auf microsfot.de und google.de
edv-olaf antwortete auf ein Thema von dockstreet23 in: Windows Forum — Allgemein
Beta heißt Beta, weil es "unsupported" und nicht stabil läuft (das solltest du bei MS doch inzwischen wissen, da laufen die freigegebenen Vollversionen ja nicht mal stabil) Wer nicht lesen kann, muss fühlen. Mein Tip: wenn du ausschließen kannst, dass du einen Wurm oder Trojaner hast: Neuinstallation. Grüße Olaf -
Access-Datenbank unter Terminal Server
edv-olaf antwortete auf ein Thema von sepp in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, such mal in der Access-Hilfe nach dem Stichwort Arbeitsgruppenadminitrator, zu finden über Extras - Sicherheit. Damit kannst du das einrichten. Grüße Olaf -
Boot.ini welche LW Kennung verwenden? W2k und W98
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Ernesto in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wenn weder 98 noch 2K parallel installiert wurden, dann geht das nicht, was Ernesto vorhat. Unter 2K muss nicht nur der Bootmanager wissen, dass 98 existiert, sondern der alte Partitions-Bootrecord muss auch vorhanden sein. Da aber 98 "nur reingehängt wurde" wird es nicht funzen. Hier wäre eine 98-Neuinstallation angesagt, um anschließend den für 2K unbrauchbaren Bootsektor mit einer Reparatur wieder herzustellen, wobei automatisch dann in der boot.ini das zweite BS eingetragen wird. Grüße Olaf -
Hallo und willkommen an Board, MCSA (4 Prüfungen) und MCSE (7 Prüfungen) sind als Bestätigung des bereits vorhandenen Wissens gedacht. Wenn du keinen Schimmer von Netzwerken, IP-Adressen, AD, DNS/DHCP, Headern, Routing, Netzwerkmanagement, ACLs, Benutzer- und Gruppenverwaltung und so weiter hast, empfehle ich, erstmal was kleineres zu starten und in 1-2 Jahren frühestens wieder zu schauen. Falls du ein wenig Kenntnisse bei Windows mitbringst (damit meine ich nicht "Ich habe zu Hause einen PC, also kann ich WIndows"), sprich schon mal einen Server administriert hast und auch weißt, was ein Verzeichnisdienst ist, so solltest du dich mal nach einem MCP-Kurs umschauen. Damit kann man nämlich auch anfangen. Literatur gibt's tonnenweise, wobei das Bedürfnis nach Büchern eigentlich erst in der Praxis auftaucht, wenn man vor einem Problem steht und es nicht einfach so gelöst bekommt. Dann arbeitest du dich in den Stoff hinein. Von dem Versuch, nur über Bücher und Prüfungsvorbereitungen eine Zertifizierung zu erlangen, rate ich aber ab. Grüße Olaf
-
Freigaben für User mit leerem Kennwort gesperrt
edv-olaf antwortete auf ein Thema von edv-olaf in: Windows Forum — Allgemein
Max. Länge PW = 0, Keine Kompexitätsanforderungen... -
Freigaben für User mit leerem Kennwort gesperrt
edv-olaf antwortete auf ein Thema von edv-olaf in: Windows Forum — Allgemein
@saracs War gut, aber nicht das, was ich suchte. :) @kaffetrinker Die Idee ist nicht schlecht, mal testen. (Dauert aber mind. bis Dienstag) Noch jemand eine passende Idee, die schneller (am Montag) schon sicher zum Ziel führt? ;) Grüße Olaf -
Hallo, für W2K sind 16 Ordner arg wenig! Wenn du ordentlich gepatcht hast, so findest du deutlich mehr! Ich habe z. B. meinen PC auf dem neuesten Stand, einige ältere Patches, die vor einem SP gekommen sind und damit macht es insgesamt 31 Ordner :shock: Grüße Olaf
-
Freigaben für User mit leerem Kennwort gesperrt
edv-olaf hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, Problem: Kunde hat W2K auf SP4 upgedatet und wundert sich, dass die Freigaben nicht mehr klappen. Hintergrund: die verschärften Sicherheitseinstellungen, die den Zugriff auf Freigaben mit einem Account ohne Kennwort nicht mehr zulassen. Löung: gpedit.msc->Computerkonfiguration/Windows Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Sicherheitsoptionen/Konten: Anmeldung von Benutzern mit leeren Kennwörten auf lokale Anmeldung beschränken zulassen Das finde ich leider nur unter XP, mit 2K hab ich mich dusselig gesucht, auch Google spuckts nicht aus. Frage: wo finde ich die Einstellung, dass unter W2K auch mit Usern ohne Kennwörter auf Freigaben zugegriffen werden kann? Grüße Olaf PS: Ich weiss, ist unsicher, aber hier handelt es sich um 5 PCs in einer Arztpraxis. -
Desktop nur f. Verknüpfungen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Sven444444 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ich mache es bei mir immer so, dass ich eine Verknüpfung auf dem Desktop habe, die auf ein Netzlaufwerk zeigt. Dort schmeisse ich meine Sachen rein und schon liegen sie nicht mehr auf dem Desktop. Legst du für alle User diesen Link an, dann könntest du sogar den Usern die Schreibberechtigung für den Desktop entziehen, womit der supersauber bliebe. Der ganze Kram sammelt sich dann im verknüpften Ordner. Grüße Olaf -
IE 6 Verlauf exportieren/importieren
edv-olaf antwortete auf ein Thema von thomas96 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, den Verlauf sichern? Ist mir unbekannt. Darf ich fragen wofür? Grüße Olaf -
Windows Update mit Fehlermeldung.
edv-olaf antwortete auf ein Thema von saschap in: Windows Forum — Allgemein
Wird der Server eigentlich im Produktivbetrieb eingesetzt? -
FTP Server sychronisieren, die einen direkten Sync nicht zulassen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von hackstes in: Windows Forum — Allgemein
@hackstes Ach, noch eine Verbesserung: Backer kostet etwas (ca. 35,-), ähnliches kann auch SyncBack (http://www.syncback.com), es ist Freeware. Grüße Olaf -
Netzwerkverbindung spinnt rum
edv-olaf antwortete auf ein Thema von c0smic in: Windows Forum — Allgemein
Ist denn ZA drauf? Schau mal, welche Netze als "internal" konfiguriert sind. Ggf. deaktiviere ZA (sofern sicherheitstechnisch vertretbar) Grüße Olaf