Jump to content

edv-olaf

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.610
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von edv-olaf

  1. Hallo, meine Erfahrung der Fehlerquellen (auch in der Reihenfolge): 1.) alle Kabel im Rechner zweimal per Hand prüfen (Wackelkontakt) 2.) Teste die CD auf einem anderen Rechner (CD leicht zerkratzt) 3.) anderes CD-ROM (nicht DVD) verwenden (DVD-LW können oft nicht richtig lesen 4.) schalte vor der Installation die Virenscanner aus 5.) Tausche RAM aus Grüße Olaf
  2. Weil dann der MBR nicht benötigt wird.
  3. Hi, ich denke da eher an Datenströme, die nicht zum Server gehen! Sinnvoll ist eine NIC, die den Promiscious Mode unterstützt (Daten auch dann aufzeichnen, wenn nicht an eigenen PC adressiert). Dann kannst du fast jeden Scanner nehmen. Sehr angenehm ist ja ethereal (für linux oder windows). Sonst mal einfach die Hälfte der PCs in Gebäude 2 abziehen (evtl. sogar alle bis auf einen) und dann schauen, ob es noch hakt. Wenn nein, solange nacheinander wieder anschließen, bis es hakt, schon hast du die defekte NIC bzw. den querschießenden PC. Grüße Olaf
  4. Hallo, ist die XP-Partition aktiviert? Sonst in die Reparaturkonsole starten und MBR reparieren (fixmbr). Grüße Olaf
  5. Hallo, schon mal einen Netzwerkscan mitlaufen lassen, ob irgendwelche unbekannten Daten hin- und hergeschickt werden? Grüße Olaf
  6. Für ein (dieses) Board - wenn ich mich da mal in Dr. Melzer hineinversetze - sind das im Zweifel 90% zuviel für dieses Board. Immerhin wäre jeder Tip im Forum zu Filesharing dann 90%-ig illegal. Ich würde das nicht riskieren... Grüße Olaf
  7. edv-olaf

    Benutzerprofil

    Wie hast du das Profil kopiert? Einfach so im Datei-Explorer oder mit der Kopierfunktion über Systemsteuerung-System-Profile-Kopieren...? Grüße Olaf
  8. Cosmic, ich denke, ja, aber nicht so, wie du vermutest (spar dir das Übelwerden noch einen Moment :)) Der Server, die Leitung usw kosten alles Geld. Wir (User) bezahlen es nicht. Die Mods wollen bestimmt nix aus eigener Tasche zahlen. Wer oder was soll also das Board finanzieren? Lieber einen solch fragwürdigen Thread abwürgen, als die Betriebskosten des Boards selber zahlen. So sehe ich das. Ich bezweifel, dass sich mit diesem Board wirklich buchbare Gewinne fahren ließen. [edit] Und Dr. Melzer hat sicher noch mehr Grund, die Schließung zu befürworten, wenn er es von der (staatsanwaltschaftlichen) Rechteseite betrachtet. [/edit] Greetz Olaf
  9. edv-olaf

    Benutzerprofil

    Hallo, welche Berechtigungen hat der User auf sein servergespeichertes Profil und wer ist der Besitzer des Profileordners? Grüße Olaf
  10. Hi, besagten Thread hatte ich auch kurz quer gelesen. Meine Meinung: Es war offensichtlich (durch den vorangegangenen Thread, der bereits geschlossen war), dass der Fragende sich konkret auf Filesharing bezieht. Da die Mods versuchen, in dieses MS-Programm aufgenommen zu werden (wie hieß es doch gleich) und das Board vermutlich unter verschärfter Beobachtung steht, würde ich überlegen, was ich eher erreichen möchte: - einem User helfen, der augenscheinlich versucht, sich beim Filesharing unkenntlich zu machen (warum wohl nur?), - oder in dieses MS-Programm reinzukommen, damit eine höhere Bekanntheit zu erlangen, vielleicht bessere Sponsoren zu bekommen und damit eine höhere Kostendeckung zu bekommen, als bisher. Ich würde mich aus betriebswirtschaftlicher Sicht wohl auch für Alternative 2 entscheiden, auch wenn es für den betroffenen User und andere möglicherweise etwas komisch aussieht. Grüße Olaf
  11. Dann bräuchtest du einen Windows Client für Linux, korrekt? Gibt's das? Ich denke, nein?! Grüße Olaf
  12. Hallo, mit Bordmitteln kannst du bei MS keine Ordner-Quota erstellen, nur per Partition. Entweder Dritthersteller oder auf NetWare wechseln :D Grüße Olaf
  13. Hi Thomas, hast du dir die "Arbeitsplatzgarantie" mal durchgelesen? Ich nenne sowas Knebelvertrag, nur etwas netter formuliert: 1.) Du musst (!) deutschlandweit alle potentiellen Arbeitsplätze annehmen. 2.) Du darfst keine (!) Mindestgehaltsvorstellung äußern. 3.) Du musst, unabhängig von den Bemühungen der cnt, mindestens (!) 20 Bewerbungen pro Monat schreiben. Unter diesen Voraussetzungen kann dir fast jeder garantieren, dass du irgendwann, irgendwo, unter irgendwelchen Bedingungen einen Job findest. Wenn du jung bist, keine Frau/Freundin hast, ortsungebunden bist und es dir egal ist, was du verdienst, dann ist das cnt-Angebot sehr gut. Grüße Olaf
  14. Hallo, so geht es gar nicht, was du vorhast. Entweder, du verfügst über einen RAID-Controller, der dynamisch eine Änderung der logischen(!!) Platte beherrscht, dann brauchst du für die vierte Platte nicht neu aufsetzen. Laufwerk C: ist damit aber noch kein Byte größer. Oder der Controller kann es nicht, dann musst du sowieso neu aufsetzen. Mit aufsetzen meine ich, von allen Partitionen ein Image machen, sichern, Partitionen löschen und dann mit neuer Größe zurückimagen. Eine einzelne Partition eines RAID 5 dadurch zu vergrößern, indem du eine Platte hinzufügst, geht eh nicht, wenn überhaupt, erhälst du neuen freien Platz für eine weitere Partition (siehe Controller, erster Fall). Falls du vorhast, Tools wie Partition Magic einzusetzen, so schau dich im Board um. Einige sagen, das geht problemlos, ich weiss, dass es bei mir 2x nicht geklappt hat. Falls dir die Daten auf dem Server unwichtig sind, kannst du es versuchen. Grüße Olaf
  15. edv-olaf

    Dateiserver

    Hi sion, entschuldige bitte, dass ich dir die Antwort nicht auf dem Silbertablett präsentieren kann. Aber wenn du *nicht schreibst*, dass du schon gegoogelt hast, so kann ich das wohl kaum riechen - und Telepathie kann ich auch nicht. Wenn du weitere Hilfe haben möchtest, wäre es möglicherweise sinnvoll, deine Netzwerkumgebung, Protokoll, Netzwerktopologie und -typologie, verwendete BS, SPs und eine etwas genauere Situationsbeschreibung des Fehlers zu posten. Ich kann ja leider noch immer nicht riechen ;) und das mit der Telepathie konnte ich so schnell noch nicht lernen :) So, jetzt los mit dem Input... Grüße Olaf PS: Ob ich ein ganz schlauer bin, lasse ich andere entscheiden. PPS: Necron hatte dich auch noch was gefragt, wie sieht es damit aus?
  16. Hi, @zuschauer Beim mylex 960 wird das RAID über das BIOS konfiguriert, inkl. Plattenwechsel bei Defekt. :) Grüße Olaf
  17. edv-olaf

    Bewertung WebSite

    Von mir aus... ... wenn keiner was dagegen hat...
  18. Wie gesagt, habe 4 ältere Angebote vom 2410 gefunden, nirgends stand was von integrierter WLAN-Karte. Die musst du wohl noch kaufen. Grüße Olaf
  19. HILFE, wo ist der Mathe-Crack, der uns wieder entwirrt :D
  20. edv-olaf

    Bewertung WebSite

    Du hattest aber die Blindenbrille abgesetzt, oder? Oder benutzt du einen Monochrom-Monitor? (Soviel verwirrende Farbkombinationen auf einmal kann man doch gar nicht übersehen). Sorry, ich habe kein Produkt gesehen. Marci hat gefragt und Antworten bekommen. Dass diese ihr/ihm nicht gefallen, kann ich mir vorstellen, aber derzeit überwiegen die ablehnenden Stimmen. Selbst, wenn die Meinungswidergabe nicht unbedingt repräsentativ ist, würde ich mir als Designer der Seite ernsthaft Gedanken machen, ob an den Kritikpunkten was dran sein könnte. (Wir haben ja nur eine explizit verlangte Meinung geäußert, wir hätten den Thread auch ganz dicht machen können). @marci Beispiel für eine positive Seite (als Gegenbeispiel) ist google. Die sind nicht nur wegen ihrer Suchergebnisse so groß geworden, sondern auch, weil man dort alles findet, was man braucht. Vergleiche deine Seite mit Google und arbeite die Unterschiede heraus, dann wird es besser. @alex-cross, Achtung, jetzt kommt ein dicker Bummerang! Also, ich habe in deinem Posting ca. 25 Fehler gefunden! Deine Grammatik spricht übrigens tatsächlich nicht für Qualität! Grüße Olaf
  21. Was soll denn das sein, Toshiba 2410? Satellite, Satellite Pro, Portege, Tecra? Ist die Hardware überhaupt integriert? [edit] Habe recherchiert und kein WLAN-Adapter gefunden, der eingebaut sein soll. Hast du eine WLAN-Karte eingebaut? [/edit] Grüße Olaf
  22. edv-olaf

    Wlan Web

    Was willst du noch? Die Daten sind verschlüsselt, der AP sendet keine Broadcasts, nur spezielle MAC-Adressen haben überhaupt Zugriff. Die nächste Sicherheitsstufe wäre: Stecker ziehen. Grüße Olaf
  23. edv-olaf

    Dateiserver

    Wie? In keiner der 92 Treffer ein Hinweis? So schnell (19 min.) kann ich nicht mal alle Seiten aufrufen, geschweige denn lesen. Grüße Olaf
  24. Hallo, machs doch in einer virtuellen Maschine (vmware-Demo). Grüße Olaf
×
×
  • Neu erstellen...