-
Gesamte Inhalte
4.610 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edv-olaf
-
W2k Image - von ext. HDD auf neue HDD zurückspielen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von mss_easy in: Windows Server Forum
... ich weiss was, aber das erzähl ich dir später, denn es könnte auch nicht funktionieren. :cool: -
Speichern unter dauert ewig
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Lonelyone in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, soweit ich weiss, nein. Aber damit würdest du auch nur die Auswirkung, nicht aber die Ursache beheben. Such mal hier im Forum nach "Netzlaufwerk braucht lange zum verbinden", da findest du Tips, wie du das wirkliche Problem lösen kannst. In 90% aller Fälle ist es ein Namensauflösungsproblem. Grüße Olaf -
Speichern unter dauert ewig
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Lonelyone in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wenn beim Öffnen der Laufwerksauswahl das Aufklappen ewig lange dauert, bedeutet dies, dass mindest ein verbundenes Laufwerk nicht antwortet und dann auf ein Timeout (mind. 30 Sek.) gewartet wird. Das können Netzlaufwerke sein, deren Ziel nicht online oder überlastet ist oder das Netzwerk ist zu langsam (z. B. durch Kollisionen). Es kann aber auch ein defektes CD-ROM sein, das die lange Aufklappzeit verursacht. Einer unserer Kunden hatte z. B. 10 Arbeitsplätze, wo es plötzlich auch ewig dauerte bei der Laufwerksauswahl, alle arbeiteten als Terminalserver-Clients. Was war es? im Terminalserver war eine CD eingelegt und das CD-ROM war defekt. Da durch den Modus des Terminalservers alle auf dem Server arbeiteten, hatten alle Zugriff auf das CD-ROM des Servers. Das war aber defekt und das Aufklappen der Laufwerksbuchstaben dauerte unendlich lange. Habe testweise die CD rausgenommen, somit war kein Einlesen des Laufwerkinhalts notwendig und siehe da, es dauerte keine 2 Sekunden mehr. Trenne alle nicht notwendigen Netzlaufwerke ab an der WS und teste dann mal. Ich behaupte, die Laufwerksauswahl beim Speichern unter wird rasend schnell sein. Grüße Olaf -
Dateien in Abhängigkeit der Rechte verstecken
edv-olaf antwortete auf ein Thema von McChicken in: Windows Forum — LAN & WAN
Hey, grizzly, du entwickelst dich zum Novell-Spezi :D Ich sehe da schwere Zeiten auf mich zukommen ;) -
Hallo und willkommen, ein IMAP-Konto wird nicht auf dem Mail-Client verwaltet, so dass dort die Einstellungen nix bringen dürften. Die Regeln müssen am Mailserver vorgenommen werden, der jedoch sollte die Adresse erkennen und lokal zustellen. Ich verstehe daher nicht genau, was du mit Weiterleitungs-/Austausch-Regeln meinst. Grüße Olaf
-
Hallo, Der Absender mag zwar Outlook benutzen aber bestimmt nicht ganz ohne Mailserver. Ist der Empfänger-Mailserver erreichbar per Ping? Schon mal die Outlook-Versende-Einstellungen überprüft, ob dort jemand geändert hat? Grüße Olaf
-
Dateien in Abhängigkeit der Rechte verstecken
edv-olaf antwortete auf ein Thema von McChicken in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, wenn bei 2K3 nicht alles anders ist, so geht das "verstecken" von Ordnern ohne Zugriffsberechtigung bei Windows generell nicht. It's not a Bug, it's a feature. Grüße Olaf PS: NetWare kann das seit 1992 ;) -
Hallo und willkommen an Board, hört sich möglicherweise nach einem Treiber- oder Hardwareproblem an. Welche HW und welche Treiber hast du als letztes installiert? Grüße Olaf
-
Benutzerkonten konfigurieren
edv-olaf antwortete auf ein Thema von X400 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und willkommen an Board, die komplette Systemsteuerung kannst du per Gruppenrichtlinie sperren. Grüße Olaf -
Routingproblem im Netzwerk
edv-olaf antwortete auf ein Thema von IT-Assistent in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, schon mal die Suche bemüht? ;) http://www.mcseboard.de/search.php?s=&action=showresults&searchid=362704&sortby=lastpost&sortorder=descending Grüße Olaf -
Hallo, gooogle dich schlau: http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=erkl%C3%A4rung+dmz&btnG=Google+Suche&meta=lr%3Dlang_de Grüße Olaf
-
Hallo und willkommen an Board, ohne eine Windows-Lösung auszuschließen, würde ich das Problem günstig und schnell mit einem kleinen PC, 2 NICs und einer Linux-Firewall lösen, die nur Pakete von und zu bestimmten IPs durchlässt. Grüße Olaf
-
Hallo, hast du Realtek oder D-Link Netzwerkkarten verbaut? Gibt hier einige Berichte, dass die nix taugen und die Transfergeschwindigkeit manchmal ohne Grund massiv einbricht. Grüße Olaf
-
Hilfe benötigt Ereigniss 56
edv-olaf antwortete auf ein Thema von msblicknix in: Windows Server Forum
Hallo, hast du schon den Promise-Support angemailt? Die sind eigentlich recht freundlich und stellen auch mal einen Beta-Treiber zur Verfügung, wenn es mit der aktuellen Version Probs gibt. Grüße Olaf -
ACL-Problem, leider für niemanden lösbar, denn ich komme selbst nicht drauf
edv-olaf antwortete auf ein Thema von squeller in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ich habe zwar jetzt nicht verstanden, ob du von einer virenverseuchten Datei sprichst, würde aber dringend empfehlen, keine ausführbaren Dateien vom Desktop zu starten. Ich habe da diverse seltsamste Effekte beobachten können. Grüße Olaf -
Hallo, dein Cleaner-Prog sollte ein Backup der entfernten Reg-Schlüssel angelegt haben. Schau mal in die Anleitung/readme.txt und füge die entfernten Einträge durch einen Doppelklick auf die Sicherung (irgendwas.reg) wieder hinzu. Grüße Olaf
-
Routingproblem im Netzwerk
edv-olaf antwortete auf ein Thema von IT-Assistent in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, 1.) siehe grizzly 2.) Für eine erweiterte Fehlersuche kannst du auf dem Linuxrouter iptraf (ggf. ethereal) installieren/starten, um zu beobachten, welche Pakete rein aber nicht mehr raus gehen. Da kannst du dann ansetzen. Grüße Olaf -
Einem Programm unter Windows eine bestimmte IP-Adresse zuweisen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von didiboo in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und willkommen an Board, sofern das Programm in der eigenen Konfiguration die Bindung an eine bestimmte IP nicht zulässt, sieht es schlecht aus. Typische Bsp. wären (aus meiner Erfahrung heraus) Apache und VPN-Server, wo dies möglich ist. Ansonsten könntest eine Firewall installieren, die die betreffenden Ports blockiert. Wäre dann zwar mehr ein Kunstgriff als echte EDV, ginge aber. ;) Grüße Olaf -
Lexmark Drucker Problem!
edv-olaf antwortete auf ein Thema von lillyso in: Windows Forum — Allgemein
Hi, Laser oder Tinte? Grüße Olaf -
Novell GroupWise 6 Migration
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Stragami in: Windows Server Forum
Na dann, viel Glück. Und immer dran denken: 1. Planen, 2. Testen, 3. Testen, 4. Planung überarbeiten, 5. Testen, 6. Umsetzen Grüße Olaf -
Email Spoofing Gegenmittel?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — Allgemein
Sehe ich absolut genau so. Wer ohne Virenscanner mit Mails arbeitet (möglicherweise noch mit Oulook/Express) ist sowas von d.umm... Rechtlich müsste a) feststehen, dass die Mails von euch kommen (kann man am Mail-Header erkennen) und b) müsste euch Vorsatz nachweisbar sein. Dann hättet ihr ein Problem. Grüße Olaf -
WinXP andere Treiber Gastkonto
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Tut_Ench_Amok in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, schließe mich grizzly an, das geht nicht! Grüße Olaf -
2 Rechner 1 Notebook WLAN-Problem
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Peet in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, kannst du denn mit dem Notebook per WLAN auf die Konfigseite des AP zugreifen? Funktioniert gar nix, nur das NB nicht oder nur der PC nicht? Grüße Olaf -
Welchen Virenscanner für Office 2003
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Bumpelhuber in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, lass dir von den verschiedenen Herstellern doch Demo-Versionen schicken. Z. T. gibt es die sogar zum Download. Wenn du auf der CeBIT bist, kannst du die sogar persönlich ansprechen und dir Infos direkt abholen. Einen direkten Tip kann und will ich dir hier nicht geben, jeder hat da seine "Lieblinge". Dass du kein NAV nehmen möchtest, finde ich allerdings schon positiv :) Grüße Olaf -
Novell GroupWise 6 Migration
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Stragami in: Windows Server Forum
Hallo, du hast da ein ziemliches Projekt zu stemmen und ich denke, du solltest genau überlegen, was du da vorhast. Nur um es zu verdeutlichen: du hast mit eins der schwersten Dinge vor, die es gibt in der EDV - eine Cross-Migration (und dann noch "In-Place", also auf derselben Hardware). Einige Hinweise findest du in diesem Thread: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=68535#post68535 Ansonsten: Finger von lassen (mein Tip, wenn du dich nicht besonders gut damit auskennst), das ist nicht mal eben so ein Ding, das in einer Woche fertig wird. Grüße Olaf