Jump to content

edv-olaf

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.610
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von edv-olaf

  1. Ausgemacht oder herunter gefahren?
  2. Was hast du denn als letztes installiert? Treiber, Programme, Hilfsutilities? Z. B. einen neuen Virenscanner oder ein Update? Versuch das mal zu deinstallieren. Ansonsten, wie gesagt, einmal bitte manuell ausführen. Grüße Olaf
  3. Hallo, diese Prüfung der Partition geschieht, weil beim Runterfahren scheinbar der PC aus war, bevor LW D: sauber deaktiviert werden konnte. Normalerweise geschieht dies nach einem Absturz des Rechners. Wenn es häufiger auftritt, versuch mal, die Prüfung manuell zu starten: Datei-Explorer, Rechtsklick LW D:, Eigenschaften, Extras, "Jetzt prüfen". Falls dann trotz sauberem Herunterfahren immer noch Fehler sind, könnte deine Platte defekt sein. Dann empfiehlt sich ein Prog des Herstellers. Von wem ist deine Platte? Grüße Olaf
  4. @Erazor Na, dann ist ja alles prima ;)
  5. Hullu zurück :D:D RC1 ist korrekter von der Bezeichnung als "Beta", kommt aber letztendlich aufs selbe bei MS raus.:p Keine Funktionsgarantie und kein Support. [Wobei ich sagen muss, "Funktionsgarantie" hat kein einziges MS-Produkt :D]
  6. Hallo, helfen kann ich dir leider nicht, möchte aber darauf hinweisen, dass das SP2 für XP nur den Beta-Status hat. Es kann also alles oder auch nix passieren. Kannst du das SP2 vielleicht wieder deinstallieren? Grüße Olaf
  7. edv-olaf

    Lizenzfrage

    Stimmt, Hologramm hat recht. Greetz Olaf
  8. Ahhh, Vorsicht bitte, Tips zum Hacken und Umgehen von Seriennummern sind nicht erwünscht. ;) Soweit wars OK, aber bitte nicht weiter. Grüße Olaf
  9. Du verwechselst da jetzt was, glaube ich. Firewall und Virenscanner sind zwei völlig verschiedene Dinge, so wie etwa die Milka Kuh und ein Friseurbesuch... Eine FW hält Hackingangriffe ab (bitte aber nicht alles glauben, was die Routerhersteller so schreiben, da klappts nur bedingt), also Daten, die du nicht selber angefordert hast. Und ein Virenscanner untersucht die von dir angeforderten Dateninhalte auf schädlichen Inhalt. Grüße Olaf PS: @Erazor Schau dir doch bitte mal die Boardregel 15 an. Danke! ;)
  10. Alles klar, Schotte :) Kann passieren ;)
  11. Hallo, hast du die Packet-CD-Treiber installiert? Die könnten sich mit der XP-Funktion beissen. XP und Nero wollen die CD als Packet-CD betreiben beim Neueinlegen (heisst glaube ich auch UDF-Format) und einer gewinnt. Grüße Olaf
  12. Hallo, hast du in letzter Zeit deinen Virenscanner geupdatet? Ist es zufällig NAV? Wenn nein: welche Progs/Treiber/Utilities hast du als letztes installiert? Grüße Olaf
  13. Hallo sergiusz, du schreibst im Header: Profi-Frage zu Crossover Nun, als Profi würdest du nicht Crossover, sondern einen Hub/Switch verwenden (Gerät kostet 10 Euro, 2 Kabel 2x 5 Euro). Damit klappt es bestimmt. (Auch von USB-Verbindung würde ich abraten.) Bei Crossover reagieren manche Netzwerkkarten allergisch, so dass trotz korrekter Installation nix läuft. Habe ich selber bisher in 2 von 3 Fällen gehabt, wo wir beim Kunden "mal eben schnell per Crossover testen sollten". War nix mit mal eben schnell, ging voll daneben. Anschließend vernünftig mit Switch und normalen Kabeln getestet - und siehe da, es ging sofort. Grüße Olaf
  14. Sorry, aber das ist nun wirklich Unfug! Der erste PC ist mit der Personal Firewall gegen Angriffe von Aussen geschützt, die IP des 2. PC taucht nicht auf im INet. Aber Programme/Internetseiten usw. werden ohne zu prüfen vom ersten an den zweiten PC geforwarded. Somit benötigst du auf dem 2. PC auch einen Virenscanner. Ob das nun ein anderer ist oder derselbe, macht fast keinen Unterschied. Wenn du den Inhalt der abgerufenen Seiten auf dem ersten PC scannen willst, musst du einen Proxy-Server mit Content-Filtering und entsprechender Virensoftware installieren. Zu den erkannten 16 MB RAM: schonmal ein BIOS-Update durchgeführt oder nicht doppelseitigen Speicher verwendet? Alte Boards reagieren auf manche RAMs allergisch. Grüße Olaf
  15. Hallo, naja, Glück im Unglück. Melde bitte mal Feedback, was Symantec dazu sagt. Grüße Olaf
  16. Hallo, such dir die passenden Pfade, schreibe del Laufwerk:\pfad\*.* /s /q für jedes Verzeichnis. Dann führst du die Batch über den Taskplaner aus.(Systemprogramme - Geplante Tasks) Grüße Olaf
  17. Jau, das klappt prima mit dem Image. Machen wir auch so. Solange der Kunde brav zahlt, hast du da einen guten Fisch an der Angel :) So wird man nie arbeitslos. Na dann, petri heil :D Olaf
  18. Hallo, wenn auf beiden der NAV drauf läuft, dürfte der Fehler nicht weit entfernt sein. Zur Datenrettung im Extremfall die HDs ausbauen und kopieren. Grüße Olaf
  19. Ja, zunächst wird das unterstellt, aber nach Berichten soll es mit einer Erklärung wie bei dir machbar sein. Halte aber die (hoffentlich gute) Begründung für die 10-fache Installation bereit. Grüße Olaf
  20. Hallo, sofern du Damians Hinweis berücksichtigst (sonst ist es ein Grund für eine Abmahnung!!!) suchst du hier nach "schleppnetz" Grüße Olaf
  21. Off-Topic: Hab mal deinen Link angeklickt: "Connection refused when contacting uptime-project.net"
  22. Hallo, der IE 5.5 wird seit 31.12.2003 nicht mehr supported (ist halt echt MS, du musst sollst 6-er nehmen). http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;[ln];LifeWin Sonst google mal nach "ie 5.5 download". Grüße Olaf
  23. Hallo, sofern ich mich richtig erinnere, gibt es in den grünen MS-Büchern zu NT Hinweise darauf, welche Werte bei der Überwachung sinnvoll sind. Grüße Olaf
  24. [Totally OT] W2K3, also doch ein Virus :D [/OT] Sorry, das musste raus. Was passiert denn, wenn du das popcon nicht laufen lässt, werden die Dienste dann auch deaktiviert? Was steht im Ereignisprotokoll? Grüße Olaf
  25. Hallo, was sagt denn der Medion-Support zu dem Thema? Grüße Olaf
×
×
  • Neu erstellen...