-
Gesamte Inhalte
4.610 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edv-olaf
-
Done! Thx
-
Win2k Server Zugriffe auf Freigaben loggen
edv-olaf antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, zu 1.: mit der Überwachung der Dateien. Nutze die Boardsuche, hier ist mal ein Link zu ein paar Ergebnissen http://www.mcseboard.de/search.php?s=&action=showresults&searchid=383846&sortby=lastpost&sortorder=descending zu 2.: Da solltest du besser einschlägige Sicherheitslisten durchforsten, pauschal kann man keine Zahl nennen, ich denke die Antwort "viele" grenzt das Problem am Besten ein. Eine gute Anlaufstelle mit einigen Links ist http://www.sans.org/resources/ Ansonsten mal bei MS im Technet nach "Sicherheit W2K Server" suchen, da existieren auch einige Whitepapers. Als Zahl sehe ich da ca. 150 Sicherheitslöcher bei einem ungepatcheten Server, ob alle mit Rechteübernahme zu tun haben, weiss ich nicht. Aber auch voll gepatcht gibt es noch einige Lücken, die nur schwer zu stopfen sind. Grüße Olaf -
regelmässiger Programmabsturz
edv-olaf antwortete auf ein Thema von cloooned in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ist das Programm für 2003 geeignet? Sonst evtl. im Kompatibilitätsmodus laufen lassen? Grüße Olaf -
Wer sein XP installieren möchte aber folgendes nicht hat: - bootfähiges CD-ROM, - gar kein CD-ROM eingebaut, - Install über Netz nicht gewollt/nicht vorhanden kann ja aus DOS heraus das Setup per \i386\winnt.exe aufrufen. Dumm nur, dass beim Aufruf von winnt.exe der PC früher oder später smartdrv.exe empfiehlt (von alter DOS-Diskette oder win98-CD, \tools\oldmsdos nehmen) und dann auch noch bei der Installation stehenbleibt mit dem nichtssagenden Hinweis "Bitte warten Sie, bis die Dateien auf die Festplatte kopiert wurden." Es passiert nur nix! Aber... gemäß MS Knowledgebase ist das normal *lach* Es kann bis zu 4 Stunden (!!!) dauern, bis das Setup fortfährt. Erfahrungsbericht: unser Fall war ein PC mit smartdrv.exe ohne Parameter, die im KB-Artikel angesprochenen 45 Sekunden dauerten ca. 8 Minuten. Also, ruhig Blut und irgend was anderes solange machen. Grüße Olaf PS: Bei W2K (worauf XP ja aufbaut) geht der Vorgang in ca. 5 sec., da hat MS wohl wieder etwas verkaputtbessert.
-
Dann erzähl doch bitte mal etwas zum Server, auf dem das servergesp. Profil liegt, welche Novell Produkte ihr auf dem Client einsetzt und was eigentlich passiert, wenn du bei der Novell-Anmeldung "Workstation only" ankreuzt. Info bitte. Grüße Olaf
-
überflüssiger router-traffic über dns-abfragen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von eaglematze in: Windows Forum — LAN & WAN
DNS-Auth über Port 80??? DNS = Port 53 Da stimmt doch irgendwas nicht. Irgend ein Esel-Prog drauf, das für den Betrieb mit Proxy und Firewall konfiguriert wurde? Grüße Olaf -
Windows 2003 Server: Freigaben verschwinden?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Christian2000 in: Windows Forum — LAN & WAN
Mhhh, versteh ich nicht wirklich: hast du einen Terminal Server? Oder gibt es bei 2003 irgendwas mit Remote-Überwachung, was ich noch nicht kenne? Grüße Olaf -
Hallo, wenn kein Profilpfad angegeben ist, dann kannst du auch kein servergesp. Profil haben. Ich glaube, irgendwas fehlt da noch an Info, um das Prob zu lösen. Grüße Olaf
-
Klick auf Arbeitsplatz wir alles blau und Desktop baut sich neu auf
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Houbi in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, so ähnlich habe ich es auch, nur dass noch ein Fenster erscheint: "iexplorer.exe wird aufgrund eines ...blabla" und zieht den Desktop (=explorer.exe) mit in die Tiefe. Passierte beim Kontextmenü (egal wo) und beim Programmstart durch einen Link, z. B. im Startmenü oder auf dem Desktop. Aufruf per Start-Ausführen funzt hingegen prima. Habe jetzt 2 Wochen nach einer Lösung gesucht, bisher nix gefunden. Installiere jetzt neu. Grüße Olaf PS: Würmer, Viren, Trojaner, Explorer HiJacking usw. absolut ausgeschlossen! -
Nö, denke ich nicht. Schließlich wollen wir hier EDV-Profis sein/werden und da ist der kaufmännische Gedanke fehl am Platz. Entweder machen wir es richtig oder gar nicht. So verkaufe ich es auch meinen Kunden und das hat bisher immer geklappt. Und wenn du schon die kaufmännische Seite betrachtest, musst die die Ausfallzeiten für die Wiederherstellung einberechnen (siehe Beitrag von achimhd). Und dann spricht auch aus kaufmännischer Sicht ALLES gegen SW-RAID. Grüße Olaf
-
Cookies aktivieren bzw akzeptieren
edv-olaf antwortete auf ein Thema von cloooned in: Windows Forum — LAN & WAN
GPO=Group-Policy-Objects. Damit kannst du Einstellungen (z. B. für den IE bzgl. Cookies) global oder pro User einstellen. Grüße Olaf -
Im Benutzerprofil den Pfad für das Servergesp. Profil entfernen. Hilft das? Grüße Olaf
-
Was ist, wenn du das Gerät entfernst? Kommt es nach einem Neustart wieder? Grüße Olaf
-
Windows 2003 Server: Freigaben verschwinden?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Christian2000 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo an Board, diesen Satz verstehe ich nicht: mann1 meldet sich am server als "mann1" an, wird aber als Gruppe1 auf der remote controle des servers angezeigt. Könntest du das mal näher erläutern, ich stehe da auf dem Schlauch. Grüße Olaf -
Hallo, in "Netzwerk und DFÜ-Verbindungen" tauchen alle Verbindungen für alle Benutzer auf, da muss nix angekreuzt werden. Grüße Olaf
-
überflüssiger router-traffic über dns-abfragen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von eaglematze in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und willkommen, hast du im Router die Broadcasts auf Port 137-139 geblockt? Welche Progs laufen sonst auf dem PC, die eine DNS-Abfrage durchführen könnten, installier mal eine personal Firewall, die meldet dir sofort, wenn ein Prog raus will. Grüße Olaf -
@morpheus Günstig ja, aber gut? Stichwort Performance. Wenn du ernsthaft überlegst, RAID einzusetzen, dann gibt es nur HW-RAID. Warum wohl haben echte Server (IBM, HP, Compaq, Dell usw.) nur HW-RAIDS? Wenn es eine finanzielle Frage ist, würde ich lieber beim Betriebssystem sparen und stattdessen einen RAID-Controller kaufen. Grüße Olaf
-
Hallo, Ich hätte jetzt beinahe gesagt, Karte entfernen. Aber das ist der Vorteil solcher OnBoard-Lösungen :suspect: Wieso kannst du die Treiber nicht deaktivieren? Was passiert dann? Grüße Olaf
-
Hallo, Systemsteuerung - System - Benutzerprofile - Typ ändern. Grüße Olaf
-
Hallo, verstehe shibis Frage auch nicht: sucht er das Diskettenlaufwerk und findet es nicht, oder wie? Schließe mich meinen Vorrednern an: im Zweifel die HP-Hotline bemühen, die sollen was für ihr Geld tun. (Hatte bisher eigentlich immer recht fähige Leuts dran :)) Grüße Olaf
-
Hallo, mein Tip: im Produktivsystem niemals Software-RAID einsetzen. Hat zu viele Nachteile. Darüber gibt es aber hier schon viele Diskussionen. Grüße Olaf
-
Den Link, den Troja angegeben hat, prüft die SDSL-Verfügbarkeit! Das ist aber nicht deine Frage gewesen. Mail mal direkt an Claranet. Ich weiss, dass die die ISDN-Leitungen der Telekom nutzen und wenn die T-Com dir ISDN anbieten können, kann das Claranet auch. Das weiss ich so genau, weil ich einen Kunden habe (mitten in Hannover!), der exakt dasselbe Problem hatte. Und CLaranet konnte liefern! Grüße Olaf
-
Cookies aktivieren bzw akzeptieren
edv-olaf antwortete auf ein Thema von cloooned in: Windows Forum — LAN & WAN
Meldest du dich denn dann an der Domäne an oder lokal? Steht in den GPOs evtl. dass keine Cookies akzeptiert werden sollen? (W2K3 ist da ja per Default sehr restriktiv) Grüße Olaf -
Nach WinUpdate kein Basisordner mehr
edv-olaf antwortete auf ein Thema von bck_98 in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein, sorry. Es gibt halt Dinge zwischen Update und Realität, die dir MS leider nicht mitteilt - bis du es selber merkst und nix mehr funzt Grüße Olaf -
Netzwerkpfad nicht gefunden
edv-olaf antwortete auf ein Thema von soe_arkreja in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, wie lautet die Befehlszeile, die den Fehler verursacht? Grüße Olaf