Jump to content

Christian2000

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Christian2000

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo ! Wieder einmal ein Mysterium: auf dem Windows 2003 Server ist RAS mit einer Fritz!-ISDN-PCI- Karte installiert. Hat eine Zeit lang prima funktioniert. Jetzt aber kann man nur noch vom Server selber eine RAS- Verbindung aufbauen (Administrator), aber nicht mehr von einem anderen Telefonanschluss. Die ISDN-Karte im Server hat einen eigenen NTBA nur für sich alleine. Die Meldung ist -egal welcher User versucht, eine RAS-Sitzung aufzumachen- 691: Authentifizierung fehlgeschlagen. Passwort falsch oder User in der Domäne unbekannt. Bitte kann mir jemand dabie helfen? Vielen Dank ! Christian
  2. Hallo! Zunächst einmal vielen Dank für Deine Antwort. Ich gehe über den Internet Explorer auf den Server, um ihn zu verwalten. Da kann man sehen, wer angemeldet ist. Anstatt Mann1 steht da dann Gruppe1, ansonsten sind alle neun anderen User korrekt angemeldet. Allerdings trifft das jeden User mal und taucht sporadisch auf. Ich hab' schon mal an den DNS gedacht, ist aber nur eine Idee. Viele Grüße, Christian
  3. Hallo Olaf, wenn sich z.B. der User Mann1 mit dem Usernamen "Mann1" auf der Workstation anmeldet (und zwar nicht lokal, sondern am Server), dann müsste auf der Remote Console Überwachung des Servers als angemeldeter Benutzer auch Mann1 erscheinen. Tut es aber nicht, es wird der Benutzer "Gruppe1" angezeigt. Hoffe das ist verständlich. Viele Grüsse, Christian
  4. Hallo Leute, ich habe da ein fatales Problem. Server: Windows 2003 E-Mail: Exchange 2003 Arbeitsstationen: XP Professional User: mann1, frau1 Gruppen: Gruppe1, Grupp2 ...und jetzt kommt das merkwürdige: mann1 meldet sich am server als "mann1" an, wird aber als Gruppe1 auf der remote controle des servers angezeigt. Das Beste ist: der Fehler tritt nur sporadisch auf. ...und weiter: bei der folgenden automatischen Anmeldung am Exchange-Server wird natürlich auch das falsche E-Mail- Fach Gruppe1 geöffnet...HILFE HILFE HILFE !!! Bitte helft mir, ich bin total ratlos. Hat das schon mal jemand gehabt? Vielen Dank !!!! Christian
×
×
  • Neu erstellen...