-
Gesamte Inhalte
4.610 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edv-olaf
-
Netzwerkumgebung dauert ewig...
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Dienstbier in: Windows Server Forum
Hallo, das sind dann wohl Namensauflösungesprobleme. Such mal im Board nach Masterbrowser, WINS, DNS usw. Da gibts massenhaft Threads zu. Grüße Olaf -
Externer Mitarbeiter kann keine email von der Firma aus bekommen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von donald in: Windows Server Forum
Solange beide Mailserver in derselben Domäne sind: nein! Wenn dein Mailserver der MTA einer Subdomäne ist, dann ja. Z. B.: Dein MTA ist zur Subdomäne standort.firma.de als Mailexchanger zugeordnet, dann sendet er automatisch alle "unbekannten" Mails, die an user@firma.de adressiert sind, raus. Für die User musst du dann aber einen Weg finden, dass als Absenderadresse nicht standort.firma.de eingetragen wird, da die Antworten dann an euren Mailer gesendet werden, der Offline ist. Grüße Olaf -
Win2k3: COM2 durch anderen Prozess belegt?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Joe in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, im BIOS die IrDA-Schnittstelle disabled für COM2? Grüße Olaf -
Win2K & WinXP & 2 HDD ==> Bootprobleme
edv-olaf antwortete auf ein Thema von gomaik in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wenn das Bootmenü mit WinXP angezeigt wird, so wurde auf den MBR von HD1 zugegriffen. In diesem Moment hat der MBR von HD2 nix mehr damit zu tun. Ich tippe eher auf eine falsche Jumperung der 2. HD oder beide Platten vertragen sich nicht (kommt auch vor). Dann häng die HD 2 mal an den sekundären IDE-Master-Port. Falls du ganz sicher gehen willst wg. des MBR, such mal mit Google nach "kill s0" (Null) oder "kill mbr", da gibt es Proggis für. Grüße Olaf -
Microsoft = MS = (ist) Mir Schleierhaft :D OK, wenn's wieder läuft, ist es OK. Grüße Olaf
-
festplattenkapazitäten verwalten
edv-olaf antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Forum — Allgemein
Ich sag nur: -
festplattenkapazitäten verwalten
edv-olaf antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, dafür gibt es Disk-Quota. MS nennt es aber "Datenträgerkontingente", such mal in der Hilfe danach. Grüße Olaf -
So, da bin ich wieder :) schon mal geschaut, ob in den erweiterten Eigenschaften der Karte unter Medium-Type zufällig was falsches drinsteht? Oder bei Speed/Geschwindigkeit? Evtl. hilft es bei manchen Karten-Switch-Router-Kombinationen, die Werte fest einzutragen. Hatten wir im Büro auch mal: NIC (10 MBit) über Dualspeed-Hub auf Server (100 MBit) lief 2 Tage, dann tot. Erst die feste Eintragung "10 MBit half-duplex" hat geholfen. Sonst wüsste ich auch nix mehr, ausser mal Knoppix auf der Kiste zu starten, was da passiert. Grüße Olaf
-
SBS2003 +1und1 Fehlermeldungen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von HomeUser in: Windows Server Forum
:D Kann passieren :D -
SBS2003 +1und1 Fehlermeldungen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von HomeUser in: Windows Server Forum
Hallo, 1+1 hat als POP-Server pop.1und1.com, nicht smtp.1und1.com Grüße Olaf -
OK, schau ich mir mal an, nur gerade jetzt bin ich etwas in Eile. Heute Abend / Nacht komm ich nochmal rein ;) Grüße Olaf
-
Internet Explorer bleibt offline
edv-olaf antwortete auf ein Thema von thor in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, was ist beim IE eingetragen unter Extras - Internetoptionen - Verbindungen - DFÜ-Einstellungen? Steht dort T-Online (Standard) und als Option "Nur wählen, wenn keine Netzwerkverbindung besteht"? Grüße Olaf -
Externer Mitarbeiter kann keine email von der Firma aus bekommen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von donald in: Windows Server Forum
Hi, euer Problem ist größer, als ich dachte. Durch die Einwählverbindung ist es praktisch nicht möglich, vernünftig einen Mailserver zu betreiben, besonders bei euren Anforderungen. Wir hatten es bei 3 Kunden gehabt, die eine ähnliche Konstellation betreiben wollten wie ihr. Drei Mal haben wir versucht, es hinzubiegen, das Resultat war am Ende, alle haben nach einem Monat eine ADSL oder SDSL-Leitung mit fester IP gemietet. Seitdem geht alles völlig reibungslos und die Kunden sind zufrieden. Falls ihr es schafft, 49 Euro im Monat für DFÜ-Verbindungen aufzubringen (T-DSL-Anschluss vorausgesetzt), so würde ich dringend anraten, auf eine permanente DSL-Verbindung zu wechseln. Du sparst dir echt eine Menge Bastelei, die bei der nächsten Erweiterung doch wieder nicht funktioniert. Außerdem habt ihr dann eine schöne Internetverbindung. Bei Bedarf nehmt ihr noch einen 486-er und setzt eine ordentliche Firewall mit Linux auf, Materialkosten dafür ca. 200 Euro. Falls Interesse herrscht, melde dich bei mir, ich vermittel das gerne weiter. Wir haben einen ISP an der Hand, der deutschlandweit schnell, gut, günstig und zuverlässig arbeitet. Insbesondere Letzteres ist nicht immer selbstverständlich. Grüße Olaf PS: Die Reaktionszeit liegt daran, dass ich gestern abend und heute morgen frei habe :) Bitte nicht immer Antwort in 2 Stunden erwarten ;) -
Externer Mitarbeiter kann keine email von der Firma aus bekommen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von donald in: Windows Server Forum
Hi, so weit kenne ich Exchange leider nicht. Ich kenne nur sendmail und GroupWise sehr gut und hatte bei einem Kunden ähnliche Probleme. Bei deiner Konfik sehe ich den Konflikt, dass sowohl der 1und1-Server als auch dein Server beide derselben DNS-Domäne angehören, wodurch sich für dich viele und große Probleme ergeben. Insbesondere, wenn du dann auch noch Postfächer hast, die nur bei 1+1 oder nur lokal befinden. Erschwerend kommt noch hinzu, wenn einige über euren Server, andere über 1+1 direkt arbeiten sollen. Woher soll der lokale Server wissen, dass nicht er, sondern 1+1 gemeint ist, wenn Mails an <firma>.de kommen? Wäre es denkbar, dass der 1+1-Abholer nicht direkt auf euren Server zugreift über Remote-Access (so heisst es zumindest bei GroupWise), sprich von eurem Server ab-popt? Oder dass er evtl. über WebAccess die Mails verwaltet? So hättest du eine zentrale Verwaltung an einem Punkt, alles andere bringt unnötige Probs. Einige Infos benötige ich noch bei weiteren Fragen: Ist euer Server permanent am Netz, per Einwählverbindung und/oder mit fester IP? Wie versendet euer Server Mails, direkt oder per Mail-Relay? Ist euer Server per DNS-Auflösung (MX-RR und A-RR) erreichbar? Grüße Olaf -
Könnte klappen, wenn auch nur ganz knapp. Die Geschwindigkeit wird auf jeden Fall dramatisch einbrechen, bei 802.11a (54 Mbit) würde ich noch so auf effektive 2Mbit tippen (wenn überhaupt noch was ankommt). Grüße Olaf
-
Laser=Schrott? Na, dann warte ich mal, bis WLAN die 20 KM-Grenze knackt). Laser-Richtfunk bei Med. Hochschule Hannover: 300 m, Störung nur bei dichtem Schneefall (wann ist das in Hannover?) und dem landenen Rettungshubschrauber (da hat jemand sehr gut geplant:)) Vögel, Regen, Herbstlaub... alles no problem. Aber für neuere Erkenntnisse ist sicherlich die CeBit das beste Mittel. @kai Jede Frage ist wichtig, also hast du auch das Recht, einen neuen Thread zu basteln ;) Grüße Olaf
-
HALLO, das ist persiays Frage, bitte kai, eröffne einen neuen Thread! Gruß Olaf PS: Und Roland, du unterstützt kai doch nicht etwa bei der Verletzung der Boardregel 7? ;)
-
Externer Mitarbeiter kann keine email von der Firma aus bekommen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von donald in: Windows Server Forum
Hallo, der E-Server darf nicht Mitglied der DNS-Domäne <firma>.de sein, dann sendet er die Mail auch raus, da er die Adresse selber nicht kennt. Grüße Olaf -
Hallo stonedstony und willkommen, du schreibst, ipconfig ist i. O., möchtest aber einen Tip. Wie sollen wir das schaffen? Du musst uns auch die Infos rübergeben, die du selber getestet hast. Also, her mit den konkreten Infos. Grüße Olaf
-
Welche Hardevoraussetzungen für 2003 Server?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Maxxine in: Windows Server Forum
Hallo, minimal: siehe varnik Empfehlung: bei 140 Usern? Vielleicht auch noch AD? Und Datei- und Druckdienste womöglich auch? Und DNS? Au weia: Dual P IV, 1 GB RAM (wenn das mal reicht) Grüße Olaf -
Hallo kailocal, bitte eröffne eine eigene Frage in einem neuen Thread, keine Overtakes! http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr7
-
Hallo, na, persiay und traxanos? Noch Fragen? Bei WLAN könnt ihr auf Roland hören, da ist wohl kaum einer von uns besser. Ich würde seine Antwort mal etwas einfacher ausdrücken: 300 m ohne Sichtkontakt mit herkömmlichen Antennen ohne Sendeantrag bei der RegTP: *niemals* Außerdem darfst du nicht bewußt durch fremde Grundstücke senden, das kommt erschwerend hinzu und ich vermute, die Frage zielte darauf ab, von einem auf das übernächste Grundstück zu senden. Bei meinem letzten AP von DLink lag eine Erklärung bei, dass genau so etwas in Deutschland nicht erlaubt ist. Stell dir vor, du bist in dem Haus dazwischen und irgendwann verwandelt sich dein Wellensittich in ein gebratenes Hendl ;) Grüße Olaf @wildi Hey, neues Foto? :D:D
-
Bootdisketten für 2003
edv-olaf antwortete auf ein Thema von frankmannb in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, meinst du eine Netzstartdiskette? http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3BD39925 Grüße Olaf -
Hallo, zu Frage 1: Ja, zufällig kann ich dir dazu was sagen. zu Frage 2: Hier wissen viele Leute eine Menge. Bei deinem Ton werde ich aber nicht mehr antworten und verweise auf http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr3 Vielleicht findet sich ja noch irgendein "PC-Installierer", der dir jetzt helfen noch möchte. Grüße Olaf
-
2 Subnetze aus Sicherheitsgründen?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von mover in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, entweder Leitungsredundanz (dazu müsste man aber den Verkabelungsplan und die Konfig kennen) oder Sicherheit durch Datentrennung (dafür müsste man die Anwendungen kennen). Grüße Olaf