Jump to content

edv-olaf

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.610
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von edv-olaf

  1. Hallo und willkommen an Board, leider hast du einen Billig-Rechner erworben, der nicht korrekt (vor-)installiert wurde. Wie Damian sagt, nimm die Treiber-CD und installiere "Firewire" oder auch als "iLink" bekannt. Dass das TDSL-Problem was damit zu tun hat, bezweifel ich ebenfalls. Grüße Olaf
  2. Hallo, wenn der Benutzer der Besitzer des Profilordners ist, wird es klappen. Such mal bitte, die Frage war schon 5x hier im Board. Grüße Olaf
  3. Hallo und willkommen an Board, Such mal nach dem Stichwort sysprep. Das Proggi ist in einer cab-Datei auf der CD drauf (\tools\admin oder so ähnlich). Damit stellst du einen "Kurz vor Ende der Installation"-Zustand her. Grüße Olaf
  4. Hallo, da es sich um PPT-Dateien handelt... schon mal nur Seiten 1-2, dann 3-4 usw. ausgedruckt? Wer erstellt denn auch PPTs mit 50 MB Größe, da scheint der Autor wohl irgendwas gründlich falsch verstanden zu haben, es soll eine Präsentation, keine Datenmüll-Sammlung sein. Sind dort viele Bilder drin oder sogar nur Bilder ohne Text? Dann lass dir die Bilder ohne PPT geben und druck sie mit Irfan View aus. Wenn es mit PPT sein muss, dann sollen die Ersteller die Bilder bitte in der Farbtiefe auf 256 Farben reduzieren. Und bitte nicht Riesenbilder einfügen, die dann in PPT durch ziehen des Fensters verkleinert werden, dadurch verkleinert sich *nicht* die Datenmenge. Dann unbedingt die Bilder vorher verkleinern (z. B. statt 300 x 600 x 32 Bit Farbe konvertieren in 150 x 300 x 8 Bit, macht immerhin mal schlanke 94% Größenunterschied!!!) Ansonsten versuch den Druck mit 150 dpi, wenn es nicht anders geht. Ideal wäre es, wenn die PPTs vorab in PDFs konvertiert werden, dadurch werden sie bis zu 80 % kleiner. Da sollte es keine Druckprobleme geben. Grüße Olaf
  5. Keine weiteren Infos? Dann keine weitere Hilfe, sorry.
  6. Das ist definitiv grober Unfug, sorry. Eine MAC-Adresse ist für die Netzwerkkommunikation zwischen zwei PCs absolut notwendig (siehe Definition des ISO/OSI-Schichtenmodells, Layer 2, MAC-Sublayer). Sorry, auch das ist absolut FALSCH! Ich kann dir 1000 Perso-Nummern generieren, die es nicht gibt. Grüße Olaf PS: Ich stimme dir da zu bezüglich deiner Signatur (Achtung, das wird jetzt für dich ein Bummerang): "Einfach mal die Klappe halten, wenn man keine Ahnung hat"
  7. *Kopfschüttel* Nochmal für alle, die hier reinschauen und dies lesen: MS versendet NIEMALS Patches per Mail.
  8. Hallo, hatte ich auch, Moment *kram in den Unterlagen*... Da isses (Quelle weiss ich nicht mehr, hat aber bei mir geklappt) This is cover in Microsoft Knowledge Base Article Q266668 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Fix a corrupt Add/Remove Programs panel The Add/Remove Programs Panel in Windows 2000 depends on a number of components and Registry entries to display correctly. Some programs, when installed or removed, may damage these components and cause the Add/Remove Programs Panel to display incorrectly or not at all. Here are some of the errors that may appear if the panel is damaged: An unexpected error occurred. Class not registered res://appwiz.cpl/listbox.htc Line:225 Object doesn't support this property or method res://appwiz.cpl/default.hta Line: 75 If you see either of these errors, chances are the problem involves the APPWIZ.CPL component, which is invoked by the panel. If this component is damaged or missing, you will get the above error, but what's more likely is that it's simply become unregistered. To fix this, fire up a command prompt by typing CMD, and at the command prompt type REGSVR32 APPWIZ.CPL. If this doesn't work, check to see if the APPWIZ.CPL component is missing. If it is, try running SFC (System File Checker) with the /SCANNOW option (i.e., type SFC /SCANNOW). You may be asked to provide the Windows 2000 CD-ROM. 1 * [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{00000535-0000-0010-8000-00AA006D2EA4}] "ADODB.Recordset" 2 * [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{00000535-0000-0010-8000-00AA006D2EA4}\InprocServer32] "C:\Program Files\Common Files\System\ado\msado15.dll" 3 * [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{00000535-0000-0010-8000-00AA006D2EA4}\InprocServer32] "ThreadingModel"="Apartment" 4 * [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{00000535-0000-0010-8000-00AA006D2EA4}\ProgID] "ADODB.Recordset.2.5" 5 * [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{00000535-0000-0010-8000-00AA006D2EA4}\VersionIndependentProgID] "ADODB.Recordset" 6 * HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{2048EEE6-7FA2-11D0-9E6A-00A0C9138C29} "Microsoft OLE DB Row Position Library" 7 * HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{2048EEE6-7FA2-11D0-9E6A-00A0C9138C29}\InprocServer32 "C:\Program Files\Common Files\System\Ole DB\oledb32.dll" "ThreadingModel"="Both" 8 * HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{2048EEE6-7FA2-11D0-9E6A-00A0C9138C29}\ProgID "RowPosition.RowPosition.1" 9 * HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{2048EEE6-7FA2-11D0-9E6A-00A0C9138C29}\VersionIndependentProgID "RowPosition.RowPosition" 10 * [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{352EC2B7-8B9A-11D1-B8AE-006008059382}\InProcServer32] "%SystemRoot%\System32\appwiz.cpl" If this also doesn't work, you can run an in-place upgrade from the Windows 2000 CD-ROM -- insert the CD-ROM, and select "Upgrade to Windows 2000." ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  9. Hallo, was hat sie denn als letztes installiert, nachdem es noch funzte? Grüße Olaf
  10. Traxanos hat alles gesagt, was es dazu gibt! Bitte testen. Kleiner Zusatz: wenn Sound/LAN/Modem OnBoard, im BIOS unbedingt abschalten, die Komponenten taugen zumeist nix und stören die Installation gewaltig. Grüße Olaf
  11. Disk Quota = Begrenzung des verfügbaren Plattenplatzes für einen Benutzer auf NTFS-Partitionen.
  12. edv-olaf

    Bewertung WebSite

    @dani You have PN
  13. edv-olaf

    Bewertung WebSite

    So eine ähnliche PN haben Günter und ich ausgetauscht. Sind deiner Meinung Dr. Melzer.
  14. Hallo, dein Browser scheint ein Problem zu haben. Schon mal mit einer Alternative getestet? Grüße Olaf
  15. Hallo, aktuelle Treiber von AVM geladen? Gibts die überhaupt schon für w2k3-s? Grüße Olaf
  16. Hallo und willkommen, poste doch mal bitte die genaue Konfiguration der betroffenen Rechner (IP-Adr., Subnetzmaske, Gateway). Grüße Olaf
  17. Hallo und willkommen, wie waren denn die Kommunikationsparameter unter W98 und wie sind sie jetzt unter XP konfiguriert? (Baud, Parity usw.) Grüße Olaf
  18. Hallo und willkommen, RAID 1+0 bedeutet, dass du vier Platten hast. Irgendwas stimmt da nicht mit deiner Beschreibung, erläutere das bitte noch einmal. Grüße Olaf
  19. Hallo und willkommen, poste doch mal bitte deine Netzkonfig (welcher PC welche IP, welche Gateways usw.) Grüße Olaf
  20. Hallo und willkommen, AFAIK können MAC-Adressen nur im LAN ausgelesen werden mit dem arp-Befehl. Grüße Olaf
  21. edv-olaf

    Bewertung WebSite

    Cooler Link http : // **** *ggggg* Im Ernst, Günter hat recht, dann würden wir uns nur noch mit HP-Bewertungen rumschlagen und womöglich mit jedem Hit noch Banner-Cents klingeln lassen. Grüße Olaf
  22. Wie bitte was? Kanns nicht sein - eventuell defekt? Wasn nu? ;)
  23. Hallo, könnte auch ein HW-Problem sein, ist unwahrscheinlich, aber nicht ganz auszuschließen: RAM oder Hitze (mal die Lüfter geprüft?). Grüße Olaf
  24. Dann muss es auch Treiber geben. Sonst mail doch mal an Toshi, oder schau im Support-DL-Bereich rein. Mehr als keine Antort kannst du nicht bekommen und persönlich habe ich mit der Hotline sehr gute Erfahrungen (unaufgeforderter Rückruf nach Mail-Anfrage). Grüße Olaf
  25. Privat nutze ich auch was unsicheres --> IDE-RAID 0. Geht nix über doppelten Speed :D
×
×
  • Neu erstellen...