Jump to content

edv-olaf

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.610
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von edv-olaf

  1. Hallo, Hast du denn "Sofort senden" markiert? Grüße Olaf
  2. edv-olaf

    NDR im Klartext

    Hallo, hilf mir: was ist NDR? (Norddeutscher Rundfunk kenne ich, aber das dürfte die falsche Antwort gewesen sein :)) Grüße Olaf
  3. Hallo, ich bin verwirrt, welcher PC kann welchen CLient wo genau anpingen? Wie sind die unterschiedlichen Netze (unterschiedliche IP-Adresse) miteinander gekoppelt? Grüße Olaf
  4. Hallo, ähh, wie das? Erklär mal bitte. *neugierig zuhör* Grüße Olaf
  5. Hallo, der XP-PC dürfte in einer anderen Domäne sein, als die 2K-Rechner, oder? Im IE gibt es unter Sicherheitseinstellungen "Auf Datenquellen über Domänengrenzen zugreifen", das könnte dein Problem umgehen, nicht aber lösen. Dafür müsstest du die Domänenzugehörigkeit prüfen. Grüße Olaf
  6. Warum beendest du es nicht, wie es vorgesehen ist? Wie soll das überhaupt funzen, ein DOS-Proggi über die Win-Taste zu beenden? Sauber ist das sicherlich nicht. Grüße Olaf
  7. Hallo Monaco und willkommen an Board, @Kondor Proxy-SW? Ist doch schon dabei (in einer Light-Version) :suspect: @Monaco Schau bitte mal in der Win-Hilfe nach ICS oder such e hier im Board danach. Das sollte erstmal helfen. Wenn du überhaupt nicht weiterkommst, melde dich nochmal kurz. Grüße Olaf
  8. Hallo und willkommen, warum bist du so ungeduldig? (1h 58 min :suspect: ) Lies dir erstmal die vierte Zeile von http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr3 durch. :) OK, jetzt weiter. Habe keine Ahnung von Exchange, weil ich nur funktionierende Mailserver betreue, aber die Meldung Remote_host_said:_550_Unable_to_relay_for_test@dom2.de besagt, dass der Empfänger korrekt arbeitet, nur nicht weiss, dass er Mails für die Domäne dom2.de empfangen soll. IMHO dürfte es nicht reichen, dem User eine Mail-Addi mit anderer Domäne zu geben, du musst im Internet-Connector (so heisst es zumindest bei anderen Systemen) angeben, dass auch Mails für dom2.de angenommen und dann an lokale User verteilt werden. Hoffe, dass ich dir einen Denkanstoss geben konnte. Grüße Olaf
  9. Hallo, wenn der PC unerwartet heruntergefahren wurde, dann kann er folglich nicht warten, bis in einem Log-File das Ereignis, was noch gar nicht stattgefunden hat, eingetragen wird. Wie soll das gehen? Wenn du weisst, dass es von einem Drucker kommt, Treiber updaten. Grüße Olaf
  10. edv-olaf

    FTP Problem

    ... oder bei passive FTP die Highports. Grüße Olaf
  11. Hallo und willkommen, und gleich den ersten Dämpfer :) Beachte bitte http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr9, das Thema ist ca. zweihundertzwölfzig Mal angesprochen worden. Stop, stop, nicht gleich weiterklicken... eine Lösung haben wir bislang nicht gefunden. Einzige Möglichkeit: Image nochmal draufspielen und hoffen.... Grüße Olaf
  12. Ergänzung: ... siehe http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr9 Grüße Olaf
  13. Ach was, und bei anderen ist das nicht so? :suspect: Grüße Olaf
  14. Hallo, Fehlermeldung bei einem Win2K-Server (Stand-Alone, keine Domäne, kein DC) beim Aufruf der Benutzereigenschaften in der Computerverwaltung: Fenster: "Seitenfehler beim Einwählen" Meldung: "Die Eigenschaftenseiten konnten nicht vorbereitet werden da: Schnittstelle nicht registriert" Nach dem Klick auf OK scheint es (momentan noch) weiter zu funktionieren. Möglicherweise könnte der Fehler in Zusammenhang mit einem Update von Lexware stehen, welches beim Install einen Initialisierungsfehler meldete. Kennt jemand diese hochgradig aussagekräftige Meldung? Ist die SAM defekt? Kritisch oder nicht? Grüße Olaf
  15. Hi, von Norton Sicherheitsprogs habe ich von verschiedenene Seiten nicht immer die besten Aussagen gehört (Probleme im Betrieb an WS, Hänger unter MS-Office, Abstürze). Trendmicro haben wir beim Kunden auf einem Linux-Mailserver, selber nutze ich http://www.gdata.de/trade/productview/400/3/ Grüße Olaf
  16. Hi iago, nur zur Sicherheit: keine Leerzeichen? Ich habe das auf meiner Möhre ebenfalls, im Pfad sind Leerzeichen und irgendwann wollte Win das nicht mehr, habe nun Unterstriche :) Grüße Olaf
  17. Hallo, Linux-Procmail ist da sehr empfehlenswert, z. B. in Zusammenhang mit InterScan VirusWall. Beides extrem unempfindlich gegen Viren, Würmer usw., ausserdem keine mir bekannten Sicherheitslöcher in den letzten Jährchen. Falls das für dich zu umständlich sein sollte oder du keine Linux-Erfahrung hast, nimm den SuSE eMail-Server (CD rein, 20 min. warten, fertig, Konfig über Webinterface auch für Dummies wie mich) :D Wenn du ernsthaft jetzt fragst, ob es auch MS-Produkte gibt, die das erfüllen... vergiss es einfach ;) Grüße Olaf
  18. Hallo und wiillkommen an Board, lass einfach das HTML-Zeug weg. Beim Empfänger kommt es sowieso drauf an, a) welche Schriftart zur Anzeige er verwendet (da ist die Signatur eh meistens verrutscht), b) ob er überhaupt HTML-Mails zulässt oder lesen möchte (erzeugt nämlich nur unnötig Datenmüll). Grüße Olaf
  19. *kratz am kopf* Gibt es tatsächlich noch User, die den Patch nicht haben und ohne Firewall unterwegs sind? *kratz noch immer*
  20. Hallo und auch willkommen an Board, was meinst du mit passwortgeschützte Daten? Word-Dokumente mit Kennwortschutz? Grüße Olaf
  21. *auch dumm nachfrag* Was ist ein Professionierungstool? *neugierig ich sein* Grüße Olaf
  22. Hallo, sind in den Verzeichnis- oder Dateinamen Leerzeichen oder Umlaute (äöü)? Grüße Olaf
  23. @günter Ich wollte nur herausfinden, was er genau dort definiert hat. "Systemrichtlinien" ist doch wohl etwas ungenau, oder? :) Und deshalb auch das [Zeitlupe enabled] W-a-s - a-u-c-h - i-m-m-e-r - d-u - g-e-n-a-u - m-e-i-n-s-t [Zeitlupe disabled] :D
  24. Hallo, wenn du dich mal in der Aufstellung nicht etwas missverständlich ausgedrückt hast... klar, es gibt die Produkte für die genannten BS, aber nur entweder - oder. Z. B. wirst du nicht den WebShield SMTP für NT *und* Solaris zusammen bekommen :) Wie sieht es mit der GData AVK Business Suite aus? Etwas teurer, hab aber auch gute Erfahrungen. Außerdem ist die AVK-Engine in den letzten Tests mehrfach Testsieger vor oben genannten Produkten geworden. Grüße Olaf
×
×
  • Neu erstellen...