SQL? AD? Keine PC's?
Ist das ein einzelner Server mit AD und SQL Server und du nutzt diesen nur als SQL Server?
Beinhaltet das Filebackup auch den Systemstate?
Es ist auch Möglich AD Gruppen direkt berechtigen.
Der Unterschied zwischen Rollen und Gruppen ist, dass man keine Berechtigungen direkt vergibt sondern Rollen vergibt, die bestimmte Rechte beinhalten.
.oO(Wo ist der Unterschied zwischen einem SSL-VPN und HTTP über SSL?)
Hast du es mal mit https getestet, ob dann die Passwortabfrage nicht mehr kommt? Egal ob mit oder ohne VPN.
Das was du vorhast wird so nicht gehen. Nutze nur den DC und trag in diesem Forwarder ein (den Router). Wenn du unbedingt DNS sperren machen willst, dann setze diese im DNS Server auf dem DC um.
Ist der Sekundäre DNS ein weiterer DC oder der Router (oder sonst irgendwas)?
Internetsperren macht man mit einem Proxy und nicht via DNS. Was machst du wenn der Nutzer die IP von facebook sich aufschreibt und diese im Browser eingibt?
Was ich auf den ersten blick sehe ist dass vor where-object eine Pipe muss und excludes ein Array ist. Hier musst du das ganze evtl. umbauen als Schleife.
gci in eine Variable schreiben ist auch unnötig.
Ich würde für sowas auch kein Robocopy nutzen und dann die ausgabe parsen.