Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.572 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Migration Domain Controller Server 2008 R2 auf Server 2022
Dukel antwortete auf ein Thema von pischel in: Windows Server Forum
Bei Microsoft sind alle deine Fragen beantwortet: https://learn.microsoft.com/en-us/windows-server/identity/ad-ds/active-directory-functional-levels Hier steht welche Windows Version mit welchem Level verfügbar sind. Diese schalten neue Funktionen frei. Wenn du diese nicht haben willst, musst du nicht hochstufen. Ich würde aber immer soweit hochstufen, wie möglich, wenn es keine Nebenwirkungen gibt. Zum Thema DFS-R steht hier auch folgendes: -
SQL DB in der Anwendung nicht erreichbar, aber ODBC-Verbindung funktioniert
Dukel antwortete auf ein Thema von BSChris in: MS SQL Server Forum
Vielleicht meldet sich die Anwendung mit einem User an der DB an und die User melden sich (nicht mit diesem!) User an der Anwendung an. Wird viel bei irgendwelchen Webapplikationen so gehandhabt (Wordpress, ...). -
Vielleicht gibt es Lexware in der Cloud (SAAS). Man möchte keine 1:1 Abbildung der VM's in der Cloud!
-
Prüfen, ob ein Befehl erfolgreich ausgeführt wurde
Dukel antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
Try Catch geht nur, wenn das, was du ausführst, eine Exeption wirft. In deinem Fall brauchst du $?, aber du wolltest das generell wissen -> Try/Catch um Exceptions abzufangen. EDIT: Du brauchst bei einfachen Variablen keine Doppelten Quotes: Write-Host "Es gab einen Fehler beim Anlegen des Links $LinkName. Bitte manuell nacharbeiten." -
Prüfen, ob ein Befehl erfolgreich ausgeführt wurde
Dukel antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
Informiere dich über try/catch. Außerdem gibt es z.B. diverse Variablen $? / $error -> https://www.msxfaq.de/code/powershell/pserrhandling.htm PS > $? True PS > 2/0 Es wurde versucht, durch 0 (null) zu teilen. In Zeile:1 Zeichen:1 + 2/0 + ~~~ + CategoryInfo : NotSpecified: (:) [], RuntimeException + FullyQualifiedErrorId : RuntimeException PS > $? False PS > $error Es wurde versucht, durch 0 (null) zu teilen. In Zeile:1 Zeichen:1 + 2/0 + ~~~ + CategoryInfo : NotSpecified: (:) [], RuntimeException + FullyQualifiedErrorId : RuntimeException -
Fehlermeldung beim installieren einer rhel 9.4 VM
Dukel antwortete auf ein Thema von Vertigo08 in: Virtualisierung
Vermutlich. Ich nutze kein Virtual Box mehr. Evtl. muss man in den Installationsordner von vbox in der cmd.exe wechseln. -
Fehlermeldung beim installieren einer rhel 9.4 VM
Dukel antwortete auf ein Thema von Vertigo08 in: Virtualisierung
Hier https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?f=3&t=106666 wurde das wohl gelöst. Habe den Beitrag aber nur überflogen. -
Funktion innerhalb einer Funktion liefert keinen Rückgabewert
Dukel antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
Würde ich aber nicht machen. 1. brauchst du dann keine Funktion 2. Ist es übersichtlicher und du kannst die Funktion Problemlos mehrmals verwenden: function umlaute {} function username { ... umlaute ... } function adresse { ... umlaute ... } function email { ... umlaute ... } -
Windows Server 2022 - Service-Account?
Dukel antwortete auf ein Thema von Cryer in: Active Directory Forum
@Cryer Wo siehst du den Unterschied zwischen Funktions und Service Account? -
Funktion innerhalb einer Funktion liefert keinen Rückgabewert
Dukel antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
Ich glaube nicht, dass du Funktionen innerhalb von Funktionen schreiben kannst. Schreibe alle Funktionen untereinander. -
Und was hast du jetzt? Was passiert jetzt?
-
Mach das Schritt für Schritt. Get-MailboxDatabase xyz Bekommst du da deine Datenbank zurück? Dann ergänst du das mit den mailboxen. Get-MailboxDatabase xyz | get-Mailbox Bekommst du da deine Mailboxen aus dieser DB zurück? Dann die foreach-Schleife: Get-MailboxDatabase xyz | get-Mailbox | foreach-Object { $_.Alias } Bekommst du da deine Mailbox Aliase (die du für den Export brauchst) zurück? Alles zusammenbauen bekommst du dann hoffentlich hin.
-
New-MailboxExportRequest -Mailbox User1 -FilePath "\\srv-ekh-fs1\EKH-Daten\IT\PST\user1.pst"
-
Dir fehlen " Ohne Leerzeichen kannst du den Pfad normal schreiben, mit Leerzeichen brauchst du jeweils am Anfang und am Ende Leerzeichen.
-
DHCP Reservierungen eines Bereiches importieren
Dukel antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Es kann doch egal sein, wie der Export aussieht. So wie du es vor hast kannst die csv komplett andere Spalten und Reihenfolgen haben. Teil deine Aufgabe in kleine häppchen. Nimm als erstes ein Beispiel Scope mit den entsprechenden Daten und erstellen diesen per Powershell mit Add-DhcpServerv4Scope (Achtung! in deinem Bsp hast du Reservation, und nicht Scope!, das kommt später). Wenn das funktioniert nimmst du deine csv Datei und erstellst eine Schleife und lässt dir z.B. alle benötigten Felder ausgeben und ergänzt im nächsten Schritt das obere Script mit den entsprechenden Variablen. Das hilft aber nicht bei einem Linux DHCP Server mit einer CSV Datei ;) -
DHCP Reservierungen eines Bereiches importieren
Dukel antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Export gibt es nicht. out-file, add/set-content,... Wieso willst du mit export testen und nicht mit import? Bekommst du ein Ergebnis in der Shell mit: Get-DhcpServerv4Scope -ComputerName "servername.meinedomaene.lan" ? -
Dann muss man eben das Engl. Tastatur Layout heraussuchen und die richtigen Tasten wählen. Wenn der Knopf fehlt wird ggf. der Bildschirmtastatur Knopf auch fehlen.
-
Bei der Anmeldung kann man doch die Keyboard Sprache umstellen. Es gibt unten rechts irgendwo einen Knopf dafür. Wieso kann man sich mit der falschen Sprache nicht einloggen? Tipp 1: Passwörter wählen, bei den die Sonderzeichen auf den selben Tasten liegen ;)
-
Mapi over HTTP Verbindungen über LogParser zählen
Dukel antwortete auf ein Thema von Lukikum in: MS Exchange Forum
Ist doch schon da, seit CU13: https://learn.microsoft.com/en-us/exchange/plan-and-deploy/post-installation-tasks/enable-modern-auth-in-exchange-server-on-premises?view=exchserver-2019 -
Vielleicht hilft dir dieser Link: https://www.outlookfreeware.com/en/blog/post-1025#manually2 Am besten auch die anderen Tipps / Tools auf der Seite lesen.
-
Wieso soll man Aufwand in ein Thema stecken, wenn es nicht notwendig ist? Wen stören die Duplikate und warum?
-
Nutzt du Quota? Wenn nein, dann darfst du dich eigendlich nicht beschweren. Ob 12 GB klein oder groß ist entscheidet eigendlich nicht der Admin sondern der Auftraggeber. Der muss ja, je nach Entscheidung, die Ressourcen (Geld) Bereistellen.
-
SFTP Server, Public Key wo bei FTP Client einbinden?
Dukel antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — LAN & WAN
Wieso sollen die Scanner zu einem Provider? Wieso kein SMB oder Mail? Wieso nicht intern empfangen? -
Iste ein Backplane Lüfter bei SSDs zwingend erforderlich?
Dukel antwortete auf ein Thema von gerd33 in: Windows Server Forum
Unsere Server sind im Serverraum und stören nicht, egal wie laut diese sind. Wenn ein Kunde ein Server im Büro laufen lassen muss gibt es spezielle leise Server. Evtl. wäre dies zu überlegen. -
War ein Firewall Problem. Nach Freischaltung richtigung Smarthost geht alles wieder.