
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.547 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Hyper-V - Lizensierung der Replikate (mit SQL)
Dukel antwortete auf ein Thema von AndreP in: Microsoft Lizenzen
Für mich klingt das so, dass (Automatisches HA) möglich ist innerhalb des selben Clusters, aber nicht zu anderen Clustern (hier gilt dann die 90 Tage Regelung). -
Wichtig ist, dass es eine Zeitquelle gibt. Wieso sollten die Clients (und andere) nur von einem DC die Zeit erhalten? Wieso nicht von allen? Wieso die Firewall von extern und nicht von intern?
-
Starten von Anwendungen auf Server 2019 dauert lange
Dukel antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Server Forum
Wie sieht es generell mit SQL Verbindungen vom Client aus? Merkt man z.B. vom SSMS einen unterschied ob dieser auf dem Client oder Server gestartet wird? -
Einzelnes Postfach aus dem Backup ausschließen
Dukel antwortete auf ein Thema von Scorp1337 in: MS Exchange Forum
Tipp dafür: Set-MailboxDatabase -IsExcludedFromProvisioning:$true -
userPrincipalName mit mail-Adresse abgleichen
Dukel antwortete auf ein Thema von Garant in: Windows Forum — Scripting
So ein minimales Script braucht man nicht suchen, das geht aus dem Handgelenk: $user = Get-ADUser username -Properties mail # Wenn es genauer sein soll, sollte man proxyAddresses nutzen, muss dies aber extra parsen! if($user.mail -eq $user.UserPrincipalName){"ok"}else{"bad"} # Geht auch in einer Schleife für alle Nutzer foreach($user in Get-ADUser -Properties mail -Filter '*'){ if($user.mail -eq $user.UserPrincipalName){ "ok: $($user.SamAccountName)" }else{ "bad: $($user.SamAccountName)" } } -
Einzelnes Postfach aus dem Backup ausschließen
Dukel antwortete auf ein Thema von Scorp1337 in: MS Exchange Forum
Veeam arbeitet hier anders. Hier wird der komplette Server (incl. der DB) gesichert und bei einem Single Item Restore wird das Backup gemountet (bei Exchange wird die DB gemountet) und man greift darauf zu und kann Postfächer oder einzelne Elemente restoren oder exportieren. Dafür ist kein Bricklevel Backup notwendig. @Scorp1337 Man könnte das entsprechende Postfach in eine eigene DB auslagern (nicht vergessen, diese DB dann nicht für andere Postfächer nutzbar machen). Diese kann man dann im Backup ausnehmen. Entweder diese DB in ein eigenes Laufwerk (und dieses ausnehmen) oder wie folgt: https://helpcenter.veeam.com/docs/backup/vsphere/backup_job_vss_exclude.html?ver=120 -
Microsoft Cloud Dienste - Migration zu O365?
Dukel antwortete auf ein Thema von Petsch28 in: Windows Server Forum
Testen kannst du es schon mit einzelnen Cloud Usern. Aber ob das so sinnvoll ist kann ich dir nicht sagen. Im Betrieb möchte man auf jeden Fall einen Sync und keine zwei unterschiedliche (AD und Cloud) Accounts. Es kommt auch auf das Ziel an. Möchte man langfristig komplett Cloud Only? Möchte man Hybrid bleiben? Um die Verwirrung aufzulösen hilft dir ein DL. -
Microsoft Cloud Dienste - Migration zu O365?
Dukel antwortete auf ein Thema von Petsch28 in: Windows Server Forum
Ich würde auch empfehlen einen DL dazuzuholen. Auf jeden Fall möchtest du die Benutzer nicht manuell anlegen sondern synchronisieren! -
Veeam Upload in die AWS Cloud optimieren
Dukel antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Das ist bei Veeam Dokumentiert: https://helpcenter.veeam.com/docs/backup/vsphere/replica_resume_disconnect.html?ver=120 -
Veeam Upload in die AWS Cloud optimieren
Dukel antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Wenn man an den Voraussetzungen nichts machen kann muss man initial halt Geduld haben. Einfach den Copy Job laufen lassen und nach zwei Wochen ist es inital übertragen und es werden nur noch die Änderungen übertragen. Evtl. gibt es bei AWS auch eine Send-In Möglichkeit. Man schickt einen Datenträger mit dem Backup und diese spielen die Daten in Ihrem RZ ein. https://aws.amazon.com/blogs/aws/send-us-that-data/ -
Lizenzierung Server 2022 in Virtueller Umgebung
Dukel antwortete auf ein Thema von marabel in: Microsoft Lizenzen
Daher sollte man sich angewöhnen von Core-Lizenzen und nicht von Server-Lizenzen zu sprechen. Dann sollten solche Nachfragen obsolete sein. -
Man möchte aber die GPOs auf den DC's haben. Aber im Central Store. Aber das geht zu weit OT.
-
bis wann Sicherheitsupdates für Windows 10 Enterprise LTSC 2021
Dukel antwortete auf ein Thema von HeinzM in: Windows 10 Forum
Mit Sicherheitsupdates ja. Bei LTSC 2019 gibt es bis 2024 Funktions und Sicherheitsupdates und bis 2029 nur noch Sicherheitsupdates. -
bis wann Sicherheitsupdates für Windows 10 Enterprise LTSC 2021
Dukel antwortete auf ein Thema von HeinzM in: Windows 10 Forum
https://learn.microsoft.com/en-us/lifecycle/policies/fixed Wenn es kein Extended Support gibt ist der Mainstream Support das Ende. -
Ein Kunde verwaltet das (und vielen andere) mittels einem IDM Systems. Bei den Gruppen kommt es darauf an, ob das für andere Applikationen schon sauber (Stichwort agdlp) umgesetzt ist und dann nur noch in diese Richtung erweitert werden muss.
-
Wie kann man eine permanente Messung des Internetzugangs einrichten
Dukel antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Ich hatte selber sowas geschrieben. Download einer großen Datei (auf meinem eigenen Webspace!) und die Dauer in eine kleine DB geschrieben. -
Alter SBS2011 -> AD in Server 2019 "kopieren"
Dukel antwortete auf ein Thema von TR79 in: Active Directory Forum
Das wird so nicht gehen. Mit https://www.forensit.com/domain-migration.html kannst du dein vorhandenes Profil anpassen (ACL's) so dass du so gut wie nicht mehr (du wirst ggf. aus verschiedenen Tools oder Webseiten abgemeldet) anpassen musst. EDIT: Wenn der SBS hochfährt muss man sich ja nicht anmelden. Hier ist die Frage, ob die Domäne / DNS erreichbar ist. Dann kann man den neuen Server in die Domäne aufnehmen, zum zweiten DC machen und den SBS danach entfernen. -
Ich schliesse mich dem an und wünsche alles alles gute.
-
Windows Server - Besucherliste per QR-Code erfassen
Dukel antwortete auf ein Thema von PeterchenFrost in: Windows Server Forum
Welche denn? Vielleicht hat jemand anderes das selbe Problem. -
Windows Server - Besucherliste per QR-Code erfassen
Dukel antwortete auf ein Thema von PeterchenFrost in: Windows Server Forum
Dann such dir eine (Kauf-) Software, die das macht oder beauftrage jemanden, der das macht. Ohne Know-How baut man sich sicher schnell eine Sicherheitslücke ins Haus. -
Windows Server - Besucherliste per QR-Code erfassen
Dukel antwortete auf ein Thema von PeterchenFrost in: Windows Server Forum
Und wo ist jetzt dein Problem? Mach das doch ;) -
Wird von dem Server ein regelmäßiges Transaktionslog Backup gemacht? Damit sollte das T-Log klein bleiben und es sollte kein Shrink Job notwendig sein. Evtl. wäre auch zu überlegen, ob man den Modus auf Simple stellt, dann muss man sich nicht um T-Log kümmern.
-
Du wirst einen Smarthost mit Sender Based Routing brauchen und für jede eMail Adresse das entsprechende Konto zur Authentifizierung einrichten.
-
E-Mails in Quarantäne oder nicht?
Dukel antwortete auf ein Thema von Paul_Kurz in: Windows Forum — Security
Das kann man ja weitermachen. Spam abweisen und Mails mit anhängen (oder nur die Anhänge) in Quarantäne stellen.