
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Sie können ja nach Erfahrungen von Japans Regierung anfragen; https://www.heise.de/news/Japans-Regierung-schafft-die-Diskette-ab-9789019.html
-
Konten für externe "Mitarbeiter" / Freelancer usw.
Dukel antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Wie sieht die Applikation aus? Ist das eine Client / Server oder Client / DB Anwendung? Könnte man die Client Applikation den Anwendern bereitstellen? Dann wird nur der Zugriff auf den Server / die DB benötigt. -
Konten für externe "Mitarbeiter" / Freelancer usw.
Dukel antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Mit HTML5 meint der TO das RDS Webserver/RDS Host. Der externe MA soll auf RDS via Browser Zugreifen und die Anwendung selber ist eine Windows GUI Anwendung. -
Backup - Immutable Storage - bezahlbare Lösung?
Dukel antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Server Forum
Wo fehlt dir Support? Sowohl für HW als auch für verschiedene Linux Distributionen bekommst du Support. -
In solchen Fällen stellt sich auch immer die Frage, wie Zeitkritisch ist das ganze. Wenn es egal ist, ob das Script 2h oder 2d braucht, dann brauche ich ja keinen Aufwand in das Optimieren stecken.
-
WSUS nach SSL Umstellung Probleme mit Servern in DMZ
Dukel antwortete auf ein Thema von bigthe in: Windows Server Forum
Man möchte eigendlich nicht mit einzelnen Self-Signet Zertifikaten arbeiten. Man möchte eine CA (eigene oder fremde) nutzen. Dort vertraut man dem Root Zertifikat und dieses ist idr mehrere Jahre gültig. In der Zeit können die Zertifikate, die damit ausgestellt wurden, beliebig getauscht werden ohne an allen Systemen etwas zu ändern. -
WSUS nach SSL Umstellung Probleme mit Servern in DMZ
Dukel antwortete auf ein Thema von bigthe in: Windows Server Forum
Oder man stellt einen eigenen WSUS Server in die DMZ. -
Wieso das? Wird die VM Umgebung nicht gesichert?
-
Exchange 2019 Installation unattended Installation per Commandline "/CustomerFeedbackEnabled:False"
Dukel antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Das ist meines Wissens schon immer so. Den Parameter nutzt man bei der ersten Installation und jeder weitere Server lässt den Parameter weg. -
Netzwerkkartenmacfehler - nach Konvertierung von VMware zu Hyper V
Dukel antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Virtualisierung
Es geht um hier im Forum. Wieso versuchst du es gleich mit Gewalt? Einfach nur VMWare Tools deinstallieren hat nicht geklappt? -
Exchange2019 mehrere Mail-Domänen + Zertifikate - geht das?
Dukel antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: MS Exchange Forum
Man könnte sich noch ewig streiten ab wann es sich lohnt. Zurück zum Thema. Eigendlich gibt es drei (schon genannte Möglichkeiten): - SRV Records (nicht empfohlen) - SAN Zertifikat (x* Autodiscover + x* SMTP-Domain) / Wildcard Zertifikat - HTTP Umleitung auf eine HTTPS Adresse mit ggf. nur einem DNS Namen im Zertifikat (hier ist auch ein SAN Zert. möglich) -
Wieso das? Du kannst alles bisherige mit Powershell 5.1 laufen lassen und neue Dinge mit Powershell 7 schreiben. EDIT: Standardmäßig (powershell.exe) wird die Windows Powershell 5.1 gestartet. Für Powershell 7 muss man explizit pwsh.exe starten. EDIT Ende Ich bin aktuell an einem Projekt. Da brauche ich, wegen einem Modul, Powershell 7.
-
Wenn man Powershell 7 installiert wird die OS-Installation (Powershell 5.1) nicht deinstalliert. D.h. beide Versionen sind nutzbar.
-
Migration Domain Controller Server 2008 R2 auf Server 2022
Dukel antwortete auf ein Thema von pischel in: Windows Server Forum
Bei Microsoft sind alle deine Fragen beantwortet: https://learn.microsoft.com/en-us/windows-server/identity/ad-ds/active-directory-functional-levels Hier steht welche Windows Version mit welchem Level verfügbar sind. Diese schalten neue Funktionen frei. Wenn du diese nicht haben willst, musst du nicht hochstufen. Ich würde aber immer soweit hochstufen, wie möglich, wenn es keine Nebenwirkungen gibt. Zum Thema DFS-R steht hier auch folgendes: -
SQL DB in der Anwendung nicht erreichbar, aber ODBC-Verbindung funktioniert
Dukel antwortete auf ein Thema von BSChris in: MS SQL Server Forum
Vielleicht meldet sich die Anwendung mit einem User an der DB an und die User melden sich (nicht mit diesem!) User an der Anwendung an. Wird viel bei irgendwelchen Webapplikationen so gehandhabt (Wordpress, ...). -
Vielleicht gibt es Lexware in der Cloud (SAAS). Man möchte keine 1:1 Abbildung der VM's in der Cloud!
-
Prüfen, ob ein Befehl erfolgreich ausgeführt wurde
Dukel antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
Try Catch geht nur, wenn das, was du ausführst, eine Exeption wirft. In deinem Fall brauchst du $?, aber du wolltest das generell wissen -> Try/Catch um Exceptions abzufangen. EDIT: Du brauchst bei einfachen Variablen keine Doppelten Quotes: Write-Host "Es gab einen Fehler beim Anlegen des Links $LinkName. Bitte manuell nacharbeiten." -
Prüfen, ob ein Befehl erfolgreich ausgeführt wurde
Dukel antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
Informiere dich über try/catch. Außerdem gibt es z.B. diverse Variablen $? / $error -> https://www.msxfaq.de/code/powershell/pserrhandling.htm PS > $? True PS > 2/0 Es wurde versucht, durch 0 (null) zu teilen. In Zeile:1 Zeichen:1 + 2/0 + ~~~ + CategoryInfo : NotSpecified: (:) [], RuntimeException + FullyQualifiedErrorId : RuntimeException PS > $? False PS > $error Es wurde versucht, durch 0 (null) zu teilen. In Zeile:1 Zeichen:1 + 2/0 + ~~~ + CategoryInfo : NotSpecified: (:) [], RuntimeException + FullyQualifiedErrorId : RuntimeException -
Fehlermeldung beim installieren einer rhel 9.4 VM
Dukel antwortete auf ein Thema von Vertigo08 in: Virtualisierung
Vermutlich. Ich nutze kein Virtual Box mehr. Evtl. muss man in den Installationsordner von vbox in der cmd.exe wechseln. -
Fehlermeldung beim installieren einer rhel 9.4 VM
Dukel antwortete auf ein Thema von Vertigo08 in: Virtualisierung
Hier https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?f=3&t=106666 wurde das wohl gelöst. Habe den Beitrag aber nur überflogen. -
Funktion innerhalb einer Funktion liefert keinen Rückgabewert
Dukel antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
Würde ich aber nicht machen. 1. brauchst du dann keine Funktion 2. Ist es übersichtlicher und du kannst die Funktion Problemlos mehrmals verwenden: function umlaute {} function username { ... umlaute ... } function adresse { ... umlaute ... } function email { ... umlaute ... } -
Windows Server 2022 - Service-Account?
Dukel antwortete auf ein Thema von Cryer in: Active Directory Forum
@Cryer Wo siehst du den Unterschied zwischen Funktions und Service Account? -
Funktion innerhalb einer Funktion liefert keinen Rückgabewert
Dukel antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
Ich glaube nicht, dass du Funktionen innerhalb von Funktionen schreiben kannst. Schreibe alle Funktionen untereinander. -
Und was hast du jetzt? Was passiert jetzt?
-
Mach das Schritt für Schritt. Get-MailboxDatabase xyz Bekommst du da deine Datenbank zurück? Dann ergänst du das mit den mailboxen. Get-MailboxDatabase xyz | get-Mailbox Bekommst du da deine Mailboxen aus dieser DB zurück? Dann die foreach-Schleife: Get-MailboxDatabase xyz | get-Mailbox | foreach-Object { $_.Alias } Bekommst du da deine Mailbox Aliase (die du für den Export brauchst) zurück? Alles zusammenbauen bekommst du dann hoffentlich hin.