
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.564 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Mehrere differenzierende VHD's mit gleicher Parent VHD
Dukel antwortete auf ein Thema von nowhereman in: Virtualisierung
Und wo siehst du dann das Problem? Mit "Basisimage" ist eine "Parent VHD" gemeint. D.h. du hast eine VHD und erstellst mit dieser x VM's mit differnezierten VHD's, die nur den Platz der Änderungen zum Basisimage belegen. -
Mehrere differenzierende VHD's mit gleicher Parent VHD
Dukel antwortete auf ein Thema von nowhereman in: Virtualisierung
Wenn du den Link gelesen hättest würdest du auf den Satz stossen und hättest deine Frage beantwortet. -
Bandlaufwerk OriginalDatenQuelle Sichern, oder Abbild
Dukel antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
Wie sichern die Netapps mit 30-60 TB direkt per NDMP über FC und die Server (6x Physisch, 1x ESX Umgebung mit 3 Hosts und x VM's) teils direkt, teils per Backup2Disk2Tape. Für ne Netapp lohnt sich eine weitere Storage für B2D2T eher nicht, vorallem wenn diese selbst gut angebunden ist. -
2011 und Updateproblem mit SQL2008R2
Dukel antwortete auf ein Thema von Jing in: Windows Server Forum
Der SBS hat mehrere SQL Server Express Instanzen. -
Wie wäre es mit einem komplett eingeschränkten Gastnutzer, der z.B. nur surfen darf.
-
Das war die Antwort für genau einen Beitrag darüber. Ich hoffe ich muss so was nicht auch noch zitieren.
-
Wieso fragst du das nicht den Hersteller direkt? Oben rechts gibts ne Hotline. Wieso reicht die Trial Version nicht?
-
Google? Erster Link -> Downloads Trialversionen -> Next Generation Firewall -> Diverse Formate (Iso, USB, VM).
-
Ich habs zwar nicht getestet, aber du solltest The Bat per Imap anbinden können. Alles außer eMail fehlt dann zwar, aber wenn er da so will.
-
https companyweb login wird verlangt
Dukel antwortete auf ein Thema von marcelpischel in: Windows Server Forum
Benutze DNS Namen und konfiguriere die IE Zonen / Kerberos richtig. -
Ich habe schon ewig nicht mehr per lokalem DVD / Keyboard / Maus irgendein OS installiert. Dafür gibt Remote Management (HP iLo, Dell DRAC).
-
Ich meinte das wuauclt Tool.
-
Exchange 2010 & Zertifizierungstelle
Dukel antwortete auf ein Thema von Sascha321 in: MS Exchange Forum
Danke für die Rückmeldung. -
WSUS.DE - Automatic Updates mit Kommandozeilenoptionen Aber so wie es aussieht kannst du nur detecten aber nicht ausrollen.
-
Printserver ausfallsicherer ohne MS Cluster möglich?
Dukel antwortete auf ein Thema von Maik in: Windows Forum — LAN & WAN
Benutzt ihr Virtualisierung? Das kann auch ein Mittel sein, Hardwareausfälle abzusichern. -
2008R2 HyperV wie erstelle ich eine VM
Dukel antwortete auf ein Thema von thedon in: Virtualisierung
Hast du nach dem aktivieren auch das Stromkabel für kurze Zeit gezogen oder am Netzteil den Rechner komplett ausgemacht? Ein normaler Reboot reicht bei VT nicht. -
Du schickst ein sogenanntes "Magic Paket" an den zu weckenden Rechner. Diverse kleinere Tools gibt es, manche Systemmanagementsoftware kann das oder man baut sich dieses Paket selbst zusammen. Google wird dir sicher entsprechende Tools nennen.
-
Win Server 2008 r2 Firewall Frage
Dukel antwortete auf ein Thema von SecureIt in: Windows Forum — Security
Oder neu machen lassen von jemand der das richtig macht. -
Pagefile auf neue Disk verschieben, nach Neustart weg
Dukel antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Windows Server Forum
.oO(Wieso braucht man solch ein großes Pagefile? Wieso lässt man das Windows nicht verwalten und wieso 35GB bis 36GB und nicht dann gleich fest (min 36GB und max 36GB)?) -
Jein. Starten nur per WOL oder Management (Intel AMT), herunterfahren geht aber problemlos. Wenn du noch wissen willst wie: Remote Tools (Powershell Remoting, Psexec,...) oder shutdown.exe (shutdown /? sagt dir welche Parameter du brauchst).
-
Exchange 2010 & Zertifizierungstelle
Dukel antwortete auf ein Thema von Sascha321 in: MS Exchange Forum
Nein. An den installierten Rollen / Features Kommt darauf an. Man installiert nicht einfach mal so ne CA. Man sollte sich davor etwas damit beschäftigen. Je nachdem braucht man auch keine eigene CA und kann das anderst machen. -
Exchange gehackt? Tausende SMTP-Anforderungen
Dukel antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: MS Exchange Forum
Weil das TO: keinen interresiert. Interresant ist der Envelope, welcher aber nach Zustellung verworfen wird. -
Vielleicht nutzten diese den SCVMM und nutzen ein Self Service Portal?
-
W2k8R2 Firewall Verwaltungsrechte vergeben
Dukel antwortete auf ein Thema von ulitik in: Windows Server Forum
Wieso willst du eigentlich, dass der Kunde die Firewall nicht um konfiguriert? Was ist dort eingestellt, dass man nicht herausnehmen soll? Und wieso ist diese Einstellung nicht außerhalb des Servers (Externe Firewall, VLan) getätigt? -
Mit VMConnect geht das ;) Einfach die Exe dem Kunden schicken und er muss diese nur ausführen. Oder die Rsat Tools und den Hyper-V Management auf einem Client installieren (Wieso kann man das nicht vom Kunden verlangen, dass er etwas installiert? Er möchte auf die Maschine schauen). EDIT: Ach ja: VMconnect ist beim Hyper-V Server nicht dabei, da die Rolle Hyper-V Management nicht installiert ist.