
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Domänencontroller vorübergehend woanders betreiben
Dukel antwortete auf ein Thema von mfischer70 in: Active Directory Forum
Wieso stellst du nicht einen neuen Server in die Schulungsumgebung, installierst diesen als DC und nach der Schulung kannst du ihn neu installieren oder sonst was mit machen. -
Wie administriert man Server ohne iLo? Wie kommt man im Disasterfall an die Kisten, wenn das Windows nicht bootet?
-
Welche Versionen und Lizenezn - Terminal Exchange Office
Dukel antwortete auf ein Thema von sam600 in: Microsoft Lizenzen
Weil sich beide dann die Ressourcen teilen müssen und weil dann normale Anwender auf einem Exchangeserver sind, auf dem sie eigentlich nichts verloren haben. Ich würde auf einem TS niemals eine Server / Infrastruktur Software laufen lassen. Gerade bei Virtuellen Servern ist es kein Problem 2 Server zu installieren. Das "oder mehr" ist es ja gerade. Bei 32 GB Ram braucht man nicht mehr nur die Standard sondern die Enterprise Edition. -
2 Datenbanken replizieren lassen..aber wie?
Dukel antwortete auf ein Thema von coolcat in: MS SQL Server Forum
Ja SQL kann von Haus aus keine Replikation. Das ist auch der Job des SQL Servers. SQL Server 2005-Replikation -
Hast du beide Netzteile an der USV hängen? Gibt es Logs von der USV? Gibt es einen Memory Dump im Windows?
-
Welche Versionen und Lizenezn - Terminal Exchange Office
Dukel antwortete auf ein Thema von sam600 in: Microsoft Lizenzen
Du willst auf einem Exchange Server ein Terminalserver installieren? Die Windows Version kommt darauf an, was du für Features brauchst (Cluster z.B.) und wie viel RAM der Server hat. -
SBS2011 Frage zur Rücksicherung...
Dukel antwortete auf ein Thema von tramor in: Windows Server Forum
Kannst du die restlichen Laufwerke nicht später im laufenden Windows zurückspielen? Ist das ein Restore Test oder ein Ernstfall? -
Verschieben der Server in die Standorte
Dukel antwortete auf ein Thema von nockuno in: Active Directory Forum
Wie kopieren? Ein DC kann nur in einem Standort sein. Wie soll der DC in 2 Standorten sein? -
Virtualisierung einer Entwicklungs-und Testumgebung (Hardwareanforderungen) + Lizenz
Dukel antwortete auf ein Thema von Eky in: Virtualisierung
Man kann z.B. die SSD für die Transaktionslogs der SQL Server nutzen und Datenfiles / OS / Hyper-V auf Sata / SAS Platten. In der aktuellen iX ist ein Artikel über die Aufteilung mit SSD's (zwar mit DB2, aber ist sicher bei MSSQL ählich). -
Du musst den Anhang freischalten lassen oder den Text in den Beitrag kopieren.
-
Kannst du bitte den Teil mit der entsprechenden Korrelation ausschneiden? 1. Ist das Log sehr umfangreich und 2. findet man die obige Korrelation ID nicht in deinem Log. Dafür gibt es den ULS Viewer und die Powershell (get-splogevent).
-
Dann Poste doch die Fehlermeldung einmal hier.
-
SBS 2011 Essentials und weiterer Server
Dukel antwortete auf ein Thema von MrCocktail in: Microsoft Lizenzen
Genau. Und gab es dabei eine Fehlermeldung? Hast du es auch mal über die Webseite (connect?) vesucht (wenn es das bei dem Essential auch gibt, ansonsten, wie nimmt man Clients in einem Essentials Server auf?)? -
SBS 2011 Essentials und weiterer Server
Dukel antwortete auf ein Thema von MrCocktail in: Microsoft Lizenzen
Small Business Server | Microsoft Server Portal Ich habe keinen SBS Essentials hier um das zu testen. Wie hast du versucht den weiteren Server aufzunehmen? -
Sharepoint 2010 SQL Server tauschen
Dukel antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Windows Server Forum
Ja. Das geht auch mit einem Backup / Restore oder Import / Export der Inhaltsdatenbanken. Wichtig ist, dass z.B. Service Applications oder Solutions mit installiert werden und das die Datenbanken das selbe Patchlevel haben. -
SBS 2011 Essentials und weiterer Server
Dukel antwortete auf ein Thema von MrCocktail in: Microsoft Lizenzen
Memberserver haben nichts mit CAL's zu tun. Einen Server ins AD aufzunehmen (nicht als DC) ist nichts anderes wie einen Client aufzunehmen. Ach ja. Es gibt die Premium Addons auch für den Essentials. Lohnt sich aber nur, gegenüber einen Server Standard, wenn man den SQL Server nutzen kann. -
Sharepoint 2010 SQL Server tauschen
Dukel antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Windows Server Forum
Du kannst den Sharepoint neu installieren auf sauberer Basis und die Content Datenbanken am "test" Sharepoint abhängen und am neuen produktiven anhängen. Da hast du dann eine saubere Basis mit den Inhalten des alten SP. Wichtig sind dabei die Datenbank Versionen. -
SBS 2011 Essentials und weiterer Server
Dukel antwortete auf ein Thema von MrCocktail in: Microsoft Lizenzen
Meinst du als Memberserver oder als DC? -
Bei dem SQL Server musst du schauen ob die Sicherung konsistent ist sonst wirst du Probleme haben.
-
Office 2010 64 Bit oder 32 Bit auf einem 64 Bit Terminalserver 2008?
Dukel antwortete auf ein Thema von checker88 in: Windows Server Forum
Das langfristige Ziel sollte schon sein alle Applikationen auch auf 64bit laufen zu lassen (auch wenn es für die eine oder andere Applikation nicht "lohnt"). Aber das kann auch nicht von heute auf morgen gehen. -
Anwendung nicht "von aussen" erreichbar
Dukel antwortete auf ein Thema von GuidoLange in: Windows Server Forum
Und dann kommt er wieder, wenn er das selbe für Exchange machen darf. -
Dateinamen per Batch kürzen?
Dukel antwortete auf ein Thema von steffchen in: Windows Forum — Scripting
Ahhh. Mein Fehler. Cmdlets verwechselt. Statt get-childitem habe ich get-content geschrieben. Ändere es grad mal oben ab. -
Exit-Code auslesen oder String analysieren?
Dukel antwortete auf ein Thema von raven16 in: Windows Forum — Scripting
1. -> $variable = & dsmc.exe ... 2. -> substring: > $string = "ANS01203E" > $string.Substring(3) 01203E > $string.Substring(0,3) ANS -
Dateinamen per Batch kürzen?
Dukel antwortete auf ein Thema von steffchen in: Windows Forum — Scripting
Hast du Rechte in dem Ordner mit dem User, mit dem du das Script aufrufst? -
Zertifikate im Voraus erstellen
Dukel antwortete auf ein Thema von grokofant0815 in: Windows Server Forum
Einer IIS Seite kann nur ein Zertifikat zugewiesen werden. Wenn du das änderst sieht der Client nur das neue Zert.