
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Batch Textverarbeitung
Dukel antwortete auf ein Thema von tylerdurden666 in: Windows Forum — Scripting
Starte Powershell aus dem Startmenü oder cmd und dann Powershell eingeben. -
Batch Textverarbeitung
Dukel antwortete auf ein Thema von tylerdurden666 in: Windows Forum — Scripting
Hast du das Script gespeichert und wolltest es ausführen und es kam ein Fehler wegen Execution Policy? Wenn ja, dann gib "Set-Executionpolicy RemoteSigned" in der Powershell ein. Was kommt bei folgendem Heraus (Die Ausgabe für ein Dateien kommt dann als Text in der Powershell Konsole und wird nicht direkt geschrieben)? $src = 'C:\Inhalt.xml' $dst = 'C:\' # In Xml konvertieren, welches die Powershell versteht: $xml = '<file>' $xml += Get-Content $src $xml += '</file>' $xml = [xml]$xml # Aufteilen und exportieren $xml.file.tag | % { $filename = $_.Name.replace('Tag','Ziel') $value = $_.OuterXml #Set-Content -Value $value -Path "$dst\$filename.xml" "Filename: $dst\$filename.xml" "Inhalt: $value" } Das "Tag" holt er in der Zeile "$xml.file.tag | % {". -
Exchange 2003 holt keine Mails mehr ab, sendet ab
Dukel antwortete auf ein Thema von volker81 in: MS Exchange Forum
Im Screenshot bei dem Punkt MX steht als Überschrift sogar "Hostname/IP". Hast du es einmal mit einem Hostnamen getestet? -
SQL Server 2012 Wiederherstellung Transaktionsprotokoll ausgegraut
Dukel antwortete auf ein Thema von gnoovy in: MS SQL Server Forum
Wenn du einen Point in Time Restore machen willst musst du das vorherige Full Backup einspielen, kannst ggf. Diff Backups einspielen (verringert die Anzahl der nötigen Transaktionsprotokolle bei vielen Änderungen / Daten in der DB) und dann die (vollständig) Transaktionsprotokolle bis zu dem Zeitpunkt, den du restored haben magst. -
Backup Exec 2012 Exchange datei oder Agent-Store
Dukel antwortete auf ein Thema von mickey in: Windows Forum — Security
Wann und wie und wie oft du den Server sicherst bleibt dir überlassen. Wir sichern unsere Server alle täglich (unabhängig von Exchange). Spricht ja nichts dagegen Server und DB Sicherung zu haben. -
Batch Textverarbeitung
Dukel antwortete auf ein Thema von tylerdurden666 in: Windows Forum — Scripting
Du hast eine xml Datei und diese soll pro Tag aufgeteilt werden? Woher nimmst du den Namen der Datei? Aus dem Zähler des Tags? Folgender Code sollte mit Powershell funktionieren (ungetestet). # Variablen $src = 'C:\Temp\xmlfile.xml'$dst = 'D:\Daten' # In Xml konvertieren, welches die Powershell versteht:$xml = '<file>' $xml += Get-Content $src $xml += '</file>' $xml = [xml]$xml # Aufteilen und exportieren $xml.file.tag | % { $filename = $_.Name.replace('Tag','Ziel') $value = $_.OuterXml Set-Content -Value $value -Path "$dst\$filename.xml" } -
Batch Textverarbeitung
Dukel antwortete auf ein Thema von tylerdurden666 in: Windows Forum — Scripting
Ich hätte jetzt schon lang auf Powershell umgestellt. Powershell kann XML ohne das man selbst etwas parsen muss. -
Backup Exec 2012 Exchange datei oder Agent-Store
Dukel antwortete auf ein Thema von mickey in: Windows Forum — Security
Backup des Hosts mit ausgenommenen DB Files und DB per Agent. Dann kannst du im Disaster Fall den Server zurück spielen und danach die Datenbanken. -
Exchange 2003 holt keine Mails mehr ab, sendet ab
Dukel antwortete auf ein Thema von volker81 in: MS Exchange Forum
Exchange holt noch nie Mails ab. Er bekommt wohl keine zugestellt. Gibt es eine Fehlermeldung beim Sender? Benutzt ihr Pop3? -
[Exchange 2010] Postfach an neues AD-Konto geben
Dukel antwortete auf ein Thema von svenwbusch in: MS Exchange Forum
Wieso musst du das AD Konto neu anlegen? -
Email Abfrage über POP3 und PPPOE Einwahl schlägt fehl
Dukel antwortete auf ein Thema von Azharu in: Windows Forum — Allgemein
Hängt der Rechner direkt im Internet? Geht es wenn ein Router dazwischen hängt? -
Rechtevergabe am Linux Server (Anfänger)
Dukel antwortete auf ein Thema von Michi777 in: Windows Server Forum
Was für ein CMS? Evtl. kann man dieses auch auf Windows laufen lassen. -
Rechtevergabe am Linux Server (Anfänger)
Dukel antwortete auf ein Thema von Michi777 in: Windows Server Forum
Kauf dir einen Windows Lizenz und installiere den Server unter Windows neu als Fileserver. -
Clients können sich nicht anmelden nach DC-Migration
Dukel antwortete auf ein Thema von sepp in: Active Directory Forum
Stimmt die Namensauflösung? -
Wie eine Win2k Applikation für User bereitstellen?
Dukel antwortete auf ein Thema von NullDevice in: Windows Server Forum
Gibt es keine alternative Software? Der Virtuelle XP Mode besteht aus 2 Teilen. Dem Hypervisor (Virtual PC) und einer XP Lizenz. Man kann in Virtual PC ein Windows 2000 (solange es Unterstützt wird) installieren. Virtual PC kann man auch ohne die XP VM installieren. EDIT: Eben noch nachgeschaut. Es gibt keinen Support mehr für Windows 2000 unter Virtual PC. Evtl. dann eine andere Virtualisierungssoftware (Virtual Box, VMWare). -
SBS 2003 auf SBS 2011 migrieren (mit 3 Servern) um bei Fehlern ein lauffähiges System zu haben
Dukel antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
Wieso migrierst du nicht wie es von MS gewollt ist? Du sparst dir zwar das Backup aber brauchst eine 3. Maschine. Einfach Backup machen und eine Migration auf die 2. Maschine durchführen. Ich würde das nicht so machen. -
Wenn man den Film gesehen hat, ja. Ist korrekt.
-
Na dann...
-
Wir können den nächsten Teilen (per PM abklären) wenn es richtig war.
-
Pakt der Wölfe? Danke Clown ;)
-
Hyper-V Replication mit Failover Cluster Manager konfigurieren
Dukel antwortete auf ein Thema von supreme in: Virtualisierung
Weil alle Disaster Lösungen (von Backup bis zu Asyncrone Replikationsmechanismen) einen gewissen Datenverlust in kauf nehmen. Wenn kein Datenverlust sein darf ist es eine HA Lösung und keine DR Lösung. Die VSS Snapshots von Hyper-V Replika sind die selben, die ein Hyper-V Backup erstellt. -
Mir sagt das Zitat etwas, komme aber gerade nicht auf den Film...
-
Hyper-V Replication mit Failover Cluster Manager konfigurieren
Dukel antwortete auf ein Thema von supreme in: Virtualisierung
Wo steht, dass Exchange mit Hyper-V Replika unsupportet ist? Das es Datenverlust gibt ist klar. Aber als Disaster Lösung sollte das doch kein Problem sein. Hyper-V kann man ja so konfigurieren dass in bestimmten Intervallen ein VSS Snapshot gemacht wird (ähnlich wie bei einem Backup) und dann hat man einen, zwar alten, konsistenten Zustand der Datenbank. -
Oh man. Das war ca. 12 Jahre her als ich den das letzte mal gesehen habe. Kein Wunder erinnere ich mich bei dem Film an kein Zitat. Muss den wieder schauen.
-
Klingt nach einem Drogenfilm. Trainspotting?