Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Du kannst dir den Foxit Reader anschauen. Diesen gibt es als MSI und mit ADM Templates zur zentralen Verwaltung.
  2. Dukel

    Raid 1 nachträglich

    So was sollte im Handbuch stehen, ob das nachträglich geht. Bei Raid 1 zählt immer die kleinere Disk.
  3. Benutzt ihr schon Servergespeicherte Profile? Melden die Benutzer sich mit vorhanden oder neuen Usern an?
  4. Wobei Sharepoint auch "nur" in der Foundation Version dabei war, welche es eh kostenlos gibt.
  5. Wir nutzen Radmin für solche Fälle. Ist Ähnlich wie die Remoteunterstützung. Dabei muss der Anwender auch immer bestätigen, wenn sich ein Supporter aufschaltet und sieht auch das, was der Supporter macht.
  6. Wpad ist ein Browser Feature. Je nach Browser (IE) kann man dieses Feature per GPO steuern.
  7. Man kann die wpad per DHCP veröffentlichen oder per DNS. Bei Dhcp gibt es eine spezielle Option in der die URL zur pac Datei steht. Bei Dns gibt es einen Algorithmus das bestimmte Standardnamen voraussetzt. Bei euch ist wohl DNS Verteilung konfiguriert.
  8. 1. Das heißt IIS. 2. Wo die wpad steht findet sich in Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Web_Proxy_Autodiscovery_Protocol
  9. Dukel

    Boardtreffen in Süddeutschland

    Sorry. Aber mir ist eingefallen, dass es evtl. doch nicht geht, erfahre ich aber erst später.
  10. Führe das Script doch "als Administrator" aus.
  11. Dukel

    Boardtreffen in Süddeutschland

    Ginge bei mir auch. Komme da einen Tag vorher von der Powershell Konferenz wieder.
  12. Dukel

    Boardtreffen in Süddeutschland

    Das würde passen.
  13. Dukel

    Boardtreffen in Süddeutschland

    Irgendwie ist mir der Thread untergegangen. Ist mir jetzt leider zu kurzfristig. Sorry.
  14. Dukel

    Filmzitate raten

    Den hab ich noch nicht gesehen.
  15. 2) IIS Remote Administration musst du explizit in der IIS Configuration freischalten. http://www.iis.net/learn/manage/remote-administration/configuring-remote-administration-and-feature-delegation-in-iis-7 3) Der Dienst nennt sich "World Wide Web Publishing Service" http://support.microsoft.com/kb/236166/en-us
  16. Exchange Powershell starten, nicht die normale Powershell!
  17. Und was ist mit der Default Webseite? Diese wird von Exchange genutzt. Du hast dich bei dem Cmdlet vertippt. Es heißt test-servicehealth. Wichtig! Das mit der Exchange Powershell ausführen, nicht mit der normalen.
  18. Wieso willst du den Namen behalten? Läuft auf dem DC sonst noch etwas?
  19. Dukel

    Hyper-V Monitoring-Tool

    Wir nutzen PRTG fürs Monitoring. Wir haben zwar ESX im Einsaz, aber, wenn ich das richtig gelesen habe, wird auch Hyper-V unterstützt.
  20. Dukel

    Filmzitate raten

    Ich glaube das Zitat habe ich schon mal gehört aber mir fällt der Film nicht ein.
  21. Läuft der IIS Dienst? Laufen alle Webseiten im IIS?
  22. Dukel

    Filmzitate raten

    Ich glaube das war aus "Switchback - Gnadenlose Flucht"
  23. Ich hatte ein Beispiel (Powershellscript) dazu geschrieben. Da ich nicht weiß wie es mit Robocopy sonst gelöst werden sollte habe ich nichts mehr dazu geschrieben. Ein "mit Robocopy wird es wohl nicht gehen" hilft dir ja auch nicht weiter.
  24. Den Winsxs Ordner solltest du nicht anfassen. Außerdem sind das nicht so viele Daten, wie es aussieht, da Windows dort mit Links arbeitet. Bei Heise gibt es ein Tool, welches die korrekte Größe anzeigt.
  25. Wie meinst du das mit kommentierten Beiträgen?
×
×
  • Neu erstellen...