
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Hyper-V Server 2012 - Exchange 2013 Virtualisieren - Brainstorming...
Dukel antwortete auf ein Thema von supreme in: Virtualisierung
Ah. Stimmt die Version habe ich überlesen. Bei 2010 würde ich das so machen, wie ich geschrieben habe. -
Hyper-V Server 2012 - Exchange 2013 Virtualisieren - Brainstorming...
Dukel antwortete auf ein Thema von supreme in: Virtualisierung
min. 4 VM's (jeweils 2 auf einem Host). 2x DAG + 2x Hub / CAS -
Sharepoint 2013 - App-Webpart ?
Dukel antwortete auf ein Thema von TSchaefer1976 in: Windows Server Forum
Du musst eine Liste / Dokumentenbibliothek erstellen in der die neuen Dokumente hineinkommen und kannst dann ein Webpart auf diese Liste verweisen. -
User Automatisch einloggen und wieder ausloggen 1malig
Dukel antwortete auf ein Thema von 5704heinz in: Active Directory Forum
Wo richtest du welche Gruppen ein? Was ist ein Programmserver und was für ein Programm soll gestartet werden? Ist der Programmserver in der Domäne? -
Powershell Skript AD Usereigenschaften Registerkarte Umgebung
Dukel antwortete auf ein Thema von Peti65 in: Windows Forum — Scripting
Evtl. musst du diese Einstellung per set-adobject umsetzen. -
Probleme mit der Proxykonfig IE10/Windows 8 und Server 2008 R2
Dukel antwortete auf ein Thema von KaWe-dus in: Active Directory Forum
Wieso benutzt du nicht WPAD statt GPO? -
Mit einer entsprechenden Library ist Inkrementell kein Problem. Da kümmert sich die Software und Library um alles (Bänder Wechsel, richtige Bänder suchen,...) Mit nur einem Laufwerk kann es wirklich zu Problemen kommen wenn man nicht das richtige band findet und es ist dann auch viel Langsamer wenn man dauernd Bänder manuelle wechseln muss.
-
Was für schlechten Erfahrungen hast du denn mit inkr. Sicherungen gemacht? Wir nutzen z.B. Inkrementell Forever, welches komplett auf inkr. Sicherungen aufbaut (aus mehreren Inkr. Sicherungen wird in der Library ein neuen Full gebaut ohne Datentransfer vom Client). Wie ist euer LTO Laufwerk angeschlossen? Sas? Habt ihr nur eines oder eine Library? Evtl. helfen Schnellere Schnittstellen (FC, iSCSI); Schnellere Laufwerke LTO5 oder LTO6; mehr Laufwerke (solange man nicht alle Daten auf einem Volume liegen hat); Backup2Disk2Tape (schnelles kopieren auf Disk, dann hat man Zeit auf Tape zu duplizieren); Clientseitiges Dedup (ähnlich wie bei inkrementellen Sicherungen werden nur Änderungen übertragen); Inkrementell Forever
-
Lass mal Trusted_Connection weg.
-
NTFS-Gruppenberechtigung greift nicht
Dukel antwortete auf ein Thema von Broco in: Windows Server Forum
Gruppenmitgliedschaften werden im Kerberos Ticket gespeichert und dieses wird beim anmelden generiert. -
Dann ist evtl. der SQL Connection String falsch (wie lautet dieser bei dir? Trusted_Connection=True ?) http://www.connectionstrings.com/sql-server
-
Schau dir Kerberos und Constraint Delegation an. Ist kein einfaches Thema.
-
NTFS-Gruppenberechtigung greift nicht
Dukel antwortete auf ein Thema von Broco in: Windows Server Forum
Hat sich der User einmal neu angemeldet nachdem er in die Gruppe aufgenommen wurde? -
Darf man schon vorraten? Blues Brothers ;)
-
Registry Unterordner löschen
Dukel antwortete auf ein Thema von LarsMeijer8 in: Windows Forum — Scripting
Schau dir reg.exe oder Powershell an. -
Hyper-V Replication mit Failover Cluster Manager konfigurieren
Dukel antwortete auf ein Thema von supreme in: Virtualisierung
Wofür willst du Hyper-V Replika nutzen? Als Failover oder als Disaster Lösung? -
Wie sieht es aus, wenn du Write-host "Import PST" Import-Csv 'c:\_scripts\alias.csv' %{ $_.Alias + " " + $_.FolderName } ausführst?
-
LAN Verbindung über 150m - Wie soll ich das am saubersten realisieren?
Dukel antwortete auf ein Thema von zetor in: Windows Forum — LAN & WAN
Glasfaser ist nicht unbezahlbar. Das nimmt man ja auch nicht nur wegen den Bandbreiten sondern, wie in deinem Fall, wegen Streckenlängen und anderen Faktoren. -
FSMO und Server Neustart nach Updates.
Dukel antwortete auf ein Thema von Lord_x in: Active Directory Forum
Gehst du davon aus, dass nach jedem Patchen dein Server nicht mehr hochkommt und auch nach längerer Zeit nicht funktioniert? Ein AD kommt auch einige Tage oder sogar Wochen ohne FSMO Rollen aus (je nachdem wie viele Änderungen es im AD gibt). Wenn nach dem Patchen ein DC so kaputt ist, dass er nicht wieder hochkommt entfernt man ihn manuell, verschiebt die FSMO Rollen. Man darf den ehemaligen Server dann so nicht mehr hochfahren (nach einer Reparatur kann man ihn neu installieren und dann neu promoten). -
Gibts denn auch Fehlermeldungen?
-
Versuch mal where Artikelnr like N'TKX-%'
-
Und wie war da das Ergebnis? Hast du auch per "from" die tabelle angegeben oder das wie oben geschrieben ausgeführt? Was sagt Select From Artikel where Artikelnr like 'TKX-%' ?
-
=like? Hast du es nur mal mit like probiert? http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms179859%28v=sql.90%29.aspx
-
FSMO und Server Neustart nach Updates.
Dukel antwortete auf ein Thema von Lord_x in: Active Directory Forum
Die FSMO Rollen sind am unkritischten. Diese sind so designed, dass tägliche Aufgaben auch funktionieren, wenn diese nicht verfügbar sind (oder nimmste du jeden Tag neue Domänen ins AD auf oder löscht diese raus?). Auch wenn es zu Problemen kommen sollte kann man diese im Zweifel immer noch manuell verschieben. -
pac datei ausnahme / windows update problem
Dukel antwortete auf ein Thema von leo80 in: Windows 7 Forum
Unabhängig von dem Problem würde ich für Windows Updates einen Wsus einsetzen. Nimm mal in deine Ausnahmen neben *.microsoft.com auch *.windowsupdate.com auf.